Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 260719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1746028 schrieb am 26.09.2023, 21.12 Uhr:
    Heute ist wieder Großkampftag in den öffentlich Rechtlichen Klitschko bei Lanz,Der wird auch immer das Gleiche von sich geben.Nochmehr Waffen ect.Lanz wird Ihn bestimmt fragen,wieviel Geld er bezahlt hat,um nicht an der Front kämpfen zu müssen oder warum Er sich noch nicht freiwillig als vorbildlicher Frontkämpfer gemeldet hat.Bei Maischberger ist Strack Flak Zimmermann,auch immer mit den gleichen Phrasen.Dann Rach,der Restauranttester,Der fährt in die Ukraine an die Front und testet das Essen,falls sie welches haben oder bringt was mit,damit die Soldaten nicht mit leeren Magen sterben müssen.Ich werde mir die Sendungen sowieso nicht ansehen,ich kann das Kriegsgeschrei nicht mehr hören.
    • User 1746028 schrieb am 27.09.2023, 12.02 Uhr:
      Peperoni,War die Sendung Ihrer Meinung sehr gut oder wäre sie meiner Meinung nach sehr gut oder war sie objektiv sehr gut?😉
      Von Lanz hab ich nur gelesen,dass Er und Klitschko sich geduzt haben.Er hat bestimmt keine kritischen Fragen gestellt,hatte bestimmt Angst vor einem K.O.
    • User 1746028 schrieb am 27.09.2023, 19.45 Uhr:
      Sie haben recht,ich habe mir in der Mediathek die Sendung angesehen,bevor Strack Flak gekommen ist.Der Bürgermeister hat sehr gut alle Probleme und auch Lösungen präsentiert.Kann ich auch ruhigen Gewissens unterschrieben.
    • edeltraut wolf schrieb am 27.09.2023, 21.10 Uhr:
      @028
      Wie weit Meinungen hinsichtlich Realitätssinn auseinander klaffen können, machen die Haltungsweisen des Bürgermeisters aus Baden-Württemberg und Frau Strack-Zimmermann deutlich.
      Mich würde mal interessieren, ob die Frau selbst so denkt. Wenn ja, was treibt sie dazu?
      Oder handelt sie etwa im Auftrage der Rüstungsindustrie oder anderer Mächte?
    • User 1746028 schrieb am 28.09.2023, 00.50 Uhr:
      Sehr geehrte Frau Wolf.Was Fr.Strack Flak Zimmermann denkt,weiß ich leider auch nicht.Sie können sich gerne die Seite # Lokalkompass,Rüstungslobbyismus im Ukrainekrieg,Frechheit siegt# ansehen.Da wird die Rolle von Strack Zimmermann und vielen Anderen incl.Medien sehr gut beschrieben.
  • User 1746028 schrieb am 26.09.2023, 13.55 Uhr:
    Wow,die Redaktion hat gearbeitet und ist aus dem Sommerurlaub zurück.Da wurde nicht die Flachpfeife 650,die nichts zu sagen hat,außer Beleidigungen,sondern mein Beitrag zur Flüchtlingskrise auch gelöscht.Na ja,egal,die Meisten haben es wohl gelesen.Ich werde mich auch weiterhin gegen Flachpfeifen und Nichtssagern wehren,wenn man mich dann lässt.Schönen Tag.
    • User 1729650 schrieb am 26.09.2023, 22.36 Uhr:
      028 Sie haben nichts dazu gelernt ich werde Sie weiter verfolgen und ihre Texte lesen
    • User 1746028 schrieb am 27.09.2023, 02.34 Uhr:
      Ich habs gewusst.Wo ist die Redaktion,wenn man sie braucht?Egal,wer hier nichts dazu gelernt hat,na ja,sehen Sie mal in den Spiegel.Sie können von mir aus soviel Texte lesen wie Sie wollen,Sie sollten sich am Besten Ihre Kommentare sparen,denn Sie bekommen immer den passenden,Ihrem Niveau entsprechenden zurück.
  • User 1722819 schrieb am 26.09.2023, 13.03 Uhr:
    Ich sehe das ähnlich, problematisch finde ich, dass eine erhebliche Bürgerschar, und ca. 30%
    sind das für mich, ignoriert werden. „Demokraten“, die sagen, mit denen rede und arbeite ich nicht, verdienen diese Bezeichnung nicht. Was hat eigentlich noch Bestand? Wendehälse gibt es on Maß, nur bezeichnen diese sich nicht so. Russlandpolitik - Politiker aller Parteien und in hohen Ämtern, u.a. Herr Steinmeier, totale Kehrtwende, Flüchtlingspolitik, Herr Gauck, jetzt plötzlich Kehrtwende, die Beispiele könnten zahlreich weiter benannt werden.
    Und diese Politiker, Wendehälse, begründen ihren Sinneswandel mit neuen Erkenntnissen, die sie gewonnen haben. Ein wesentlichen Fehler, den diese Damen und Herren immer wieder machen, ist, die Bürger dümmer einzuschätzen als sich selbst. Nein die Bürger durchschauen diese Politik, denn sie spüren die Auswirkungen aus erster Hand. Die vielen Berufspolitiker schütteln sich mal kürzer mal länger, wechseln das Hemd und sind wieder da. Persönliche „Abstürze“ haben sie nicht zu befürchten. Ob das ewig zu klappt, das wage ich zu bezweifeln.
    Sie werden ihrem Eid - zum Wohle des deutschen Volkes - nicht gerecht.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nostalgie schrieb am 26.09.2023, 20.08 Uhr:
      @ peperoni
      Ich habe "User Irene, Berlin" so verstanden, daß sie die AfD unterstützt.
    • Nostalgie schrieb am 27.09.2023, 09.39 Uhr:
      @ User Irene, Berlin 😊
      Wenn Sie hier weiterlesen und am Ball bleiben, dann werden Sie merken, peperoni fasst seinen Kontrahenten User 1746028 keinesfalls mit Samthandschuhen an.
      Und User 1746028 vergisst stets, daß er der Agressive ist und bei manchen eben auf ein Echo stößt.
  • Schwarzpulver schrieb am 25.09.2023, 11.36 Uhr:
    Das Asylrecht in Deutschland wird in Wirklichkeit zur Einwanderung genutzt.
    Dafür ist es nicht gemacht. Die unkontrollierte Einwanderung wird immer mehr zu einer Gefahr
    für den Sozialstaat und den sozialen Frieden.
    Wer einfach sagt, dass das eben nicht zu ändern ist, gefährdet das friedliche Miteinander in unserem Land.
    Warum ändern wir das Asylrecht nicht so, dass eine Belastbarkeitsgrenze zulässig wird?
    Jedes von Menschen geschaffene Gesetz, kann auch von Menschen modifiziert werden.
    Das gilt national wie international.
    Wer da moralische Einwände hat möge bedenken, dass bürgerkriegsähnliche Verhältnisse
    und/oder eine Regierungsübernahme durch rechtsradikale Ausländerfeinde doch viel schlimmer wären.
  • User 1722819 schrieb am 25.09.2023, 08.52 Uhr:
    Man kann nur den Kopf schütteln, was macht die Ampelregierung mit Deutschland.
    Monatelang wurde über das Wohnungsenergiegesetz (GEG) gestritten, dann durchgepeitscht.
    Nun heute soeben im MOMA ARD von Ministerin Geywitz Rückwärtsrolle. Die im Gesetz festgeschriebenen Vorschriften sind zu teuer, die Vorschriften z.B. fürs Dämmen sind nicht machbar, zu teuer,
    es muß Zwangsgelüftet werden und und und.
    Es gibt keine Branche, die noch funktioniert. Wo sind denn die Fachleute des Landes, die diese unfähigen Politikern in die Schranken weisen. Heute Baugipfel, gestern Flüchtlingsgipfel, vorgestern Energiegipfel, und was kommt raus? Nur unausgegorene Vorschriften, Gesetze.
    Aber Deutschland voran in Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet, Sanktionen gegen Staaten, die nicht „unsere Wert“ vertreten, andere Länder in Sachen Politik belehren bzw. bevormunden.
    Warum wird die Bevölkerung nicht informiert, dass Deutschland Energie, auch vorwiegend Atomstrom
    aus dem Ausland zukauft, russisches Öl über Indien kauft usw.
    Und die meisten sehen zu als würde es uns nicht betreffen.
  • Nostalgie schrieb am 25.09.2023, 05.59 Uhr:
    Irgendwie will es nicht in meinen Kopf gehen, daß unsere Politiker nicht begreifen, daß wir nicht die ganze Welt aufnehmen können.
    Jedem normal denkenden Bürger ist das klar.
    Nur unsere Politiker an der Macht nicht (Merkel nicht ausgeschlossen, die hat uns die ganze 💩 erst 2014 eingebrockt).
    Man lässt wirklich alles ins Land um nicht Nazi genannt zu werden. Wir werden aber immer Nazis genannt werden. Diese Ausländerschwemme, besonders der fremden Kultur, gebilligt von der deutschen Regierung, treibt die Deutschen immer mehr zur AFD.
    Tja schauen wir mal. Vielleicht schaffen es die AFD und machen es dann Besser.
    AUSSENGRENZEN DER EU ENDLICH KOMPLETT DICHTMACHEN !!! DIE POLEN HABEN ES UNS DOCH VORGEMACHT WIE ES GEHT.
  • Nostalgie schrieb am 24.09.2023, 22.53 Uhr:
    Anne Will: 547 An der "Belastungsgrenze" - Schafft Deutschland eine bessere Flüchtlingspolitik?
    Wie lange will man eigentlich Geflüchtete aufnehmen?
    Bis wir keine Felder zum Anbau von Landwirtschaft mehr haben, weil ja Wohnraum für Asylanten und Geflüchtete gebaut werden?
    Wer braucht denn da noch Landwirtschaft?
    Kann man ja alles importieren. Sich anderen Ländern ausliefern, die uns in Null Komma Nichts ausnehmen oder aushungern können und auch werden.
    Nehmen wir solange auf, bis der Deutsche zur Minderheit gehört und am Ende sogar selbst noch flüchten muss?
    Die Asylanten und Geflüchtete werden sich zudem in großer Anzahl auch vermehren. Darin sind sie sehr fleißig, die ungebildeten Asylanten und Geflüchtete.
    Und wir müssen uns jetzt schon Gedanken darüber machen, wohin WIR denn flüchten wollen.
    Denn irgendwann werden bei uns die Straßen und Autos brennen. Und wir werden aus unserem eigenen Land verjagt werden, von Menschen, die wir auch noch ohne Papiere ins Land gelassen haben. Denn sie bringen ihre Kultur mit hierher und leben sie hier in allen Richtungen aus. Wir werden uns anpassen und unterordnen müssen.
    Anstatt das diese Menschen Deutsch lernen und sprechen müssen, bekommen sie alles in ihrer Sprache vorgesetzt. Z.B. Merkblätter: wie komme ich am besten an das deutsche Geld 💸💰 ohne was dafür zu leisten.
    Es interessiert auch keinen wer das finanzieren soll.
    Wir sind jetzt schon am Limit, hören aber nicht auf Menschen, für die wir keine Kapazitäten mehr haben, aufzunehmen.
    Wir dürfen für solche Menschen nicht unsere Felder aufgeben und unsere Wälder abholzen nur um Platz zu schaffen.
    Zudem höre ich seit fast 10 Jahren nur noch ausländisch gesprochenes und kaum noch die deutsche Sprache.
    Nicht mal die meisten ausländischen Busfahrer sprechen in Deutschland deutsch.
    Das ist nicht mehr das Land in dem ich mich wohlfühlen kann.
    • User 1746028 schrieb am 27.09.2023, 02.22 Uhr:
      Nostalgie,wo geht's denn hin?Afrika,Asien,Südamerika oder in die Vorzeigedemokratie USA.Egal,viel Glück und Aufwiedersehen.
    • Nostalgie schrieb am 27.09.2023, 13.06 Uhr:
      Am liebsten in die Schweiz oder Österreich.
      Diese Länder sorgen dafür, daß ihr Land nicht mit Asylanten oder Einwanderer die sie nicht gebrauchen können, überlaufen werden. 👍
  • Nostalgie schrieb am 24.09.2023, 21.15 Uhr:
    Ralph Gassmann (46) ist ein Schauspieler mit Schweizer, britischer, sowie deutscher Staatsbürgerschaft.
    Soviel zu Mehrfachbürgerschaften.
    Wenn diese 3 Länder miteinander im Klinsch liegen, für welches Land wird er sich wohl entscheiden?
    Ich würde auf die Schweiz tippen da er dort auch geboren wurde. Würde er dann auch gegen die Briten und die Deutschen kämpfen? Und würde dies dann als Vaterlandsverrat gelten?
    Jedenfalls hätte er immer ein Land in das er flüchten könnte.
  • User 1722819 schrieb am 24.09.2023, 09.15 Uhr:
    Frage an die User dieses Forums: Im Netz zu lesen, dass im Kampfgebiet der Ukraine ein von Deutschland gelieferter Leopardpanzer mit rein deutscher Besatzung liquidiert wurde, die Besatzung tot.
    Was ist da los, sind deutsche Bundeswehrsoldaten in der Ukraine im Krieg beteiligt, ich kann und will das nicht glauben.
    Gibt es handfeste Beweise für diese Ungeheuerlichkeit?
    • Nostalgie schrieb am 24.09.2023, 23.48 Uhr:
      Noch ist es ein Gerücht.
      Es muss nicht wahr sein.
      Warten wir ab.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Siggi 50 Düsseldorf schrieb am 22.09.2023, 18.52 Uhr:
    Ich war gestern Abend fassungslos wie Frau Esken weitgehend Monologe halten konnte, ohne dass ihr von anderen eingeladenen Gästen Kontra geboten wurde. Auch Sie Herr Lanz haben sich da nicht gut dargestellt. Ich habe bislang ihre Sendungen sehr gern gesehen, aber das war mit der Frau Esken leider gar nichts!!! Ich hoffe doch sehr, dass Sie zukünftig für ähnliche Gesprächsthemen auch Personen einladen, die nur redegewandten Politiker(-innen) auch die tatsächlichen Fakten der Gegenwart darstellen können. Wir müssen bezüglich Migration, Flüchtlinge, Unterbringung der Menschen viel häufiger und sehr intensiv den Finger in die Wunde legen.
  • User 1676300 schrieb am 22.09.2023, 16.53 Uhr:
    Und? werde nicht schlau aus der gestrigen Sendung. Wozu gab es die?
    Am Ende geht die Politik ja doch den Weg des geringsten Widerstandes, macht sich kaum die Hände schmutzig, greifen aber mit ihren fast unbenutzten Händen noch mal schnell in den großen Steuertopf, bevor die Legislaturperiode zu Ende ist. Denn wer einmal darf, darf es ein Leben lang.
    Und diese Menschen bestimmen über unsere aller Schicksale. Diejenigen die nichts zu verlieren haben. Wozu sollten diese sich also den Kopf zerbrechen?
  • Schwarzpulver schrieb am 22.09.2023, 15.22 Uhr:
    Wenn wir nicht mehr in der Lage sind, zu bestimmen, wieviel Menschen aus anderen Ländern
    zu uns kommen und dauerhaft bleiben werden, dann ist das das Ende unserer Demokratie.
    Für mich ist es auch kein Trost, dass wir wegen unserer humanen Gesinnung untergehen werden.
  • edeltraut wolf schrieb am 22.09.2023, 14.19 Uhr:
    Zur Sendung am 21.09.2023: Die derzeitige Migrationspolitik, hier: dargelegt von Saskia Esken/SPD,
    kann so nicht weitergehen. Auch Christoph Schwennicke hat sich so ähnlich geäußert. Zumindest ist die Sichtweise der Ampelkoalition nicht so, wie es die tatsächlichen Verhältnisse erfordern würden.
    Nur mehr oder weniger so zu argumentieren, dass humanistisch gegenüber den Flüchtigen gehandelt werden müsste, ist zu hinterfragen. Denn es sind bei weitem nicht alle verfolgt, ebenso haben viele keine entsprechende Qualifikation. Und überhaupt ist zu beanstanden, dass die Flüchtigen auch ohne Vorlage von Papieren einfach so einreisen können, wobei sich im Gegensatz dazu Einheimische überall mehrfach ausweisen müssen.
    Auch immer wieder das Gezeter, dass diejenigen, welche diese Art Politik nicht akzeptieren, als demokratiefeindlich und damit als rechts hinzustellen, geht an den Erfordernissen der Zeit vorbei.
    Und noch eine Anmerkung: Markus Lanz als Moderator hat dieses Mal zutreffende Gegenargumente gebracht und ließ zudem Saskia Esken weitestgehend ausreden.
    Kritische Worte seien aber nicht nur an Saskia Esken gerichtet, damit ich nicht missverstanden werde.
    Im Grunde hat die Bundeskanzlerin a. D./CDU 2015 die Schleusen geöffnet, also hat das Ganze eine Vorgeschichte.
    Dennoch empfiehlt sich, wenn SPD und CDU sich wieder besser verständigen würden und Zusammenhänge richtig deuten könnten.
    • edeltraut wolf schrieb am 22.09.2023, 18.20 Uhr:
      Dass Zweifel an der besseren Verständigung zwischen SPD und CDU angezeigt sind, entspricht den Tatsachen bzw. berechtigt.
      Sie haben recht damit, dass eher neue Denkansätze gefragt sind. Das habe ich eigentlich auch gemeint. Das betrifft sowohl zu für die Migrationspolitik als auch die Stellung zum Ukraine-Russland-Konflikt, ebenso zu anderen wichtigen Fragen, die die Menschen an der Basis heutzutage bewegen. Über deren Köpfe hinweg zu bestimmen, hat nämlich auch nichts mehr oder kaum etwas mit Demokratie zu tun.