Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
728

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 403728 Fans
  • Serienwertung2 121291.94von 119 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • edeltraut wolf schrieb am 17.10.2022, 09.13 Uhr:
    @787 + @819
    Ihren Feststellungen zur Anne-Will-Sendung kann man nur zustimmen! Seit Monaten diese einseitigen Auslegungen des Krieges in der Ukraine und keine ernsthaften Erörterungen zur Beendigung eben dieses Krieges - im Gegenteil. Wobei Putin und Selenskij & Co. (allesamt übrigens in den USA studiert) eine Rolle spielen, aber ebenfalls die USA einen bedeutenden Player darstellen. Kampf der Systeme hält!
  • User 1743787 schrieb am 16.10.2022, 22.44 Uhr:
    Eine weitere wertlose Plappersendung. Die Beiträge erschöpfen sich in Wiederholungen von Tstsachen
    Im Wechsel mit der Ernedrigung Putins. Nicht zu Vergessen das Hervorheben der Wünsche nach Waffenlieferungen der Ukraine. Wo bleiben wir Deutsche?
    Wo bleiben Vorschläge zur Lösung.
    Eine Sendung der Kriegstreiber.
    Nein zu Anne Will - Denn sie wissen alle nicht was sie sagen...
    Barbara Böckenhüser
  • User 1722819 schrieb am 16.10.2022, 22.19 Uhr:
    Sendung Anne Will: 16.10.22
    Unverantwortlich kann man nur die Art und Weise der Gesprächsfühung von Anne Will, ihre Wortwahl der Anmoderation, sagen.
    Man kann nur zu dem Schluss kommen, das die Gäste der Sendung sich nicht bewusst sind, was sie da von sich geben.
    Und die Äußerungen von Strack-Zimmermann über Biden/USA realitätsfremd, denn die Gewinner des Krieges sind die USA.
    Ich bin entsetzt!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Schwarzpulver schrieb am 16.10.2022, 18.55 Uhr:
      Leider alles richtig!
      Aber was ist zu tun?
  • User 1743787 schrieb am 15.10.2022, 18.08 Uhr:
    Ganz Recht der Fehler lag woanders; und zwar in der Osterweiterung! Man stelle sich mal vor Russland würde in Mexiko Waffensysteme installieren......
    Wie würde wohl Amerika reagieren? Anders als Russland? Deshalb mein Anliegen; Schluss mit Waffenlieferungen und hin zu Verhandlungen. Und das hat nicht die Ukraine alleine zu entscheiden. Wir Steuerzahler haben über unsere finanzielle Unterstützung allein zu entscheiden. Punkt!!@
    Barbara Böckenhüser
  • User 1746028 schrieb am 15.10.2022, 13.22 Uhr:
    In den letzten Tagen sind sehr viele Kommentare gelöscht worden.Soviel zur Meinungsfreiheit.Oder leben wir doch schon in einer #Meinungsdiktatur# und haben es nur noch nicht bemerkt?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 14.10.2022, 23.44 Uhr:
      Die Situation sehr gut beschrieben, zudem nicht zu langatmig.
      Verdient ein großes Kompliment - gerade in diesem Forum!
  • Schwarzpulver schrieb am 14.10.2022, 18.56 Uhr:
    Gerade schlagen die Grünen auf ihrem Parteitag der FDP die Türe vor der Nase zu.
    Mit den Grünen wird es wohl keine Verlängerung der Laufzeiten bis 2024 für die 2 bzw 3 Atomkraftwerke geben.
    Was nun FDP?
    Charakter zeigen oder Dienstwagen behalten?
    Lieber schlecht regieren und die eigenen Wähler verprellen, oder Haltung zeigen und überleben?
    • edeltraut wolf schrieb am 14.10.2022, 20.06 Uhr:
      Wie auch immer, die FDP sollte sich im Interesse des Landes bzw. seiner Bevölkerung nicht geschlagen geben!
    • Schwarzpulver schrieb am 16.10.2022, 12.52 Uhr:
      Die FDP steht für solide Staatsfinanzen (Schuldenbremse; schwarze Null) und für eine
      wirtschaftsfreundliche Politik mit niederen Steuern und wenig staatlicher Regulierung.
      Beides kann sie z.Zt. , aus Gründen die sie nicht zu verantworten hat, in der Ampel nicht
      auf die Habenseite buchen.
      Wenn sie jetzt auch noch bei der Energiesicherheit und den Energiekosten wirkungslos bleibt,
      werden ihr die Wähler in Scharen davon laufen.
      Auch die vollmündigen Sprüche von Frau Strack-Zimmermann zu Lieferungen von Kampf-
      panzern wie dem LEO 2, kann die FDP in der Regierung ja nicht durchsetzen.........
      Ich fürchte, dass die FDP bald gar keine Rolle mehr spielen wird und ich sehe das mit Sorge.
    • edeltraut wolf schrieb am 16.10.2022, 13.37 Uhr:
      Bei der FDP fällt leider Marie Agnes Strack-Zimmermann mit ihrer Kriegsrhetorik aus der Reihe. Als wenn mit dem Geschrei nach immer weiteren Waffenlieferungen der Krieg beendet werden könnte!?
      Ansonsten ist die Politik der FDP so schlecht nicht.
    • edeltraut wolf schrieb am 18.10.2022, 09.37 Uhr:
      Ich denke da bspw. an die Corona-Politik, die seitens der FDP entspannter und vernünftiger geführt wird als von Karl Lauterbach - SPD.
      Allerdings gehe ich mit der Kriegsrhetorik von Marie Agnes Strack-Zimmermann - FDP - überhaupt nicht konform.
      Angebracht finde ich auch die Einstellung der FDP zur aktuellen Energiekrise - im Gegensatz zu den Grünen mit ihren Ideologien, die zumindest jetzt nicht in ihrem Sinne durchsetzbar sind.
  • User 1743787 schrieb am 14.10.2022, 14.02 Uhr:
    Alle anderen scheinen auch eingeschlafen zu sein.
    Von angeblich einer Million Zuschauern hat niemand etwas zu dieser Sendung zu sagen. Kann ich verstehen; es gibt auch nichts zu sagen, weil nichts gesagt wurde zu dem man etwas sagen könnte.
    Barbara Böckenhüser
  • User 1743787 schrieb am 14.10.2022, 07.48 Uhr:
    In dieser Sendung war einfach gar nichts interessant.
    Mantraartige Wiederholungen und die übliche Hervorhebung bestimmter Sätze, welche Politiket jemals gesagt haben machen diesen Talk nicht sehenswerter.
    Bin eingeschlafen....
    Barbara Böckenhüser
  • User 1729650 schrieb am 13.10.2022, 23.37 Uhr:
    1/2 12 Uhr Lanz redet sich in Rage . Fernseher abgeschaltet
  • User 1743787 schrieb am 13.10.2022, 18.41 Uhr:
    Hallo Herr Lanz,
    es wird Zeit eine Sendung dem Gedanken einer Friedenslösung zu widmen. Die Spirale der Gewalt schraubt sich in ungeahnte Höhen. Seien Sie mutig und steuern Sie die Diskussionen in eine neue Richtung. Weg von den hohlen Phrasen der Putinbeschimpfungen hin zu Gedanken; wie kommen wir alle da wieder raus. Es ist allerhöchste Zeit.
    Barbara Böckenhüser
    • edeltraut wolf schrieb am 13.10.2022, 19.29 Uhr:
      Ja, es ist höchste Zeit, an einer diplomatischen Lösung zur Beilegung des Ukraine-Russland-Konfliktes zu arbeiten anstatt die Gewaltspirale immer weiter fortzusetzen.
      Längst hat sich aber dieser Konflikt ausgeweitet in der Weise, dass sich zwei Systeme in Gestalt von Russland und NATO gegenüber stehen.
      Trotzdem sollte zugunsten der Bevölkerung gleich in mehreren Ländern entschieden werden!
  • User 1722819 schrieb am 13.10.2022, 08.13 Uhr:
    Gestern gab es eine Lehrstunde über die Ernsthaftigkeit der deutschen Politik bei Maischberger.
    Befragt von Fr. Maischberger wurde Hr. Kubicki, FDP, zur aktuellen Politik und seinen Aussagen z.B. Inbetriebnahme NS2.
    Seine Aussage, alles nicht so ernst, die Lage ändere sich ständig, da muss man auch seine Meinung ändern. Öffnungsforderung nur ein nicht so ernst zu nehmender Test. Bisherige Aussagen wurden von ihm weg gelächelt. „Kanalratte“, seine Bezeichnung für Erdogan, fand er nach wie vor i.O., war fast liebevoll zu verstehen.
    Hier wurde klar, die Politik eine amüsante Freizeitbeschäftigung von abgehobenen Politikern, die keinerlei Bindung und Verantwortung gegenüber der Bevölkerung haben.
    Vielen Bürgern steht das Wasser bis zum Hals während die Politiker alle einen sicheren und gut bezahlten Job haben bis zur Rente und dann eine gute hohe Pension, und da scherzt es sich leicht über
    die ernsthafte Lage des Landes.
    Leider kann man diese laxe Haltung in allen Parteien feststellen, da wundert man sich nicht, wenn auch Waffenlieferungen und Finanzierung des Krieges für die Regierung kein Problem sind.
    Egal, welche Parteien gerade am Ruder sind, Posten bekommen die Politiker immer wieder nur in wechselnden Positionen, egal ob sie für ihren Job qualifiziert sind oder nicht.
    • Schwarzpulver schrieb am 13.10.2022, 13.20 Uhr:
      Alle Politiker über einen Kamm zu scheren ist Unsinn.
      Auch die Bundestagsabgeordneten sind nicht alle gleich.
      Herr Kubicki ist schon ein "besonderes Exemplar"!
      Ich mag Herrn Erdogan auch nicht, aber dass der stellvertretende Präsident des Bundestages
      den türkischen Staatspräsidenten als Kanalratte verunglimpft, ist ein Skandal der dazu führt,
      dass sich die ohnehin schwierigen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei weiter
      verschlechtern werden.
      Ausbaden müssen das dann die Menschen in beiden Ländern. Das finde ich schlimm.
  • User 1743787 schrieb am 13.10.2022, 07.15 Uhr:
    Eine Sendung voller Geplapper; wann wie und was hat Merz gesagt. Und dann die Tonlage, diese spielt auch eine wichtige Rolle in der Problematik der Migration. Eine Sendung voller Angst ein falsches Wort zu gebrauchen. Dies könnte eine Karriere beenden. Es lebe die Meinungsfreiheit.........
    Barbara Böckenhüser
  • edeltraut wolf schrieb am 13.10.2022, 01.13 Uhr:
    Trotz verkürzter Sendung von eben war diese unter Leitung von Markus Lanz qualitativ gut wie selten - auch dank von Frau Süler (CDU) und Herrn Weil (SPD), also von Leuten, die die Praxis in den Ländern kennen.
    Sachlich und sichtlich bemüht, reelle Probleme hinsichtlich Migration und Integration offen und vor allem auch detailliert und differenziert anzusprechen sowie zugleich einige Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Denn gerade auch diese Punkte werden - neben all den anderen aktuellen Sorgen - durchaus in der Bevölkerung kontrovers diskutiert.
    • christina? schrieb am 13.10.2022, 11.53 Uhr:
      Mich hat Frau Süler in den Schlaf gequatscht. Sie hat ja selbst Herrn Lanz kaum zu Wort kommen lassen.