Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
727

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 205727 Fans
  • Serienwertung2 121291.94von 119 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • piperin schrieb am 26.07.2024, 06.34 Uhr:
    @870,
    >>Auch die Gerichte urteilen immer öfter für das Klima, während die Politik versagt oder sogar durch Untätigkeit diese Proteste provoziert.
    Das nennen wir Demokratie, Freiheit und Individualismus ........<<
    Nehmen wir hier einfach mal an, alles, was die Klimakleber fordern, wäre 100% richtig und auch, dass Gefahr im Verzug sei für das Überleben der Menschheit, ferner dass alles von uns Deutschen abhänge.
    Wie gesagt, 100%ig!
    Unsere Gesellschaft hat sich auf "Demokratie" geeinigt und das bedeutet nun mal, dass das Volk entscheidet und zwar mehrheitlich!
    Es ist das fundamentalste Prinzip überhaupt einer Demokratie, dass nicht eine Minderheit gegen die Mehrheit ihren Willen durchsetzt.
    Daran gibt es schon mal überhaupt nichts zu diskutieren.
    Wer sich dem Willen der Mehrheit widersetzt und gegen Gesetze verstößt, handelt rechtswidrig. Es gibt keine Legitimation dafür.
    Die einzige Ausnahme, die es davon gibt, ist, wenn Gesetze verfassungswidrig sind, jedoch muss dann die Unwirksamkeit dieser Gesetze gleichsam auf den Rechtsweg erstritten werden. Auch hier ist es nicht zulässig, das Gesetz "in die eigene Hand zu nehmen".
    Diesen "Volkswillen" auf Vereinbarkeit mit dem GG zu prüfen ist Aufgabe des Bundesverfassunsgerichts, wobei, und das ist GANZ WICHTIG:
    Auch das GG, also unsere Verfassung ist wieder dem "Volkswillen" UNTERWORFEN!
    D.h.: Das BVerfG hat weder das Recht, Gesetze zu machen, noch das GG festzuzurren. Wenn die Politiker entscheiden das GG zu ändern (bis auf die Ewigkeitsparagr.), so hat das BVerfG das auch hinzunehmen.
    Das BVerfG ist daher darauf beschränkt, lediglich darauf zu achten, dass das GG eingehalten wird.
    Und genau an dem Punkt habe ich so langsam meine Zweifel, ob konkret in Bezug auf das Klima-Thema das BVerfG seine Kompetenz nicht überschreitet.
    Denn was zählt noch zu "Prüfung auf Einhaltung des GG",
    was aber könnte sogar als "allzu hergeholte und viel zu weit gehende Auslegung des GG, welches schon einer Erschaffung eines neuen Gesetzes, das so gar nicht existiert" verstanden werden?
    Wo also sind die Grenzen des BVerfG und ab wann übernimmt es die Rolle eines Gesetzgebers, das ihm gar nicht zusteht?
    Nicht umsonst gibt es eine Gewaltenteilung von Legislative und Judikative (neben Executive) und auch ein BVerfG steht nicht über dem Gesetz und auch nicht über dem Volkswillen.
    In einer Demokratie hat das BVerfG keine gestzgebende Hoheit. Es hat "lediglich" eine Kontrollfunktion, dass das GG eingehalten wird und seine Entscheidungen sind darauf beschränkt
    "ja, wird eingehalten oder nein, wird nicht eingehalten"
    Deshalb sehe ich die Entscheidung des BVerfG bei diesem Thema sehr kritisch, wobei es völlig unerheblich ist, ob Klimakleber richtig liegen,
    was ich aber gleichfalls verneine.
    • NedFlanders74 schrieb am 26.07.2024, 07.44 Uhr:
      @piperin
      Genau zu diesemThema wühle ich mich gerade durch's Netz!
      "BVerG und dessen scheinbare Unabhängigkeit von Politik", oder anders formuliert , "Die gekaperte Justiz".
      Soviel ist vorweg zu nehmen, es fängt ziemlich an ganz dolle zu stinken, aber dazu werde ich zum späteren Zeitpunkt noch etwas schreiben.
      Vorher stelle ich mal die Ausdrucksformulierung der ersten Strafanzeige gegen K. Lauterbach und J. Spahn hier im Kommentar, aufgrund der RKI-Files und den vorsätzlichen Betrugs in der Corona-Zeit.
      Denn es ist nämlich auch ein riesen Skandal!
    • User 1567927 schrieb am 26.07.2024, 10.39 Uhr:
      "Wer sich dem Willen der Mehrheit widersetzt und gegen Gesetze verstößt, handelt rechtswidrig. Es gibt keine Legitimation dafür."

      Für rechtswidriges Verhalten kann es keine Legitimation geben. Es ist ein nur einer der Fehleinschätzungen von Ihnen in einem ermüdenden Text.
      Es reicht einfach nicht Kommentare zu schreiben , die allgemeine Verständnis unserer Gesetzgebung und diese Auslegung ist doch nicht das Thema hier. Bei Lanz wir einfach viel "Heisse Luft " abgesondert. Sie sind drauf eingefallen.
    • User 1810870 schrieb am 26.07.2024, 11.48 Uhr:
      @ piperin - 26.07.2024, 06.34 Uhr:
      Ich weiß, die Welt ist rund und werde deshalb ihren Kommentar so stehen lassen, denn man kann es so sehen, wie sie .... oder auch anders, in Millionen Varianten.
      Ich möchte Sie nur daran erinnern, an die Hausbesetzungen, die Anti-Atomkraftbewegungen ..... da ging es nie darum, um es die Mehrheit will, verstanden hat, geschweige denn sind wir je wirklich gefragt worden.
      @ @ piperin: "Wer sich dem Willen der Mehrheit widersetzt und gegen Gesetze verstößt, handelt rechtswidrig. Es gibt keine Legitimation dafür."
      Ja, aber es gibt Legitimation dafür, die Gesetze zu ändern, wenn es denn die Politik will .... bzw. denen es in die Hände spielt, so wie die herrschende Klasse gerade Recht und Ordnung für sich auslegt oder immer neu definiert!
      Lasst sie kleben ........ und überzeugt die Jugend mit Argumenten und Fakten, mit Vorbildern und seid gute Mentoren, denn nur so klappt ein Übergang in eine neue Zeit.
      @ piperin: "Und genau an dem Punkt habe ich so langsam meine Zweifel, ob konkret in Bezug auf das Klima-Thema das BVerfG seine Kompetenz nicht überschreitet."
      Viele Köche verderben den Brei oder ...... es ist einfach alles zu viel! Die Komplexität erschlägt alle - nur aber wenige geben es zu - und alle überschreiten Grenzen!
      Und ich bin der Meinung, die Jungen sollten ihr Leben nun in die Hand nehmen - sie sollten ihr Erbe antreten und es verteidigen lernen, ...... oder aber es versenken, damit andere wieder von vorne anfangen können.
      Es gäbe viel zum Aufarbeiten - alleine unsere gigantischen Energieverschwendungen - denn auch die Jungen haben gesehen, dass sie mit einem SUV zur Schule gefahren wurden und fragen sich ...... hätte das sein müssen?
      @ piperin: "Wo also sind die Grenzen des BVerfG und ab wann übernimmt es die Rolle eines Gesetzgebers, das ihm gar nicht zusteht?"
      Ja, wo sind die Grenzen....?
      Wir haben so ziemlich alles überschritten .... sogar ein Asylant weiß mehr, was ihm zusteht, als jeder Deutsche - und ein Ukrainer meint auch, Bürgergeld steht ihm zu ....
      Es haben alle versagt, auch die Gerichte, und es wird so weiter gehen, auch mit den Protesten, denn jeder will RECHT haben.
    • piperin schrieb am 27.07.2024, 00.30 Uhr:
      @927,
      ich bringe ein Thema ein.
      Darin kritisiere ich immerhin das BVerfG. Konkret zum damaligen Urteil iVm Klimaaktivisten.
      Das ist keine Bagatelle, deshalb bereite ich die Gedanken dazu nachvollziehbar auf.
      Sie schreiben:
      >>Für rechtswidriges Verhalten kann es keine Legitimation geben. Es ist ein nur einer der Fehleinschätzungen von Ihnen in einem ermüdenden Text.<<
      Sie behaupten alsi, es sei eine Fehleinschätzung, so weit, so gut, aber mut welcher Begründung?
      Nichts.
      Und damit ist Ihr Text im Gegensatz zu meinem billigstes Gefasel, tut mir leid.
      Sie fahren fort mit
      >>Es reicht einfach nicht Kommentare zu schreiben , ...<<
      Nein, es reicht einfach nicht, so substanzloses Zeug zu schreiben wie Sie! Treten Sie derartiges doch einfach in die Tonne, danke.
      >>... die allgemeine Verständnis unserer Gesetzgebung und diese Auslegung ist doch nicht das Thema hier.<<
      Dann haben Sie wohl offensichtlich etliches nicht verstanden, denn gerade heutzutage dreht sich sehr vieles exakt um diese Themen, sei es Migration, die Legitimation, uns evtl. in einen direkten Krieg zu verwickeln oder das GG aus Angst vor der AfD ändern zu wollen.
  • User Uli schrieb am 26.07.2024, 01.00 Uhr:
    Lanz: Diesmal eine gute Sendung mit kompetenten GeschtächspartnerInnen, einem interessanten Thema (Grundgesetz) und einem erfreulich zurrückhaltenden Moderator. Brosius-Gersdorf, Prantl und Baum waren nicht nur bestens orientiert, sondern beherrschen auch den demokratischen Diskurs, der dem Faktum und dem besseren Argument die höchste Priorität zuspricht. Die de-facto Abschaffung des zuvor geltenden Asylrechts 1993 wurde weiterhin diskutiert, genauso der "lange Weg" zur Gleichberechtigung, auch hier im Forum teils kontrovers debattiert. Ein gelungener Rückblick auf 75 Jahre Grundgesetz mit aktuellem kritischen Bezug bzw. des Umgangs mit Verfassungsfeinden. Erholsam.
  • karlrai schrieb am 26.07.2024, 00.21 Uhr:
    Soviel Hass und Hetze in mehr als einer Stunde von Leuten die wirklich inkompetent sind. Mein Gott wo in aller Welt sind wir gelandet?
    Man spricht immer über jemanden der nicht dabei ist und sich nicht wehren kann. So benehmen sich Feiglinge.
    • Hera schrieb am 26.07.2024, 00.54 Uhr:
      Hass und Hetze? Von welcher Sendung sprechen Sie? Sehen Sie Russia today?
      Bei Markus Lanz sprechen überaus kompetente Demokraten über eine der besten Verfassungen weltweit, unser Grundgesetz!
      Um es mit dem hier bereits zitierten Immanuel Kant zu sagen: Sapere aude!
      N I E W I E D E R!!!!! Heribert Prantl hat recht!!
  • User 1746028 schrieb am 25.07.2024, 23.41 Uhr:
    Also entweder bin ich Hellseher oder Lanz liest tatsächlich meine Kommentare.Erst der hirnlose Präsident der Herzen Gauck,heute der demente Baum,der mindestens die letzten 20 Jahre nichts mehr mitbekommen hat.Wenn Man schon alte Säcke einlädt,wäre ich für Klaus von Dohnanyi,Ex General Kujat und dem #jungen#65jährigen Patrick Baab.Was Diese 3 Herren zu sagen haben,findet man nur auf Youtube,wenn man die Namen eingibt.Wie heißt es so schön,man sollte sich auch immer eine zweite Meinung einholen,weil es von Main Stream Politikern und Main Stream Medien nur eine Meinung gibt.
    • User 1810870 schrieb am 25.07.2024, 23.57 Uhr:
      @ User 1746028; "Erst der hirnlose Präsident der Herzen Gauck, heute der demente Baum, der mindestens die letzten 20 Jahre nichts mehr mitbekommen hat."
      Dann würde ich es jetzt einmal mit Lotto versuchen ....😋
      Aber viel schlimmer finde ich gerade den total verpeilten Prantl...... - auch wieder einer, der die Weisheit gefressen hat, die demokratische ....
      ... und die Verfassungsrechtlerin ..... na ja - wir werden noch lange keinen Frieden mehr finden.
    • User 1746028 schrieb am 26.07.2024, 01.07 Uhr:
      870,da Sie mich ja fast #genötigt# haben,nein Scherz,alles gut,habe ich mir 15 Minuten der Sendung angesehen.Für mich war die Frau die Einzige,die von Grundgesetz und Verfassung richtig Ahnung hat.Das Gerede der Männer war für mich nur Beiwerk ohne großen Nutzen.
    • User 1810870 schrieb am 26.07.2024, 12.00 Uhr:
      @ User 1746028 : "....habe ich mir 15 Minuten der Sendung angesehen"
      Dann holen Sie es in der Mediathek nach ......
      Wann werden einmal 3 Leute, Gäste, Politiker, Professoren, ..... die selbe Meinung haben?
      Ich sehe immer nur viel Wissen - aber wild interpretiert - das nicht zusammen findet. Es geht nicht um falsch oder richtig, nur einfach darum, dass man irgendwie keine Einigung findet.
      Wo sollen da Mehrheiten zustande kommen - wie will man da die Menschen überzeugen?
      @ User 1746028: "Das Gerede der Männer war für mich nur Beiwerk ohne großen Nutzen."
      ...... Kampf der Geschlechter und Generationen - und auch hier gibt es keine wirklichen Gemeinsamkeiten, die zum Händeschütteln führen könnten.
    • User 1746028 schrieb am 26.07.2024, 19.49 Uhr:
      870 und Senta,ich nehme Ihre Kommentare zur Kenntnis,mir haben die 15 Minuten gereicht und ich werde mir die Sendung auch nicht auf der Mediathek ansehen.Bei Lanz und Konsorten bekomme ich nur Brechreiz.Da sehe ich mir lieber die von mir 3 genannten Herren an,plus Fr.Krone Schmalz,die von den öffentlich Rechtlichen gemieden werden,wie der Teufel das Weihwasser.Warum wohl? Unangenehme Wahrheiten darf oder soll die Mehrheit der Bevölkerung nicht erfahren.Wie gesagt,man sollte sich auch immer eine zweite Meinung einholen und dann kann man ja selbst entscheiden,was wohl der Wahrheit am nächsten kommt oder entspricht.
  • NedFlanders74 schrieb am 25.07.2024, 20.31 Uhr:
    Ich habe das Gefühl, dass ich wohl mal für den Einen oder Anderen hier etwas richtig stellen müsste und die einfachste Zusammenhänge verdeutlichen sollte.
    Wenn, wie ich oder auch bei anderen, einen sachlich formulierten und mit Fakten bespickten Kommentar schreiben, dass man dann oftmals nicht nur grundlos, sondern auch mehrfach kübelweise mit unsinnigen und übelsten Dreck überschüttet wird, was ja selbstredend nicht nur unverständlich ist, nämlich auch maximal unverschämt.
    Da nehme ich mal exemplarisch den letzten Post von @Gierwitz, wo man auf meinem Kommentar so darauf antworten hat müssen:
    "So ein Stuss!
    74, Haben Sie im Bermudadreieck an der Methangasblase geschnuppert?"
    Oder @870 :
    "..... erklären Sie mir mal, oder versuchen es mit ganz einfachen Worten, denn sonst verstehe ich es nicht - was rauchen Sie, oder was für Medikamente müssen Sie nehmen?"
    Ich glaube dazu braucht man auch wirklich nicht viel zu sagen, da es nämlich schon für sich spricht.
    Was denkt man wohl, wie man darauf reagiert und wie die Antwort danach ausfällt, nämlich eine passende Retourkutsche, das ist ja wohl zwangsläufig naheliegend und mehr als nachvollziehbar.
    Insbesondere von mir, aber auch bei den meisten anderen hier, wird man in der ganzen Chronik niemals etwas finden, dass man einfach grundlos auf normalen Aussagen und Meinungen von anderen Usern so frech und unsozial darauf reagiert hätte.
    Wenn man wirklich meint einen mit Dreck beschmeissen zu müssen, was ich natürlich auch dann zwangsläufig mache, ist es immer eine Reaktion von einer Aktion.
    Es ist ein ganz simpler Mechanismus und ein einfacher Zusammenhang, den manche hier scheinbar einfach nicht verstehen können oder wollen.
    Es hat etwas mit Ursache/Wirkung Prinzip zutun oder anders gesagt, Handlungen haben Folgen.
    Aber so manch' andere scheinen sich in ihrer Anonymität wohl sehr gut zu fühlen und verstecken sich feige hinter ihren Nickname.
    Denn ich bezweifle nämlich ganz stark, wenn man sich im realen Leben gegenüber stünde, dass man immernoch den Mut hätte und so frech ist, mit einem so zu sprechen.
    Für mich ist dieses nur ein absolut jämmerliches Verhalten und zeugt ganz klar von einer mangelnden Sozialkompetenz.
    Darüber hinaus gibt's auch wenige hier, die noch nicht mal in der Lage sind, themenbezogene Kommentare zu formulieren, stattdessen kommt nur irgendwelches kryptische Kauderwelsch heraus, ohne Sinn und Verstand. Wo man sich immer nur dann meldet, wenn einem wohl danach ist, um seine komischen Absonderlichkeiten kund zutun.
    Manche sind wirklich nur bemitleidenswert und sie müssten eigentlich überlegen, ob sie mit diesen Forum nicht einfach nur schlicht und weg damit überfordert sind.
    • User 1810870 schrieb am 25.07.2024, 23.00 Uhr:
      @ NedFlanders74: "Ich habe das Gefühl, dass ich wohl mal für den Einen oder Anderen hier etwas richtig stellen müsste....."
      Gefühle können täuschen ..... bzw. es könnte auch sein, dass Sie auf Hinweise und Gefühle anderer nicht reagieren wollen, weil .... sie die Lage anders interpretieren.
      @ NedFlanders74:
      - "Für mich ist dieses nur ein absolut jämmerliches Verhalten und zeugt ganz klar von einer mangelnden Sozialkompetenz."
      - "Manche sind wirklich nur bemitleidenswert und sie müssten eigentlich überlegen, ob sie mit diesen Forum nicht einfach nur schlicht und weg damit überfordert sind."
      Na, ich sehe da Reaktionen von Drogen und Medikamenten ..... anders kann ich drauf nicht reagieren.
      Ich wünsche ihnen aber eine gute Nacht und gute Besserung.
    • NedFlanders74 schrieb am 26.07.2024, 01.30 Uhr:
      @870
      Ist jetzt nicht gerade überraschend, dass Sie sich mit Ihrer Aussage mal wieder selbst bestätigen und somit auch nichts verstanden haben.
      Wenn Sie keine gute Argumente mehr haben, na, dann kommt immer nur so ein primitives Schulhofgequatsche bei heraus.
      Sie untermauern ja noch nicht einmal Ihre erzählten und blödsinnigen Beleidigungen und haltlosen Anschuldigungen, die es schlussendlich nur sind.
      Aber eins ist im Gegensatz zu Ihnen und mir absolut anders, ich erkläre Ihnen wenigstens Ihr völlig von Unsinn geprägtes Verhalten.
      Sie stellen dagegen nur einfach etwas sinnlos in den Raum und verhalten sich dann darauf, wie ein beleidigtes und vollgeseibertes Kleinkind, dass auch zu einem selbigen Wortschatz greift.
      Ihnen muss man sogar oftmals wie ein Erklärbär Sachen nochmals verdeutlichen, da Sie nicht in der Lage sind, wie Sachen in meinen Kommentaren gemeint wären, wirklich seltsam, da die immer eindeutig und unmissverständlich sind.
      Aber spielen Sie ruhig weiter Ihre von problembehaftete Rolle, es scheint Sie wohl wirklich gut auszufüllen.
      Und deshalb sag' ich ja und wiederhole es nochmals gerne, eigentlich sind Sie sehr bemitleidenswert, da Sie sich immer zu solch' primitiver Rhetorik hinreißen lassen und somit über mangelnde Sozialkompetenz verfügen.
    • NedFlanders74 schrieb am 26.07.2024, 17.08 Uhr:
      @Senta
      In Ähnlichkeit seh' ich es auch.
      Und denoch kann man so manches nicht so stehen lassen, ansonsten gibt es einen Einheitsbrei von Ansichten und eine sich selbstbeklatschende Echokammer mehr.
      Nur die Vielfalt von Meinungen und Auswahl von Unterschieden, bildet wirklich einen Konsens an Lösungen und damit die Flucht aus der Spirale der lethargischen Ohnmacht, so mühselig es vielleicht wirkt.
      Denn des öfteren wird es einem leicht gemacht, blanker Unsinn und simplen Unfug zu widerlegen und somit zu entkräften!!
  • User 1793089 schrieb am 25.07.2024, 19.34 Uhr:
    hat schon mal jemand bedacht was die grünen in den letzten drei jahren alles kaputt gemacht haben? wo man hinguckt, nur probleme, probleme, probleme. und trotzdem, sie können weitermachen bis die demokratie einen evtl. austausch zuläßt. solange kann alles zerstört werden. und nach der wahl geht dann wieder alles von vorne los. z.b.: wir müssen ja erstmal eure fehler beseitigen. dann wird jahrelang alles auf die vorgänger geschoben. wieviele leute sind in den regierungsparteien unterwegs, die keine qualifizierte schulausbildung haben? wieso können die ohne wissen über wichtige belange des landes bestimmen? reden können die alle, bloß sagen tun die wenigsten etwas.
    bin gespannt, in welchem zustand das land bei der nächsten wahl ist. lt. kanzler ist ja alles in bestem zustand. wie sagt er immer? wer führung bestellt, bekommt führung. das volk hat GUTE führung bestellt. wann bekommt es sie?
    entschuldigung: volk darf man ja nicht mehr sagen.
    • User 1810870 schrieb am 25.07.2024, 22.53 Uhr:
      @ User 1793089: "hat schon mal jemand bedacht was die grünen in den letzten drei jahren alles kaputt gemacht haben?"
      Ich glaube, das wurde hier schon mehrfach und intensiv diskutiert, bzw. auch relativiert.
      Denn kaputt gemacht wurde von allen Parteien ziemlich viel, so wie auch ziemlich viel wieder gerade gebogen wurde.
      @ User 1793089 : "....bin gespannt, in welchem zustand das land bei der nächsten wahl ist."
      Das ist alles relativ - je nach dem, wer die Lage bewerten darf, bzw. was die Mainstream-Meinung sein wird.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 25.07.2024, 19.28 Uhr:
      Ach Uniformity, da hat sich ja ein ziemlich stinkender Schlammkübel angesammelt, der jetzt eifernd ausgegossen wird. Vorgeblicher "Terrorismus" gegen die Autos, der mit Zwangsarbeitarbeit zu ahnden ist, Andersdenkende, die mit Folter zur rechten Meinung zu erziehen sind. Kritisch Denkende gehören, so die Gärtnermetapher, wie "Unkraut", ausradiert. Am Ende die "ultimative Lösung" - also einfach alles weg muss, was nicht uniformiert, was also anderer Meinung ist.
      Autoritäres Ereifern in Reinkultur, wie wäre es denn mal mit ein bisschen Meinungs-Diversität?
  • Schwarzpulver schrieb am 25.07.2024, 14.02 Uhr:
    "Soldaten sind Mörder" darf man in Deutschland also ungestraft sagen.
    Aber dann sollte man sich nicht wundern, wenn die Bundeswehr sich mit der Rekrutierung
    von jungen Männern und Frauen schwer tut. Wer will schon gern einer Mörderbande
    angehören.
    Ich bin der Meinung, dass jemand, der bereit ist zur Bundeswehr zu gehen und notfalls sein Land zu verteidigen, Lob und Unterstützung verdient und keine üble Beschimpfung.
    Dass unser Rechtstaat nicht einmal die eigenen Soldaten vor Verleumdung und Hetze
    schützt, macht mich fassungslos.
    • User Uli schrieb am 25.07.2024, 22.54 Uhr:
      Und, @ Schwatzpulver, was wäre, wenn die mögliche Aussicht auf Sterben und Töten jungen Menschen an sich nicht so behagt? Wenn, vielleicht, die Erfahrungen aus dem Umgang mit den Afghanistan-Rückkehrerinnen noch in Erinnerung sind? Wenn Krieg als erschreckend zunehmend, aber auch zunehmend erschreckend erlebt wird?
      Dann würde ein Verbot des Tucholsky-Antikriegs-Zitats wenig rausreißen, weil so mancher die Nachtigall trapsen hört, die sich da in preiswerter Pseudoverteidigungs-Muse übt. Das Zitat ist in seiner Allgemeinheit und in den je vorkommenden Kontexten bislang ansonsten verfassungsrechtlich gedeckt, als konkrete Beleidigung von einzelnen Personen oder Gruppen dagegen natürlich nicht. Da kann die Birne in der Fassung bleiben.
      Ich denke also, junge Menschen machen ihre Entscheidungen nicht vornehmlich von bitteren Zitaten oder folgenlosen Lobpreisungen abhängig, man hat gelernt, schaut kritischer auf die Sache an sich. Und die scheint eben in der aktuellen Form nicht so ausreichend überzeugend zu sein. Zitatenstreit lenkt ab.
    • User 1810870 schrieb am 25.07.2024, 23.16 Uhr:
      @ Schwarzpulver : "Dass unser Rechtstaat nicht einmal die eigenen Soldaten vor Verleumdung und Hetze schützt, macht mich fassungslos."
      @ Schwarzpulver : "Soldaten sind Mörder" darf man in Deutschland also ungestraft sagen."
      Das stimmt so nicht - es ist eine Beleidigung, die wird auch bestraft!
      Aber die, die 15 oder 17 Monate gedient haben (Wehrdienst) werden nicht entschädigt für ihre finanziellen Verluste gegenüber denen, die sich davor generell gedrückt haben. Auch werden die Frauen hier in keiner Weise zur Verantwortung gezogen - die wollen doch immer Gleichberechtigung.
      Wundern muss man sich über nichts - aber irgendwann wird es bestimmt "aufgearbeitet" .... irgendwann.
      Zur Info:
      **Der Erste Senat gibt schließlich den Verfassungsbeschwerden der vier verurteilten Pazifisten statt. Er verkündet am 7. November 1995, dass der Ausspruch " Soldaten sind Mörder " weiterhin nur als Beleidigung strafbar sei, wenn damit eindeutig ein einzelner Soldat oder speziell etwa die Bundeswehr herabgesetzt werde.**
    • User 1746028 schrieb am 25.07.2024, 23.23 Uhr:
      Schwarzpulver,was Sie nicht alles wissen warum junge Männer und Frauen nicht zur Bundeswehr wollen.Ich musste noch 1975 zum Bund und da galt schon das Motto #Tarnen,täuschen und verpissen#und natürlich ein #höflicher Umgangston#.Auch die Einheit wo ich stationiert war,nannte man ,Jagdbomdergeschwader 31 Boelke,jeder Saldat ein Artist.Wieso soll ich mich als junger Mensch,für die Eliten als Kanonenfutter verheizen lassen?Aber ein Vorschlag zur Güte,#Soldaten sind Verteidigungsmörder auf Befehl anderer.
  • NedFlanders74 schrieb am 25.07.2024, 00.06 Uhr:
    Ein Statement zur immerwerdenden und ausufernden Einschränkung des Gesagten und schließlich der Meinungsfreiheit.
    Es geht um das COMPACT-Magazin und dessen Verbot, was mit einem höchst bedenklichen und juristischen Kniff von statten gelaufen ist, aber eine mittlerweile kritische Entwicklung im Land beschreibt.
    Es geht hierbei nämlich um einen Grundsatz, der für alle gelten sollte.
    Eins ersteinmal vorweg, dieses Magazin ist defenitiv und zurecht als rechtsextrem eingestuft und darüber hinaus finde ich es, wie sicherlich die Allermeisten, nur abscheulich.
    Es stand seit mehreren Jahren unter Beobachtung des Verfassungsschutzes ohne das dabei etwas strafrechtliches heraus kam.
    Denn die Meinungsfreiheit wird letztlich da an der Grenze des zulässigen verteidigt, aber wenn man immer nur auf Nummer sicher gehen will und man immer nur sagt, ich teile diese Einschätzung nicht, ist das kein lebendiger Diskurs und keine lebhafte Debatte.
    Es ist im übrigen auch und zeigt ein zurückweichen vor dem, was man an Machtkritik in einem Verfassungsstaat noch sagen darf.
    Diese Entwicklung kann man nur so interpretieren, dass die Politik gezielt Druck macht und drohen will, um missliebige Meinungen klein zuhalten, aus wahrscheinlich gekränkter Eitelkeit.
    Es gibt viele Gesichtspunkte, wenn man da mal eine Gesamtschau anstellt, die darauf hindeuten, dass der Wunsch den Meinungskorridor Regierungs- und Machtkompatibel einzuengen, was seit Jahren immer mehr zugenommen hat.
    Um das in den Griff zubekommen ist ein Vorhaben, dass mit dem Netzwerk-Durchsetzungsgesetz begann und jetzt mit dem Digital-Services Act der EU weitergeht und dazu passt auch, die mittlerweile Missachtung der Freien Presse durch nicht beantworten von Presseanfragen, Verfolgung von führenden Journalisten durch die Strafjustiz oder Ziviljustiz.
    Und besonders beängstigend, die Instrumentalisierung der Staatlichen Ressourcen des Verfassungsschutzes zum Beispiel, schaut man sich Herr Haldewang an, der nurnoch wirkt, wie ein an der Leine geführter Erfüllungsgehilfe der Innenministerin, der nurnoch darauf wartet, dass irgendetwas den Staat delegitimiert, damit er eine Akte anlegen kann, auch wenn's zulässig ist.
    Und die Millarden (Olaf Scholz sprach selbst davon) im Kampf gegen Rechts, wo fließen diese Gelder überhaupt hin?!
    Die Fließen unter anderen an NGO's, die dann mit großen finanziellen Rückgrat anderweitige Meinungen beobachten, dokumentieren und bekämpfen können, indem sie Meldungen bei Sozialen Netzwerken machen, indem sie Strafanzeigen erstatten oder diese Informationen weiterleiten.
    Es ist mittlerweile eine (Digitale) Bevormundung, dass man uns vorschreiben will, was wir denken, schreiben und sagen dürfen, ohne gleich in eine undemokratische Ecke diffamiert zu werden.
    Es geht immer mehr zu einer Singularität von Meinungen über, anstatt den vielfältigen Pluralismus hoch zuhalten und zu verteidigen.
    • User 1810870 schrieb am 25.07.2024, 12.53 Uhr:
      @ NedFlanders74:
      ..... erklären Sie mir mal, oder versuchen es mit ganz einfachen Worten, denn sonst verstehe ich es nicht - was rauchen Sie, oder was für Medikamente müssen Sie nehmen?
      "Es ist mittlerweile eine (Digitale) Bevormundung, dass man uns vorschreiben will, was wir denken, schreiben und sagen dürfen, ohne gleich in eine undemokratische Ecke diffamiert zu werden."
      Ist das ihr Schallplattenspieler, der diese Melodie immer wieder runtertönt? Sie diffamieren doch hier auch jeden und alles, was ihnen nicht passt, versucht man ihren Worten, den wirren Gedanken, zu folgen......
    • NedFlanders74 schrieb am 25.07.2024, 15.15 Uhr:
      @870
      Ersteinmal verbitte ich mir so eine grundlose und unqualifizierte Aussage mir gegenüber, wie, "Was haben Sie geraucht", oder"Welche Medikamente müsste ich nehmen"!
      Solangsam wirkt es für mich, als wäre bei Ihnen im Oberstübchen nicht mehr alles in Ordnung, aber egal, es ist ja, wenn es so ist, dann Ihr Problem.
      Nun zum Thema, wo Sie wohl sehr unwissend zu scheinen mögen.
      Ein ganz verrücktes Beispiel von Heinrich Heine, dass in den Sozialen Medien sehr populär ist, oder, nicht ganz so bekannt, Johann Joseph Görres, beide haben sich sehr kritisch gegenüber den Deutschen geäußert, wenn man sagt, "Der dumme Deutsche", "Der dumme Belgier", wird das mittlerweile schon sofort gelöscht.
      Selbst diese authentischen Zitate von Heinrich Heine wurden gelöscht.
      Diese Löschung wurde gerichtlich verboten, es wurde wieder gelöscht und das ist 10mal passiert, das heisst, Facebook hat 10mal vor Gericht verloren, immerwieder den selben Unfug erzählt, es sei ja herabsetzend und macht trotzdem einfach immer weiter.
      Das heisst, das man hier rechtsstaatliche Entscheidungen ignoriert und versucht seine sogenannte Gemeinschaftsstandards von Kommunikationskultur in einer freien Demokratie zu machen!
      Oder vielleicht anders, es gab die Erklärung von 2018, das war eine von erster Linie von Schriftstellern und Wissenschaftlern formulierte migrationskritische, aber sehr sachliche aus wenigen Sätzen bestehende Erklärung.
      Diese Erklärung wurde auf der Website des Bundestags veröffentlich, weil es auch zu eine Petition wurde.
      Der Bundestag hat diesen Wortlaut dann veröffentlicht, danach hat Facebook es als Hassrede gelöscht und es auch vor Gericht verteidigt und die FAZ hat damals geschrieben, "Facebook löscht mit politischer Schlagseite".
      Das sind Fakten und das Unternehmen tut es entgegen gerichtlichen Urteilen und tut es selbst dann, wenn das Parlament dieses Äußerung auf ihrer Website veröffentlicht.
      Sie sehen selber, dass der Meinungskorridor des mittlerweile gesagten immer enger wird und das Verbot des COMPACT-Magazin reiht sich da wunderbar ein, wobei die Gerichte sich damit noch beschäftigen werden müssen, ob es überhaupt rechtens ist.
      Es wird offensichtlich seit Jahren eine Salamitaktik angewandt, um unliebsame Meinungen klein zu halten und dieses geht auch so weiter.
      Da fällt mir die Aussage von Robert Habeck zum misslungenen Heizungsgesetz ein, hat zwar nicht unmittelbar etwas damit zutun, aber denoch beschreibt es einen Blickwinkel bei denjenigen, wie man die Bevölkerung mittlerweile sieht.
      Er sagte:" Es war ja nur ein Test, er wollte sehen, wieviel er uns zumuten kann!"
      Verstehen Sie überhaupt wo die Reise hingehen soll, wenn's nach einigen wenigen gehen würde!
      Ich hoffe, ich konnte bei Ihnen ein wenig Licht ins dunkle Oberstübchen bringen.
      Also, immer schön die Augen und Ohren auf!
    • NedFlanders74 schrieb am 25.07.2024, 15.35 Uhr:
      ...und dieses nennt man (Digitale) Bevormundung, wenn nicht sogar schon Zensur!
  • NedFlanders74 schrieb am 24.07.2024, 21.23 Uhr:
    @nirepip
    Von Ihnen kommt doch immer nur stets das gleiche dünnwässerige, pseudophilosophische und zum Schluss nur theoretische Gefasel von Unsinn und reinem Missverstand in Reinkultur.
    Es geht hier stets um eine Beschreibung und Bestandsaufnahme des Istzustand, den wie man hier und anderswo mittlerweile in rasanter und zunehmender Geschwindigkeit feststellt, ohne gleich den unbedingten Anspruch erheben zu wollen, die ultimative Lösung anbieten zu müssen.
    Austausch ist ein wichtiges Instrument und vielleicht wichtiger denn je geworden, aber wenn man sich scheuklappenartig und in seiner unsinnigen, unzufriedender Weise nur auf Akteure der Betroffenen konzentriert, die in der Praxis alles und jenes ausbaden sollen und stattdessen nicht auf die Verursacher des heillosen Chaos, kann auch zum Schluss keinen Zusammenhalt der Gesellschaftsform generieren.
    Man jammert über die, die jammern, welch' herrliche Logik ist es doch, da sollte man sich lieber an die eigene Pappnase greifen und sich fragen, wo besteht da der Sinn und bleibt der Verstand und was will uns das überhaupt sagen!?
    Geopolitik ist hier nur ein untergeordnetes Thema, da die eigenst eingebrockten Probleme nicht woanders in anderen Länder liegen, es ist das vorsätzliche und unfähige Handeln, die HIER von Politik im gesamten den Vorschub an Unzufriedenheit leistet und mittlerweile von gefährlichen Fliehkräften begleitet.
    Aber @nirepip, Sie nehme ich eh nicht ganz ernst, denn wer sich immer nur dann meldet, um seinen reinen persönlichen und falsch adressierten Unmut breit tritt, kann natürlich keine sinnvolle und konstruktive Figur sein, um zum Schluss nur annähernd zur Lösung beizutragen!
    Wenn wirklich das Wort "Wutbürger" passt, dann bei solch' denjenigen, die unentwegt ein ständigen Mumpits verbreiten und auch damit noch auf die Falschen hinweist!
    • Gierwitz schrieb am 25.07.2024, 09.41 Uhr:
      So ein Stuss!
      74, Haben Sie im Bermudadreieck an der Methangasblase geschnuppert?😂
    • NedFlanders74 schrieb am 25.07.2024, 10.18 Uhr:
      Sie machen Ihrer kleingeistiigen und typischen inhaltslosen Ausdrucksweise mal wieder alle Ehre, also keine Überraschung.
      Nach den Motto, wenn einem schon nicht gegeben ist Sachen zu verstehen und zu schreiben, dann aber zu Not mal wieder blödsinnige Beschimpfungen.
      Nach Ihrer Aussage oder eigentlich über alle Aussagen von Ihnen, ist das wohl die maximale Hirngrütze, was Ihr nicht vorhandener Intellekt hervorzaubern kann.
      Da kann man schon ein wenig Mitleid mit Ihnen bekommen.
      Es ist nurnoch Schwachsinn zum Quadrat...
    • Gierwitz schrieb am 25.07.2024, 10.46 Uhr:
      Super 74, nur so erreicht man seine Leistungsgrenze und entwickelt sich weiter.😂
      Kleiner Hinweis: googeln Sie doch mal dünnes Wasser.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 24.07.2024, 20.01 Uhr:
      ein Arnold Schwarzenegger wurde immerhin zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
      Und gewann dann nochmals die Wiederwahl mit 55% der Stimmen.
      Und was "Schönling" betrifft - etliche Präsidenten waren vorher Schauspieler.
      Aber wenn man halt keine Ahnung hat und offenbar selbst an geistiger Demenz und mangelnder Bildung leidet, dann kann ja nichts anderes heraus kommen.
    • User 1746028 schrieb am 24.07.2024, 22.37 Uhr:
      Mensch ,da hat die NIRE aber wieder PIP gemacht.Welche Ehre für dieses Forum einen echten Philosophen hier zu haben,bei den ganzen Amateuren.Ich bin immer hin und besonders schnell weg,bei seinen geistigen Ergüssen.Jetzt noch Loriot mit ins Spiel bringen,dem wirklichen Meister der Satire,zeigt doch sein unbegrenztes Wissen.
      Also NIRE,PIPEN Sie mal Feste weiter mit Ihren #sinnvollen Ergüssen#,damit die Amateure endlich verstehen,was ein echter Philosoph zu sagen hat,einige Anhänger haben Sie ja anscheinend schon.
  • piperin schrieb am 24.07.2024, 07.32 Uhr:
    >>Eine demokratische Persönlichkeit appelliert weiter an diese Werte, wieweit sie in der Realität auch immer eingeschränkt sind. Und das ist das Erbe der Aufklärung.
    Die autoritäte Persönlichkeit dagegen negiert bewußt den Wert des Ideals und macht aus dem Sein ein Sollen, setzt als Wert an sich Diskriminierung, Ungleichwertigkeit, Abwertung, Kampf, reklamiert ...<<
    (@User Uli)
    Ein Weltbild?
    • piperin schrieb am 24.07.2024, 07.32 Uhr:
      @User Uli
      Nein, vielmehr eine mentale Pandemie, die sich nicht nur in Deutschland manifestiert hat.
      Im Kindergarten wird bereits auf Kuschelkurs getrimmt, später in den Schulen. Wie in den Medien.
      Eine ideologische Gleichschaltung, eine subtile Form von autoritärem System auf anderer Ebene.
      Wie schön war es früher, als sich Politiker noch fast an die Kehle gingen, egal ob Brandt, Bahr, Strauss, bis hin zu den Grünen natürlich mit an vorderster Front.
      Auch noch ein "Basta-Kanzler".
      Mit Merkel und im aufgekommenen Zeitgeist änderte sich so einiges.
      Gegner säumten als politische Leichen den Weg, nach außen "Geschlossenheit" und man "macht mal" ... im Kämnerlein .. die Bürger müssen ja nicht alles wissen.
      Die große Koalition war dafür idealer Nährboden.
      "Die große Mehrheit will das genau so, wie wir das wollen - wir sind die große Mehrheit, also gibt's auch nichts mehr zu diskutieren oder anzuzweifeln!"
      Wer ideologisch nicht mitging, wurde versucht mundtot zu machen, ausgegrenzt, diffamiert.
      Das wird auch in Ihrem Zitat sichtbar.
      Wer definiert denn, was dieses >>Ideal<< sein soll?
      Etwa die Grünen? Etwa Baerbock?
      Soll das etwa "Pluralismus" sein?
      Sie geben doch selbst mit einem Absolutismus nach außen!
      Verweisen auf irgend so ein "Ideal" als unzweifelhafte Größe, der sich ALLE Menschen doch bitte gefälligst zu beugen hätten, nicht wahr?
      Rhetorische Methoden, aber bitte, mehr ist das doch nicht.
      Oh doch, es sind diese kleinen Wörtchen, diese kleinen beiläufigen Floskeln, mit der AUCH SIE sich über andere erheben.
      Jeder hält SEINE Meinung für richtig, auch Sie machen da keine Ausnahme.
      Jeder hat seine eigene Vorstellung von >>Ideal<< und in einer Demokratie ist nun mal jeder Bürger gleichwertig und so auch dessen Meinung und dessen >>Ideal<<.
      "DAS Ideal" gibt es somit nicht.
      Höchstenfalls einen gesellschaftlichen Konsens und auch dieser hat aber auch rein gar nichts mit einem >>Ideal<< zu tun, denn Ideale werden allzu schnell zu "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" wie man an der früheren "weg mit der Bundeswehr"-Politik der Grünen allzu gut sieht, die jetzt auf volle Aufrüstung setzen.
      Oder StGB Par. 175.
      Wertvorstellungen ändern sich im Laufe der Zeit, es gibt nicht "DAS richtig".
      Bürger sind keine kleinen Kinder, die man mit "du hast so und so zu denken" bevormunden kann.
      ---------
      "Die Welt" schreibt dazu:
      >>Andersdenkenden zuhören und Respekt zeigen? Fehlanzeige. Rhetorisch wirkt die Bundesrepublik heute wie eine Zentrifuge, die alles zu den Rändern schleudert. Und es wird verbal munter weiter aufgerüstet – Nazivergleiche etwa sind heute Standard. All das zeigt, wie geschwächt unsere Demokratie ist.<<
      --------
      Mit "Aufklärung" hat das ebenfalls nichts zu tun.
      Die �...
    • piperin schrieb am 24.07.2024, 07.33 Uhr:
      Mit "Aufklärung" hat das ebenfalls nichts zu tun.
      Die über Jahrzehnte zwar richtigerweise geübte "Entnazifizierung" hat jedoch auch dazu geführt, dass sich nicht nur doktrinenartig eine völlig linke Gesinnung breit machte, sondern diese wie Gehirnwäsche im Bildungssystem und in den Medien durchsetzte.
      Wo keine Gegenkraft, sondern sogar Rückenwind ist so etwas nicht verwunderlich.
      Ideologie nährt Erziehung, aus diesen erwachsen Bildungskräfte und diese nähren wiederum Ideologie.
      Es ist nicht "Aufklärung", sondern "Mainstream", dessen Wertigkeit aber sehr wohl in Frage zu stellen ist.
    • User 1810870 schrieb am 24.07.2024, 08.37 Uhr:
      @ User Uli schrieb am 24.07.2024, 01.15 Uhr:
      Piperin hat schon einiges Gutes dazu geschrieben - ich passe hier, zu viel andere Welt, in der Sie leben (wollen), die ich aber nicht kenne.
      @ User Uli : "Über einige Punkte ließe sich in der Tat begründet streiten, ........"
      Es sind nicht einige Punkte, es sind viele - nur wüsste ich nicht, wieso ich streiten soll, denn ich kann eh nichts ändern (kurz- oder mittelfristig), ich kann nur zum Nachdenken anregen, hier und da etwas diskutieren .... und das wars.
      @ User Uli : "Und genau das, diesen unbedingten irrationalen Anspruch auf Überlegenheit, den spüren viele Menschen und ziehen sich deshalb angewidert von diesen Personen zurück."
      Ja, die einen, andere nicht - und deshalb wird das Leben dynamisch, bunt und unberechenbar bleiben.
      In Deutschland wollen sogar Parteien mit unter 20% ... 10% .... den Anspruch auf Überlegenheit dem Volk aufs Auge drücken.
    • piperin schrieb am 24.07.2024, 19.46 Uhr:
      es geht nicht um "Überlegenheit", sondern um "harte Positionierung".
      Wer im seichten laviert, schafft es zu "ja, ganz nett" oder Sunnyboy/-girl. Man sagt ja nichts.
      Je härter und deutlicher die Positionierung, desto mehr spaltet man die Zuhörer/Wähler in Freund und Feind.
      ".. den spüren viele Menschen und ziehen sich deshalb angewidert von diesen Personen zurück."
      Nichts leichter als das zu widerlegen.
      Da kann man doch nehmen, wen man will, egal ob Trump oder Höcke oder Sarrazin oder Kiesewetter oder Strack-Zimmermann oder sogar jeden Dschihadisten oder Kalifatsschreier ...
      Es polarisiert, nichts anderes.
      Da soll mal jemand sagen, dass Trump, Höcke oder die anderen keine "Überlegenheit" zur Schau stellen würden oder aber behaupten, dass die Anhängerschaft verschwindend gering sei.
      Eine These ist nicht haltbar, wenn die Realität nur allzu oft das Gegenteil zeigt.
    • User Uli schrieb am 24.07.2024, 20.48 Uhr:
      @ piperin
      Ich sage mal so: Natürlich halte ich persönlich Ihre Rede für bisweilen idosynkratisch, Ihre Aussagen zu "mentalen Pandemien", "ideologischer Gleichschaltung" oder gar "subtile Form von autoritärem System auf anderer Ebene" für recht skurril, da einer rationalen Analyse schon vorab entzogen. Und das "Argument" "Gehirnwäsche"? Nun ja, Sie setzen bei Ihren Mitmenschen zumindest noch ein Gehirn voraus. Lassen Sie uns das als Anklang von Respekt werten.
      Jedoch hat das alles nichts mit dem zitierten Anstoss der Aufregung zu tun und ich glaube, hier wurde auch nur in diskursiver Ermangelung eines Besseren ein "rotes Tuch" hervorgezerrt, das gar keins wahr, bestenfalls ein kleiner Stachel in der Selbstreflexion.
      Der Bezug ist natürlich die Aufklärung von Kant mit seiner "Selbstzweckformel" (auch als Basis Art. 1 GG) und nicht die von Nietsche ("Wille zur Macht"). Das "regulative Ideal" entstammt dem auf Kant aufbauenden intersubjektiven Ansatz von Jürgen Habermas, der praktisch und empirisch begründet die "tugendhaften" Postulate Kants in den aufgeklärten kommunikativen Akt und seine Rahmenbedingungen verlegt. Kurz: Im Alltag gehen wir, durchaus kontrafaktisch, im Zuge gelungener Sozialisationsprozesse, also "normalweise", davon aus, dass das Gegenüber in etwa die Wahrheit sagt, Glaubwürdigkeit und Richtigkeit beansprucht, eine normative Position authentisch vertritt und somit der Sprechakt prinzipiell auf Verständigung zielt, auch wenn diese immer wieder misslingt. Im Zweifel erwarten wir die Möglichkeit rationaler Aufklärung. Wir können das im Alltag testen: Würden wir unser Gegenüber stets immer nur als Lügner wahrnehmen, wäre damit nicht nur Kommunikation sinnlos, sondern auch Ich-Identität (die sich ja in Kommunikation herstellt), als auch die Möglichkeit eines Konsens weg, der eben immer auch von der Zustimmung, der rationalen Verständigung unter vom Anspruch her Gleichen zehrt, nie allein von Macht und Manipulation leben kann.
      Das dachte ich weiter als prinzipiell demokratische Anlage, die zugleich das Fundament der rationalen Argumentation wie der Kritik irrationaler Herrschaft bietet und damit heute einer durchaus wachsenden Zahl von Apologeten eingebildeter Höherwertigkeit, Selbstverabsolutierung, Verachtung der Conditio Humana, gegenüber steht. Letztere bezeichnete ich somit als autoritär. Hierzulande sollte man vielleicht bevorzugt sagen, als "alternative autoritär".
      So viel zur Herkunft, Begründung und Status des "regulativen Ideals".
    • User Uli schrieb am 25.07.2024, 01.24 Uhr:
      @ Da, nirepip, trifft sich`s gut, dass ich tatsächlicher "bäuerlicher" Herkunft bin und dessen gar nicht mal zu schämen brauche. Da ist mensch halt mehr am Inhalt und am Verständnis orientiert, denn an der bloßen Abwertung des Mitmenschen. Natürlich ist der Kategorische Imperativ als "oberster Grundsatz" der Sittenlehre das Zentrum der Ethik Kants, gleichwohl wird er von ihm selbst in mehreren unterschiedenen Varianten oder "Perspektiven" dargelegt, so heißt es, wie Sie sicher selbst wissen, in der Kritik der praktischen Vernunft, man dürfe den Menschen nie bloß als Mittel gebrauchen, der Mensch (und jedes vernünftige Wesen) sei, als Subjekt des moralischen Gesetzes, "Zweck an sich selbst". U.a. diese Formulierung leitete über in den Artikel 1 GG, die Formulierung der "Menschenwürde" und der Menschenrechte als höchsten Gut, wie zugleich dieser Art.1 und der Rückbezug auf den KI die Basis für eine prinzipienorientierte, nicht utilitaristische Moral bildet, was sich u.a. im Verbot einer Todesstrafe äußerst.
      Kants "Problem", bei aller überbordenden Trefflichkeit, besteht eben darin, dass es sich um eine "Metaphysik" handelt, eine "Letztbegründung nach dem Misslingen eine Gottesbeweises nicht mehr erfolgen kann. Da setzt nun Habermas, ganz kursiv gesprochen, die Tiefenstruktur der Sprache, den Sprechakt, der vom Prinzip her letztlich auf Verständigung ausgerichtet ist, als "Letztbegründung", im Zuge von gelingenden kommunikativen Interaktionsprozessen (nicht "aus sich selbst heraus") bilden die Subjekte eine zusehens abstraktere Ich-Identität und zugleich die Befähigung zu moralischem Handeln im Sinne Kants. Das autonome Subjekt ist nicht vorgängig aller Vergesellschaftung, sich selbst setzend, sondern eben Folge von zahllosen Interaktions- Anerkennungsprozessen, die Befähigung zum ethischen Urteil im Sinne Kants ist in der Sprache eingelagert und manifestiert sich sukzessive im Prozeß gelingender Sozialisation. Kant empirisch belegt. Das nennt man De-Zentrierung der Subjektivität oder Intersubjektivität, alles andere als eine Karikatur. Das regulative Ideal hätte ich, zugegeben, sauber noch abstrakter fassen müssen, es sind eigentlich eher die Regularien gelingender Kommunikation, als "ideale Sprechsituation", was es aber kaum transparenter gemacht hätte,.
      Wesentlicher ist doch hier, dass bereits mit der zitierten Kantischen Ethik eine "Willkürfreiheit", aber auch Autoritarismus nicht zu machen ist. Es geht darum, ein moralisches Urteil zu treffen, das zugleich jedeR Vernunftbegabe der gutens Willens (eine weitere Voraussetzung Kants) ist, unabhängig von der Situation, genauso treffen könnte und würde. Das schließt vielleicht nicht rational begründete Macht, aber irrationale Herrschaft dem Anspruch nach immer aus. Kants Konstruktivismus ist sogar die ideale Anti-These zu dem, was sich bisher hier als "Alternative" ...
    • piperin schrieb am 25.07.2024, 05.20 Uhr:
      nicht, dass ich Sie beide in Ihren philosophischen Ausführungen stören möchte, aber für Kant konnte ich mich noch nie begeistern.
      Ich halte es eher mit Darwin, simpel gesagt mit
      "die Welt besteht nun mal aus fressen und gefressen werden und der Stärkere überlebt", sowie mit Freud, der den Menschen von seinem selbsternannten Sockel stürzt und ihn als triebgesteuert entzaubert.
      Man muss doch nur die Augen aufmachen, dann sieht man dieses ganze Ellenbogendenken, diese Ich-Fixierung, diesen Egoismus, ...
      ein Hauen und Stechen, egal, wo man hinsieht.
      Egal ob dieses Gezerre um Gehaltserhöhungen, um "jetzt zwingen wir Putin in die Knie" oder dieses Verteufeln von Trump, als er damals 2% des BIP für Verteidigung forderte. Damals meinte man noch seine Forderung verlachen zu müssen.
      Heute diskutiert man über Atomwaffen.
      Die Briten als zweitgrößten Nettozahler hat man aus der EU rausgeekelt. Es geht immer nur um "ICH", auch in "ICH EU" als selbstzeckgesteuertes Konstrukt, in den ganz bestimmte Kräfte die Fäden ziehen und das autoritär durchzusetzen ist,
      nicht um "leben und leben lassen".
      Die Mietpreise steigen ins Unermessliche.
      Nichts leichter, als irgendwelche Gruppen gegeneinander aufzuhetzen - und "arm" gegen "reich" hat schon immer funktioniert.
      Dann sind die erst mal beschäftigt und die eigentlichen Probleme unter den Tisch gekehrt.
      Umso mehr ist Kant für mich nur sinnloses Gequatsche, denn da draußen herrscht Krieg, egal ob um Wohnungen, um Ressourcen, um wirtschaftliche Vormachtstellungen oder politische Macht und ich sehe nichts von dieser intellektuellen Überlegenheit des Menschen, sondern triebgesteuertes Verhalten, das noch immer eher an Tiere erinnert, die sich zusammenrotten, in Hackordnungen beißen und stechen und dieses Honiggequatsche ist auch nichts anderes, als wenn Tiere in der Brunftzeit meinen sich als ganz tolle Überflieger präsentieren zu wollen.
      Plustern, tanzen, und dem Weibchen den Hof machen (das schöngefärbte Gefasel von Politikern ist doch nichts anderes) - "Anbiedern" gehört eben zum animalischen Verhalten dazu. Dieser Eiertanz vom "Miteinander" um eigennützige Interessen zu erreichen ist nichts Neues und schon Millionen Jahre alt.
      Diese Psychoanalyse der Menschheit -nicht von Kant, dafür von mir- gab's gratis.
    • piperin schrieb am 25.07.2024, 06.00 Uhr:
      aktuell - wieder Flughäfen von Klimafaschisten belagert.
      Da hilft Kant auch keinen Funken weiter.
      Was soll so etwas noch mit "demokratischen Prinzipien" zu tun haben, wenn sich irgendwer herausnimmt, sich mit GEWALT gegen die Regeln der Gesellschaft durchsetzen zu wollen?
      Was soll denn das noch mit einem "Miteinander" und einem "friedlichen Diskurs" und Respekt vor mehrheitlichem Willen, repräsentiert durch gewählte Politiker, zu tun haben?
      Oder mit einem "Miteinander" mit seinen Mitbürgern?
      Man denke nur, was das für viele für ein Aufwand ist, Urlaub zu planen, diesen zu organisieren, alles vorzubereiten, mit quängelnden Kindern am Flughafen herumzusitzen ...
      Menschen, die oftmals völlig gestresst von der Arbeit dringend ihren Urlaub brauchen.
      Das interessiert diese Pappnasen aber nicht, sondern ganz im Gegenteil haben die es sogar explizit darauf abgesehen, anderen Menschen gehörigen Schaden zuzufügen nur um ihre eigenen Forderungen durchzusetzen.
      Dies ist das "heute", in dem wir leben.
    • User 1810870 schrieb am 25.07.2024, 12.47 Uhr:
      @ Uli: User Uli schrieb am 25.07.2024, 01.24 Uhr:
      ..... ja, was schrieb er denn? Also ich verstehe das nicht ........ bin dann wohl ein Kleingeist.
      @ piperin schrieb am 25.07.2024, 05.20 Uhr ............
      Morgenstund hat GOLD im Mund - 👍. Mehr gibt es da nicht zu sagen zu ihrem Statement...... wäre am Ende nicht der Kapitalismus, der uns entzweit ....😎.
      @ piperin: " aktuell - wieder Flughäfen von Klimafaschisten belagert. ...... Was soll so etwas noch mit "demokratischen Prinzipien" zu tun haben,......"
      Auch hier sehe ich das etwas differenzierter. Was wäre die Welt ohne Proteste .....Revolutionen ..... oder Streiks? Genau, ein Strafgefangenenlager mit ganz harten Wärtern!
      Diese Klimakleber tangieren mich zum Glück nicht, ziehe ich es vor meine Ziele auf den Straßen zu erreichen. Allerdings stehe ich, wie Millionen andere auch, unendlich oft und lange im Stau. Also, warum soll es den Flugzeugen nicht genauso gehen 😜 - das nennt man Gerechtigkeit.
      Auf der anderen Seite - statt Lehrlinge, Fachkräfte, Ingenieure, Doktoren, ect.... auszubilden, haben wir uns erlaubt eine antiautoritäre Generation zu züchten, deren Erziehung nun Blüten zeigen.
      Parallel wurden diese jungen Menschen aufgehetzt von Grünen, von Pazifisten und Weltverbesserern, .... die nun "ihre Bildung" demonstrieren wollen und müssen, denn sonst haben sie nichts.
      Auch die Gerichte urteilen immer öfter für das Klima, während die Politik versagt oder sogar durch Untätigkeit diese Proteste provoziert.
      Das nennen wir Demokratie, Freiheit und Individualismus ........
      Aber inzwischen kommen schwarze Wolken, es wird wieder damit angefangen Worte, Taten und Ideologien zu verbieten, die man zuvor hoch gelobt hat und als eine freie Gesellschaft leben wollte.
      ..... nur doof, wenn die Einsicht am Ende zu spät kommt ...... was man da so alles angerichtet hat!
  • User 1833457 schrieb am 24.07.2024, 01.46 Uhr:
    Danke Herr Lanz für eine Sendung ohne Politiker im Wahlkampfmodus, sondern mit einem Mann der kein Blatt vor den Mund nimmt und mit klarem Verstand innen- und außenpolitisch analysiert. Ich habe lange nicht mehr so viele Wahrheiten gehört.
    Es will doch kaum noch jemand verstehen, dass eben nicht alles so einfach ist, wie es sich manche Leute denken. Hier im Forum meinen ja einige ihre braune Hirnmasse nur so ausschütten zu können. Traurig, dass in der Anonymität kein Hehl aus der Gesinnung gemacht wird. Bin selber "Ossi" und habe mein Leben eigenverantwortlich in die Hand genommen. Das ganze Gejammer und Geheule kann ich nicht mehr ertragen.
    Lauterbach, Corona, Russland und alle anderen hoch intelligenten "Wahrheiten "(oder besser doch Fakes) werden immer noch aufgetischt. Wie langweilig, es fehlen mir noch die "Wahrheiten" über die Flüchtlinge und den Klimawandel!!! Wann hört ihr damit auf, und benutzt das was ihr zum denken zur Geburt geschenkt bekommen habt? Kümmert euch um euer Leben selber und wartet nicht darauf, daß euch die verarschen, denen ihr gerade hinterherrennt. Denn mit dieser Einstellung treibt ihr einen immer größeren Keil in die Gesellschaft. Es wird nie alles toll sein für jeden, dass muss man als Gesellschaft nun mal aushalten, aber eben demokratisch.
    • User 1810870 schrieb am 24.07.2024, 09.05 Uhr:
      @ User 1833457: ".....sondern mit einem Mann der kein Blatt vor den Mund nimmt "
      Er ist auch einer aus dem Club derer, die Politik gemacht haben, die immer mehr Menschen trennt, die Bevölkerung gespalten wurde.
      @ User 1833457: "Es wird nie alles toll sein für jeden, dass muss man als Gesellschaft nun mal aushalten,......... demokratisch"
      Achso, das soll in ihren Augen Demokratie sein - dass andere Menschen Menschen ins Land lassen um dann zu sagen: wie schaffen das. Sich dann aus der Politik zurückzieht (gezogen wurde) um das Theater anderen zu überlassen?
      Nein, Gauck ist auch ein Teil der Politiker, die dieses Land dahin gebracht haben, wo wir gerade sind.
      Und weil nie alles so toll ist, gehen die Probleme weiter:
      Weltweite Proteste angekündigt - Keine Flüge mehr: Aktivisten dringen in Flughafen ein
      @ User 1833457: "Es will doch kaum noch jemand verstehen, dass eben nicht alles so einfach ist, wie es sich manche Leute denken. "
      Genau so ist es ..... und jetzt setzen wir uns alle in die Ecke und warten auf den Messias? Oder den netten Onkel, die nette Tante, die uns sagt: alles wird gut.
      ...... gut, wenn man Demokratie verstanden hat .............
      Ich hätte mir die Sendung mit Gauck sparen können - aber dann hätte ich es nicht gesehen, was er gesagt hat ..... eine schwierige Entscheidung!
  • User 1746028 schrieb am 23.07.2024, 21.21 Uhr:
    Als ob es Lanz gelesen hat,Da schreib ich gestern,dass man hoffentlich nichts mehr von dem Honk Gauck hören sollte und jetzt bekommt der bei Lanz wieder eine ganze Sendung. Warum har Er nicht noch den Dementen Baum eingeladen,schade das Joopi Heesters nicht mehr lebt,der hätte für die 2 Opas ohne Hirn,noch ein Liedchen trällern können Was gibt es sonst Neues.Es gibt jetzt ungeschwärzte Protokolle des RKI,wo wohl Lauterbach Einfluss genommen hat,was veröffentlicht werden soll,zu Corona Impfungen.Mal abwarten was draus wird.
    Zum Ukrainekrieg,Russland rückt immer weiter vor im Donbass,aber Selenskij und die kriegsgeilen Politiker und kriegsgeile Presse,sprechen und schreiben von heldenhaften Kampf und Erfolgen der Ukraine.Das mag ja für einige Frontabschnitte gelten,wenn überhaupt,denn im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst,nur bei der Unterlegenheit der Ukraine in allen Bereichen,ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.Ich wiederhole es nochmal,der Westen kann soviele Waffen,Raketen,Panzer,Flugzeuge und Munition in die Ukraine schicken,wo noch nicht mal die USA weiß,wo 59% der Waffen überhaupt hingekommen sind und die korrupte Militärs an Terrororganisation verkaufen,Russland wird immer ein Antwort darauf haben und Vergeltung üben.Auch Wenn die Nato fünfmal mehr an Waffen und Soldaten hat,reichen wohl 2 oder 3 Atomknöpfe von Russland zu drücken,um Europa auszulöschen,da nützt die ganze Aufrüstung auch nichts.Wie wäre es mal mit Abrüstung,aber da müsste der Papst und der Dalai Lama die Weltherrschaft erstmal übernehmen.😇
  • User 1746028 schrieb am 23.07.2024, 13.57 Uhr:
    Ja,ja,erst bei allen völkerrechtswidrigen Kriegen der USA mitmachen und sich dann beschweren.wenn man die Konsequenzen tragen muss.Mitgehangen,mitgefangen,wie auch im Ukrainekrieg.
    870,wenn für Sie die Kriege in der Ukraine und Gaza Israel Kaffeekränzchen sind,würde ich an Ihrer Stelle noch Kuchen mit Sahne vorbeibringen,dann sterben die Menschen zumindest nicht mir leerem Magen und Sie können denen ja zeigen,wo der Hammer hängt und die Kuh,die Locken hat.Sie sollten mal die Menschen fragen,wieso sie eigentlich geflüchtet sind,an unserem Wetter kanns nicht liegen,wohl eher am Bomben Hagel und der Bomben Stimmung in den Ländern.Dadurch haben wir uns die Probleme ins Land geschafft,die es sonst gar nicht oder nur teilweise gegeben hätte.
    Also America First,ab ins gelobte Land für die Menschen,die für Freiheit,Demokratie und westliche Werte am Meisten gelitten haben und noch immer leiden.
    • User 1810870 schrieb am 23.07.2024, 21.51 Uhr:
      @ User 1746028:
      Ich glaube Sie haben da etwas falsch gelesen oder einfach falsch verstehen wollen .....
      "Kaffeekränzchen", das machen unsere Politiker ohne Ergebnisse oder Visionen. Die Kriege sind hässlich und sollten mit aller größter Energie beendet werden.
      Weil wir aber schwach sind, keinerlei Stärke demonstrieren können, außer zickigen Weibern, ..... werden Kaffeekränzchen gehalten, die aber nur weiter Menschenleben kosten.
      @ User 1746028:"....wieso sie eigentlich geflüchtet sind.....
      Weil sie ihren eigenen Krieg/Kampf gerne den anderen überlassen ..... Hier muss ich ganz ehrlich schreiben, wieso fliehen die einen, und die anderen müssen kämpfen? ..... mein Verständnis geht hier gegen Null!
      ...... und den Rest kann ich nicht wirklich verstehen, was Sie wollen, oder ob Sie einfach nur Streit suchen ......
    • NedFlanders74 schrieb am 23.07.2024, 22.16 Uhr:
      @870 von 20.03uhr an @Hera
      "Aber machen Sie sich keine Gedanken - Sie sind damit nicht alleine.
      Wer aber nicht rechnen kann, der kann auch die Welt nicht verstehen - und das erklärt in ihrer Argumentation so einiges."
      Sie haben einen sehr groben Sprech gegenüber andere User, voll danaben.
      Sie scheinen sich in diesen Forum wohl warm zulaufen und haben wohl nichts besseres zutun, als jetzt noch anzufangen klugzuscheissern und den Miesepeter zuspielen, dies' auch noch in einer seltsam verstörender Weise!
      Da ist wohl @Hera nur ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, wen interessiert's?!
      Ich zumindest wusste wie es gemeint ist.
      Und jetzt noch @6028 zu unterstellen, man würde Streit suchen oder nichts verstehen wollen, geht's noch?!
      Anhand Ihrer mittlerweilen sportlichen Häufigkeit Ihrer Kommentare hier, haben Sie wahrscheinlich keine Kontrolle mehr über Ihre Tastatur und Ausdrucksweise!
      Da kann ich nur schwer bei ruhig bleiben wenn ich soetwas lese, da man mit Ihnen ja auch nicht unbedingt so umgehen möchte, oder doch?!
      In einen Ihrer Kommentare haben Sie von einer Einigung der Gesellschaft gesprochen, dass sehe ich, so mehr ich von Ihnen lese, absolut nicht bei Ihnen.
      Sie wollen wahrscheinlich doch nur gerne korrigieren und erklären, des erklärenswillen und korrigierenswillen wegen, so scheint es für mich hier und da immer klarer durch!
    • User 1810870 schrieb am 23.07.2024, 23.04 Uhr:
      @ NedFlanders74: Ja, der Druck muss raus - jetzt können Sie bestimmt gut schlafen.
    • NedFlanders74 schrieb am 23.07.2024, 23.24 Uhr:
      @870
      ...ist doch wirklich blödsinn und kommt dem Kindergarten immer näher!
      Wenn Sie Druck haben, suchen Sie sich doch dann Dinge, wo man niemanden belästigt.
      Austeilen kann man ja, tue ich manchmal auch, aber dann muss es auch einen vernünftigen Grund dafür geben.
      So trägt man nur zur Vergiftung des Diskurses bei, das niemand will.
      Den Rahmen des gesunden Miteinanders, ist ja wirklich nicht schwer einzuhalten und ich wüsste auch grundsätzlich nicht, was daran falsch wäre.
      Bislang und im Großen und Ganzen finde ich die Kommentare und unterschiedlichen Meinungen hier sehr erfrischend, dazu zähle ich auch Sie.
      Aber das darf man ja mal so wertfrei sagen dürfen, ohne das man gleich wieder so ulkig darauf reagieren müsste.
    • User 1746028 schrieb am 23.07.2024, 23.34 Uhr:
      870,manche Kommentare von Ihnen haben ja ab und zu auch Verstand,wo es von mir gedanklich auch schonmal einen Daumen hoch gibt,nur nicht praktisch.Ihr Gerede von Stärke,Helden und sonstigen Supermännern,dann wieder Waschweiber und Waschlappen,geht mir ehrlich gesagt auf die Eier.Bei den #Kaffeekränzchen#der Politiker geht's nicht um Ergebnisse und Visionen,wo man lt.Helmut Schmidt zum Arzt gehen sollte,sondern um Macht und Geld,Bodenschätze wie in der Ukraine und Russland,also Reich gegen Arm,sonst nichts,der Rest ist nur Geschwafel.Ja klar,die Menschen in Ex Jugoslavien,im Irak,in Afghanistan,Syrien,Lybien,Libanon,Jemen und im Gazastreifen,fahren Alle mit Panzer und Gewehren rum,damit die Eliten noch reicher werden.Und wer keine Waffen hat kämpft mit Mistgabel und Schaufel oder stirbt eben.Und wenn Sie das Alles nicht verstehen,kann ich Ihnen auch nicht helfen
    • Hera schrieb am 24.07.2024, 00.48 Uhr:
      @ NF 74 Schön, dass Sie mich trotz meines " Lapsus" verstanden haben. Lassen wir 870 die Freude, offensichtlich braucht er das um ein durch irgendwelche Umstände ( vermutlich weiblich, würde sein krudes Frauenbild erklären) stark angekratztes Ego aufzupolieren.
      @ 6028 Ich lache noch immer 🤣
    • User 1810870 schrieb am 24.07.2024, 08.48 Uhr:
      @ hera:
      Mit ihrer Rechnung, dem Zahlenverbiegen und dem outen, dass Prozentrechnung nicht ihre Kompetenz ist, haben sie leider ein Klischee bestätigt.
      Und ihre Reaktion - das Suchen nach Bestätigung anderer User und ihrem verniedlichenden "Lapsus", der keiner war, zeigt, wie dünn ihre Argumentationen gestrickt sind.
      Auch hier: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, oder rechnen sollen die anderen, es reicht ja, wenn ich etwas raus haue, auch wenn es nicht stimmt - ein Phänomen der Zeit.
      Aber Sie haben ja mentale Unterstützung einiger "Männer" .....
    • Hera schrieb am 24.07.2024, 10.14 Uhr:
      Na, 870, jetzt freuen Sie sich doch, dass ich Ihre Klischees bedient habe und dass Sie meine eigentliche Aussage übertünchen, wenn es Ihrer " Männlichkeit " bekommt.....