Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
717

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 243717 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • BeckGerold schrieb am 21.09.2022, 10.46 Uhr:
    Das penetrante Wiederholen eines bereits geklärten Sachverhaltes ist eine stets überflüssiger Diskussions-Methode von Herrn Lanz. Aber im Fall von Frau Wagenknecht war es richtig.
    Frau Wagenknecht kennt sehr wohl den Unterschied zwischen Sanktionen (Reaktion auf ein Geschehen) und einen Krieg beginnen (aktive und agressive initiale Handlung). Das Herunterspielen auf einen nur "Wirtschafts"-Krieg ändert das nicht. Mit dieser bewussten Wortwahl wird der Westen zum Aggressor, der Russland angreift und es wird übergangen, dass die Sanktionen eine "Reaktion" auf den russischen Angriff sind.
    Was die Sanktionen letztendlich bringen, ist eine andere Diskussion, über die man wirklich diskutieren kann und muss.
    • Hupsala schrieb am 21.09.2022, 17.03 Uhr:
      Konform!!!!!!
  • User 1676300 schrieb am 21.09.2022, 10.42 Uhr:
    Die Vertreter dieser Runde müssen sicher nicht frieren oder womöglich Insolvenz anmelden. Dann kann man sehr leicht so argumentieren wie diese Herrschaften. Jemanden vom Mittelstand hätte ich auch mal gern gehört. Frau Wagenknecht hat die einzigen schlüssigen Argumente. Ihre Rede im Bundestag ( das was man in den Medien gezeigt hat) fand ich schwierig. Aber nachdem sie sich gestern erklären konnte, verstehe ich zumindest, was sie meint.
  • User 1743787 schrieb am 21.09.2022, 10.02 Uhr:
    Unter einer Diskussion verstehe ich den Austsusch verschiedener Meinungen. Aber auch die Bereitschaft durch vorgetragene Argumente den eigenen Horizont zu erweitern. Leider finden sich zi solchen Runden nur Opportunisten ein und damit es nicht ganz so langweilig wird lädt man jemanden mit oppoditioneller Meinung ein. Mit dem will man aber nicht ernsthaft diskutieren. Die sogenannten Diskussionsrunden sind leider zu Mobbingrunden verkommen.
    Barbara Böckenhüser
  • edeltraut wolf schrieb am 21.09.2022, 09.40 Uhr:
    Sahra Wagenknecht ist umstritten, ja, der Umgang mit ihr jedoch umso mehr. Markus Lanz und Kerstin Münstermann waren jedenfalls nicht in der Lage, überzeugend zu kontern. Vom Stil her noch weniger.
    Wenn etablierte Parteien in der Bundesrepublik Deutschland von Rändern derart hart kritisiert werden - zudem die Demos der Bevölkerung zunehmen - dann stimmt an der derzeitigen Situation offensichtlich etwas nicht.
    Man hört immerzu das Argument, dass daran allein Putin schuld sei. Aber haut das so hin? Ich denke nicht!
    Gern hätte ich mehr über das Buch von Leonid Wolkow erfahren, das war aber kaum möglich. Vielleicht wäre es besser gewesen, ihm einen Companion sozusagen als Assistenten zur Seite zu stellen - oder einen Dolmetscher bzw. Erklärer.
    Das Kalkül bspw. eines Joachim Gauck, der da am 27.02.2022 meinte, für die Freiheit ruhig etwas frieren zu können, scheint doch nicht so richtig aufzugehen. Bei solchen Entscheidungs-Findungen sollte in einer Demokratie auch die Basis, der Volkssouverän, mit einbezogen werden. War das der Fall? Kaum!
    • User 1745714 schrieb am 22.09.2022, 16.03 Uhr:
      Ich stimme mit dem Wunsch, mehr über das Buch und den Autioren zu erfahren, überein. Ein interessanter Gast, eine total (und Dank Teilmobilisierung in Russland den nächsten Tag auch noch nicht wieder gutzumachende und schmerzlich) verpasste Chance.
      Wenn man der Wagennecht schon eine Platform geben will ihre Bundestagsreden zu rechtfertigen, sollte man sie vielleicht mal alleine enladen und die anderen Gäste in einer anderen Sendung.
      Dann kann man da in die Tiefe gehen und sich als Zuschauer informieren od. abzuschalten wenn man nicht interessiert ist aber auf den nächsten Gast wartet, der dann, wie so oft, entweder nicht oder viel zu kurz,, zu Wort kommt. Ein normales Diskussions Format klappt mit Wagenknecht und Co (Politikern) einfach nicht b. Lanz. Das mit d. Weidel b.d. Maischberger in d. Sendung davor hat bei mir parteimäßig kurzfristig für Verwirrung gesorgt und ich habe die Eine in die Partei der Anderen getan. Es war einfach zu viel an einem Fernsehabend an dem man sich als Bürger mehr Informationen gewünscht hätte um sich seine eigene Meinung zu bilden und nach Auswegen für seinen persönlichen Bereich in der augenblicklichen SItuation zu finden.
      Warum kriegen diese Leute immer so viel Sendezeit kurz bevor Russland wieder was Neues anstellt? Ein paar Tage vor "Spezialoperations" Beginn/Ausbruch, hatte Fr. Wagenknecht ausgibig die Gelegeheit zu erklären, dass Russland das nie tun würde und auch gar kein Interesse hätte. Bot die berechtigten Sorgen Anderer in der ihr eignenen Art der Lächerlichkeit preis. Jetzt, nachdem sie uns ausfürhlich erklärte, dass wir an Allem Schuld sind und Frieden verhandeln sollten, obwohl wir, laut ihr ,die Chance als Mittler zu agieren, bereits vertan haben, erklärte Putin den Tag darauf die Teilmobilsierung.
      Wäre mir nach Sarkusmus würde ich das als Putins Angebot für Friendsenverhandlungen bezeichnen, aber man kann dies sehr wohl als direkte Antwort des Kremls auf die Forderung nach Friedensverhandlungen, zum jetzigen Zeitpunkt, deuten. In den Worten v. Scholz wär das ein "Nö!" und deutlich sympatischer als dieses "Niet!"
      Hierzu hätte ich gerne mehr Backgroud gehabt und die Einschätzungen des Autores und Nawalny Freundes gerne am Vorabend gehört und die Wagenknecht nach 1/3 der Sendung (1/3 weil es 3 Gäste waren ehe hier jemand fragt) abgehakt. Ein seltener insider Blick hinter die Kulissen oder hinter den neuen eisernen Vorhang, der gerade mit all der Propaganda gewebt wird und Jahre, wenn nich sogar Jahrzehnte benötigen wird um wieder eingerissen zu werden. Der konstruierte Haß der jetzt auf den Westen gesäht wird, wird in simpleren Gemütern Generationen überdauern. Das hätte ich gerne verstanden und einschätzen können.
      Vielleciht kann man ihn ja noch ein Mal einladen
  • christina? schrieb am 21.09.2022, 03.08 Uhr:
    Wenn Frau Wagenknecht ihre Tiraden beginnt, schalte ich um. Unerträglich.
    • christina? schrieb am 21.09.2022, 16.02 Uhr:
      Beate, wir verstehen uns. Sie bringen es auf den Punkt. Gestern hatte ich den Alptraum: Lanz: Wagenknecht (schnell weg), Maischberger: Weidel. Das war zuviel. ;-)
  • BeckGerold schrieb am 21.09.2022, 02.51 Uhr:
    Es tut mir leid, aber ich kann der allgemeinen Begeisterung für Frau Wagenknecht heute nicht zustimmen. Ich schätze sie sehr, da sie in Regel gut informiert ist und auch verständlich argumentieren kann.
    In der aktuellen Sendung vom 20.09.22 bemerkt sie allerdings nicht, dass sie sich zum Anwalt für Putin macht. Keine Sanktionen, da sie nicht helfen, keine Waffenlieferungen...... Und wie alle, welche eine diplomatische Lösung fordern, hat auch sie keine Antwort, wie mit einem umgehen ist, der nicht verhandeln will. Wenn das so einfach wäre, gäbe es keine Kriege auf der Welt. Zusammengefasst heisst dies doch,: Was geht uns die Ukraine an, Hauptsache wir behalten unseren vertrauten Lebensstandard basierend auf unserer Wirtschaft - das ist Nationalismus pur!
    Ein letzter Satz zu den Sanktionen. Wenn man sich die Aussagen der verantwortungsbewußten Politiker seit Beginn des Krieges nochmal anhört, dann hat keiner gesagt, dass die Sanktionen schnell greifen und den Krieg beenden. Und sie haben auch gesagt, dass wir, die Bevölkerung, das spüren würden. Jetzt, da es spürbar wird, sind wir überrascht. An wem liegt das?
  • User 1736327 schrieb am 21.09.2022, 01.49 Uhr:
    Er beschimpft mit 3 oder 4 anderen Gästen eine Person die eine andere Meinung vertritt .......Es ist IMMER DAS GLEICHE MIT dem.....Der hat KEINE AHNUNG von Moderation. Ein Moderator muss IMMER NEUTRAL sein. KEINE SPUR von Neutralität, Faierness, und Loyalität. Er ist DEVINITIV FEHL AM PLATZ.
  • User 1745574 schrieb am 21.09.2022, 00.49 Uhr:
    Leider wird Frau Wagenknecht immer nur eingeladen mit dem Versuch ihre Position auseinander zu nehmen. Es vertreten dann alle, hier 3 Personen inkl. Lanz, die Gegenposition und versuchen mit teilweise unerträglicher Polemik Wagenknechts immer absolut fundierten, klaren und menschlichen Äußerungen falsch zu verstehen, zu verdrehen und verächtlich zu machen. Lanz denkt er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen, ist aber nur peinlich in seiner Einfältigkeit
    • User 1736327 schrieb am 21.09.2022, 01.23 Uhr:
      SIE SPRECHEN MIR AUS DER SEELE !!!!! ICH GRATULIERE IHNEN !!!!!
    • Schwarzpulver schrieb am 21.09.2022, 11.53 Uhr:
      So geht es aber doch fast allen Politikern, die von Lanz eingeladen werden.
      Die Sendung ist ein Tribunal in dem vorgeführt wird, wie schlecht unsere Politiker und
      wie viel besser unsere Journalisten, hier vertreten durch den Superstar Markus Lanz, sind.
      So verstehen wir dann auch besser, warum Herr Lanz und seine Produktionsfirma vom ZDF
      so fürstlich entlohnt werden.
  • User 1745563 schrieb am 21.09.2022, 00.27 Uhr:
    Sarah Wagenknecht ist der souverän der Sendung. Ich bin kein Linker aber sie kontert Herrn Lanz gekonnt und spricht dem deutschen Mittelstand aus dem Herzen. Die Beiträge der beiden anderen Gäste sind nur polemisch und überhaupt nicht zu relevant.
    Frau Wagenknecht ist in meiner Achtung sehr sehr gestiegen.
  • User 1745569 schrieb am 21.09.2022, 00.19 Uhr:
    Was redet der Lanz und erst recht die Frau Münstermann für einen Blödsinn. Wirtschaft mit offenen Augen an die Wand fahren ? Er und Münstermann werden ja ihre Rechnungen aus der Portokasse bezahlen. Millionen andere Menschen können das leider nicht !
    SUPER Frau Wagenknecht !!!
  • User 1745572 schrieb am 21.09.2022, 00.18 Uhr:
    Frau Wagenknecht ist absolut spitze leider ist sie in der falschen Partei. Sie ist die einzige die das Schicksal der Menschen interessiert und mehr für das Deutsche Volk da ist .
    Sanktionen beenden .
  • User 1568106 schrieb am 21.09.2022, 00.18 Uhr:
    Ich hoffe der Herr kann sein Buch gut anpreisen und verdient viel Geld verdienen. Er muß aber aufpassen das er kein Oligarch wird
  • User 1745568 schrieb am 21.09.2022, 00.15 Uhr:
    Herr Lanz, Sie haben kein Benehmen. Warum schießen Sie sich auf Frau Wagenknecht ein. Schämen Sie sich. Die Frau spricht das aus was alle denken. Das deutsche Volk zahlt für einen Krieg mit dem wir nichts zu tun haben.
    Aber wer einen goldenen Löffel irgendwo stecken hat der braucht sich bei den ständig steigenden Preisen natürlich keine Gedanken über die Zukunft machen.
  • User 1745562 schrieb am 21.09.2022, 00.03 Uhr:
    Frau Wagenknecht, es tut mir leid, dass sie auf so viel Unverständnis stoßen.
    Herr Lanz, bitte lassen Sie Frau Wagenknecht ausreden, sie ist die einzige die in dieser Runde einen tatsächlich Durchblick hat.
    • User 1745570 schrieb am 21.09.2022, 00.24 Uhr:
      Absolut richtig! Ich fasse nicht wie man einen derart schlechten Moderator auf die Menschheit loslässt. Danke Frau Wagenknecht, ich würde sie wählen. Endlich jemand mit Weitblick, leider ausgesprochen selten
  • User 1732709 schrieb am 21.09.2022, 00.01 Uhr:
    Es ist kaum zu ertragen wie eine bisher gute, informative Sendung zu einem unfairen Format verkommen ist. Immer nach dem Muster: Ein Gast wird gegen 3 Gegner vorgeführt. Frau Guerot und jetzt Frau Wagenknecht.
    • User 1736327 schrieb am 21.09.2022, 00.47 Uhr:
      SIE SPRECHEN MIR AUS DER SEELE !!!!! ICH GRATULIERE IHNEN !!!!! BEI JEDER markus lanz SENDUNG SIND 3 ODER 4 GEGEN EINE PERSON......Markus lanz HAT KEINE AHNUNG VON MODERATION...EIN MODERATOR MUSS IMMER NEUTRAL SEIN. Er ist DEVINITIV FEHL AM PLATZ...