Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2936

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 92936 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • Katzenfee schrieb am 06.03.2019, 12.59 Uhr:
    983 :na so ein Blödsinn ist es wirklich nicht! Es kann einem nicht immer alles gefallen ,auf jeden Fall 100 mal gescheiter als die ewigen Krimis ,sonst gibt es ja fast nichts mehr imfernsehen.
    Dass die Autoren die Geschichte mit Roland und Katja so honaus zögern gefällt mir auch nicht .die Arzu hat nicht das Recht,sich bei der Erziehing von Tim einzumischen ,aber das ist typisch Arzu!obwohl die Mutter nicht alles richtig macht .
    Ich freu mich schon immer auf die nächste Folge !
  • User 1221983 schrieb am 06.03.2019, 10.01 Uhr:
    Ich glaube, vorerst nehme ich mal Abstand. Wenn ich in ein paar Wochen/Monaten mal wieder rein gucke, ist es vielleicht besser- jedenfalls kann ich mir diesen ganzen Bloedsinn vorerst nicht mehr antun.
    Tschuess, bis demnaechst- Margret
  • Erfurt100 schrieb am 05.03.2019, 10.54 Uhr:
    Ich finde,  Martin und Dr.  Weber wären ein schönes Paar.  Martin hat bis jetzt viel Pech gehabt und Dr. Weber ist zuverlässig und sehr sympathisch.  Mit Roland und seiner Bekanntschaft ist es einfach nur lachhaft. Da gebe ich euch allen recht.
  • Schaefchen schrieb am 04.03.2019, 20.30 Uhr:
    Hallo ihr lieben, ich bin ein Fan von in aller Freundschaft aber besonders von den alten Teilen da wo Pia Heilmann noch lebt, leider schaffe ich es nicht immer die Teile jeden Tag von RBB zu gucken, ich versuche deshalb immer die verpasste Folge über das Internet zu finden aber leider erfolglos weis jemand warum die alten Folgen nicht im Youtube zu finden sind?
    • haschiba schrieb am 18.03.2019, 13.43 Uhr:
      Hallo Schaefchen, auf youtube kannst Du DIr noch ganz alte Folgen ansehen. Ich habe das heute noch überprüft. Die Video-Qualität ist allerdings nicht so besonders. "youtube Videos In aller Freundschaft, Staffel XXXX, Folge XXXX". Viel Spass.
  • User 1221983 schrieb am 28.02.2019, 14.56 Uhr:
    Hallo Katzenfee- wenig Kommentare- Du hast recht- in meinem Fall weil ich alles garnicht mitreissend finde! Die Sache mit Roland und Katja ist idiotisch- ein anderes Wort finde ich nicht dafuer- so wie es hingezogen wird. Ansonsten fehlt an allem und in allem der 'Wum'! Martin und Dr Webert- passt doch auch absolut nicht. ich frage mich wirklich, ob ich das alles noch lange mit ansehe!Gruss Margret
  • Zappie schrieb am 27.02.2019, 19.10 Uhr:
    Bei mir ist zur Zeit einfach die Luft raus. Ich habe schon einige Folgen nicht mehr geschaut.
    • pfingstrose schrieb am 28.02.2019, 19.13 Uhr:
      Hallo Zappie, mir geht es genauso, habe jetzt einige Folgen nicht angeschaut. Die Folgen davor waren eher langweilig. Ich habe IaF von Beginn an angeschaut, mittlerweile sind etliche Rollen wirklich auserzählt bzw den Inhalten der Folgen fehlt die Substanz. Sehr enttäuschend.
    • Hupsala schrieb am 04.03.2019, 16.08 Uhr:
      Es gab ein Wiedersehen mit Klaus Christian Schreiber der den Dirk Drechsler in Rote Rosen so wunderbar Profil geben konnte. Erinnert sich noch wer dran?

      In der letzten Folge von IAF spielte er einen Professor.
  • Katzenfee schrieb am 27.02.2019, 17.46 Uhr:
    Ich finde es schade ,dass fast keine Kommentare da sind .
    Bevor Roland und Katja zusammen kommen ,wird aus dr Stein und dr Weber einPaar !
    • User 1195479 schrieb am 10.03.2019, 10.08 Uhr:
      Die Macher machen IaF kaputt. Ich sehe immer noch am liebsten die alten Folgen.
      Letzte Woche wurde ja richtig Alibi mäßig am Ende noch mal eine Szene mit Roland, Kathrin und Stein eingespielt.
      Ey, die Haben Kaminski und Kris und Miriam und Lisa, das sind DIE Highlights im Moment, die müssen sie einfach mal mehr einsetzen.
      Da soll nun Roland eine Neue bekommen und beide werden dargestellt, als wenn sie nich bis drei zählen könnten
  • Katzenfee schrieb am 15.02.2019, 19.49 Uhr:
    Ich kann mich leider nicht mehr an die Szene im Fahrstuhl erinnern ,aber ich fand die zwei Folgen ganz gut .nur der Zirkus mit Roland und Katja ist Kindisch !
  • Bingo2018 schrieb am 14.02.2019, 19.02 Uhr:
    Irgendwie passt diese Angst nicht zu Kris, wenn man bedenkt an die Rettung im Fahrstuhl damals!
  • Katzenfee schrieb am 04.02.2019, 08.52 Uhr:
    Es werden leider immer mehr ,bei in aller Freundschaft,die für immer gehen ,ohne Charlotte ist die Cafeteria nicht mehr das was sie einmal war !😥
    • Schaefchen schrieb am 04.03.2019, 20.35 Uhr:
      Ja, das stimmt das ist sehr traurig Charlotte ist von den beliebten Darstellern schon die Nummer drei
  • Theli schrieb am 03.02.2019, 20.07 Uhr:
    Und wieder ging eine der ganz Großen, ruhe in Frieden liebe Usch, fehlen wirst Du sehr, denn ein Platz in der Mitte bleibt für immer leer!
    • Alisa schrieb am 15.02.2019, 18.54 Uhr:
      Das mit Ursula Karusseit tut mir sehr leid. Wünsche ihren Angehörigen, Freunden, Kollegen und ihren Fans viel Kraft und Trost und möge sie in Frieden ruhen.
  • Zappie schrieb am 02.02.2019, 11.51 Uhr:
    Am 19.3. läuft die Folge 847 und da wird "Charlotte" noch einmal dabei sein .
  • Error schrieb am 01.02.2019, 21.24 Uhr:
    Ich bin sehr traurig, machs gut Usch.
    • kaminskifan74 schrieb am 01.02.2019, 21.36 Uhr:
      Rip usch
  • Kastanie schrieb am 01.02.2019, 18.37 Uhr:
    Dann wird Charlotte also nicht mehr wiederkommen. Sie war irgendwie die gute Seele in der Serie. Ich werde sie sehr vermissen.
    Ursula Karusseit war eine gute Schauspielerin. Möge sie in Frieden ruhen.
  • Lizzi_ schrieb am 01.02.2019, 18.27 Uhr:
    Es war bekannt, dass Ursula Karusseit erkrankt war, aber die Nachricht von ihrem Ableben kam nun doch überraschend.
    Ich werde sie als resolute "Charlotte" bei IaF sehr vermissen.