Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lindenstraße
D, 1985–2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.10.: Neue Meldung: "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 20. bis 23. Oktober 2025: "Lindenstraße"-Stars, "Tatort"-Ermittler, Komiker und Rapper
- 17.10.: Neue komplette Folge: Mütter (MagentaTV+)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Mutter (MagentaTV+)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Lindenstraße "Heimat" (Staffel 7 Folge 22) | ARD Plus (YouTube)
- 11.10.: Neue komplette Folge: Lindenstraße "Amore!" (Staffel 22 Folge 1) | ARD Plus (YouTube)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Manchmal kommt es anders (Disney+)
- 02.10.: Neue komplette Folge: Lindenstraße "Des Meeres und der Liebe Wellen" (Staffel 8 Folge 22) | ARD Plus (YouTube)
- 02.10.: Neue komplette Folge: Lindenstraße "Engelchen flieg" (Staffel 32 Folge 26) | ARD Plus (YouTube)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Humbug (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Das Pseudonym (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Fahrrad fahren (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Geht das gut? (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Überraschend gekommen (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Das Richtige (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Der Mann im Aufzug (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Orakel Paul (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Entspannung (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: In aller Freundschaft (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Gefährlicher Cocktail (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Dollarzeichen (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Kalt erwischt (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Zurück zum Alltag (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Alte Bekannte (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Es explodiert (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Schmerzende Gewissheit (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Die Ziegler-Methode (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Die Vergangenheit holt sie alle ein (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Lea ist sauer (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Die Geister, die Helga riefen (Disney+)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Happy Birthday, Hans (Disney+)
- Platz 103
1180 Fans - Serienwertung3 31023.43von 120 Stimmeneigene: –
"Lindenstraße"-Serienforum
Thomas schrieb am 30.06.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe mir (jetzt erst) die erste Collector's Box der "Lindenstrasse" zugelegt. Bei meiner Ausgabe scheint es sich um eine Fehlpressung zu handeln denn DVD 9 fehlt und dafür ist DVD doppelt vorhanden. Ist das noch bei jemandem so ? Habe mir jetzt die DVD 9 als Einzel-DVD bei amazon bestellt.
Sara-Lena schrieb am 29.06.2006, 00.00 Uhr:
@Kathrin: Ich find´ den Namen des Jungen aber ganz in Ordnung. Elses Abschied war in der Tat zu sentimental. Der Bestatter war völlig harmlos. So, jetzt hb´ich aber selber noch´n paar Fragen: 1. Wie hieß der Song, der am Ende einer Folge im Januar 1991 eingespielt wurde, als Frank Dreßler Robert Engel auf einer Parkbank um Heroin gebeten hat? 2. Von wem war die Panflötenmusik, die eingespielt wurde, als a) Frank im Andy Warhol-T-Shirt (Genau dieses Shirt trug Zorro, als er Ende Sept. ´98 nach sehr langer Zeit zurückkam und Walze schwängerte!!!) völlig verschwitzt Ludwig Dreßler um Methadon gebeten hat? b) Carsten ggü. Robert sentimental wurde? c) Manoel Griese sich mißverstanden fühlte? 3. Gibt es einen Score-Soundtrack zur "Lindenstraße", wo all diese Melodien drauf sind? 4. Werden Martin Armknecht alias "Robert Engel" und Torsten Nindel alias "Zorro" irgendwann wieder mitspielen? 5. Ist der Mord an Steinbrück aus dem August ´95 inzwischen aufgeklärt?
Kathrin schrieb am 04.06.2006, 00.00 Uhr:
Abrazzo-/Rabazzo-Erasmus jetzt nur Simon-Franz heißt, finde ich echt schade.
Der Bestattungsheini kam mir irgendwie bekannt vor. Hat der schonmal in der Lindenstraße mitgespielt? Der wollte die Klings doch nur ausnehmen, so wie der gegrinst hat?
Anna Glöckner schrieb am 28.05.2006, 00.00 Uhr:
Insider behaupten ja, dass Tanja Schildknechts Kind bald die Rolle / Chraktereigenschaften der am selben Tag verstorbenen Else Kling einnehmen wird. Stimmt das?
Kathrin schrieb am 28.05.2006, 00.00 Uhr:
Elses Abschied hätte auch unsentimentaler ausfallen können. Die sollte doch auf eigenen Wunsch erschossen werden?
@Peter: Da meldet sich kein Ludwig, aber der hat heute ja sowieso net mitgespielt.
Peter schrieb am 26.05.2006, 00.00 Uhr:
@Kathrin: ich nehme mal an das du das nicht wirklich ernst meinst !! Es bleibt immer noch ´ne Fernsehsendung.
Aber die Rufnummer der Teflonseelsorge ist bundesweit die 0800/1110111 oder 0800/1110222
Kathrin schrieb am 23.05.2006, 00.00 Uhr:
Wie lautet die Nr. der Telefonseelsorge von Dr. Ludwig Dreßler? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Daniel schrieb am 10.05.2006, 00.00 Uhr:
@ Kathrin: 5 Antworten auf Deine Fragen nebenbei: 1. Das behauptet er zwar selbst, aber die Wahrheit sieht bekanntlich anders aus, siehe Folge, wo Olli Klatt ihm eine Nutte geordert hat oder die erste "Liebesnacht" mit Ines 2. Nie wieder! Basta! Schluß! aus! 3. Das war wohl Bernadette Heerwagen. 4. Die hatten andere Pläne. 5 Herr Hülsch wurde in seiner Rotlichtaffäre von einem Polizisten erschossen.
Kathrin schrieb am 25.04.2006, 00.00 Uhr:
5 Fragen nebenbei:
1. Ist Olaf Kling nach Marys Geflügelscherenattacke von 10/2000 jemals wieder "voll einsatzfähig" geworden?
2. Stimmt es, daß Dr. Dreßler bald wieder laufen können soll? (abgedroschene Frage, ich weiß :-)
3. Wer spielte die Nichte Christina von Mutter Beimers Freundin Marlene, die Mitte 1995 Klausi verführen sollte, um sicherzustellen, daß dieser nicht homosexuell sei?
4. Kennt jemand die einzelnen Gründe, warum bestimmte Schauspieler in den Rollen ausgetauscht wurden, z.B. Frank Dreßler, Chris Bahnsteg, Marion Beimer? Bei Lydia Nolte fand´ ichs besonders absurd, da die neue nach nur einem Jahr sowieso sterben mußte. Dann hätte man Lydia Nolte auch gleich nach dem Abgang der ersten Darstellerin sterben lassen können.
5. Was genau war mit Herrn Hülsch passiert?
Walze schrieb am 25.04.2006, 00.00 Uhr:
@Joschi Bennarsch: Wie bist Du nochmal gestorben? Was geschah mit Philo, als sie im Hafen in einen Schiffscontainer gestiegen ist, um nach Eurem Sohn zu suchen? Lebt letzterer noch?Was geschah eigentlich mit anderen Charakteren, die nicht durch Tod aus der "Lindenstraße" verschwanden, z.B. Carstens erstem Freund Gerd, seinem 3. (Theo), den Kronmayrs, Opa Griese, Bianca Guthers, Valerie Ismael Zenker und Beate Flöter? Weiß von Euch einer mehr als http://www.lindenstrasse.de/lindenstrasse?
Joschi Bennarsch schrieb am 21.04.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich würde mich auch SEHR freuen, wenn endlich mal ein Scoresoundtrack auf den Markt käme!!!
Kathrin schrieb am 20.04.2006, 00.00 Uhr:
@Sarah-Lena (geb. 1976):
Antworten: 1. Der Song, der am Ende einer Folge im Januar 1991 eingespielt wurde, als Frank Dreßler Robert Engel auf einer Parkbank um Heroin gebeten hat, war von Uriah Heep und hieß "Johnny Walker" 2. Die Panflötenmusik war vermutlich von Peter Pan selber geschrieben worden 3. Gute Idee! 4. Robert Engel wird nicht mehr auf freien Fuß kommen, Zorro hat sich in Casablanca abgesetzt 5. Der Mord an Matthias Steinbrück ("Guten Tag Frau Beimer, stör ich?") aus dem August ´95 wird erst dann aufgeklärt werden, wenn den neuen Drehbuchautoren endgültig die Ideen ausgehen. Die alten Drehbuchautoren haben da sehr gut vorgesorgt.
Sarah-Lena schrieb am 12.04.2006, 00.00 Uhr:
Fragen:
1. Wie hieß der Song, der am Ende einer Folge im Januar 1991 eingespielt wurde, als Frank Dreßler Robert Engel auf einer Parkbank um Heroin gebeten hat?
2. Von wem war die Panflötenmusik, die eingespielt wurde, als
a) Frank Ludwig Dreßler um Methadon gebeten hat?
b) Carsten ggü. Robert sentimental wurde?
c) Manoel Griese sich mißverstanden fühlte?
3. Gibt es einen Score-Soundtrack zur "Lindenstraße", wo all diese Melodien drauf sind?
4. Werden Martin Armknecht alias "Robert Engel" und Torsten Nindel alias "Zorro" irgendwann wieder mitspielen?
5. Ist der Mord an Steinbrück aus dem August ´95 inzwischen aufgeklärt?
Pálemin schrieb am 12.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe die "Lindenstraße" nur gesehen bis ich 15 war. Danach wurde mir die Sendung immer langweiliger; liegt wahrscheinlich auch an den neueren Autoren. Außerdem finde ich es unberechtigt, daß diese Serie den Anspruch erhebt, niveauvoller als andere Soaps zu sein, da sie tagespolitische, aktuelle Themen verarbeite und das politische Bewußtsein fördere. Ich finde, daß sich Geißendörfer & Co. allzu einfacher Klischees bedienen und ihre eigene Haltung in der Darstellung von "Gut" und "Böse" sehr leicht durchscheinen lassen. Irgendwie kommt es mir vor, als ob sie ihr eigenes Verständnis von political correctness versuchen dem Zuschauer aufzuzwängen.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.