Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4422

Luzie, der Schrecken der Straße

(Lucie, postrach ulice) 
D/CZ, 1979–1980

Luzie, der Schrecken der Straße
  • Platz 22764422 Fans
  • Serienwertung5 03934.51von 180 Stimmeneigene: –

"Luzie, der Schrecken der Straße"-Serienforum

  • Tino Trivino schrieb am 12.07.2006, 00.00 Uhr:
    Ich stimme hier jeden zu, es laufen nur noch doofe und ohne inhalt oder jegliche moral filme für Kinder. Besonders der eitrag von Christel fand ich sehr süss...
    http://spaces.msn.com/tinotrivino
    Viele grüsse aus Madrid-Spanien
  • Lilu schrieb am 06.06.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo. Das geht mir schon sehr auf die Nerven das meine Kindheits-Lieblingsserie nicht mehr im TV ausgestrahlt wird!
    Erzählte neulich meinen Sohn davon und er möchte es UNBEDINGT auch mal sehen! Schade das sich kein Sender bereit erklärt mal was sinnvolles zu senden!
  • Susanne schrieb am 02.06.2006, 00.00 Uhr:
    Ja.......das waren noch Zeiten.Da kommen doch wirklich gleich Kindheitserinnerungen auf. Damals konnte man auch noch "gefahrlos" Ferseh gucken als Kind. Wenn meine beiden Söhne ( 7 und 9) die Flimmerkiste einschalten kommt mir das kalte grausen.Da gibt es nur noch Gewald, Geschieße und Gekloppe.Und anschließend stehen die Betroffenen wieder auf als sei nichts gewesen.Dann mach ich die Kiste gleich wieder aus. So etwas wie Luzie und auch all die anderen Sendungen aus frühere Tagen, das sollten sie mal wieder senden, und nicht so einen hirnlosen Kram wie heute. Damit die Kids mal wieder Anregungen zum draußen spielen bekommen. Genau wie wir früher auch.Das,....das waren noch ( TV ) Zeiten. :-))))))) LG Susanne
  • Lena schrieb am 11.04.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie auch geliebt. Man konnte die doch nur lieben!
    Ich glaube besonders, weil meine Mutter sie aquch total klasse fand :)
    Tausendmal besser als so ein Blödsinn wie Pokemon ecetera. Ich schwelge in Kindheitserinnerungen ;)
  • Christel schrieb am 07.04.2006, 00.00 Uhr:
    Oooohhhhhhh wie habe ich "Luzie der Schrecken der Strasse" geliebt!!! Ich wollte Luzie sein und mit Friedrich und Friedrich Abenteuer erleben. Mein ganzes Taschengeld habe ich für "Plastelin" ausgegeben - aber "Friedrich und Friedrich" wurden nie daraus....
  • Marco schrieb am 31.03.2006, 00.00 Uhr:
    Das waren noch Zeiten...... Meine Frau und ich würden die Serie sofort auf DVD kaufen. Aber vielleicht kommt diese ja noch raus. Catweazle hats auch geschafft : - )
  • zero cool schrieb am 17.03.2006, 00.00 Uhr:
    Was soll ich da noch sagen, die besten Serien liefen halt damals....früher......und Luzie war eine davon.
  • Friedrich schrieb am 17.03.2006, 00.00 Uhr:
    Die Serie kam vor noch nicht langer Zeit einem der dritten Fernsehprogramme und ich habe sie, wie immer, gerne gesehen, auch wenn ich die Geschichten schon auswendig kenne. Faszinierend finde ich, wie ein kleines Mädchen, das erst von den größeren Kindern nicht in ihre Bande aufgenommen werden soll, es doch schafft, dazwischenzukommen und dann mehr oder weniger die Anführerin der Bande wird. Das hätte sie natürlich ohne die tatkräftige Unterstützung der Knetfiguren Friedrich und Friedrich nie geschafft (Es hat mich nie sonderlich interessiert, dass die beiden ausgerechnet meinen Vornamen tragen).
    Die Serie ist an sich eine tschechische Serie, aber die Geschichten spielen wohl alle in Köln, wie man an den Autokennzeichen sieht, und einmal hat Luzie im Fernsehgerät im Wohnzimmer das Programm vom WDR-Fernsehen laufen. Es ist allerdings die einzige Serie aus dem Filmstudio Barrandóv in Prag, die eben nicht in der damaligen Tschecheslowakei spielt.
  • sabine schrieb am 14.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, warum bringen sie diese Serie nicht mehr. Es war eine viel schönere Serie als der Quatsch was zurzeit alles kommt.
  • Neele schrieb am 13.03.2006, 00.00 Uhr:
    Luzie, ist ein Kultklassiger. Im Jänner hat Zaneta Fuchsova wieder geheiratet. Jetzt heisst sie Tomaskova.
  • Hummel schrieb am 12.03.2006, 00.00 Uhr:
    Wow, ich schau Luzie immer noch so gerne, grad Weihnachten 2005 und Januar 2006 gabs die ganze Staffel -hihi-
    Am tollsten fand ich immer Oswals Klavierspielt mit dem Lied "Für Elis'"
    Und ich möcht auch so Knetfiguren haben, wie Friedrich und Friedrich!
    sowas sind noch gute Kinderserien
  • michael schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
    schau mal bei google @ Svenja
    Žaneta Fuchsová, bekannt als Luzie, der Schrecken der Straße, arbeitet heutzutage hinter der Kamera, als Regieassistentin.
  • Sylvia schrieb am 09.03.2006, 00.00 Uhr:
    Die Luzie filme waren der absolute hammer, hab ich also Kind auch super gerne geguckt und finde es schade das es auf einmal vom program verschwunden ist. War ein grosser Luzie fan!
  • Murat schrieb am 08.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    als ich diese Serie angesehen hatte, war ich 5 Jahre alt. Würde gerne die Serie nocheinmal mit meinen Kindern ansehen. Leider gibt es nicht mehr solche Kinderfilme mehr. Angeboten wird nur Japanische billig producion.
  • Svenja schrieb am 06.03.2006, 00.00 Uhr:
    weiss jemand, was aus der Hauptdarstellerin geworden ist ???