Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Nein, das ist korrekt, wenn es einen ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Bei Materialfehler müssten es solche ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Tanzmaus194: Das war auch mein Gedanke, Material Fehler, ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ich kann dir Streaming empfehlen, da findest ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt hat Arzu Miriam tatsächlich die ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Reales Leben hat man doch genug ,das muss ich ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 1772391: Hallo Katzenfee. Also ich finde es nicht ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Das gehört aber leider zum Leben dazu und ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Wenn es so weiter geht ,schaue ich bald nicht ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ich bin die erste Person, die für ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Du hast überhaupt nicht verstanden, was ich ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1780768: Beleidigend ist für Frauen welch ein ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1780768: Und ich dachte wir sind gleichberechtigt ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1772391: Streitet Euch doch nicht über die Rolle der ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Da kenne ich mich nicht aus. Weiß nicht ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Doch ganz zum Schluss hatte sie ihn wieder ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Habe ich gesehen. Ist echt toll der ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: User 546091: Klar geht es immer besser, aber serien ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Wie mit diesem Thema Mann und Frau in den ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ohne Arzus Verhalten jetzt in Schutz nehmen zu ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: User 546091: Du, ich bin ja klar für freie Meinung, aber ...
- 29.06.: Neue komplette Folge: Folge 319: Zu zweit allein (S09/E28) (ARD Mediathek)
- 29.06.: Neue komplette Folge: Folge 318: Mein fremder Mann (S09/E27) (ARD Mediathek)
- 29.06.: Neuer Kommentar: User 1780768: Und wieder Arzu. Die ganze Welt muss sich um ...
- 26.06.: Neue komplette Folge: Folge 317: Scheiden tut weh (S09/E26) (ARD Mediathek)
- 26.06.: Neue komplette Folge: Folge 316: Reine Nervensache (S09/E25) (ARD Mediathek)
- 26.06.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Fand die beiden nächsten Folgen auch ...
- 26.06.: Neuer Kommentar: User 1772391: Die nächsten beiden Folgen haben mir ganz gut ...
- 25.06.: Neue komplette Folge: Folge 315: Stille Versprechen (S09/E24) (ARD Mediathek)
- 25.06.: Neue komplette Folge: Folge 314: Hör' auf dein Herz! (S09/E23) (ARD Mediathek)
- Platz 8
2868 Fans - Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
User 1195479 schrieb am 07.03.2017, 22.21 Uhr:
Eine ganze Stein Folge-schwer verdaulich. Wie es den Macho geärgert hat , daß alle Welt mitbekommen hat, daß er mit der süßen Frau nicht geschlafen hat und dann noch, daß die von allen angegafften Brüste nicht echt waren.Selbst kleinste Kaminski Momente bauen da wieder auf (er sie es rauschen auf...)
Ettlingen schrieb am 05.03.2017, 15.18 Uhr:
Seit Jahren gibt es 42 Folgen der Serie. Es fällt also nicht aus, es ist so geplant.
Zappie schrieb am 06.03.2017, 08.47 Uhr:
Das weiß ich auch ! Man sagt das halt mit dem Ausfall so dahin.
Blöd nur das dieses Spiel nachgeholt wird . Bin mal gespannt wann es übertragen wird. Dann lass mal noch ein paar unerwartete Ereignisse geschehen -Stichwort Brennpunkt - dann kann es selbst mit 42 Folgen am Ende des Jahres knapp werden .
Zappie schrieb am 01.03.2017, 09.00 Uhr:
Das ist ja nun echt blöd gelaufen. IaF fällt aus wegen Fussball und dann fällt Fussball wegen Schnee aus. Ich frage mich gerade warum man dann einen Tatort zeigt ?
Man hätte doch IaF senden können. Das Fussballspiel wird doch sicher nachgeholt .
Lea2016 schrieb am 24.02.2017, 14.14 Uhr:
Die Frau von Alexander ist mir nicht sehr sympatisch und seine Ansage, ich will jetzt für Dich und unseren Sohn da sein, läßt auf eine Veränderung zu Kathrin schließen.
Lea mit Paulinchen auf dem Arm, einfach köstlich, man sah deutlich das sie nicht wußte, wie sie damit umgehen sollte.Jenne mag ich und hoffe er und Lea kommen zusammen. Dann gäbe es vielleicht, außer Brentanos, noch eine Familie bei IaF.
Roland in der Hütte, es mag ja gut gehen, aber viele Erinnerungen kommen auch da wieder hoch!
Lizzi schrieb am 23.02.2017, 17.49 Uhr:
Mir hatte diese Folge ganz gut gefallen. Paulinchen ist wirklich süß! Philipp war zwar überrascht über eine eventuelle Patentante Lea, wie man ja unschwer an seinem Gesichtsausdruck erkennen konnte, schien dann aber damit einverstanden zu sein.
Allerdings wundert mich etwas, dass von den früheren Animositäten zwischen Lea und Philipp mittlerweile eigentlich nichts mehr erkennbar ist. Als Lea an die Sachsenklinik kam, war für alle deutlich spürbar, dass zwischen den Beiden früher irgendwas gewesen sein musste. Also, mich würde das immer noch interessieren.
Zappie schrieb am 22.02.2017, 19.11 Uhr:
Man könnte fast annehmen das mit dieser Folge das Ende der Beziehung Katrin/Weber eingeläutet wurde. Wundern würde es mich nicht.Klein Paulinchen ist einfach Zucker ! und das Minenspiel von Brentano bezüglich Patentante Lea einfach zum nieder knien.Bin gespannt ob Lea das Kind zur Welt bringen darf oder die Autoren etwas anderes vorhaben.
Auf den Jenne habe ich jedenfalls keinen Bock . Ich mag den absolut nicht !Roland einfach nur Klasse ! Herr Rühmann kann es einfach !
User 1195479 schrieb am 22.02.2017, 00.26 Uhr:
Haarsträubende PG, wieder wackelt Katrins Beziehung und die Schauspielerin, die immer unterdrückte Mäuschen spielt, die irgendwann austicken, als Sahnehäubchen!Die Pauline Babydarstellerin ist süß!Mal sehen, was mit Lea passiert, vielleicht nimmt sie ja zu Jenne wieder Kontakt auf. Kaminski ist doch gar nicht so zynisch...Und endlich darf Roland an seinem Velrust arbeiten (das ist normal rocio!) und ich mag dieses bedribbelte Gesicht bei ihm, wenn er nicht so recht weiß, wie ihm geschieht.
User 1195479 schrieb am 16.02.2017, 22.42 Uhr:
Man, man, man! Erstens war es bei Stein die Ex-Frau, zweitens hat der Charakter sowieso keine tiefergehenden Gefühle (zum Schreien, daß er gerade bei der Bi-Frau so 'rumgelitten hat, als die ihn verließ, aber wie kann sich auch eine Frau für eine Frau entscheiden, wenn sie IHN haben könnte) und drittens war das Kintopp.Die Schauspielerin der Pia ist wirklch tot. Die beiden waren mehr als dreißig Jahre verheiratet in der Serie, da geht man nicht nach einem halben Jahr zur Tagesordnung über, daß ihm der Versuch nicht bekommen ist, hat sich ja jetzt gezeigt.Wo nimmst Du eigentlich die Unverfrorenheit her, zu bestimmen, wie einer trauert? Dann guck' doch Proll-Tv, wo die Angehörigen, Ermittler und Pathologen noch 'nen frechen Spruch reißen, wenn das Geschehen noch so schrecklch ist.
rocio schrieb am 15.02.2017, 18.08 Uhr:
wie lang soll denn die Flennerei und das Gegreine von Dr Heilmann noch weiter gehen? Zu Pia's Lebzeiten war er doch sowieso die meiste Zeit in der Klinik.Von so einem Arzt möchte ich nicht behandelt werden,der seine eigenen Probleme nicht im Griff hat. Gespielt war das ja ganz gut. Aber den Geschichtenschreibern sollte unbedingt,bald mal was Neues einfallen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hat nicht Dr.Stein auch seine Frau verloren?? Da war nicht so ein Geplärre und Gedöns. M.f.G. Rociotangofan schrieb am 16.02.2017, 21.26 Uhr:
Niemand, der noch nie einen geliebten Menschen verloren hat, kann beurteilen, was das für das eigene Leben bedeutet. Und wer es hat - kann es in Bezug auf andere auch nicht, denn wie hier schon ganz richtig geschrieben, ist Trauer etwas Individuelles...
Die Umsetzung wirkt authentisch und passt zum Charakter von Dr. Heilmann - meiner Meinung nach machen die IaF-Macher da keinen schlechten Job.
Zappie schrieb am 15.02.2017, 11.47 Uhr:
So ganz kann ich mich der Lobesrunde nicht anschließen aber gefallen hat mir die Folge trotzdem.
Von den Schauspielern und den Dialogen her gibt es wirklich nichts zu kritisieren.
Es macht einfach Spass ihnen in ihrem Spiel zu folgen. Da wirkt alles echt und nichts gekünstelt.Beim Inhalt bin ich dann doch etwas kritischer. Das ging mir mal wieder alles viel zu schnell und sehr weit ab der Realität.
Schade ! Ich fühle mich als Zuschauer da nicht ernst genommen.So eine Lebendspende funktioniert sicher nicht mal eben so von jetzt auf gleich und sicher
gibt es dafür auch eine Spezialklinik.
Sicher ist es nicht einfach mit so einem Erlebnis fertig zu werden aber eine gewisse Teilschuld
sehe ich auch bei dem Vater. Seine Stunden bei der Therapie einfach abzusitzen-Stempel abholen und weiter machen ist wohl kaum der richtige Weg .Alle wissen eigentlich das es Roland nicht gut geht . Besonders Sarah die ihren Verlobten ja vor dem Ja-Wort verloren hat müßte doch sehr gut empfinden was in Roland vorgeht.
Ihn dann zu drängen zu diesem Vortrag zu fahren war schon eine falsche Entscheidung.Ich kann mich nur wiederholen. Jeder geht mit seiner Trauer anders um und es gibt keinen festen Zeitpunkt wo man damit aufhört. Es gibt Menschen denen Hilfe gut tut und an anderen prallt die Hilfe ab. In meinem Bekanntenkreis ist vor 20 Jahren ein junger Mann vom Zug überfahren worden.
Man weiß bis heute nicht ob es Selbstmord, Unfall oder Mord war .
Die Mutter kommt bis heute nicht damit klar. Ihr Mann , ihr Sohn , ihre Schwiegertochter und auch die zwei Enkelkinder stehen zu ihr aber sie kommt einfach nicht aus dem Loch raus.
Unzählige Therapien , Kuraufenthalte haben ihr nicht helfen können.
Die Ungewissheit nagt und nagt an ihr .Lizzi schrieb am 15.02.2017, 17.46 Uhr:
Trauer, die mit Ungewissheit verbunden ist, ist das Schlimmste, was passieren kann. Da können auch Therapien nicht immer helfen.
Jeder trauernde Mensch hat wirklich seine eigene Art des Umgangs mit seiner Trauer und sollte daher zunächst einmal selbst versuchen, seine Trauer für sich zu bewältigen. Sollte diese Zeit aber allzu sehr über das "normale" Maß, also das Trauerjahr, hinausgehen, wäre es dringend anzuraten, sich professionelle Hilfe zu holen. Leider suchen sich viele Trauernde, die dies betrifft, häufig erst nach Jahren (aus den unterschiedlichsten Gründen) professionelle Hilfe - und dann prallt auch die Hilfe oft nur noch ab. Um mal einen Bogen zur Serie zu spannen: Bei Roland war es nun der Zusammenbruch, der ihn erkennen ließ, dass er alleine damit nicht fertig wird.
Die schauspielerische Leistung von Herrn Rühmann kann man hier wirklich nur loben!
Mir hat auch Sarah gestern gut gefallen. Sie hatte zunächst einmal gut reagiert bei Rolands Blackout und hatte auch den richtigen Ton im Umgang mit Roland getroffen. Früher hatte er von Pia - bei Bedarf - die eine oder andere verbale Watsche bekommen; das hatte Sarah diesmal übernommen.
Auch Kris und Schwester Ulrike hatten mir sehr gut gefallen! Beide sind eine Bereicherung für die Serie. Es tut mir zwar Leid für Arzu, aber Ulrike wäre die deutlich bessere Wahl in der Position als „Oberschwester“. Arzu nimmt man es einfach nicht ab, selbst nach dieser Zeit nicht!Die PG hat mir auch ganz gut gefallen. Ich fand es gut, dass dieses Thema auch von einer anderen Seite dargestellt wurde.
Dafür übersehen wir mal großzügig, dass eine Leberlebendspende normalerweise in einer Spezialklinik (z.B. Uniklinik) vorgenommen wird, weil normale Kliniken dies gar nicht abhandeln können.
Na ja, auch ein Urologe käme jetzt nicht unbedingt als Haupt-Operateur hierbei infrage! Gut, es ist eine PG und der Zeit von 45 Minuten geschuldet, aber normalerweise kann solch eine Transplantation nicht so rasch abgehandelt werden. Da sind im Vorfeld sowohl vom Spender als auch vom Empfänger neben diversen Untersuchungen zudem noch Psychologische Konsile notwendig. Des Weiteren muss ein trockener Alkoholiker vor der Transplantation über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten überprüft abstinent sein, was unter engmaschiger ärztlicher Überprüfung geschieht (über bestimmte Blutuntersuchungen kann der Alkoholkonsum der letzten Zeit nachgewiesen werden).User 1195479 schrieb am 16.02.2017, 22.50 Uhr:
Na, ich glaube, über realistische Darstellungen von Krankheiten und Behandlungen müssen wir nicht mehr wirklich reden; es ist immer die seltenste Krankheit (Dr. House läßt grüßen),fast immer ist die Anamnese unvollständig oder oberflächlich ('Das hat er uns verschwiegen), ständig kommt es trotz 'bester Hände' zu Weg-vom-Tisch und/oder Nachblutungen und jeder Arzt kann alles und das zwischen Kaffee und Abendbrot und auf Wunsch, weil Sterne oder Karten warnen, auch nachts.Aber man guckt es ja wegen der Leute und nicht wegen der Oberationen am offenen Schweinekadaver.
tangofan schrieb am 15.02.2017, 00.04 Uhr:
Stimme hundertprozentig zu, seit der Geschichte der Geschwister Monika und Anton aus dem Fahrradladen, die beide Eltern verloren und versucht haben, irgendwie klarzukommen, hat mich eine PG nicht mehr so gepackt und berührt. Das Thema, dass traumatisierte/psychich kranke Menschen oft nicht als krank für voll genommen, sondern stattdessen verachtet werden, hätte man nicht besser umsetzen können.
Schwester Ulrike und Kris - einfach genial, Kaminski natürlich auch. :-)
Ich hoffe sehr, dass Roland jetzt endlich kürzer tritt und seine Freunde an sich heranlässt. Die schauspielerische Leistung von Thomas Rühmann machte einmal mehr sprachlos...
User 1195479 schrieb am 14.02.2017, 22.35 Uhr:
Das war die beste Folge seit Langem. Endlich bricht aus Roland alles heraus,Auch die PG war gut, es ist wichtig, daß auch die Rolle der Opfer (traumatisierter Bahnfahrer) zum Thema gemacht wird und sogar die Dialoge waren gut. Am besten war die Sache natürlich mit Kaminski besetzt, der in seiner lakonischen Art ganz unaufgeregt arbeitete, ('das ist nicht meine Klinik...').
User 1195479 schrieb am 31.01.2017, 23.19 Uhr:
Da gibt es nun die Spezialklinik in Jena und man entscheidet sich innerhalb eines Tages dreimal um???Wieder zu viel und viel zu belastende PG und kaum Privates. Aber Sahrah darf mal wieder Spaß haben. Aber auch ihr Charakterwandel von der Helicoptermutter zur 'Hausregel-Mama' ist ein bißchen zu glatt.Ich möchte mehr Heilmann und mehr Kaminski! (Wunschliste)
Zappie schrieb am 02.02.2017, 17.22 Uhr:
Schade, schade,schade - grins - ich hätte mir gewünscht das die Patientin nach Jena gegangen wäre.Aber wünschen kann man sich ja viel. Hätte so einen Hauch von Realität gehabt.
Sollte nicht sein und ich werde es überleben.Och menno und wieder keine Pauline ( finde den Namen übrigens nicht so doll - viel zu lang und ich muss immer an das Krokodil Paulinsche von Hape denken ) warum immer diese harten Schnitte.
Da hätte ich mir doch mehr Familie Brentano in Familie gewünscht.Bei Sarah schwanke ich immer - zum einen toll das sie wieder was am laufen hat zum anderen
glaub ich eher nicht an eine wirklich längerfristige Beziehung.
Das mit den Hausregeln war aber schon Thema in einer früheren Folge die schon eine Weile zurück liegt und der Basti ist einfach nur toll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Roland zieht sich immer mehr in sein Schneckenhaus zurück und die Vorschau verspricht nichts Gutes. Mir hat die Szene mit dem letzten Geschenk ( Hut) von Pia sehr gut gefallen.
Da hat man seine ganze Verzweiflung gespürt. Sehr gut umgesetzt von Herrn Rühmann.
Ich mag den einfach - lach -Auch Kris mausert sich langsam bzw. geben ihm die Macher mehr Raum um zu zeigen was er kann.
Josta schrieb am 30.01.2017, 17.37 Uhr:
Hallo
Hab gerade die Nachricht gelesen, dass morgen, am Dienstag um 21.45 Uhr die Serie ,,die jungen Ärzte" im Hessischen Fernsehen vom Anfang an, also Folge 1 Staffel 1, gezeigt werden, vielleicht hat wer die ersten Folgen nicht gesehen???
Zappie schrieb am 25.01.2017, 10.53 Uhr:
Mir gefallen die harten Schnitte nicht so. Ich hätte so gern Arzu und das Baby und die beiden Jungs mit ihrem Schwesterchen gesehen. Aber wünschen kann man sich ja viel.Mir ist aufgefallen das Charlotte wirklich sehr schlecht aussieht und ihre Auftritte immer sehr kurz sind.Dr. Stein und Dr. Globisch behandeln Brenner immer so von oben herab . Das gefällt mir auch nicht.
Vielleicht hätte Brenner sein parktisches Jahr lieber an einer anderen Klinik machen sollen.
Er wird irgendwie nicht ernst genommen.
Chris hat sich wirklich zum positiven verändert und das gefällt mir.Die PG war halt eine PG und die Geschichte mit Frau Lindner dann doch sehr einfach gestrickt.
Übrigens witzig fand ich den Namen. Bei den Jungen Ärzten gibt es ja einen Dr. Lindner.Lizzi schrieb am 25.01.2017, 15.04 Uhr:
Ging mir auch so! Ich hatte eigentlich erwartet, wir sehen etwas von den Brentanos mit ihrem Baby, schade! Charlotte wirkt sehr zerbrechlich. Dennoch finde ich es gut, dass man ihre Rolle nicht rausgeschrieben hat. Kris Haas gefällt mir mittlerweile auch von Mal zu Mal besser; eine Rollenfigur, der man die Möglichkeit zur Weiterentwicklung gegeben hat! Was Brenner betrifft, so ist es ist wirklich auffallend, wie herablassend er besonders von Katrin, Martin - und auch von Roland behandelt wird. Als ob eine Tätigkeit als Pfleger vor einem Medizinstudium ein Makel ist. Denn das ist absolut nicht nachvollziehbar!
Dabei ist es gar nicht so selten, dass vor einem Medizinstudium der Eine oder Andere zunächst eine Ausbildung in der Pflege oder als Rettungsassistent gemacht hat. Der Numerus clausus macht ja vielen Studierwilligen einen Strich durch die Rechnung und so können die Betreffenden die Wartezeit auf einen Studienplatz sinnvoll nutzen. Es wird sogar an vielen Kliniken gerne gesehen, wenn PJler oder "frisch gebackene" junge Ärzte im Vorfeld zusätzlich eine solche Ausbildung durchlaufen haben; sie können dann als Ärzte davon doch nur profitieren. Aber scheinbar ist das noch nicht bei den Machern von IaF angekommen
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben
- "Arcadia": Zweite Staffel der Dystopie-Serie erhält Free-TV-Premiere
- "The Assassin": Actionserie mit Keeley Hawes ("Bodyguard") und Freddie Highmore ("Good Doctor") erhält Termin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.