Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
718

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 138718 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Isar schrieb am 01.09.2022, 23.39 Uhr:
    Manchmal geht mir der Lanz schon auf den Geist. Schon wieder der Flug aus Kananda als Thema. Wie ich schon anmerkte….in 2 Wochen startet das Münchner Oktoberfest. Dagegen ist doch diese blöde Flug ohne Maske wie ein Sandkorn am Strand von Miami. Was will Lanz mit dem permanenten Aufwärmen von altem Kaffee eigentlich bewirken? Grauenhaft! Und dann noch Lauterbach. Der hat auch ein Abo gebucht.
    • Hupsala schrieb am 02.09.2022, 08.55 Uhr:
      Jau, ich bin froh das es da einen Lauterbach gibt ..... und mit den Massenveranstaltungen siehe Oktoberfest wird man einen tiefen Griff ins Klo machen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1743096 schrieb am 01.09.2022, 22.45 Uhr:
      Sagt der Ossi zum Wessi "Wir sind ein Volk", sagt der Wessi zum Ossi "Wir auch" ;-)
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1731083 schrieb am 01.09.2022, 11.00 Uhr:
      Danke für Ihren Beitrag.Das sehe ich als Wessi genau so.
    • Hupsala schrieb am 01.09.2022, 11.10 Uhr:
      Zitat
      User 1662717 am 01.09.2022
      10:34 "Aber sicher, für das was Sie abgesondert haben,
      klopft Ihnen sicher der bayrische Depp auf die Schultern. Zitat Ende
       Um mal mit Elfi Pertramer zu antworten: „Wissen sie,
      wir sind ein moderner bodenständiger Volksstamm, wissen sie zu modern dürfen
      wir nicht sein, da ist ja unser ganzes Brauchtum beim Teifi. " Und für den
      bayerischen Depp"
      "Glei klatscht's! Und zwar koan Applaus."
      Trotzdem nix für Ungut. Ich bin zwar ne Zugereiste aber
      solche Beschimpfungen mag ich nicht durchgehen lassen. He, sind wir nicht ein
      Volk? und klar haben die Ostdeutschen neuen Länder auch den Soli bezahlen
      müssen und durch das Begrüßungsgeld hat sich keiner sanieren können. Aber mein
      Onkel Herbert Gott hab ihn selig sagte 1993 wörtlich zu uns : Der Westen hat
      uns das Geld gebracht und deshalb wählen wir die CDU. Und der war nicht auf der
      Brennsuppen daher gschwommer.
    • Hupsala schrieb am 02.09.2022, 08.52 Uhr:
      Abgesehen das "Diese Frau"
      in Hamburg geboren ist und nur dank ihrer Eltern mit 8 Jahren in die ehemalige
      DDR verschleppt wurde..... Heidenei, hört das NIE auf dieses Ossi-Wessi wir
      sind Gottseidank wieder ein Volk und nur das zählt BASTA!
      Und ja, das
      LAND DDR war bankrott aber nicht der einzelne Bürger. Denn der hatte auf der
      hohen Kante, weil er für alles aber auch alles sparen mußte und sein Gehalt
      nicht für Kinkerlitzchen ausgeben konnte so wie es bei uns im Westen geschah.
      Der Westdeutsche hatte das Glück im Westen sein Nest zu bauen und der
      Ostdeutsche MUSSTE drübenbleiben und wurde von hinten und vorne von der Stasi
      bespitzelt und immer flüstern, wenn es mal haarig wurde und dass diese
      Ostdeutschen uns Westler zeigten wie man in friedlicher Gemeinsamkeit einen
      Staat brechen kann ist für mich bewundernswert.
    • Schwarzpulver schrieb am 02.09.2022, 14.43 Uhr:
      Sind die vielen jetzt dauerhaft in Bayern lebenden Menschen aus den neuen BL auch alle
      bayerische Deppen oder sind die etwas besseres?
  • User 1742080 Rosanda schrieb am 01.09.2022, 09.48 Uhr:
    Immer wieder interessant bei „Lanz“ zu zuhören…
    Vielleicht sollte man mal einer Ökonomin erklären wie Solidarisch in einer (angeblich) sozialen Marktwirtschaft ausgleichend gehandelt werden muss..wenn der Haushalt nicht reicht man durch Krisen usw. keine Ausgaben streichen kann…muss man doch ganz klar die Einnahmenseite prüfen…wenn die Bürger wieder mit einer Gasumlage zusätzlich zum hohen Gaspreis belastet werden…ist es doch völlig legitim, auch eine Umlage der Krisengewinne einmalig zu erheben! Außerdem wenn die Gasabnehmer Firmen retten die für deren Versorgung wichtig sind…kann man danach diese Hilfen auch wieder vom Gewinn an die Gaskunden zurückgeben! So wird beim ALG 2 schon immer verfahren..gilt das nur für kleine Leute?
  • Siegfried Neumann schrieb am 01.09.2022, 01.20 Uhr:
    Ich wundere mich, dass ständig Steckenpferde geritten werden, auch oft von Herrn Lanz, obwohl es doch gar nicht schwer ist, sich Fakten zu beschaffen, statt politisch anscheinend gewollte, aber falsche Forderungen zu verbreiten. Auch heute, beim Thema Gasumlage, sagte Herr Lanz sinngemäß, er verstehe nicht, dass die, die mit Öl heizen nicht an der Gasumlage beteiligt werden. Warum steht nicht die Forderung im Raum, auch Heizölkunden, wie Gaskunden, zu entlasten? Die Heizölpreise sind ebenso wie der Gaspreis enorm gestiegen, so dass es an die Grenze der Belastbarkeit kommt. Ein praktisches Beispiel: Mit etwas „Glück“ konnte ich die Menge an Heizöl, die ich genau für ein Jahr benötige, letzte Woche zu einem günstigeren Preis als heute einkaufen. Trotzdem hatte sich der Literpreis mehr als verdoppelt und die Mehrkosten für das Heizen betragen daher für mich für das kommende Jahr € 2350 (ohne anteilige Stromkosten). 
    Soll ich deshalb an der Gasumlage beteiligt oder sollten alle Heizölkunden - wie Gaskunden - entlastet werden?
  • User 1698079 schrieb am 01.09.2022, 00.38 Uhr:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich persönlich als Geschäftsführer einer kleineren Firma halte es für eine Frechheit wenn sich Politiker hinsetzen und uns als Firma viel versprechen und jedes Versprechen verpufft, da wir über den Aufwand den man betreiben muss nichts mehr bei uns ankommt.
    Mein Steuerberater freut sich, da alle Zuschüsse, die bei meiner Firma landen sollten beim Steuerberater landen.
    Das ist nicht zielführend, klingt aber im Fernsehen toll.
    Schade dass sich kein Politiker auch mal um die Umsetzung seiner tollen Zusagen kümmert.
    LG
    • Frieden-Glück-Gerechtigkeit schrieb am 01.09.2022, 01.36 Uhr:
      Ja leider passiert dies immer wieder. Firmen, Selbstständige tragen wesentlich zum wirtschaftlichen Erhalt eines Landes bei. Schließlich gehören dann ja auch die Kunden zum Erfolg dazu. Die vielen politischen Versprechungen derzeit, aber schon bereits aller Regierungskoalitionen vorher, halten sich mehr als dürftig in Grenzen. Steigende Nebenkosten, aufwendige bürokratische Schreibtischbelastungen u.v.m. machen innovative Bestrebungen Aktiver zunichte.
    • User 1731083 schrieb am 01.09.2022, 09.37 Uhr:
      079 Allein das Wort Entlastung ist schon eine Frechheit,das ist nicht nur rechte Tasche,linke Tasche,sondern aus unserer Tasche.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hupsala schrieb am 01.09.2022, 10.49 Uhr:
      Nee, Hupsala ist GEWALTFREI gepohlt und haut nicht. Schüttelt im Moment noch nicht einmal mehr den Kopf!
  • edeltraut wolf schrieb am 31.08.2022, 14.17 Uhr:
    Mit Michael Gorbatschow ist ein großer, wenn auch umstrittener, Politiker von dieser Welt gegangen. So oder so wird er in den Geschichtsanalen seinen Platz finden. Schließlich hat er unter anderem einen wesentlichen Verdienst daran, dass die Vereinigung Deutschlands friedlich verlaufen konnte.
    Persönlich schätze ich zudem an ihm, dass er nach der politischen Wende das Wort ergriffen hat, als es darum ging, Russland als Regionalmacht und als Reich des Bösen hinstellen zu wollen. Wenngleich da die Meinungen auch aktuell bisweilen stark auseinander gehen.
  • Nostalgie schrieb am 31.08.2022, 13.43 Uhr:
    Ich bin dafür das der Staat die Gas-, Strom- und Benzinpreise ⛽ deckelt.
    Immerhin hat dieser Staat uns diese 💩 eingebrockt.
    Man verhängt keine Sanktionen gegen ein Land (hier Russland), wo ganz klar erkennbar war, macht man das, schadet man seinem eigenem Land und Volk WESENTLICH mehr als dem Land (hier Russland) das man sanktionieren will.
    Wie kann man nur sein eigenes Land, sehenden Auges, so ins Verderben führen.
    Wer sowas macht hat auch für die Konsequenzen (Kostenexplosionen) aufzukommen !!!
    Es ist so viel Geld 💰 für aller Herrenländer da, was großzügig verteilt wird, da muß auch Geld 💰 fürs eigene Volk und Land da sein.
    Schließlich finanziert das eigene Volk bereits all diese Kosten mit den eingeforderten bzw. abgegebenen Steuergeldern.
    Also hat das bezahlende eigene Volk ein Recht auf diese Deckelung !!!
    • Nostalgie schrieb am 31.08.2022, 19.49 Uhr:
      @ User 1661179
      ..... 😄
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 31.08.2022, 14.31 Uhr:
      Nach allen gewonnenen Erkenntnissen hängt der Krieg in der Ukraine weniger mit Michael Gorbatschow zusammen.
      Andererseits ist es halt so, dass die Ursachen für diesen Krieg zu wenig und zu oberflächlich beleuchtet werden. Das aber wäre notwendig, wenn diplomatische Verhandlungen ernsthaft erwogen werden. Oder sind fortwährende Waffenlieferungen das Allheilmittel?
      Alles andere ist offensichtlich zu einseitig und im herkömmlichen Sinne nicht so recht zielführend.
  • edeltraut wolf schrieb am 31.08.2022, 08.29 Uhr:
    Die Sendung am 30.08.2022 brachte u.a. zum Ausdruck, dass das "Tribunal" vom 24.08.2022 mit 4 Anwälten gegen einen vermeintlich Irregeleiteten immerhin zum Nachdenken angeregt hat.
    Es geht jedoch nicht nur um das Einfrieren des Krieges in der Ukraine, sondern schwerpunktmäßig nach Suchen von Wegen nach Verhandlungen.
    Bislang war in derartigen Runden nur etwas von. Waffenlieferungen und nochmals Waffenlieferungen zu vernehmen.
    Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass alle theoretischen Erwägungen von sehr gut situierten Zeitgenossen mit dem Befinden von Leuten an der niederen Basis relativ wenig zu tun haben.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1742080 Rosanda schrieb am 31.08.2022, 11.01 Uhr:
      @ User 1662717 da ist was dran!
      Allerdings, sollte ein Staat immer in der Lage sein ( als Option!) sich ein zu schalten… wenn der natürliche Markt ausser Rand und Band agiert…zum Nachteil der Bevölkerung!!
      Ebenso ist es völlig Gleichgültig ob das erforderliche Umverteilen in Krisenzeiten „ Übergewinnsteuer“ oder Krisenabgabe oder Solidaritätsumlage heisst…Hauptsache… es kommt etwas in den Haushalt (den Herr Lindner ja immer unter den verteilen will, die Hilfe nicht brauchen) es hat überhaupt nichts mit Gerechtigkeit zu tun…wenn ich ein gutes Einkommen habe und durch die Krisenpreise weniger ansparen kann..oder ein kleines Einkommen habe, womit ich solche exorbitanten Energiepreise garnicht bezahlen kann und entweder erfriere, verhungere oder meine Wohnung verliere und obdachlos werde…klar wurde wieder von ökonomischer Seite das zügig zielgenau Finanzhilfen verteilt werden und alle aber auch alle möglichen Energieerzeuger genutzt werden müssen um den Bedarf zu decken und die Preise wieder in normale Verhältnisse zu überführen…das ist nun ( vorübergehend) kein Wunschkonzert sonder überlebenswichtige Notwendigkeit!
  • User 1742874 schrieb am 30.08.2022, 23.20 Uhr:
    Die Gäste scheinen nicht mehr auf den aktuellen Stand zu sein, Kommentar von Marcel Freitscher am 30.08.2022: "Ich kann noch immer nicht verstehen, dass Diesel subventioniert wird, billiger ist als Benzin." Tatsache ist, Diesel ist im Moment bis zu 25 Cent teurer als E10, zumindestens in der Region Aachen.
  • User 1742873 schrieb am 30.08.2022, 23.16 Uhr:
    Guten Abend. Herr Lambsdorf vertritt eine super Meinung und Herr Lanz zieht aus irgendwelchen Presseberichten irgendwelche Kommentare. Lanz du bist ein Kasper.
  • edeltraut wolf schrieb am 30.08.2022, 22.56 Uhr:
    Gelegentlich ist zu lesen, dass die derzeitige Bundesregierung einen Weg einschlägt in Richtung Sozialismus.
    Was wird darunter verstanden? Darüber möchte ich gern Näheres erfahren.
    Selber kann ich nur erkennen, dass die eigene Bevölkerung nicht oder kaum gehört wird. Sondern es geht um ganz andere Fragen, vorrangig um sehr teuer angelegte außenpolitische Maßnahmen.