Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.10.: Neuer Kommentar: 1865912: Wie eifrig arrogant gegen unsere Demokratie ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Hera: 819, das ist nachgeäfft von @ Uli auf Ihren stimmigen ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 725819: Lt. Vorschau heißt die Doku „Flucht“ und es geht um ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 725819: Argumentationsstark? Dieser Blödsinn von der ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 725819: Markus Lanz lässt sich keine Meinung vorgeben ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Man sollte Lanz und Konsorten nicht so ernst ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Was für eine Erkenntnis.Da hat der Trommel ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Silvio Trommer, Hamburg: Ich bin froh, Demokrat zu sein ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 1870817: Eindeutig und Argumentationsstark in wenigen ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 1870817: Argumentationsstark in wenigen klaren Sätzen die ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Lennie: Zwar kann man verärgert sein oder werden – über die ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Unsere Zukunft-Blauer Planet: Was und wer zieht hinter ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: discovery learning: >>geballte Dummheit - durchgeknallt – ...
- 30.10.: Neue komplette Folge: Markus Lanz vom 29. Oktober 2025 (ZDFmediathek)
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: Markus Lanz: 29.10.25 - was für eine ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1854545: Markus Lanz ist ein schlimmer Finger, er ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Bin ich froh,dass ich ein Linker bin.Ich bin ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Mensch,da hat der Trommel und Pfeifenchor ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Da hat die Billigmarke Lennie the Penny sich ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1900323: Markus Lanz verfolgt seine journalistischen ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: WitSevi99 : Ich halte mich, was das Thema Migration ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1900322: „Jeder Täter war auch einmal ein Opfer.“ Mein ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1839908: Jeder ja 65 Prozent ca der Mitte verstehen ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: discovery learning: Schwarzpulver, es war absehbar - der ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Lennie: Argentina primero – dass finde ich, Schwarzpulver, ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Hera: Schwarzpulver, die Niederländer haben tatsächlich ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Sehr richtig erkannt, @ schwarzpulver: ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ discovery learning, Sie wissen selbst, dass der ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Mensch, @ 870, Sie hätten die Chance gehabt, die ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Schwarzpulver: Die Argentinier haben einfach gewählt, wen ...
- Platz 145
728 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
Schwarzpulver schrieb am 16.03.2024, 08.45 Uhr:
Jetzt bin ich doch wieder voller Hoffnung!Die Friedensfraktion um die Herren Mützenich und Stegner hat einen genialen Plan zur
Beendigung des schrecklichen Krieges in der Ukraine.Der Krieg soll "eingefroren" werden. Zunächst bekommt die Ukraine keine westlichen Waffen
mehr und dann müssen die Russen auch nicht mehr zurückschiessen. Dann werden die Waffen schweigen und dauerhafter Frieden wird einkehren. Schon bald werden sich die Ukrainer und
die Russen in den Armen liegen und dann die Wiedervereingung ihrer beiden Länder voller Freude in Übereinstimmung herbeiführen. Die neue Großrussische Föderation wird gemeinsam
von Russen und Ukrainern regiert und verwaltet. Putin und Selensky wechseln sich alle 5 Jahre als Präsident ab.Mit diesem genialen Modell lässt auch die innere Sicherheit in Deutschland herstellen.
Wir liefern der Polizei keine Waffen und Munition mehr und schon sind die bewaffneten Gewaltverbrecher wie z.B. die Mafia, die RAF die NSU oder Islamistische Terroristen auch nicht mehr gezwungen gegen die aggresive Polizei zurückzuschiessen. Dann kehrt Frieden ein
und wir können auch die Gefängnisse auflösen........Und das beste an diesem radikalen Pazifismus ist, dass der Papst seinen Segen spenden wird!Catweazle74 schrieb am 16.03.2024, 11.47 Uhr:
@651
Jetzt ernsthaft!?? Also wer das glaubt, was Stegener und Mützenich da fordern, ist einfach nur naiv und hat einfach nichts verstanden!
Das ist auch typisch Stegener, er sitzt immer selbstgefällig in Talkshows und schlaumeiert einfach nur herum. Das ist nur schlechter Populismus.
Den Krieg 'einfrieren', das einzige was mir am einfrieren in dem Zusammenhang einfällt ist, sind deren Gehirne die soetwas wirklich fordern.
Das ist auch kaum noch an Naivität zu überbieten.
Ist nicht wirklich ernst zu nehmen. Fragen Sie doch mal die Ukrainer und sagen Sie den das, die haben ja momentan eh wenig zu lachen!
Unglaublich!!!!
Schwarzpulver schrieb am 15.03.2024, 18.26 Uhr:
Ich habe gelernt, dass es im Bundestag eine überwältigende Mehrheit gegen die Lieferung von Taunus-Marschflugkörpern an die Ukraine gibt.
Ich habe ferner gelernt, dass es völlig bedeutungslos ist, wenn Abgeordnete wie Anton
Hofreiter in Talk-Shows behaupten, sie wären für die Lieferung dieser wirkungsvollen Waffe.
Wichtig für die Hofreiters ist die Show und nicht die Tat.
Wenn es ernst wird, stimmt man gegen alle Anträge, die von der Union gestellt werden.
Dann spielt es gar keine Rolle mehr, wovon man selbst überzeugt ist nach dem Prinzip
"lieber mit der AfD gegen die eigenen Überzeugungen, als mit CDU/CSU dafür".Ich habe bis gestern nicht verstanden, warum z.B. Markus Söder eine Koalition mit Hofreiters Grünen kategorisch ausschließt. Seit gestern verstehe ich es!!!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.User 1746028 schrieb am 16.03.2024, 02.19 Uhr:
Peperoni,Schön das Sie wieder dabei sind.Dieser Kommentar liest sich wie eine Doktorarbeit,ist aber hoffentlich kein Plagiat.😁😁Schön wie Sie auch die Marktwirtschaft erklärt haben. THEORETISCH,denn praktisch haben wir eine freie Marktwirtschaft und Turbokapitalismus.Offiziell haben wir sogar eine soziale Marktwirtschaft.Und Wo wird oder soll immer gespart werden,natürlich bei Sozialausgaben.Was für ein Armutszeugnis,im wahrsten Sinne des Wortes,für ein angeblich reiches Land.
User 1746028 schrieb am 15.03.2024, 02.06 Uhr:
Was für ein Erfolgsmodell in der Ukraine.Der Wertewesten hat bis jetzt 232 Milliarden Dollar in der Ukraine verpulvert,alleine 28 Milliarden aus Deutschland.Das Ergebnis kann sich sehen lassen.Hunderttausende Tote und Verletzte,im Donbass steht bestimmt kein Haus mehr auf dem Anderen und die Kosten für den Wiederaufbau werden mit 500 Milliarden Dollar geschätzt.Sogar Klitschko sagt,die Ukraine entwickelt sich wieder zu einer Diktatur,wie in Russland.Obwohl Jeder wissen müsste,die Ukraine war nie etwas anderes.Korrupte Oligarchen regierten und regieren das Land und lassen die arme Bevölkerung für sich kämpfen und sterben.Der Wertewesten,hauptsächlich die USA,auch der Sohn von Biden hatte da seine Finger mit im Spiel,mit Hilfe korrupter Oligarchen,die Ukraine ausbeuten zu können,wie überall auf der Welt.Denn die Ukraine wird sich nie mehr von diesem Krieg erholen.Ich verstehe auch nicht,dass ganze Pallaver über die Taurus Lieferung.Laut Grundgesetz bestimmt die Regierung und der Bundessicherheitsrat unter Vorsitz des Kanzlers über Waffenlieferungen ins Ausland Obwohl der Bundessicherheitsrat die letzten Jahre gar nicht mehr bei Waffenlieferungen mit einbezogen wurde.Schade für Strack Flak Zimmermann,Kiesewetter,Hofreiter und die Anderen Kriegstreiber,die Boni der Rüstungsindustrie werden wohl etwas niedriger ausfallen wie gedacht.Ich denke Sie werden sich aber nicht beschweren,denn Rheinmetall hat mit 600 Millionen Euro,den besten Gewinn seit Ihrer Gründung gemacht.
,
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.piperin schrieb am 15.03.2024, 03.33 Uhr:
"den Bedarf einer gerechteren und sozialen Ausrichtung von Staatsregimen einer Neuzeit."und dahin führt uns was genau? sry, ich blick nicht durch.Das jetzige System wird abgelehnt ("gründliche Reformierung ... bestehende und erstarrte Macht"). Und was soll's dann sein?Will man nun "Höcke" (->"Bürgerrechtsbewegung", "20-35%")?
oder doch "Honnecker"?
Will man nun zurück zum "Faschismus" oder doch zurück zum "Kommunismus" mit altem SED-Regime?Es liest sich wie "AfD mit sozialer Ausrichtung", aber das ist bereits ein Widerspruch in sich. So was gibt's überhaupt nicht.Mir schleierhaft, was da jemand fordert.Der "sogenannte Mittelstand" jedenfalls will ganz sicher nichts von alldem, soviel steht fest.
Catweazle74 schrieb am 14.03.2024, 22.04 Uhr:
@Rudolf Senner
Gutes Plädoye!
Der Mensch, die Krönung der Schöpfung.
Ist richtig und falsch zugleich.
Dem muss man dann aber auch endlich gerecht werden.
Und was den Kapitalismus angeht und andere momentane Wirtschaftsformen ist, es kann nur ein zeitlich begrenztes Konstrukt auf einem Weg zu etwas neuerem sein!
Man hat den Eindruck, die Menschheit wird immer blinder..
Wir leben in einem Zeitalter, wo sich der Mensch selbst bewundert.
Wir sind wie ein Krebsgeschwür für diesen Planeten!
Schwarzpulver schrieb am 14.03.2024, 19.19 Uhr:
In trauter Eintracht haben SPD, AfD, Grüne und FDP den Antrag der Union, den Verteidigungskampf der Ukrainer mit Taurusmarschflugkörpern zu unterstützen abgelehnt.Die vielbeschworene Brandmauer, die angeblich die "demokratischen Parteien der Mitte"
gegen die AfD errichten wollten, wurde umgangen und die Ampelparteien zeigten sich auf der selben Seite wie die AfD, die sie doch angeblich bekämpfen wollen.Einige tragische Figuren aus den Ampelparteien erkärten doch tatsächlich, dass sie eigentlich für die Unterstützung der Ukraine mit Taurus sind, den Antrag aber abgelehnt haben, weil er von der Union kam.
Diese Damen und Herren stimmen also lieber mit der AfD zusammen gegen Tauruslieferungen als mit der Union dafür.Die Brandmauer wurde für jeden sichtbar versetzt und trennt nun die Ampel und die AfD
auf der einen Seite der Mauer von der Union auf der anderen.Olaf Scholz kann rechnen und er weiß, dass er gute Chancen hat Kanzler zu bleiben, wenn die AfD ihn unterstützt. Den ersten Schritt hat er heute getan und die AfD hat ihm gern geholfen.Die Vertreter der Ampel sollten uns aber bitte ab jetzt mit Sonntagsreden und Talkshow-Auftritten verschonen, in denen sie uns vormachen, dass sie doch eigentlich für die Unterstützung der Ukraine mit Tarus-Marschflugkörpern wären. Das ist ab jetzt nur noch peinlich!Ein Gutes hat der heutige Tag aber doch gebracht, nämlich die Gewissheit dass nur die Union
ohne wenn und aber auf der Seite der Ukraine steht. Wer dies gut findet, sollte die Union
wählen und wer dies nicht gut findet hat die Wahl zwischen AfD, SPD, Grüne, Linke, FDP, BSW
u.a..
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.Alles für Demokratie schrieb am 15.03.2024, 22.57 Uhr:
Es wird gemeint:::
„Marktwirtschaft ist ebenfalls ein selbstregulierendes System und könnte nahezu alle Probleme in diesem Bereich lösen.
Auch in der modifizierten Form "soziale Marktw." würde sie noch wunderbar funktionieren.“Darüber werden sich diverse Philosophen schon die Finger wund geschrieben haben. Würde funktionieren……. Ja würde – und das wars dann auch. Die Realität ist der einzige Richter und das Urteil sieht nicht rosig aus. Weshalb auch noch Begriffe wie „kommunistische Methoden“ eingebracht werden, erschließt sich schon deshalb nicht, weil es keinen Kommunismus gab – allenfalls ein theoretisches Fernziel.
User 1818390 schrieb am 13.03.2024, 22.14 Uhr:
Alkohol: ich kenne sehr wenige Muslime die ein Alkohol Problem haben. Wäre es nicht sinnvoll, deren Vorsatz, der ja hier in der Gesellschaft präsent ist, anzuerkennen und in die Diskussion einzubinden?
User 1818390 schrieb am 13.03.2024, 21.26 Uhr:
Zur Taurus Debatte: eine interessante Erklärung ist in der NYork Times zu lesen (13.3.24): der Kanzler will diese Waffen nicht hergeben weil dann würde die Bundeswehr dann ohne sie schutzlos wäre im Falle eines Siegs Putins in der Ukraine. Bedenkenswert . Aber - wenn es so ist - warum sagt er es nicht deutlich ?
Alles für Demokratie schrieb am 13.03.2024, 21.26 Uhr:
Reformen und Umsetzung?
Thema Machtpoker sog. Etablierter und aufkommende Ohnmacht aufgrund desolater Politik zeigt sich seit Anschluss Mitteldeutschlands deutlicher denn je. In Telefonaten und Diskussionsrunden an der Basis wächst Zuversicht auf neue Perspektiven durch Wahlen. Bis dahin weiter Duelle zwischen Schwarz-Rot. Und alte Kamelle: Altlasten Links auf Hackklotz. Wesentlich dunklere Kinderstube Adenauerhaus ? Unter Hempels Sofa. Oder Schaukelstuhl „Erwählter“.
User 1746028 schrieb am 13.03.2024, 18.11 Uhr:
Was wird denn hier von Einigen diskutiert.Haben wohl zuviel Krieg gespielt auf der Play Station.
edeltraut wolf schrieb am 13.03.2024, 14.20 Uhr:
Zur Sendung am 12.03.2024 bei Markus Lanz:
Unter anderem kam der Protest der Bauern gegen Maßnahmen der Bundesregierung wieder mal zur Sprache. Von der Sache her zu Recht.
Hier aber anders. Die Protestaktionen der Bauern in den Medien von Anfang an mit denen der Klima-Kleber gleichzusetzen, dürfte der Realität nicht gerecht werden. Auch nicht, dass die Bauern mit Rechtsextremen gemeinsame Sache machen. Bauern stehen für ihre Existenz ein und liefern uns Lebensmittel, damit wir leben können.
Die Klima-Kleber mögen wohl dem Anschein nach für den Schutz des Klimas kämpfen, aber mit sehr fragwürdigen Mitteln. Sie richten jedoch eher Schaden als irgendeinen Nutzen.
Wenn die Klima-Kleber gegen Kriegsführung eintreten würden, also sich für eine Friedensbewegung engagieren und damit dem Schutz des Klimas dienen würden, dann würden sie von der Allgemeinheit auch entsprechend akzeptiert werden. Aktivisten sind sie übrigens nicht!User 1810870 schrieb am 13.03.2024, 18.59 Uhr:
@ edeltraut wolf: "Die Protestaktionen der Bauern in den Medien von Anfang an mit denen der Klima-Kleber gleichzusetzen, dürfte der Realität nicht gerecht werden."Was wäre denn gerecht?- Klimakleber
- Bauernprotest
- GDL-Streik (Bahn)
- VERDI - Flugbegleiterstreik Lufthansa..... dann nebenbei Ärzte, Krankenhauspersonal, .......Was ist noch angemessen, bzw. wo versagt die Politik permanent beim Erhalt des sozialen Friedens?Hätten wir günstige Wohnungen, günstigen Sprit, günstiger Energie zum Heizen, Autos die einfach Jahrzehnte fahren ohne Dauerblitzer auf allen Wegen, ..... wäre das Gehalt zweitrangig.Und wir hätten auch weniger Rechtsextreme und weniger Neid und weniger Zukunftsängste ........... wenn dann nicht noch der Krieg in der Ukraine wäre, die Migration, die desolate Infrastruktur, die schlechte Bildung, das kranke Gesundheitssystem ..... und die abgewrackte Bundeswehr ..... wir wären im Himmel 😮😎.edeltraut wolf schrieb am 13.03.2024, 19.16 Uhr:
@870
Ja, es gibt relativ viel, was nicht rund läuft. Ich hatte mich auf die Sendung bezogen und die zumindest teilweise umstrittenen Bauernproteste herausgezogen, die halt nicht mit den Klima-Klebern gleichzusetzen sind, auch nicht mit irgendeiner rechten Gesinnung.Zugegeben, die Befriedung der kriegerischen Konflikte Ukraine-Russland und in Nahost sowie die Migrations-Problematik stehen von der Sache her noch über den Bauernprotesten und anderen Kalamitäten, wie von Ihnen aufgeführt.User 1810870 schrieb am 13.03.2024, 19.31 Uhr:
@ edeltraut wolf: "..... die zumindest teilweise umstrittenen Bauernproteste herausgezogen"Es war auch für mich überraschend, wie man hier die Bauernproteste in eine Ecke ziehen wollte, die der Sache nicht gerecht wird. Aber jeder Protest vom Proletariat ist ein Angriff der Bourgeoisie - die Mächtigen merken langsam, dass der Boden sich bewegt ....."Zugegeben, die Befriedung der kriegerischen Konflikte Ukraine-Russland und in Nahost sowie die Migrations-Problematik stehen von der Sache her noch über den Bauernprotesten und anderen Kalamitäten"Nein, jedes Puzzleteil trägt seinen Beitrag dazu beiträgt, bzw. alles Sargnägel, die nur auf den richtigen Hammer warten.Und die Bauernproteste, die will man sich irgendwie vom Hals schaffen ....... weil man Angst hat, politisch das Gesicht zu verlieren, wenn man zugibt, dass der Subventionsabbau in dem Zusammenhang absolut inkompetent war.edeltraut wolf schrieb am 13.03.2024, 20.22 Uhr:
@870
Noch eine Anmerkung von mir:
Es war schon seltsam anzuschauen, dass im Zuge der Bauernproteste quasi über Nacht auf einmal oder plötzlich groß aufgezogene Demos gegen Rechts starteten. Womit nicht gesagt sein soll, dass Faschismus 2.0 erwünscht ist. Um Letzteres ging es aber zunächst gar nicht. Vielmehr ist das als Zeichen zu werten, dass die Bauernproteste, die sich auch gegen fragwürdige EU-Vorschriften richten, nicht für voll genommen werden. Bewusst???Dem Deutschen Volke schrieb am 13.03.2024, 21.22 Uhr:
Einige Passagen sind schon in diesem Text nicht so abwegig. Allerdings!, ob nun von wem und warum auch immer alles in einen Topf geworfen wird oder nicht? Proteste, Streiks ect. – es zeigt zum einen die Ohnmacht, ein immer so beteuertes, über allem anderen stehendes Gesellschaftsmodell stur weiter zu vermitteln. Politik falsch.
Im Grunde handelt ja doch Jeder gegen Jeden. Steigen Lohnerhöhungen - steigen Fahrpreise, werden z.B. auch Rentenerhöhungen damit zur Farce. Ist die alte Spirale des sich gegenseitig Ausspielens.
Staat unfähig, die grundlegenden wirtschaftlichen Knotenpunkte (nicht etwa selbst zu bewirtschaftend!) in einem verträglichen Rahmen regulieren zu können. Weniger bedeutende Segmente, in privater Regie, sind überschaubar machbar. Sog. Marktwirtschaft dieser Version heute, welche sich angeblich selbst reguliert > in diesem Zustand Nonsens und out.
Richtig ist, dass Opposition, obwohl mit Hass und Häme, auch durch fatale Unterstützung aufgrund populistischer Agitation und Propaganda der Machtklasse reagiert und handelt.
Hera schrieb am 13.03.2024, 12.47 Uhr:
651 Ich vermisse Ihre zynische Analyse der Lanz-Sendung von gestern, 12.03.
Nicht geschaut?
Frage an Markus Söder im Sommerinterview: Liefert Deutschland Taurus in die Ukraine?
Klare Antwort Markus Söder: Nein!!!
Statement CSU Generalsekretär Huber: das war eine ganz andere Situation!!!!!!!!!
( Soviel zu den Angsthasen)
Projekte in Südamerika, von CSU- Parteikollege Müller in 2019 angestossen, die dem Klimaschutz geschuldet waren, wurden als links-grün versifft und ideologisch motiviert von Huber auf Instagram dargestellt, obwohl er wusste, dass es aus der Feder des damaligen Entwicklungsministers aus der eigenen Partei stammte! Dafür solle man doch lieber die Bauern mit subventioniertem Diesel fahren lassen........
Und auch da gab es schon länger einen Beschluss dem a l l e Fraktionen zugestimmt hatten, in dem man Treibstoff-Subventionen zurücknehmen will. Übrigens, ich persönlich befürworte die Tauruslieferung in die Ukraine, gehöre damit
zu einer Minderheit in der Bevölkerung, auch in meinem persönlichen Umfeld, alles gestandene Menschen, die ihr Leben bisher bravourös meisterten, von Angsthase keine Spur.......Schwarzpulver schrieb am 13.03.2024, 14.53 Uhr:
Hera, ich habe gestern nach dem DFB-Pokalspiel den Kasten ausgeschaltet.Aber ich habe das Sommerinterview verfolgt und war über die Aussage von Markus Söder
erstaunt und entsetzt. Ich bin froh, dass er sich jetzt der klaren Mehrheitsmeinung in der Union angeschlossen hat. Was die Tauruslieferung angeht sind wir uns einig....................
Wir werden aber erleben müssen, dass nichts passiert und die Ukraine zur Kapitulation gezwungen wird. Der Papst wird dazu seinen Segen geben!Gerd Müller schätze ich sehr, aber er hatte damals auch deshalb für seine Entwicklungspolitik mehr Mittel und Freiheiten, weil wir ja die Bundeswehr finanziell schröpfen konnten.War das zynisch genug?Schwarzpulver schrieb am 13.03.2024, 16.42 Uhr:
und noch ein kleiner Nachtrag für Hera:Wenn Merz und/oder Wüst Söder auf die richtige Spur bringen, zeigt das doch deren Führungsstärke und Führungsstärke erwarte ich vom nächsten Kanzler.Hera schrieb am 13.03.2024, 16.51 Uhr:
651, nee, das ist Wahrheit, die Bundeswehr wurde ja tatsächlich marode gespart, ( aber nicht in den letzten zwei Jahren, da wurde ihr noch mehr entzogen durch den Ukrainekrieg). Mir war eine Zeit, in der man kein hochgerüstetes Militär brauchte, lieber, als die jetzt!!!! War eben ein Trugschluss zu glauben, dass wir in Europa keinen Krieg mehr bekommen. Jetzt sollte aber mit vereinten Kräften dafür gesorgt werden, dass wir wehrhaft werden und diesem russischen Despoten keine Angriffsfläche mehr bieten. Die Diskussionen, die in sozial Media von "Russia" noch befeuert werden, sollte die Demokrat*innen nicht auseinander dividieren. Das hilft der Ukraine am allerwenigsten. Ich bin eine Optimistin. Der Weg ist das Ziel! 😉Hera schrieb am 13.03.2024, 16.55 Uhr:
Zu Ihrem Nachsatz: Ich glaube kaum, dass Söder "Führung" von Merz oder Wüst
akzeptiert, der hat seine eigene.........heute so morgen so.........Schwarzpulver schrieb am 13.03.2024, 18.12 Uhr:
Hera, ich wäre sehr froh, wenn ihr Optimismus zur Realität würde!Die Bundeswehr liegt mir besonders am Herzen weil ich dort als Zeitsoldat gedient habe
und als Reserve-Offizier ausgeschieden bin. In den 60er und 70er Jahren war die BW durchaus in der Lage die ihr aufgebürdeten Aufgaben zu erledigen. Ab den 80ern gings
dann immer weiter bergab. Heute ist das Material ein Schrotthaufen und die Soldaten
sind schlecht ausgebildet und demotiviert.An den Verteidigungsministern konnte man den Stellenwert unserer Armee ablesen.
Franz-Joseph Strauß, Gerhard Stoltenberg und Helmut Schmidt haben die Interessen
der Bundeswehr in ihren Regierungen mit Macht vertreten. Später hatten wir dann
u.a. Herrn Jung oder Frau Lambrecht. Das sagt doch alles!Herr Pistorius ist im Vergleich zu seinen 3 Vorgängerinnen sicher wieder ein Lichtblick
und ich wünsche ihm im Interesse unserer Soldaten und unserer Sicherheit viel Durchsetzungsvermögen und viel Erfolg.
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
"Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







