Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
715

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 415715 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1557962 schrieb am 22.06.2023, 10.09 Uhr:
    Allgemeine Information!
    In Deutschland leben 69 Mio. Menschen von Steuern. Darunter zählen gleicher-maßen Rentner, Staatsangestellte, Beamte, Arbeitslose, Schüler, Studenten und Personen, die zwar Steuern zahlen - aber im Saldo trotzdem mehr aus dem System rausnehmen als einzahlen.
    Einen positiven Saldo haben lediglich 15 Mio. Deutsche Leistungsträger. Die Nettosteuerzahler zahlen mehr in die Kassen ein als sie herausbekommen und tragen damit den Staatsapparat. Von diesen 15 Mio. "Dummen" sind wiederum nur 8 Mio. unter 45 Jahren - werden also auch in den nächsten 20 Jahren Nettosteuerzahler bleiben.
    Nun kann sich jeder selbst und besonders Herr Lanz mit seinen Gesprächspartnern Gedanken machen zu welcher Gruppe sie gehören. Die beteiligen sich nicht einmal an der Grundlage unseres Sozialstaates der gesetzlichen Sozialversicherung. Das sagt doch alles!
    • User 1746028 schrieb am 22.06.2023, 19.37 Uhr:
      atega,wie haben Sie denn die Zahlen berechnet?Das Politiker,Beamte und Staatsangestellte von unseren Steuern leben,ist bekannt.Wie kommen Sie darauf, das Rentner,Arbeitslose,Schüler und Studenten nur von Steuern leben?Soviel ich weiß,haben Rentner,Arbeitslose in die Sozialkassen eingezahlt und Schüler und Studenten ohne Hilfe von Mama und Papa oder Nebenjpbs wohl auch nicht über die Runden kämen.Das 15 Millionen #Dumme# den Staatsapparat am laufen halten,halte ich für ein Gerücht.Das Politiker,Beamte,Selbstständige,Ärzte und Rechtsanwälte nichts in die Sozialkassen einzahlen,isr der eigentliche Skandal. Und diese #Dummen# hinterziehen noch 100Milliarden an Steuern,zahlen keine Vermögenssteuer und nutzen alle legalen und illegalen Mittel um Steuer zu vermeiden.Was ist eigentlich mit Mehrwertsteuer,Umsatzsteuer,Spritsteuer,Tabaksteuer,Versicherungssteuer und und und, wer bezahlt die denn,der Weihnachtsmann oder Osterhase? Also nochmal,das 15 Millionenden Staat amm Laufen halten, halteichfüreinGerücht. Sie können mich ja vom Gegenteil überzeugen, Bin mal gespannt.
    • User 1557962 schrieb am 23.06.2023, 10.49 Uhr:
      An User 1746028
      Prof. Dr. Hans-Werner Sinn hat in einer Talkshow 2018 prognostiziert, dass sich die Beschäftigtenzahlen in Deutschland bis 2030 drastisch verändern.
      Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Ökonom. Er war Hochschullehrer und von 1999 bis 2016 Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung in München.
      Nach Prognose von Prof. Dr. Hans-Werner Sinn gab es in Deutschland 2018 ca. 40 Mio. Beschäftigte.
      15 Mio. Leistungsträger und Nettosteuerzahler die mit Arbeit und Wertschöpfung Geld erarbeiten.
      13 Mio. die im Niedriglohnsektor arbeiten und das sind keine Nettosteuerzahler. Sie müssen mit Steuergeld unterstützt werden und das auch noch wenn sie in Rente sind
      12 Mio. steuerfinanzierte. Hier ist keine Erläuterung notwendig.
      Prof. Sinn prognostizierte, dass die Zahl der 15 Mio. Leistungsträger und Nettosteuerzahler bis 2030 auf 9 Mio. sinken wird. An der Zahl der Beschäftigten von 40 Mio. wird sich nicht viel ändern. Das heißt, es werden bis 2030 mehr Menschen im Niedriglohnbereich arbeiten und es wird mehr steuerfinanzierte geben.
      Diese Tendenz ist zwischenzeitlich klar zu erkennen und was das bedeutet muss man nicht kommentieren. Jeder mit Minimalsachverstand kann die Folgen selbst erkennen. Ich hoffe dass Ihnen diese Erklärung ausreicht.
    • User 1746028 schrieb am 23.06.2023, 14.11 Uhr:
      atego,das ist eine Antwort wie ich sie liebe,mit Zahlen belegt.Über Prof.Dr.Sinn,kann man geteilter Meinung sein.Ich habe seine Prognosen nicht verfolgt,aber vielleicht wissen Sie ja,welche davon eingetreten sind.
    • User 1746028 schrieb am 23.06.2023, 14.37 Uhr:
      Danke ,hab ich noch vergessen,sorry
    • User 1557962 schrieb am 23.06.2023, 14.56 Uhr:
      Wenn man mit offenen Augen unterwegs ist, dann sieht man, dass die Umsetzung gerade läuft.
    • User 1746028 schrieb am 23.06.2023, 19.17 Uhr:
      atego,das war nicht die Frage,jetzt haben Sie um 10.49 Uhr präzise geantwortet und jetzt?
      Wenn Sie es nicht wissen,können Sie das auch sagen.Es gibt viel SINNloses vom Prof.
      Nochmal die Frage,welche Prognosen sind denn so eingetreten?Das wir inzwischen ein Niedriglohnland sind,merkt und sieht jeder,da brauche ich keinen Sinn,der viel Geld verdient und es ihn nicht betrifft.
    • User 1746028 schrieb am 24.06.2023, 02.02 Uhr:
      atego,ich hab mal nachgelesen,wieviel Prognosen vom Ifo Institut unter Sinn eingetreten sind,Sie dürfen.n mal raten,KEINE.Es gibt wohl jede Menge von den Glaskugelgucker und keine der Prognosen haben in den letzten Jahren gestimmt.Dabei hatte ich schon gedacht,es handelt sich um seriöse Zahlen.
  • Hera schrieb am 22.06.2023, 09.12 Uhr:
    Hier und auch in anderen Foren wurde immer mal wieder gefordert auch AfD Politiker in die Talkrunden mit einzuladen. Kürzlich war es bei Lanz dann Steffen Kotre', dessen "Einlassungen" hier an Inkompetenz nicht zu überbieten waren, gestern Abend bei Maischberger nun Tino Chrupalla. Man sollte das öfter tun, wie ich finde, dann wird, so hoffe ich, auch dem letzten Protestwähler endlich ein Licht aufgehen, wo wir mit diesen Gesell*innen landen würden. Dieser Populist besitzt die Stirn auf Nachfrage Frau Maischberger, ob denn die Ukraine kapitulieren soll, wenn wir keine Waffen mehr liefern, zu sagen: "Deutschland hat '45 ja auch kapituliert"......
    Ohne weitere Worte.........
    Nur noch eines, Ich hoffe, dass dies auch eine Antwort auf Ihre Nachfrage von gestern ist, @edeltraut wolf.
    • edeltraut wolf schrieb am 22.06.2023, 10.01 Uhr:
      Die Polarisierung in der Zivilgesellschaft hat im Laufe der Jahre zugenommen. Welche Ursachen liegen da zugrunde? Eine schonungslose Erforschung wäre notwendig, denn verquere Entwicklungen sind nicht nur mit Populismus zu begründen. Oder doch?!
    • User 1557962 schrieb am 22.06.2023, 10.05 Uhr:
      Der Krieg kann von beiden Seiten nicht gewonnen werden. Man muss das Problem an der Ursache beheben. Es gibt auf beiden Seiten nur unschuldige Opfer.
      Krieg wollen nur solche die niemals im Leben Soldaten waren. Diese Feiglige sind sogar in Friedenszeiten zu feige hinter Ihrem Land zu stehen.
    • User 1746028 schrieb am 22.06.2023, 14.10 Uhr:
      atego,das hört sich an,wie Politikergeschwafel.Begründen Sie dochmal,wieso der Krieg nicht von beiden Seiten gewonnen wird.Welche Ursachen sind das Problem?Das unschuldige Menschen auf beiden Seiten sterben,ist richtig,was wird dagegen unternommen?Listen Sie doch mal die Feiglinge auf,die nie Soldaten waren und nicht hinter ihrem Land stehen.Ich könnte Ihnen einige Antworten geben,aber ich möchte das dann mal von Ihnen hören.Nicht nur Allgemeine Floskeln.
    • User 1746028 schrieb am 22.06.2023, 19.05 Uhr:
      Hera,es wäre ja schön,wenn viele die AfD nicht mehr wählen würden.Das Problem ist nur,Herr Chrupalla hat mit vielem Recht.Die Sanktionen schaden uns mehr als Russland.Über den Ukrainekrieg wird nur einseitig berichtet,und Der begann 2014,durch den Angriff der Westukraine gegen die Ostukraine,wo war der Aufschrei nach den völkerrechtswidrigen Kriegen der Nato und den USA das Energiegesetz ist eine Lachnummer,20% finden die Arbeit der jetzigen Regierung gut,also 80% nicht.Da können wir ja froh sein,dass es die größte Partei,die Nichtwähler gibt,die sich zurecht sowieso nicht mehr vertreten fühlen,sonst würde es in Deutschland anders aussehen.Noch zur Ukraine,ob Sie jetzt von Russland unterdrückt wird oder von korrupten Oligarchen regiert wird,macht bestimmt nicht einen großen Unterschied,es müssten dann nur nicht viele unschuldige Menschen sterben,denn 90% der Ukrainer wird es so oder so nicht besser gehen.Leider!
    • edeltraut wolf schrieb am 22.06.2023, 20.03 Uhr:
      @028
      Sie benennen hier einige Ursachen für die zunehmende Polarisierung in der Zivilgesellschaft, die mittels einer objektiven Sichtweise mMn zumindest überdenkenswert sind, wenn man das Ganze nicht nur einseitig betrachten will. Erfahrungsgemäß ist es im Leben so, dass es verschiedene Sichtweisen gibt. Welche dann angenommen wird oder sich durchsetzt, hängt wiederum auch von verschiedenen Faktoren ab.
    • Hera schrieb am 22.06.2023, 21.06 Uhr:
      Soviel populistisches Nachgeplapper 028?. Der Linke, der sich das Recht herausnimmt darüber zu urteilen, dass es für die Ukraine keinen Unterschied macht von wem sie "unterdrückt" werden. Ein Hohn für alle Soldaten, die bereits im Kampf für ihre Freiheit gefallen sind. Und für mich einfach nur unglaublich, wie man so auch nur ansatzweise denken kann, besonders dann, wenn man sein Leben lang in Freiheit leben durfte und garnicht beurteilen kann, was es heisst unterdrückt zu werden.
    • User 1746028 schrieb am 22.06.2023, 21.49 Uhr:
      Hera,erzählen Sie doch keinen Unsinn.Als Ob es in der Ukraine um Freiheit,Demokratie und andere Phrasen geht.Hier geht es um Ressourcen,12,8 Billionen Dollar Bodenschätze,die der Westen haben will und Russland in die Knie zu zwingen.Was haben denn die Toten Soldaten von der angeblichen Freiheit?Nichts und die Familie erst recht nichts.Sie glauben anscheinend Alles was der Main Stream so erzählt.Aber egal,warten wir mal ab,wieviele Zehntausende noch sterben müssen,für die angebliche Freiheit.Nur noch kurz als Info.Den USA gehören schon über 30% der Bodenschätze.Über Zehntausend Männer sitzen i Gefängnis,weil Sie nicht für die Freiheit kämpfen wollen,genauso wie in Russland.Die Ukraine steht auf Platz 120 der korruptesten Staaten in Europa,Russland Platz 133,das gibt es wohl kaum Unterschiede.Was Rechtsstaatlichkeit angeht,die gibt es in der Ukraine auch nicht.Das Wichtigste ist aber,die Ukraine ist weder Nato noch EU Mitglied und erfüllt keinen einzigen Punkt zum Betritt.Sie sollten mal drüber nachdenken,wo wir so unser Geld und Waffen versenken und erst recht,weil wir und der Westen längst Kriegspartei sind.Das sagt und weiß Putin auch,Wollen wir mal hoffen,daß Putin nicht ernst macht,und Ihn und Selenskij so unter Druck setzen,dass es endlich einen Waffenstillstand und Verhandlungen gibt und das mit Sicherheitsinterressen auf beiden Seiten.
    • Hera schrieb am 22.06.2023, 23.39 Uhr:
      028, Das Unsinn erzählen überlasse ich ganz offensichtlich mit Erfolg Ihnen allein!!!
    • User 1746028 schrieb am 23.06.2023, 01.31 Uhr:
      Hera,tja die Wahrheit tut schonmal weh.Alles was ich aufgezählt habe,entspricht den Tatsachen.Kann man Alles nachlesen,wenn man recherchiert.Sie unterstellen mir,ich würde so denken.Falsch.Gut das wir in Freiheit leben können,das gibt es aber weder in der Ukraine und Russland.Beweisen Sie mal mit Tatsachen das Gegenteil.
    • User 1746028 schrieb am 23.06.2023, 01.50 Uhr:
      145,aus welchem Loch sind Sie denn gekrochen?Ja,ich bin ein Alien mit 3 Köpfen 6 Händen und Füßen.Sie scheinen unterm Pantoffeln zu stehen.Wer hier obzön formuliert und besoffen quatscht,na ja,Sie sollten mal Ihren eigenen Kommentar lesen.Was Ihre Augenhöhe und IQ Ebene betrifft,pflegen reicht bei Ihnen leider noch nicht,da besteht eher Nacholbedarf.
      Ihre Ansprache war ja eigentlich,müssen Sie sich noch bestätigen lassen,mit stimmt dies in etwa?Diskutieren Sie doch einfach mit,wenn Sie zum Thema etwas zu sagen haben,als mit verhinderter Linker oder brauner Bepper jede Konversation zu zermalmen. Schade,so wird das nichts..
    • peperoni schrieb am 23.06.2023, 07.05 Uhr:
      @028, das hat keinen Wert.
      Nicht in diesem Forum. Mit Menschen, die nichts zu sagen haben und nur Schaum vor dem Mund ist jede Diskussion zwecklos.
      Nostalgie hat mit neuen Themen versucht, etwas Farbe ins Forum zu bringen. Einst in einem Forum auf einer Strategiespiel-Plattform führte das oft zu interessanten Diskussionen und von einem kam man zum nächsten. Hier ist das vergebene Liebesmüh.
      Hat Spaß gemacht, sich mit Ihnen, dem "Gegner vom anderen Lager" auf Augenhöhe zu fetzen. War äußerst interessant für mich und ich habe Ihnen auch gerne zugehört, auf was sich Ihre Meinung stützt.
      Wenn ich mal nicht mehr arbeite (ist noch etwas hin), vl. kreuzen sich dann unsere Wege wieder - mit Ihnen würde ich sehr gern mal einen "heben" gehen.😀
    • User 1746028 schrieb am 23.06.2023, 14.06 Uhr:
      Peperoni,das hört sich nach Abschied an,Sie können mich hier doch nicht alleine lassen.
      Mir hat es au h immer Spaß gemacht und Ihre Sichweise zu hören.Das Fetzen hat mir besonders Spaß gemacht,besonders wenn ich gute Gegenargumente. habe und mit einer Brise Humor.Ich würde es sehr schätzen,wenn sich unsere Wege kreuzen würden und wir dann auch Einen zusammen #heben# könnten.Hier aber Adressen oder Telefonnummern auszutauschen,geht wohl besser nicht,da hätten wir ja gar keine Ruhe mehr.Ich hoffe,Sie bleiben dem Forum und mir noch lange erhalten.Erstmal alles Gute und schöne Grüße aus Aachen.
    • User 1755194 schrieb am 26.06.2023, 09.18 Uhr:
      So lange aber die Inkompetenz unserer grünen Politiker billigend in Kauf genommen wird ist die Welt ja in Ordnung. Das Messen mit zweierlei Maß hat in Deutschland Hochkonjunktur.
  • edeltraut wolf schrieb am 22.06.2023, 00.50 Uhr:
    Das Wortspiel zwischen Markus Lanz - Jürgen Trittin - Kerstin Münstermann in der Sendung vom 21. zum 22.06.2023 zum Thema Einwanderungen aus der halben Welt und Integration war aufschlussreich.
    Das Nachhaken durch Markus Lanz war hier durchaus berechtigt bzw. war nicht so abstoßend wie mitunter in vorangegangen Sendungen.
    Insofern einer reellen Lagebeurteilung dienlich!
  • User 1746028 schrieb am 21.06.2023, 20.24 Uhr:
    Nostalgie auf Friedensmission.Er bemängelt,dass es hier Mobbing im Forum gibt.Wow.,wer hätte das gedacht.Wenns um Flüchtlinge,Asylanten und Migranten geht,ist Er in der ersten Reihe dabei.Das ist natürlich kein Mobbing,sondern Vaterlandsliebe,gleich Menschenverachtung.Ich möchte aber lobend erwähnen,dass ich den Kommentar zu 100% unterstütze,auch die Meinung, das Politiker während ihrer Amtszeit keine Nebenjobs haben sollten,unterschreibe ich.Meine Meinung zu Peperoni habe ich vor kurzem dargelegt.Ich schätze Sie und kritisiere Sie. Beruht auf Gegenseitigkeit.Völlig o.k.Wenn Nostalgie jetzt noch dazulernt, wie man Akzeptanz und Argumente richtig anwendet,ist Er auf dem richtigen Weg.
    • User 1746028 schrieb am 22.06.2023, 01.31 Uhr:
      Manfred M. Was ist Ihrer Meinung nach befremdlich?Wenn Sie meinen Peperoni ist Oberlehrer und Platzverschwendung,dann übergehen Sie das doch einfach.Wenn es aber um auffällige Gesinnung geht,wie Sie schreiben,sollte man erst recht Meinungsaustausch betreiben und es nicht so stehen lassen.Und das mache ich,ob das jetzt Peperoni,Nostalgie oder sonst wer ist und das mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln.Ich habe bestimmt nicht die Wahrheit gepachtet,wie keiner von uns,aber bei Gesinnungen,werde ich irgendwie immer hellhörig.Was das jetzt mit persönlichen Tragödien und derzeitigen Krisen zu tun haben soll,müssen Sie mir mal bitte erklären.
  • Nostalgie schrieb am 21.06.2023, 17.36 Uhr:
    Das Mobbing in diesem Forum nimmt immer mehr überhand. Ganz speziell einem bestimmten User gegenüber. Da wird beleidigt und beschimpft und manches Mal auch unangemessene Betitelungen ausgesprochen. Eigentlich sagen diese üblen Aussagen sehr viel über die Persönlichkeit entsprechender User aus.
    Nur weil ein anderer ein größeres Wissen oder die Fähigkeit besitzt, sich weiterzubilden, wird er angegriffen.
    Natürlich will man andere aufklären wenn andere auf dem Holzweg sind.
    Man kann das annehmen oder es auch lassen.
    Aber man muss diese Person oder User nicht persönlich angreifen nur weil man selbst keine Argumente hat. Es zeigt nur, man ist dem User nicht gewachsen.
    Wie wäre es mal mit Akzeptanz?
    Im übrigen lernt man nie aus. Warum soll ein anderer User nicht korrekte Hinweise geben, wenn er genau weiß, daß nicht jede Information korrekt ist. Oder eine andere Ansicht aufzeigen.

    Wer keine richtige Ansichtsweise oder Aufklärung wünscht und auch nicht darüber nachdenken möchte, muss doch auch nicht alle Beiträge lesen.
    Aber Mobbing ist nicht der richtige Weg.
    • Hera schrieb am 21.06.2023, 19.00 Uhr:
      Das stimmt, Nostalgie, Mobbing ist nie ein richtiger Weg. Und die Ausdrucksform so mancher User hier lässt auf einen "Galopp durch die Kinderstube" schliessen. Aber der User, den Sie meinen, ist selbst nicht sehr zimperlich im Umgang mit anderen Usern, wenn er seine Meinung nicht bestätigt sieht. Und nicht jeder Kritiker ist auf dem Holzweg oder hat einen geringeren Bildungsstand wie er, nur weil er sich seinen Thesen nicht anschliesst. Akzeptanz, Nostalgie? Soll nun alles, was von diesem User kommt, der Ihrer Meinung nach offensichtlich der Allwissende ist und von dem man noch etwas lernen kann, entweder als Doktrin hingenommen, oder ansonsten überlesen werden?
      In diesem Forum herrscht m.E. - wie im gesamten D, Gott sei Dank - Meinungsfreiheit, die zu vertreten ist jedermanns gutes Recht, Beleidigungen müssen in jedem Fall aussen vor bleiben, aber der Anspruch auf unwidersprochenes "Allmachtsbesserwissen" von Einzelnen schliesst sich da von selbst aus!
    • Nostalgie schrieb am 21.06.2023, 19.25 Uhr:
      Nun Hera, nachdem besagter User sehr oft beleidigt wurde, hat er natürlich auch angefangen zurückzuschlagen. Und wenn er Argumente bringt und der andere User hat nichts entgegenzusetzen, kann man nicht hingehen und auf Beschimpfungen zurückgreifen. Es wird schon einen Grund geben, warum einer Argumente hat und der andere nicht. Das sollte doch zum nachdenken anregen.
      Zudem wird der User auch nicht Allwissend sein. Er beschäftigt sich mit den vorgegebenen Themen. Was er alles weiß und wo er sich entsprechend weiterbildet bleibt ja ihm überlassen. Das kann ja jeder andere auch so machen. Diese Möglichkeit besteht doch.
      Ich habe nicht behauptet, daß andere User ungebildet seien. Würde ich mir niemals anmaßen.
      "In diesem Forum herrscht m.E. - wie im gesamten D, Gott sei Dank - Meinungsfreiheit"
      Richtig. Das gilt doch auch für besagten User.
      Widersprechen ist doch in Ordnung. Aber dann hat man auch ein Argument. Darüber nachdenken ist auch nicht verkehrt. Das macht der besagte User doch auch. Er beschäftigt sich mit dem Thema. Genau das kann jeder andere User doch auch tun.
    • Hera schrieb am 21.06.2023, 20.16 Uhr:
      Nostalgie, na klar hat j e d e r das Recht seine Meinung zu äussern, auch er, ich widerspreche Ihnen da ja nicht. Mir ging es nur darum zu klären, dass weder er noch sonst jemand hier eine "Wissenshoheit" besitzt, der sich jede*r unterzuordnen hat, es ging nicht um die notorischen "Lebensleistungs-Beschimpfer", ich weiss eh' nicht was das soll, da hat er offensichtlich mal jemanden irgendwie gewaltig verletzt..... Aber wie Sie ja bereits schon beschrieben haben, Beleidigungen zeugen eigentlich nur von eigener Schwäche.
  • edeltraut wolf schrieb am 21.06.2023, 14.55 Uhr:
    @Hera
    Der Vergleich Steffen Kotre mit Gunter Erfurt hinkt, wenn Sie in diesem Forum darauf hinauswollen.
    • Hera schrieb am 21.06.2023, 15.15 Uhr:
      Gunter Erfurt ist der CEO eines Unternehmens , Kotre' ist ein Politiker, von einem Vergleich dieser beiden Personen war " in diesem Forum" nie die Rede.
  • Hera schrieb am 21.06.2023, 14.06 Uhr:
    Ja, die "umsichtigen und klugen Menschen, die sich um die Entwicklung des eigenen Landes Gedanken machen", in dem sie sehr öffentlichkeitswirksam fürs eigene Klientel eine Heizmethode bekämpfen, während man selbst und andere Führungsköpfe der eigenen Partei diese bereits schon nutzt......wirklich sehr umsichtig und klug for themselves.....
  • edeltraut wolf schrieb am 21.06.2023, 00.31 Uhr:
    Mit Bezug auf die Sendung mit Markus Lanz am 20.06.2023 möchte ich mich sehr lobend über Gunter Erfurt äußern. Keine Quatscherei, sondern Durchblick, Sachlichkeit sowie die wirtschaftlich-politischen Zusammenhänge und Erfordernisse auf den Punkt gebracht!
    Aber auch Frank Schäffler fand meine Zustimmung. Generell ist meines Erachtens der FDP zu verdanken, dass das Heizungsgesetz der Grünen in der vorgelegten Form gestoppt und anstelle dessen eine Präzisierung in relativ vielen Punkten angemahnt worden ist.
    Es gibt sie also noch, die umsichtigen und klugen Menschen, die sich um die Entwicklung des eigenen
    Landes Gedanken machen und nicht nur herum schwurbeln, was die Mehrheit der Menschen ablehnt.
    • edeltraut wolf schrieb am 21.06.2023, 23.54 Uhr:
      Frage im Nachhinein an Hera:
      Was konkret ist in dem Zusammenhang gemeint mit der Anmerkung "Umsichtige, kluge Menschen für die Entwicklung des eigenen Landes - wie Steffen Kotre?"
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 21.06.2023, 09.37 Uhr:
      Zwar ziemlich hart formuliert, dennoch ist an dieser Einschätzung etwas dran.
      Zur sogenannten Zeitenwende sollte auch gehören, dass sich die Politik grundsätzlich Gedanken macht, auf veränderte Entwicklungen in entsprechender Weise zu reagieren.
      Mit Phrasen, wie Freiheit und Demokratie sowie Aufbau von Feindbildern, ist da kaum ein Weiterkommen möglich. Feindbilder etwa zum bisherigen Machterhalt gedacht???
      Kluge Köpfe braucht das Land, die aber auch etwas zu sagen haben!!!
    • edeltraut wolf schrieb am 21.06.2023, 12.23 Uhr:
      Erganzung: DEFENDER 2023 ist aktuell ausgeweitet worden.
      Die Einen sind sehr stolz darauf, die Muskeln noch mehr spielen zu lassen.
      Die Anderen sehen eine Gefahr, dass die Situation weiter eskalieren könnte.
      Was wäre wichtiger? - Die Antworten werden verschieden sein.
  • Nostalgie schrieb am 20.06.2023, 23.16 Uhr:
    Am Grund unserer Meere sind Hydrophone (Horchposten) positioniert. Diese Unterwassermikrophone wandeln Geräusche in den Meeren in elektrische Signale um, die gemessen werden können. So kann man 🐳 Wale und U-Boote 🚤 verfolgen. Hydrophone hören noch, wenn 1500 km weit entfernt etwas auf die Oberfläche des Meeres fällt. Dies erzeugt akustische Gravitationswellen, die gemessen werden. Könnte so das vermisste U-Boot, das auf dem Weg zur Titanic war, gefunden werden? 👀 🤔
    Genauso wird nach nicht genehmigten Nukleartests gefahndet. Die Organisation CTBTO (Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty Organization) hat diese Aufgabe übernommen.
    • Nostalgie schrieb am 23.06.2023, 00.34 Uhr:
      Nun gibt es Gewissheit: Die Druckkammer des Tauchbootes Titanic ist implodiert. Somit sind alle 5 Insassen tot. Es ist naheliegend, das in dem Moment, als der Funkkontakt abgebrochen ist, bereits alle Teilnehmer umgekommen sind.
    • Hera schrieb am 23.06.2023, 14.27 Uhr:
      Ja, Abenteuer mit tödlichem Ausgang!!! Man möchte sich das nicht vorstellen.......
    • Nostalgie schrieb am 23.06.2023, 15.08 Uhr:
      Eine teuer bezahlte Reise in den Tod ... ⚰️🪦
    • Hera schrieb am 23.06.2023, 16.00 Uhr:
      Das stimmt, das dachte ich auch! Mein Grossvater sagte immer: wenn's dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis...... dieses Eis war eben einfach zu dünn.....
    • Nostalgie schrieb am 23.06.2023, 16.13 Uhr:
      Stimmt. Diesen Spruch kenne ich auch. Habe ihn aber seit Ewigkeiten nicht mehr gehört. 👀 😲
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1746028 schrieb am 20.06.2023, 01.40 Uhr:
      Peperoni,fange ich mal mit der letzten Frage an.Ja,ich war Immobilienbesitzer,jetzt Mieter.Das ich jahrelang profitiert habe sehe ich anders.In 25 Jahren habe ich die Immobilie zweieinhalbmal bezahlt.Die Bank und Versicherung hat davon profitiert.Ich musste dafür hart arbeiten.Ich unterschreibe fast alles,was Sie schreiben.Aber bedürftige Arbeitslose kann ich natürlich nicht so stehen lassen.Wieviele gibt es denn?Gibt es eine Statistik darüber oder wollen Sie nur Stammtischparolen nachplappern?Jetzt noch zu Post 2.Wenn Sie bei den heutigen Zahlen bleiben,ist das völlig o.k.Wenn Sie aber von 120 Millionen Menschen bei uns reden oder 50Milliarden Menschen weltweit,verstehe ich zwar was Sie meinen,sollte das aber ein Afd Politiker lesen,würde Er oder Sie das bestimmt anders formulieren.Beispiel,wenn wir bzw.die Regierung so weitermacht,haben wir bei uns im Land bald 120 Millionen Menschen und Alles Asylanten und Migranten und es kommen noch mehr und werden Deutschland in den Ruin treiben.Dafür brauchen wir keine Asylanten,Migranten und sonstige Flüchtlinge nicht,daß machen unsere Regierungen,egal welche,schon selber,durch Ihre Finanz,Wirtschafts und Sankionspolitik,von der Rüstungspolitik ganz zu schweigen.Das wars erstmal,alles Gute und gute Nacht.
  • User 1722819 schrieb am 19.06.2023, 12.57 Uhr:
    Minister Habeck bei Anne Will:
    In Bayern demonstrieren tausende gegen die Wärmepolitik der Ampel, dabei wurden klare Aussagen
    der Bayern auf ihren Plakaten formuliert. Angesichts dieser Proteste und den Fragen von A. Will an Habeck erscheint er sehr abgebrüht, resident, der grüne Minister hält es wie Frau Baerbock, was kümmert mich der Wille der Deutschen.
    Vor Jahren gebot es noch der Anstand von Politikern zurückzutreten, wenn derart gravierende Fehler, und diese sich in kurzer Zeit wiederholt gemacht wurden.
    Die Klima“Katastrophe“ wird nicht von Deutschland verursacht und kann auch mit schärfsten Verboten für die Deutschland nicht abgestellt werden.
    Herr Habeck sollte mal z.B. in Indonesien Aufklärungsarbeit leisten, wo das Atmen auf der Straße Probleme bereitet.
    Was für ein Klimakiller ist der Ukrainekrieg, und zwar nicht nur die letzten Monate sondern seit Beginn des Beschusses des Donbases über Jahre. Und wir wollen bis zum bitteren Ende massenhaft Waffen liefern,
    da fragt keiner nach den Kriegstoten noch nach dem Klima.
    Aber die Bürger sollen ihr erarbeitest Vermögen opfern für eine Klimapolitik, die weltweit nicht wirklich
    etwas verhindert. Das Ignorieren großer Teile der Bevölkerung hat Folgen, ganz sicher.
  • Nostalgie schrieb am 19.06.2023, 08.11 Uhr:
    Nebenjobs bei aktiven Politikern gehören grundsätzlich VERBOTEN. Allein aus diesem Grund, damit sie sich ausschließlich auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können. Schließlich tragen sie eine hohe Verantwortung, der sie in meinen Augen oft nicht nachkommen. (Zum Teil auch aus Unfähigkeit)
    Jeder Polizeibeamter, der einen Nebenjob ausführen möchte, muss sich das genehmigen lassen. Der Grund: seine Arbeit als Polizist darf nicht darunter leiden.
    • Schwarzpulver schrieb am 19.06.2023, 09.56 Uhr:
      Sie meinen vermutlich die Abgeordneten im Bundestag und in den Landtagen.
      Die weitaus meisten aktiven Politiker sind aber im kommunalen Bereich tätig und
      fast alle machen das ehrenamtlich wie Kreistagsabgeordnete, Stadträte, Ortsbürgermeister usw.
      Außerdem engagieren sich in Deutschland zigtausende Frauen und Männer aktiv in Vorständen
      von Parteien im Bund, in den Ländern und den Kommunen. Ohne deren Engagemant würde
      unsere Demokratie nicht funktionieren und weil diese auch fast alle berufstätig sind,
      können sie die Berufserfahrungen auch in die politische Arbeit einbringen und das ist gut so.
    • Nostalgie schrieb am 19.06.2023, 10.14 Uhr:
      Ehrenamtliche sind grundsätzlich engagierter.
      Diese Leute sind nicht gemeint.
      Z. B. Betreuer:
      Ein ehrenamtlicher Betreuer setzt sich in der Regel mehr und besser für seinen "Schützling" ein als einer, der das beruflich macht. Und der wird dafür bezahlt.
      Die Ehrenamtlichen erhalten nur eine geringe Aufwandsentschädigung.
    • Schwarzpulver schrieb am 19.06.2023, 16.21 Uhr:
      Wenn "Nebenjobs" für Abgeordnete verboten werden, werden die Parlamente nur noch
      aus Beamten, Angestellten im öffentlichen Dienst und Gewerkschaftsfunktionären bestehen.
      Die können sich für die Zeit ihrer Abgeordnetentätigkeit beurlauben lassen und danach
      problemlos in ihren ursprünglichen Beruf zurückkehren.
      Ich möchte das nicht!
    • Schwarzpulver schrieb am 19.06.2023, 18.54 Uhr:
      Wenn sie das für so attraktiv halten, dann kandidieren Sie doch als Ortsbürgermeister.
      Ich kenne einige Männer und Frauen, die ein solches Amt sehr engagiert und mit
      erheblichem zeitlichen Aufwand ausüben. Als Dank werden sie oft beschimpft und
      bedroht........!
      Besserwisser gibt es bei uns viele, Bessermacher leider nicht.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1676300 schrieb am 19.06.2023, 00.21 Uhr:
      3. Wir schaffen den Beamten Status ab und schicken diese in die freie Wirtschaft
    • Nostalgie schrieb am 19.06.2023, 07.37 Uhr:
      Ob dann noch jemand Polizeibeamter werden will?
      Und dazu auch noch unbestechlich? 🤔
    • User 1746028 schrieb am 20.06.2023, 02.36 Uhr:
      651,na klar,wir arbeiten etwas länger. IM Letzten Jahr wurden 1,3 Milliarden Überstunden gemacht,davon über 700 Millionen unbezahlt.Die Polizei schiebt schon 30 Millionen Überstunden vor sich her.Und Sie wollen noch etwas länger arbeiten.Viel Spaß.Wir haben auch 18 Millionen physisch Kranke,hauptsächlich durch Überforderung.Wo Ich Ihnen recht gebei ist,eine überschaubare Zuwanderung.Man könnte auch mal bei den immernoch 5 Millionen Arbeitslosen anfangen,Sie in vernünftig bezahlte Arbeit bringen und nicht in irgendwelche Beschaffungsmassnahmen stecken,nur damit Sie nicht in der Arbeitslosenquote auftauchen.Und sollten Firmen und Unternehmen meinen,Sie müßten Personal reduzieren,sollte man die dafür die unfähigen Manager entlassen und Ihnen keine Millionenabfindungen zahlen,sondern den entlassenen Mitarbeitern.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1746028 schrieb am 18.06.2023, 13.18 Uhr:
      Peperoni,Sie wissen,ich schätze Sie und Ihre Kommentare.Dieser liest sich aber wie ein Sience Fiction Roman.Vielleicht finden Sie einen Produzenten der das Verfilmt,ist bestimmt Oscarreif.😉😉😉
    • Hera schrieb am 19.06.2023, 00.51 Uhr:
      Sachliche Einwände machen nur Sinn auf sachliche Vorträge......😀