Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
715

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 415715 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • discovery learning schrieb am 13.06.2022, 14.46 Uhr:
      Monopoly läuft "gut". ICH jedensfalls "nehme als """wir..""" keinen "Sultan" auf. Aber - dies muß ja doch diejenige Mehrheit entscheiden, die ihre schlauen Anführer dazu ermächtigt hat, alles zu tun, immer das "Richtige" ??? in ihrem Sinne zu erledigen.....
  • User 1676300 schrieb am 11.06.2022, 12.53 Uhr:
    40 Prozent Steuern und andere Abgaben von meinem 2000€ Brutto, ich frag mich wirklich, wer da alles die Hand aufhält. Von meinem wirklich hart verdienten Geld, bleibt mir kaum noch was.
    Antwort: es ist wie man sieht auch die Hand der Öl Multis. Vielen Dank Herr Lindner, mit Ihrer Steuerpolitik beschützen Sie nicht die Bürger sondern die super Reichen. Oder ist es etwa Angst? Es ist kaum noch zum Aushalten in welcher Blase sich diese Art von Politikern bewegen. Wer kann diese Politik verstehen?
    So ein Quatsch und Geschwafel von Herrn Lindner. Die Öl Multies lachen sich doch grad über Herrn Lindner n Ast ab. Es sind UNSERE hart erarbeiteten Steuergelder, die DIrekt in die Taschen fieser Öl Multies fließen. Und das einfach nur, weil sie es können. Das kann man doch nicht einfach so zulassen.
    Ich hoffe sehr, dass man bald mal was von den Linken hört. Ihre Chance, dich zu profilieren.
    • User 1557962 schrieb am 11.06.2022, 16.38 Uhr:
      40 % Steuer und Abgaben sind noch sehr knapp berechnet. Schauen Sie sich einmal Ihren Lohn genau an.
      Man gaukelt Ihnen vor, das die Hälfte der Sozialversicherung Kranken-/Pflege-Renten- u. Arbeitslosenversicherung durch Ihren Arbeitgeber bezahlt wird. Das stimmt so nicht. Ihr Arbeitgeber muss diese so genannten Lohnnebenkosten in seinen Stundenverrechnungssatz einkalkulieren und den Kunden berechnen. Woher soll der Arbeitgeber das Geld sonst her bekommen.
      Das müssen Sie erarbeiten!!!!
      In der Gesamtsumme beträgt die Sozialversicherung fast 40%. Dann kommt noch die Lohnsteuer hinzu.
      Für fast alles was Sie sich kaufen bezahlen sie nochmals 19% Mehrwertsteuer. Für bestimmte wenigen Waren bezahlen Sie den verminderten Mehrwertsteuersatz von 7%.
      Also was zieht man Ihnen von Ihrem erarbeiteten Arbeitslohn?
      40% Sozialversicherung + 19% MwSt + Lohnsteuer 20% = fast 80%.
      Das ist die Realität. Die CO2 Abgaben, Mineralölsteuer, Sektsteuer usw. und früher der Soli sind hier noch nicht berücksichtigt.
      Für mich ist das Ausbeutung in höchster Form.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1557962 schrieb am 11.06.2022, 16.40 Uhr:
      Genau richtig erkannt. Am Ende sind dann aber alle überrascht. Hatten wir das nicht schon einmal?
  • edeltraut wolf schrieb am 10.06.2022, 00.43 Uhr:
    Spokoynoy nochi 😴
  • edeltraut wolf schrieb am 10.06.2022, 00.36 Uhr:
    Die heutige Sendung verlief eine Zeit lang so, wie man sich das gemeinhin vorstellt, also die Leute ausreden lässt usw.
    Beim "Verhör" von Peter Altmaier lief es leider wieder so, dass er nahezu genötigt wird, sich schuldig zu bekennen. Für mich selber sind die Ausführungen jedenfalls interessant, weil Hintergründe erkennbar wurden. Wie auch immer man dazu stehen mag.
    • Schwarzpulver schrieb am 11.06.2022, 10.33 Uhr:
      Peter Altmaier hat doch "gestanden", dass er der letzten Regierung angehört hat und sich sogar
      dazu bekannt!
      Das würde ich gerne mal von einem Sozialdemokraten erleben.
      Die feiern stattdessen seit Monaten das jetzt anbrechende sozialdemokratische Jahrzehnt.
  • User 1733555 schrieb am 10.06.2022, 00.14 Uhr:
    Hallo,
    Zur SENDUNG 10.06.22 wenn Unternehmer Gewinne machen die auf Kosten der Gesellschaft geht ( in Krisenzeiten) , nur wirkliche Übergewinne dann sollte man diese Deckeln natürlich entsprechend mathematisch belegt.
    Bin enttäuscht, dass dies nicht schon gibt!
    Michael
    • User 1733443 schrieb am 10.06.2022, 00.31 Uhr:
      ...und? Sollte da mal etwas korrigiert werden ? Und wie würde Michael sich dies dann vorstellen - WENN er will ?
  • User 1568106 schrieb am 10.06.2022, 00.14 Uhr:
    56 Jahre wurde mir immer erzählt ..... Frieden schaffen ohne Waffen..... was ist daraus geworden. Jetzt sagen mir sogar die Grünen rumballern, Menschen töten hilft. Wieviel Waffen braucht denn die Ukraine ......wieviel Menschen sollen denn sterben.
    • Hupsala schrieb am 11.06.2022, 09.41 Uhr:
      @User 1568106 am 10.06.2022 00:14, mir noch viel länger und ich bin entsetzt das selbst so "junge Menschen" wie die bei den Grünen nach Krieg nach Krieg und vernichtende Waffen schreien und das sich da auch die Frau Baerbock so "mannhaft" in den Vordergrund schiebt und  nach Vernichtung schreit. Und ja, wieviel Waffen braucht die Ukraine denn noch um Menschen zu vernichten. Waffen und Euronen ist scheinbar für die Ukraine am wichtigsten.
      @
      pfeffer und salz 2 am 10.06.2022 22:18 und ja, es wird verdammt viel Geld dem DEUTSCHEN MENSCHEN kosten und so manchen das Nervenkostüm zerreissen - es sei denn er ist nicht sensibel. Ich, anfang des Krieges geboren , pack diese ganze üble Geschichte nicht mehr.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1733443 schrieb am 09.06.2022, 16.22 Uhr:
    Nochmal ------Ist es möglich, dass wer mal aufzeigen will, wie sich wir Deutschen von dem ganzen schrägen Polittheater lösen könnten....?
  • User 1733443 schrieb am 09.06.2022, 00.20 Uhr:
    Ist es möglich, dass wer mal aufzeigen will, wie sich wir Deutschen von dem ganzen schrägen Polittheater lösen könnten....?
  • User 1729650 schrieb am 08.06.2022, 08.22 Uhr:
    Merz hat nur ein Ziel: Die CDU wieder an die Macht, alles Andere geht am Ar..... vorbei .
  • edeltraut wolf schrieb am 08.06.2022, 00.18 Uhr:
    Die heutige Sendung ist für mich zumindest informativ. Warum? Frau Herrmann argumentiert auf der Grundlage von vielseitigem Wissen und der Realität nahe kommend. Auch Herrn von Fritsch kann ich gut folgen, durchaus auch wegen kritischer Äußerungen gegenüber Herrn Merz. Aus meiner Sicht zurecht. Selber hätte ich nicht angenommen, wie sich Herr Merz entwickelt hat (oder aber es war vorher nicht so erkennbar).
    Außerdem geht es m. E. nicht nur um Waffenlieferungen, sondern um Verhandlungen, damit dieser Krieg beendet wird!
    • Schwarzpulver schrieb am 08.06.2022, 10.49 Uhr:
      Der Herr Botschafter von Fritsch hatte als Botschafter in Moskau die Aufgabe, für gute
      Beziehungen zwischen Rußland und Deutschland zu sorgen. Daraus wachsen auch persönliche Beziehungen, vorallem zu den Herren Putin und Lawrow, die man nicht einfach abschütteln kann.
      Seine Dienstherren, die jeweiligen Außenminister, waren Sozialdemokraten die besonderen Wert auf
      enge Beziehungen zu Rußland legten.
      Deshalb hat er seinen sehr persönlichen Blick auf den Krieg in der Ukraine.
      Dass er allerdings Herrn Merz vorwirft, nach Kiew gereist zu sein, ohne dem Bundeskanzler den Vortritt zu lassen zeugt von einer Grundhaltung, die besser in Kaiser Wilhelms Zeiten gepasst hätte.
    • edeltraut wolf schrieb am 08.06.2022, 11.46 Uhr:
      Zum letzten Absatz:
      Die Kritik von Herrn von Fritsch gegenüber Herrn Merz war durchaus berechtigt - nicht in Rücksicht auf Russland, sondern hinsichtlich gegenüber der Bundesrepublik Deutschland, und zwar gemeinhin.
      Herr Merz betreibt eine Machtpolitik, die von manchen begrüßt wird, aber halt nicht von allen, auch aufgrund seiner Kriegstreiberei.
    • Schwarzpulver schrieb am 08.06.2022, 16.04 Uhr:
      Ein Oppositionsführer der Bundeskanzler werden will, was für ein schrecklicher Gedanke!
      In Russland weiß man, wie man mit solchen Oppositionellen umgeht und manche bei uns
      finden das wohl ganz in Ordnung.......
    • Schwarzpulver schrieb am 08.06.2022, 20.26 Uhr:
      Fakt ist: Die Botschaften unterstehen dem Auswärtigen Amt.
      Weisungen erhalten die Botschafter/innen vom Außenminister bzw. der Außenministerin.
      Richtig ist, dass sie unser Land repräsentieren sollen.
      Und es ist ein guter Brauch, dass Botschafter im Ruhestand sich nicht in parteipolitische
      Auseinandersetzungen im Heimatland einmischen und weder der Regierung noch der Opposition
      Verhaltensregeln vorschreiben sollen.
      Wenn also der Bundeskanzler Scholz gute Gründe hat, nicht nach Kiew zu reisen, hat das der
      Botschafter I.R. nicht zu kritisieren und wenn der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU gute
      Gründe hat dorthin zu reisen, hat das der adelige Herr auch nicht zu kritisieren.
    • Schwarzpulver schrieb am 09.06.2022, 11.15 Uhr:
      Ich bin auch kein ehemaliger Botschafter (Staatsdiener) und habe von daher keine
      diplomatischen Anstandsregeln zu beachten.
    • Schwarzpulver schrieb am 12.06.2022, 11.28 Uhr:
      Herr von Fritsch hat durch seine Beratung wesentlich Einfluß auf die deutsche Rußlandpolitik
      genommen.
      Aber während die damals verantwortlichen Politiker (von CDU/CSU und SPD) fast alle eingestehen, dass sie sich
      geirrt haben, wird der damalige Botschafter als Putin- und Rußlandkenner präsentiert, der immer
      schon alles gewusst hat!
  • User 1726588 schrieb am 07.06.2022, 23.45 Uhr:
    Moderation kommt von moderat-moderare--zurückhaltend-- kann ich nicht bei Herrn Lanz erkennen!
  • "Doktor"Hütlesammler schrieb am 07.06.2022, 21.39 Uhr:
    LANZ´sche Kriegshysterie – hat User ….070 richtig beschrieben. Die Regime (alles natürlich lupenreine `Demokratien´, versteht sich) unserer heutigen Zeit kloppen sich, was das Zeug hält. Wenigstens in Afghanistan und Afrika klappte das nicht so nach ihren verblödeten Vorstellungen. Aber so richtig sich die Zähne ausbeißen – in Osteuropa haben sie wohl nun das passende Areal geordert. Die ehem. Sowjetunion, endlich weg, steht dem wie wunderbar nicht mehr im Wege. Da hätte es sicher eine ordentliche Klatsche gegeben. Jetzt kann die Kriegsindustrie aber jubeln – der alte Technikvorrat muß weg und neue Kanonen braucht das Land. So ist wohl alles im Lot? Nein, die Kornkammern und sonstige Ressourcen dort müssen noch sicher eingegliedert werden. Ganz, ganz wichtig sind die Fronberichtserstatter – das dort zwangsläufig entstehende Leid, die Zerstörungen usw. hageln wie ein ewiger Tornado auf das eigene Mediengesteuerte Volk. Die verständliche Anteilnahme und die Hilfen der deutschen Bevölkerung werden vom BR-Regime immens instrumentalisiert. Kritische Meinungen und Haltungen kommen immer mehr in den Fokus der Beobachtung und Verfolgung durch die BR-Stasi, wie es der Vorgänger vor zig-Jahren schon praktizierte. Der Radikalenerlaß des Adenauer und Co. lässt grüßen. Die schwarze Merkelgruppe ist weitestgehend abgetaucht, heizt allerdings vom Rande eifrig mit an der Kriegshysterie.
  • User 1731070 schrieb am 07.06.2022, 11.22 Uhr:
    Kriegs-Sternstunde im ZDF: Bei Markus Lanz wie schon zuvor bei Maybrit Illner das übliche Kräfteverhältnis: drei bis vier Falken gegen eine Taube. Während Illner cool wie immer versuchte, neutral zu bleiben, geifern zwei Frauen unterstützt von Schattenverteidigungsminister Kiesewetter gegen einen Nüchternheit und Realismus fordernden Politikwissenschaftler: „Waffen, Waffen, mehr Waffen, schwerere Waffen.“ Tröstlich, daß die Vertreter der Regierungsampel Kühnert (in Vertretung von Scholz) und Habeck sich in Besonnenheit übten. Ganz anders bei Markus Lanz, wo eine verhinderte Verteidigungsministerin und ein CNN-Kriegsreporter unterstützt von einem jede Contenance verlierenden Moderator mit vereinten Kräften auf eine die Kriegsrhetorik des Mainstreams kritisierende Politikwissenschaftlerin einhackten. Eine Journalistin, die die Kriegsrealität in Afghanistan erlebt hatte und Krisenprävention statt Hochrüstung forderte, saß genauso sprach- und fassungslos daneben, wie wir Zuschauer.