Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.07.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Cosima, Sie schreiben: "An Quasselstrippen mit ...
- 25.07.: Neuer Kommentar: User Uli: @ discovery learning: Beispiele bitte! Sonst kann ...
- 25.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Dazu Zahlen, @ 028 Die sehr ungleiche Verteilung ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Cosima Bergen: An Quasselstrippen mit hohler Birne schon ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Was ist gerecht?Was Piperin gerecht und ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Silvio Trommer, Hamburg: Der Meinungstrend deutscher Bürger ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Es ist schon eine Katastrophe,dass ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: 725819: Es fängt schon im ersten Satz an: „Regime“ ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: Also doch ein abgrundtief braunes Vögelchen - ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Unsere Regime versuchen durch ...
- 24.07.: Neue komplette Folge: Markus Lanz vom 23. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 24.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ KS 46 schrieb: "Diese durch Propaganda ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: KS 46: Auch in der gestrigen Sendung wurde bei Markus Lanz ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: Erklären Sie mir doch bitte einmal, dass es ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Endlosschleife von ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: LANZ 24.07.25 - sehr ehrlich, sehr ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Höhlendödel C und A Es interessiert auch ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: zitiere t-online: Wolodymyr Selenskyj hat ein ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: User 1881273: Der Moderator bleibt seinem Ruf treu und ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: piperin: ... Und warum sollen Kinder überhaupt für die ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: piperin: @819, wenn nicht aus einer Unternehmerfamilie ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: Uli , ich habe nicht nach dem künstlerischen ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: User Uli: So, @ discovery l. Sie - und andere - werden ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Vielleicht dazu eine Anmerkung, @ 819 Die ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Prädikat: Unerträglicher Mist mit ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...viele wissen vielleicht inzwischen hier ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Ich kann es nur wiederholen. Diejenigen die ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: discovery learning: Alles und noch mehr für Demokratie ...
- 23.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...@Bernd Zimmer - schon mal zufällig und ...
- 23.07.: Neuer Kommentar: 1881101: Staatlich-institutionelle Herrschaftsform ...
- Platz 138
718 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
Hera schrieb am 11.11.2024, 17.13 Uhr:
Sie haben völlig Recht, @ 819, welches Unheil undemokratische, rechtsextreme Parteien über unser Land und die Welt brachten, wird hier nur zur Vergangenheitsbewältigung westlicher Politiker missbraucht, die längst nicht mehr leben, Schwachsinn! Die Probleme hier und jetzt sind komplex und ganz sicher nicht von der "Bürgerrechtsbewegung" AfD zu lösen, ganz im Gegenteil!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User Uli schrieb am 11.11.2024, 21.14 Uhr:
@ Cosima von Bergen, @819 hat den Sachverhalt absolut präzise dargestellt.
Und dazu: Die seinerzeit in der Ära Schröder propagierte und von Frau Merkel belobigte Kurs der Kürzung von Sozialleistungen, Einschnitten bei der Rente und Gesundheitsleistungen, der Ausweitung von schlecht bezahlter Teilzeit- und Leiharbeit und mithin die Einführung eines im europäischen Vergleich riesigen Niedriglohnsektors - das mag Ihnen alles bestens schmecken - dem "kleinen Mann" hat´s wenig gebracht, dem Wohlhabenden allerdings die steuerlich subventionierte Haushaltshilfe.
Deutlich wird wieder einmal, auf wessen Seite Ihre propagierte Vielzuweitrechtsbewegung steht, zumindest nicht auf der der Arbeitenden. Verklausulieren Sie nicht weiter, äußern Sie sich doch zumindest ehrlich.User 1810870 schrieb am 12.11.2024, 12.10 Uhr:
"die Argumentatio"n hinkt."Hier hinkt so einiges!Wir leben imn einem geistigen Vakuum, weil wir versuchen mit Gestrigem, das komplexe heute zu begreifen, zu begründen, zu erklären und Lösungen kreieren, die alle nichts taugen!Es wäre so, als wolle man aus der Erfahrung der letzten 1.000 Jahre, mit den Werkzeugen aus der Vergangenheit, ein I-Phone reparieren!"der kleine Mann" - nicht einmal dafür haben wir eine eindeutige Deginition - wie auch für den Zustand "arm" - wann oder wer ist arm.....Arm fühlen sich viele, aber die wenigsten sind, im Vergleich mit anderen Ländern, arm - sie sind nur unzufriedenn und nicht fähig, mit dem Vielen, was sie haben, intelligent ihr Leben zu gestalten!"Die Einschnitte im Sozialen unter der Regierung Schröder waren gewaltig, ......"
Die Einschnitte waren einseitig und zu Lasten des sozialen Friedens - ohne am Ende genung in Bildung, in Kindergartenplätze und Infrastruktur zu investieren.
Es war der Anfang der modernen Sklavenarbeit, bei denen die Reichen noch reicher wurden ...... und die soziale Gemeinschaft in Deutschland zerstört wurde."Es gibt die "kleinen Mann", die sich aushalten lassen und ganz andere die "kleinen Mann", welche für erstere geschröpft werden und jeden Tag malochen müssen."Das ist einfach unwahr und populistisch - Arbeit muss sich lohnen, und dafür ist die Politik da, hier ein Vorbild zu geben und die Rahmenbedingungen zu setzen.
Wegen solchen dummen Sprüchen hat Trump gesiegt ..... weil die "großen Männer und Frauen" einfach nicht mehr verstehen, was leben und leben lassen heißt!Hier sind im Forum pseudo Demokraten, die sich und andere immer weiter ins Abseits manövrieren und dem Radikalen den Weg bahnen - um dann genaus das zu bejammern!User 1810870 schrieb am 12.11.2024, 12.15 Uhr:
..... Entschuldiging für die vielen Schreibfehler .. leider kann man das nicht mehr korrigieren.
Interessiert aber inzwischen eh keinen mehr - unsere deutsche Sprache und Schrift ist sowieso ein Auslaufmodel - der Zahn der Zeit oder ein Zeichen für den Verlust von Geist und Kultur .........User 1793089 schrieb am 12.11.2024, 14.53 Uhr:
819! ich höre immer "russ. gas ohne plan b." was für ein quatsch. die gaskrise wurde selbst herbei geführt. und zwar aus wirtschaftlichen interessen anderer. welcher verbraucher hatte wegen russ. gas nachteile? wer konnte nicht heizen, kochen, duschen usw.? auch hat putin uns nicht den gashahn zugedreht. er hat sogar, nach dem defekt einer turbine, nordstreamII angeboten. ein teil der ampel wollte es nicht mehr. um die rückkehr der alten verhältnisse zu verhindern, wurden die pipilines gesprengt. wer war es jetzt eigentlich? man hört nichts mehr. nachtigall ich hör dir trapsen. da wurde deutschland ein mrd.-schaden zugefügt5 und aqlles verläuft im sand.
der ausdruck "abhängigkeit" ist völlig lachhaft. wie schnell waren die gasspeicher, einschl. der neuen, proppenvoll? wenn ich abhängig bin, habe ich nur eine quelle. der inhalt der speicher ist heute 8-10x so teuer wie russ. gas. ich glaube der politik überhaupt nichts mehrUser Uli schrieb am 12.11.2024, 21.08 Uhr:
Ja, @ 870, finde ich auch nicht so gut, wenn man versucht, die Armen gegen die noch Ärmeren auszuspielen. (Wenn ich Sie da richtig verstanden habe.)
Gleichzeitig scheint mir auch, dass wiederum andere auf sehr hohem Niveau jammern.
Aber, nur aus Interesse gefragt, hatten Sie sich nicht vor schon einiger Zeit skeptisch aus dem Forum zurückgezogen - und jetzt die Rückkehr gewagt?User 1810870 schrieb am 13.11.2024, 10.28 Uhr:
@ piperin: "Es geht nicht um "arm gegen arm", sondern "fleißig gegen stinkfaul" und das findet vornehmlich AUCH unter Geringverdienern statt."Doch, es geht genau darum!@ piperin: "schuddeln (soll wohl schufften heißen?) und schwitzen FÜR NICHTS, weil ihr nur für andere arbeitet, aber kaum noch selbst etwas von eurem Schweiß haben werdet."In einer kleinen Gemeinschaft ist es möglich, den Spreu vom Weizen zu trennen - den Haufen, den wir aber inzwischen zusammengewürfelt haben, die Ansprüche, die suggeriert wurden und werden, ......... das lässt sich im Gesamten nur mit "sozialem" Frieden noch lebenswert für alle gestalten.Was nicht heißt, dass Wohltaten gezielt platziert werden muss, und es nie den Eindruck haben darf: Arbeit lohnt sich nicht! Auch darf man Faulheit nicht belohnen, in dem Arbeit so billig gemacht wird, dass es zum Erfolg nicht reicht!
Erfolg definiert dabei jeder anders, .... es muss einfach lebenswert sein, auch mit weniger Arbeit für den einen oder anderen!Aber genau das haben wir erreicht! - Arbeit lohnt sich nicht mehr, und der kleine Reichtum wird zum Finanzloch, weil man sich den Unterhalt, die Betriebskosten, aufgrund von politischen Fehlentscheidungen nicht mehr leisten, bzw. die Zahlungen bedienen kann!Reiche, die einfach nicht reich genug sein können und wollen - explizit z.B. Milliardäre, die einfach den Hals nicht voll genug bekommen können, oder Politiker, die meinen, nur der Reichtum ist für die Wirtschaft das ZIEL.Kriege, Seuchen, .... die Pest oder Hungersnöte, waren immer natürliche Regularien, die für eine Dezimierung sorgten - in allen Lagern und Schichten.Und jetzt wollen wir alle lieb sein, alle reich und alle gesund und glücklich - das geht nicht!Und es geht schon gar nicht, mit unserem heutigen, alten Kapitalismus ..... da muss etwas Neues her!...... oder wir haben wieder Krieg (daran möchte ich eigentlich nicht denken, sehe aber die riesengroße Gefahr, dass es wohl diese alte Lösung sein wird).
edeltraut wolf schrieb am 11.11.2024, 01.09 Uhr:
Die Zeiten sind sehr kompliziert geworden. Mangels Detailkenntnissen kann man als Bürgerin unter vielen anderen Bürgern im Lande eigentlich nur die groben Linien von Politik, Wirtschaft und Kultur im breitesten Sinne beurteilen.
Ich kann mich weder über den Zerfall der Ampelregierung noch über die Grabenkämpfe mit der CDU/CSU freuen. Und: Neuwahlen ja, aber bitte mit Bedacht und ausreichend Vorbereitung, also nicht Hals über Kopf, wie von verschiedenen Seiten gewünscht! Der SPD-Bundeskanzler hat - trotz seiner besonnenen Art - an Vertrauen eingebüßt, doch das letzte Wort sollte ihm zustehen. Schließlich ist es sein Verdienst ist, nicht in einen möglichen 3. Weltkrieg hineingeschlittert zu sein. Dafür hat er immerhin sehr viel Kritik einstecken müssen. Hingegen ist bei ihm in anderen Fragen eine gewisse Realitätsferne leider vorhanden!
Was momentan am wenigsten gut ist für unser Land, um das es von der Sache her hauptsächlich gehen sollte, sind das Austragen von Machtkämpfen. Nach Letzterem sieht es jedoch leider aus.
Ein Weiter-So der Altparteien ist ebenso kritikwürdig. Vielmehr sind neue Ideen gefragt bzw. notwendig. Jedoch gerade das wird von eben diesen vermisst.
Letzte Bemerkungen an dieser Stelle:
. An der desaströsen Wirtschaftspolitik und an der mangelhaft ausgeübten Außenpolitik haben hauptsächlich die beiden Grünen-Minister eine Aktie dran.
. Die derzeitige Ukraine-Politik sowohl seitens der SPD und der Grünen als auch der CDU/CSU auf der Bundesebene unterstütze ich bei meiner Wahlentscheidung nicht. Es macht keinen Sinn, den Krieg immer weiter zu befeuern, menschliche Opfer, die Vernichtung von Ressourcen und eine immense Klimaschädigung in Kauf zu nehmen. Das aktuelle Scheitern der Haushalt-Aufstellung des Bundes mag auch damit zusammenhängen. Die Intentionen der FDP sind diesbezüglich so verkehrt nicht, wenn ein Dissens über das Verbrennen von Geld nicht so einfach unter den Tisch gekehrt wurde, obwohl im eigenen Land mangels Geldes vieles den Bach runtergeht und die Teuerungen zunehmen.User 1810870 schrieb am 11.11.2024, 10.52 Uhr:
@ edeltraut wolf: "Die Zeiten sind sehr kompliziert geworden."Das waren sie schon seit Jahrzehnten - mit stigem Wachstum. Ob komplex oder verworren, ob chaotisch oder unüberschaubar ....... es ist die Zeit, in der wir leben - eine Zeit aber, die von freien Geistern getrieben und von Politikern nicht mehr ausreichend eingefangen werden kann!Und dennoch lügen uns die Politiker jeden Tag vor, sie hätten alles im Griff oder könnten den Griff wieder zurückgewinnen - ein Haufen von NARREN, denen die Komplexität, wie eine Droge, den Verstand raubt!@ edeltraut wolf: "Schließlich ist es sein Verdienst ist, nicht in einen möglichen 3. Weltkrieg hineingeschlittert zu sein. "Zu komplex, um hier die Wahrheit je zu wissen! Sein Zögern kann auch die Grundlage sein für "Aggressoren" aufzurüsten und die Zeit für neue Kriegsstrategien zu nutzen! ..... es kann alles sogar noch viel schlimmer machen!@ edeltraut wolf: "An der desaströsen Wirtschaftspolitik und an der mangelhaft ausgeübten Außenpolitik haben hauptsächlich die beiden Grünen-Minister eine Aktie dran."Kann man vereinfacht so sehen wollen - es ist aber zu komplex - denn es waren hier viele Köche am Werk, und die schlimmsten waren eigentlich die, die vor der Ära der AMPEL - die haben alles richtig schön versaut! und dem Chaos den Weg geebnet.@ edeltraut wolf: "Die Intentionen der FDP sind diesbezüglich so verkehrt nicht, wenn ein Dissens über das Verbrennen von Geld nicht so einfach unter den Tisch gekehrt wurde,...."Genau ..... bringt das Verbrennen von GELD uns den Fortschritt und Frieden oder ist es der Anfang von weiterem Chaos, bzw. noch schlechteren Zeiten?Am ENDE streiten wir alle uns darüber, wer die dümmste Regierung hatte ..... wenn wir noch Luft zum Atmen haben.
edeltraut wolf schrieb am 11.11.2024, 12.35 Uhr:
@870
Dem ist noch hinzufügen, dass man kaum Möglichkeiten der Mitbestimmung hat. Volksabstimmungen zu wichtigen und brisanten Angelegenheiten sind offenbar nicht gewollt.
Bloß an den Wahltagen ein Kreuzchen zu machen, dürfte zu wenig sein. Und wenn ich schon ein Kreuzchen für eine Partei mache, dann wähle ich die Parteien, für die ich nicht bin, gleich mit. Aber man könnte auch sagen: Besser als nichts. Allerdings ein schwacher Trost. Nicht zu wählen, kann aber auch keine Option sein.
Richtig Ihre Anmerkung, dass man der Ampelkoalition nicht die alleinige Schuld geben kann. Die Vorgängerregierung ist bekannt und macht sich jetzt große Hoffnungen, wieder ans Ruder zu kommen, in etwa mit den gleichen Kalamitäten?!User 1810870 schrieb am 11.11.2024, 14.06 Uhr:
@ edeltraut wolf : "Dem ist noch hinzufügen, dass man kaum Möglichkeiten der Mitbestimmung hat. Volksabstimmungen zu wichtigen und brisanten Angelegenheiten sind offenbar nicht gewollt."
Ja, dem ist so - auf der anderen Seite habe ich immer mehr Bedenken bei Volksabstimmungen, ist doch - wie sie richtig anmerken - die Komplexität zu groß für "Feierabendpolitiker" und sonstige Zufallswähler.Umso wichtiger wäre kompetente Persönlichkeiten zu wählen, die den Laden im Griff und die die ZUKUNFT im Blick haben "könnten"...... und diese Persönlichkeiten wird wohl erst die KI irgendwann entwickeln .... und dann braucht man die Wähler nicht mehr 😋@ edeltraut wolf: "Nicht zu wählen, kann aber auch keine Option sein."Doch 😁 - ich habe oder hätte dafür Verständnis, aber es sollten eben einmal >50 % sein - aber an ein Aut´fwachen unserer Politikerriege glaube ich trotzdem nicht.Ich sehe die Demokratie auf abwegen - ist eben alles zu komplex, das schreit nach einfachen Lösungen, wie sie eben von Autokraten angeboten werden.Ich werde Trump intensiv beobachten ...... denn er macht der Komplexität bestimmt Konkurrenz.... und das könnte "erfrischend" wirken.@ edeltraut wolf: "Die Vorgängerregierung ist bekannt und macht sich jetzt große Hoffnungen, wieder ans Ruder zu kommen, in etwa mit den gleichen Kalamitäten?!"Ja, ...... aber mit neuen Gesichtern, denen ich aber trotzdem nicht mein Vertrauen schenken werde....... vorher wähle ich gar nicht.Es ist ziemlich verfahren - das Wahlvolk rebelliert nicht, oder zu spät, zu schwach, zu leise, ...... denn es weiß keiner in den Demokratien, wo der Weg eigentlich hin gehen soll.Aber Putin weiß es und auch Xi Jinping, Indien weiß es auch ....... nur wir Europäer verstehen die Welt nicht, bzw. wollen nicht mehr verstehen vor lauter Genderwahn und Kuschelkurs: .... am ENDE gewinnt der Stärkere - Komplexität hin oder her...... es bleibt spannend!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User Uli schrieb am 11.11.2024, 01.16 Uhr:
Ich weiß, ich sollte nichts mehr dazu sagen, aber ... @ Fazit.
Natürlich was dran und in der BRD auch diskutiert und insofern nicht neu. Weizzäcker wollte damals auch nicht wirklich über die familiäre Vergangenheit sprechen, andererseits stand er selbst zuletzt eher Stauffenberg nahe. Gehen wir noch kurz zurück. Er sagte:
"Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft."
Welche für die damaligen Zeitgenossen, so Weizäcker 1985, deutlich sichtbar gewesen wäre, Hitler hätte ja auch seinen Judenhass nicht verborgen, zu viele hätten mitgemacht.
Dennoch folge daraus für die nachwachsene Generation kein "Büßerkomplex". Aber Verantwortung: "Wir alle, ob schuldig oder nicht, ob alt oder jung, müssen die Vergangenheit annehmen. Wir alle sind von ihren Folgen betroffen und für sie in Haftung genommen." Nie wieder Faschismus!
"Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung" ist auch der Titel der Rede.
Können Sie ja mal lesen.
Oder weiter bei Compact bleiben. Da soll es ja im Fan-Shop jetzt Bikini-Foto-Poster von Alice Weidel geben, braun gebrannt mit Cocktail in der Hand. Oder eine Bernd-Höcke-Gedenkmünze. Zum Sammeln. Vielleicht können Sie auch tauschen
User 1567927 schrieb am 10.11.2024, 23.29 Uhr:
Nach Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen scheinen die Bemühungen eine Regierung
zu bilden am Verhalten von BSW zu scheitern.Das ausgerechnet Themen, die nicht in die Zuständigkeit der Länder fallen die Koalitionen
verhindern ist nicht zu verstehen.Stationierung der US Waffen, Friedensbemühungen zur Lösung des Ukraine Konflikts, sollten
in Koalitionspapier verankert werden.
Was hat dies mit Länderpolitik zu tun. Dafür sind die die Politiker im Bund unddas Parlament zuständig.Es muss endlich den Landesfüsten der Kopf gewaschen werden und ihnen auch klar ihre Grenzen zeichnen.
User 1831185 schrieb am 10.11.2024, 23.08 Uhr:
@) Fazit: Mich wunderte am 9.11.24 Jahrestag des Mauerfalls, dass kritische Kommentare
gesendet wurden, dass die Wende/Vereinigung zu schnell kam, gute Dinge aus der DDR nicht in die Vereinigung eingebracht wurden. So kann man jetzt fragen, warum es nach dem Krieg
in unserer BRD lt. „Compakt“ Nazis in allen Ämtern arbeiten durften, wohlgemerkt Kriegsverbrecher, aber Mandatsträger, Lehrer, Wirtschaftsbosse der volkseigenen Betriebe keine Chance bekamen, in dem einigen Deutschland mitzuarbeiten. Ich glaube, dass dies auch ein Stolperstein ist, warum das Miteinander noch immer nicht richtig klappt.
Ich glaube, dass anfangs die bunten Lichter, das überwältigende Konsumangebot, die D-Mark
so eine Blendwirkung hatte, die die Wirklichkeit in der BRD überdeckte.
Aber auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung urteilen wir oft immer noch einseitig.
User 1743787 schrieb am 10.11.2024, 22.02 Uhr:
Aus welcher Generation stammt ihr denn?! Mit dem Wort Vergangenheitsbewältigung können und wollen junge Leute nichts anfangen.
Bei den nächsten Wahlen spielen ganz andere Themen eine Rolle.Barbara Böckenhüser
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User Uli schrieb am 10.11.2024, 20.13 Uhr:
Also bitte @ Fazit. Ich bin zwar offenkundig kein Anhänger der CDU. Aber:Kiesinger war doch, spätestens seit der Ohrfeige von Frau Klarsfeld 1968, geradezu ein Symbol der unzureichend aufgearbeiteten Vergangenheit. Das wurde auch immer wieder zitiert. Die mageren Punkte, die Sie ansprechen, sind nicht neu. Zahlreiche Biografien sind erschienen und im Wikipedia finden Sie ellenlang Punkte und Diskussionsverläufe mit Quellen.Was ist Ihr Hintergrund? Unwissen? Oder der Versuch abzulenken von denen, die Ihre Gegenwartseinstellungen einmal dringend aufarbeiten müssten?
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User Uli schrieb am 10.11.2024, 20.49 Uhr:
Och jetzt wirklich @ Fazit und Co: Globke und Co., das ist doch alles bekannt und schon ´68 zum Thema gemacht wurden, die Braunbücher, ich hatte das auch in meinem Prüfungsfach Geschichte - und das ist ziemlich lange her.
Falls Compacr-Elsässer vor 20 Jahren vielleicht mal als "böswilliger Linker" beschimpft worden ist, dann nicht deshalb, sondern wegen seiner früheren kruden Anti-Deutsch-Ideologie und seinem früheren Faible für islamistische Regimes.
Das können Sie ja mal aufarbeiten, würden Sie sich wundern. Material ist genug da.
Oder das der Chefredakteur ein ehemaliger NPD-ler ist oder Arne Schimmer und Oliver Friedrich, bekannte NPD-ler ebenso für Compact zumindest geschrieben haben. Das die ein Interesse für diese Vergangnheit haben, läßt sich denken.
Lassen Sie sich doch nicht von den Querfrontkaspern an der Nase herum führen. Compact ist das Letzte, na gut, vielleicht gleichauf mit der "Junge Freiheit".
User 1567927 schrieb am 10.11.2024, 17.17 Uhr:
Wenn FDP alleine das Ende der Ampel verursacht hat, so frage ich mich ,wo ist Wolfgan Kubicki ? Hat er keine Meinung zu seiner Partei ?
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User Uli schrieb am 10.11.2024, 18.37 Uhr:
@ 377 - Pföhringer (Thorsten Thomsen) wärmt mal wieder Altbekanntes auf - um es für seine braunen Zwecke zurechtzuschneiden.
Die Zitate und überhaupt die schwierige Aufarbeitung der NS-Vergangenheit auch bei Führungspersönlichkeiten sind diskutiert worden, aber erst 1981kam es von Seiten der CDU zu einer Distanzierung von der HIAG und einem Unvereinbarkeitsbeschluss der SPD gegenüber diesen Altnazis. Eine wichtige Nachholung.
Erst 1985 konnte F. von Weizäcker (nach Kohls Bitburgbesuchfehltritt) in einer viel beachteten Rede in einem breiten Konsens klar stellen, dass der 8 Mai nicht eine "Niederlage", sondern ein Tag der Befreiung gewesen sei. Bitter für die verblieben Ewiggestrigen.
"Intellektuelle" Revanchisten stellten noch 1987 im "Historikerstreit" die Singularität von Ausschwitz Frage und mussten erstmal noch von Jügern Habermas richtig lang gemacht werden, damit sie mit ihrem Bullshit nicht durchkamen. Das hat gewirkt - bis sie mit Vogelschiss und Schandmal wieder aufkreuzten.
2014 titelte der Spiegel (Augstein hatte das schon vorher angesprochen) übrigens mit einer Kontroverse über Schmidts Wehrmachtsakte, in der Folge sind, auch noch nach Schmidts Tod, einige Artikel erschienen, die dies Thema diskutieren. Allerdings in einem entsprechenden Kontext.
Gerade angesichts öffentlicher Aufarbeitung und Auseinandersetzung hätte Krah, stellen wir uns einmal naiv, also umso mehr wissen müssen, welche Nazi-Verharmlosung er hier wieder lostrat. Und umso mehr war es nicht beiläufig sondern bewußt kalkulierte Provokation und ein bewußter Tabubruch, den Ewiggestrigen und Nachahmern doch wieder Futter zu geben, die erreichten demokratischen Konsense anzupinkeln. Schlimm und Schlimmer!
Und Pföhringer - selbst Chef-Geschichtsrevanchist vom Dienst und im realen Leben T. Thomsen, bis 2014 Pressesprecher der NPD in Sachsen (und bei Compact gibt es noch weitere NPD-ler) - legt noch einen drauf mit dieser Schmuddelarbeit von altbekannten und kontextfrei gestellten Zitaten von Verstorbenen.
Ich sage: Hände weg von solchen verlogenen braunen Schmierblättern.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1793089 schrieb am 10.11.2024, 12.44 Uhr:
819! soso. die afd wird nicht gebasht. shlafen sie den ganzen tag? von morgens bis abends, egal welches thema, die afd hat unrecht. haben sie mal bemerkt, wieviele vordergründig abgelehnte vorschläge der afd, durch die hintertür eingeführt wurde. zb. grenzsicherung, z.b. pressewirksamer asylantenausflug nach afghanistan. das geht nicht, das geht nicht. plötzlich ging`s doch. ausgelöst durch druck der öffentlichkeit, druckauslöser war die afd. heute sind die abschiebungen scheinbar wieder eingeschlafen.
sie schreiben: die afd will die eu abschaffen. ich habe verstanden, daß sie die eu neu aufstellen will. ob das so falsch ist? schauen sie sich die eu an.
ss-vergangenheit: schauen sie sich die massenkundgebungen von vor 80 jahren an. mit kolektiven hitlergruß. ich bin nicht sicher, daß da kein vorfahre von mir drunter war. sind sie es?
User 1793089 schrieb am 10.11.2024, 11.38 Uhr:
uli vom 9.11. 20,39! ich fühle mich von ihrem kommentar überhaupt nicht angegriffen. mir geht nur langsam auf den keks, wie die afd seit jahren permanent gebasht wird, ohne die geringste schuld an der derzeitigen misere deutschlands zu haben. anstatt sich mal mit den verursachern der misere zu beschäftigen, nur afd afd afd. was soll das denn? miete, strom, gas, verbraucherpreise etc, etc. mit all dem hat die afd nichts zu tun. ich möchte etwas hören über die verantwortlichen verursachern hören. auch immer die prognose "die machen alles schlechter". wie soll das denn gehen? es wird doch jetzt schon alles schlechter gemacht. gucken sie hin wo sie wollen. täglich hiobsbotschaften. unhd schuld? die afd? wenn die etabl. parteien weiterhin dermaßen werbung für die afd machen, brauch diese bei kommenden wahlen keine regierungspartner mehr.
zu bestverdienern im bundestag. es ist doch auffallend, daß sie sich von den 10 besten, einen von der afd aussuchen. oh. der muß betrogen haben. bei den leuten der anderen parteien läuft alles fadengrade, aber der von der afd, der muß betrogen haben.
und dann erdreistet sich doch einer der afd und reist in den vorderen orient. er hat natürlich deutschland verraten und kam als millionär zurück. ich kann es nicht mehr hören.
mir fällt noch eine frage ein: was wurde eigentlich aus dem btm nüsslein?Catweazle74. schrieb am 10.11.2024, 12.11 Uhr:
@3089
Danke, Sie sprechen mir -wie wahrscheinlich vielen - aus der Seele.
Viele haben sich dieser Partei zugewandt und haben sich von den "Altparteien" abgewandt.
Und das aus guten Gründen wohl, nicht dass Sie alle morgens aufgewacht sind und festgestellt haben, ich bin jetzt auf einmal ein "Nazi", wie andere und die Medien immer wieder gerne plump behaupten, damit man unnötig Stimmung in der Gesellschaft erzeugen möchte!!!User Uli schrieb am 10.11.2024, 15.41 Uhr:
@ 089 - Sie verzerren meine Aussage. Ich sagte, dass die AFD auch gern das macht, was sie bei anderen empört kritisiert. Dazu habe ich Beispiele genannt. Das ist nicht verboten, oder?Und was aus Herrn Nüsslein wurde? Sie stellen Fragen!
Soweit ich weiß, ist der Herr "Gierhals" doch samt Millionen aus der CSU weg, weil für eine Verurteilung die gesetzliche Grundlage fehlte. Inzwischen ist der entsprechende StGB-Paragraph von der "Ampel" verschärft worden. Die AFD stimmte m.W. auch dafür.
Schwarzpulver schrieb am 09.11.2024, 13.58 Uhr:
Das muß ich doch noch loswerden:Die Bunderwahlleiterin und die SPD Wahlkampfzentrale sind gemeinsam gegen Neuwahlen
vor März 2025.
Man hat festgestellt, dass es vorher kein Papier für Stimmzettel gibt, dass es im Winter zu kalt ist und dass man im Karneval sowieso nicht wählen sollte.Vielleicht muss man ja gar nicht mehr wählen, weil Herr Habeck sich selbst zum Bundeskanzler krönt!? Helau!Hera schrieb am 09.11.2024, 14.21 Uhr:
Warum erzählen Sie das nicht im Forum ohne Visier, Schwarzpulver? Ist Ihnen wahrscheinlich selbst zu albern. Mir auch! Ziemlich Sinnfrei!
User 1810870 schrieb am 09.11.2024, 17.58 Uhr:
T-online:
An einem Papiermangel, wie von der Bundeswahlleiterin angedeutet, würden vorgezogene Neuwahlen nicht scheitern. "Wir haben Papier", sagt Alexander von Reibnitz dem ZDF.Aber:
Bundeswahlleiterin Ruth Brand hatte zuvor vor Problemen bei der Organisation kurzfristig angesetzter Neuwahlen gewarnt. Dabei macht die Beamtin auf einen angeblichen Mangel beim Papier aufmerksam.CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann übt heftige Kritik an Brand. Ihre Aussagen seien "skandalös, beschämend und ein Spiegelbild dessen, was in Deutschland los ist", sagte Linnemann der "Bild". Ein Land wie Deutschland müsse in der Lage sein, "innerhalb von 60 Tagen Wahlen durchzuführen".--------------------------------Was stimmt nun - wer hat Recht??Und welches Spiegelbild ist nun gemeint ..... doch nicht das einer Bananenrepublik ...?Das ist aus der Demokratie geworden - jeder Politiker quatscht nur noch, wie es ihm gerade in sein politisches Bild passt!Dann dieser Wissing - was für ein charakterloser Typ. Und so ein Subjekt ist jetzt auch noch Justizminister ........ ein Schmierentheater!Aber zum Glück alles nur unter Demokraten - da biegt man sich das schön zurecht.Und das Versagen von Scholz - keine Spur der Einsicht!Habeck: wie viele Firmen hat er auf dem Gewissen? Wieviele Beziehungen werden aufgrund von Insovenzen zu Bruch gehen? Wie viel Leid wird damit verbunden sein .......... und dann will man Kanzler werden.........Also mir wird der Trump immer lieber - der sagt und zeigt wenigstens was er macht oder nicht macht oder dann doch irgendwie ....
User 1567927 schrieb am 09.11.2024, 13.49 Uhr:
Ein anti Merz Kommentar !!!!
Meine Meinung :woher nimmt Merz seine Überzeugung, dass er als Kanzler Deutschland regieren kann ?
Welche führende Positionen, die er hatte sollten ihn dazu befähigen ?Außer dem Wunsch nach Macht, kann er in seinem Alter die notwendigen , den neuen Anforderungen in der Gesellschaft und daraus resultierenden langfristigen Visionen nicht erfüllen.In der Zeit als neuer CDU Chef hat er nichts zu Erneuerung und Zukunftsausrichtung seiner Partei beigetragen. Was er geschafft hat ist permanent auf die Ampel und Kanzler einzuprügeln. Von einer respektvollen Debatenkultur und Respekt vor dem Parlament keine Spur.Merz darf nicht Kanzler werden, da wir eine international respektierte politische Persönlikeit
brauchen, die von anderen EU Staaten erwartete Führung Deutschland mit Frankreich der
veränderten Weltlage begegnen müssen. Das kann Merz nicht erfüllen.Wir sollten bei jedem Wechsel der Regierung jeweil IMMER einen Kanzler aus der bereit erfahrenen Nachfolgegeneration wählen. Diese kommt sonnst zu spät dran, weil die veraltete
zu spät den Platz macht.atego schrieb am 09.11.2024, 20.51 Uhr:
Habek wäre dan der richtige Kanzler. Er ist weltweit anerkannt und hoch begabt!
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Neueste Meldungen
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.