Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 324720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1722819 schrieb am 25.04.2022, 10.48 Uhr:
    Wieviel Meinungen und welche Meinungen interessieren unsere Regierenden und Volksvertreter überhaupt noch.
    Das in der Politik etwas grundsätzlich falsch läuft, zeigte doch auch die große Angst der EU und die Regierenden, dass Macron in Frankreich verlieren könnte.
    Man hatte enormen Dampf davor, dass Marie L.P. die EU mal richtig ins Schwitzen bringen könnte.
    Na, hoffentlich sind die in Brüssel zum Nachdenken gekommen und nützen die nächsten Jahre, um
    Probleme, die die Bürger haben zu lösen
    • User 1703571 schrieb am 25.04.2022, 13.08 Uhr:
      Es läuft in Sachen Politik nicht nur "etwas" schief, sondern insgesamt. Tatsache seit langem - das künstliche Kartenhaus EU ist instabiler denn je. Unterschiedliche Interessen der Machtvereine der jeweiligen Länder gehen sich entweder aus dem Weg oder heizen sich gegenseitig auf. Auch manche Bewegungen, welche als Opposition bezeichnet werden, können sich vom Grunde her nicht von dem menschenverachtenden System Kapitalismus loslösen. Dies gilt nicht nur für einige Kontrahenten in der BR, sondern auch aktuell für Frankreich, wie gerade wieder anläßlich der Wahlen geschehen. Der allgemein verbindende, nationale Volksgedanke für Unabhängigkeit, Tradition und Sicherheit kann sich nur schwer oder garnicht einig werden. Dennoch ist in gewissem Sinne eine Zeitenwende am Laufen, welche zumindest die bisherige verknöcherte und abstoßende Machtpräsens eitler Politikerclubs ins Wanken bringt.
    • pfeffer und salz schrieb am 25.04.2022, 22.50 Uhr:
      Manche leben von "menschenverachtenden Kapitalismus" ganz gut; sogar die, die zwangsweise in diesem System sind.
      Kapitalismus ist genauso wenig etwas schlechtes wie ein Messer - es hängt immer nur davon ab, wie man es einsetzt.
      Und es hat nichts mit EU bzw. Unabhängigkeit (s. Brexit), nichts mit Thema Sicherheit und nichts mit Tradition zu tun. Das sind alles davon unabhängige Themen.
      Denjenigen, die jedoch konkret Kapitalismus ablehnen, wäre zu empfehlen, das Geld und Habe zu verschenken, das sie besitzen und 10 Jahre mit nichts in irgendeine Pampa nach Indien oder Afrika zu ziehen, wo Kasten, die Nähe zu den nächsten Müllplätzen und Wasserlöchern oder Beziehungen zu Boko Haram über das Schicksal entscheiden. Warum sein "Glück ohne Kapitalismus" dann nicht in die Tat umsetzen?
  • User 1703571 schrieb am 24.04.2022, 19.24 Uhr:
    „Format“ Lanz: Laien-Geschwafel eines Selbstdarstellers ist das Eine. Das Andere: Einige Schreiber ergehen sich in (vermeintlichen) Fachkommentaren ohne Kenntnis, salbern nachgelesene klitzekleinste Details zum x-ten Male . Und die endlosen „Weheleids“-bekundungen über echt Betroffene? Ja richtig –Kriege sind etwas sehr böses und schlimm und zu verurteilen. Nur weshalb verfallen so viele Kommentare immer noch in den universellen BlaBla – o-Ton des Regimejargons:
    „Wir müssen…. Wir sollen…. Deutschland darf nicht….Wie kann nur Der und Die ….und so entsetzliches Leid überall… und warten „wir“ ab, was die SPD, die Grünen, die FDP, oder die Schwarzen irgendwann beschließen und , und….aber wir werden das nicht ändern??? Warum eigentlich nicht, muß ich da doch auch wenigstens auch einmal als Frage stellen ? Offenbar ist es für Manche bequemer, über Mist zu maulen, statt ihn wegzuräumen. Aber da müssten sie sich offen bekennen und zusammenschließen…(…was sollen da bloß die Nachbarn denken….?)
    Ja, wer !!! ist denn bei einigen Usern immer ihr ominöses „WIR“?
    Wohlfühlgelaber in sicherer Entfernung per Tastaturniveau. Keinerlei Ansätze oder Einsichten, dass dies ganze Polit-Fiasko in Wirklichkeit das Produkt einer Wahlmanie für´s eigene System sein könnte? WER macht denn seit Ewigkeit Kriege?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • pfeffer und salz schrieb am 23.04.2022, 22.28 Uhr:
      ich verstehe wirklich nicht, wie man solch eine West-Propaganda übernehmen kann.
      Putin ist ein intelligenter Mensch und kein Dummkopf.
      Im Gegensatz zu dem Geschwätz bei Lanz und sonstwo würde Putin NIEMALS ein Nato-Land angreifen, weil das sofort den dritten Weltkrieg und mit ziemlicher Sicherheit einen Atomkrieg bedeuten würde.
      Putin ist kein wahnsinniger Selbstmörder - deswegen ist das UNMÖGLICH!
      Wie wollen denn irgendwelche Schwätzer irgendetwas über Putin mutmaßen, wenn sie dick und breit im Fernsehen noch nicht mal die einfachsten psychologischen Zusammenhänge verstehen und nur "wie wissen nicht, was in Putins Kopf vorgeht" oder "das haben wir nie kommen sehen" daherplappern.
      Ja wer das einfachste nicht versteht und vorhersieht, ist schon mit nur etwas Komplexerem völlig überfordert.
      Nur mal hypothetisch wollen wir nun aber mal annehmen, Putin sei ein Wahnsinniger und unberechenbar!
      GERADE DANN braucht man nicht klugschwätzen, ob man nach dem Völkerrecht schwere Waffen liefern darf oder nicht - einen Wahnsinnigen interessiert das nicht! Der zündet dann den Atomkrieg!
      Und GERADE DANN wäre es maßlos dumm, überhaupt Waffen zu liefern, denn DIE ERDE IST NACH EINEM ATOMKRIEG TOT!
      Nur etwas Logik reicht schon aus zu erkennen, wie viel Blödsinn da im Fernsehen erzählt wird.
      Btw - was Medwedjew sagt, interessiert nicht die Bohne bzgl. Putin. Oder können wir nun aus dem, was ein Hofreiter fordert etwa ableiten, Scholz sei ein Kriegstreiber? Eben nicht - Scholz ist sehr zurückhaltend und ganz anders als Hofreiter! Zwischen dem, was der eine und der andere meint, können Welten liegen, auch dann, und SOGAR AUCH DANN, wenn sie in der gleichen Regierung sind, kann EIN EINZIGER (wie hier Scholz) eine ganz andere Meinung vertreten als alle anderen.
    • pfeffer und salz schrieb am 24.04.2022, 12.07 Uhr:
      "Intelligenz" und "Ukraine in ein Desaster stürzen" - was bitte hat denn nun das eine mit dem anderen zu tun?
      Es gibt Menschen, die können nicht bis 3 zählen, aber auch keiner Fliege etwas zu Leide tun und umgekehrt.
      Und wenn es um "in ein Desaster stürzen" geht, dann ist Putin ein harmloses Schaf verglichen mit dem Westen.
      Wie war das denn mit dem Irak, wo der kriegssüchtige Westen nicht nur einen Krieg angezettelt hat, der HUNDERTTAUSENDE zivile Opfer gekostet hat, sondern der den ganzen Nahen Osten destabilisiert hat und für etliche Kriege danach verantwortlich war?
      Das ist selbst heute nicht mehr in den Griff zu bekommen.
      Letztlich war der Rückzug aus Afghanistan eine Kapitulation des Westens, noch irgendetwas gerade biegen zu wollen, was da angerichtet wurde.
      Zu Zeiten eines "Friedennobelpreisträgers" (!) Obama war allein die USA in 7 (!) Kriegen involviert.
      https://www.spiegel.de/panorama/krieg-barack-obama-ist-der-us-praesident-mit-den-meisten-kriegstagen-a-00000000-0003-0001-0000-000000567071
    • pfeffer und salz schrieb am 24.04.2022, 18.28 Uhr:
      werter User1661179, wenn Sie es so formulieren, bin ich 100%ig Ihrer Meinung.
      Ihre Sätze positionieren sich nicht einseitig, deswegen muss ich keine Gegenposition bilden, sondern würde jeden einzelnen davon unterschreiben.
      Auch für mich ist dieser Krieg der reinste Wahnsinn.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Schwarzpulver schrieb am 23.04.2022, 11.20 Uhr:
      Wenn Grüne die Lieferung von schweren Waffen fordern, dient das dem Frieden, wenn Christdemkraten das tun, wollen sie den dritten Weltkrieg heraufbeschwören.
      Das nenne ich Heuchelei!
    • Schwarzpulver schrieb am 23.04.2022, 11.54 Uhr:
      warten wir ab, was die FDP heute auf ihrem Parteitag beschließt.
    • Schwarzpulver schrieb am 23.04.2022, 22.14 Uhr:
      FDP Parteitag beschließt mit großer Mehrheit Forderung nach LIeferung schwerer Waffen
      an die Ukraine.
      Die CDU/CSU darf aber im Bundestag keinen entsprechenden Antrag stellen, denn das wäre
      ja dann nur aus parteitaktischen Erwägungen.
      Einen solchen Antrag dürften nur SPD, Grüne oder FDP stellen, denn das wäre dann aus
      staatmännischer Verantwortung!!!!!!
      Der Karneval in Rio ist eröffnet, unsere peinliche Regierung ist dabei.
  • User 1727880 schrieb am 22.04.2022, 11.36 Uhr:
    Hallo zusammen,
    wie wir alle wissen, ist der Krieg in der Ukraine unerträglich.
    Das Leid der zivilen Bevölkerung ist kaum anzuschauen.
    Putin muss in die Schranken gewißen werden.
    Mein Vorschlag, schickt alle Russen mit einem russischen Pass sofort nach Hause.
    Wenn das alle Länder die der Nato angehören tun würden, hätte Putin ein rießen Problem.
    Ich zum Beispiel arbeite in einem Betrieb in den sehr viele Russen beschäftigt sind, und nicht zu
    glauben 95 % sind pro Putin. Äußerungen wie Putin ist ein guter Mann, oder richtig so ist unerträglich.
    Wenn Putin 10 Millionen seiner Schäfchen zurück bekommen würde, hätte er ein großes Problem.
    Glauben sie mir, die würden in Moskau auf die Strasse gehen.
    Mit gleicher Härte zurück schlagen. Andere Worte versteht Putin nicht.
    Das klingt alles sehr hart, aber das könnte den Krieg stoppen.
    Eins noch, ich bin kein Rechter oder Extremist nur ein enttäuschter Bürgen der deutschen Politik.
    Mit freundlichen Grüßen
    Jürgen P.
  • Schwarzpulver schrieb am 22.04.2022, 11.18 Uhr:
    Der Zustand der Bundeswehr ist wirklich erschreckend.
    Sollte, was Gott verhüten möge, Deutschland in einen Krieg verwickelt werden, können wir
    nur beten, dass die Amerikaner, die Briten und die Franzosen diesen für uns führen.
    Wir könnten allenfalls schulterzuckend daneben stehen und kluge Kommentare beitragen.
    Sollten Trump und Le Pen an die Macht kommen bliebe uns nur die sofortige Kapitulation (Unterwefung).
    Es ist wirklich höchste Zeit, dass wir aus der Bundeswehr endlich eine richtige Armee machen
    • User 1722819 schrieb am 22.04.2022, 20.44 Uhr:
      Also ehrlich, wo haben Sie denn bisher gelebt? Hatten Sie bisher Ohrstöpsel, Augenbinde?
      Wo waren Sie bei den bisherigen Kriegen der USA, nicht alle aufzählen nur einige: Vietnam, Golfkriege, Balkan, Syrien, Irak, Afghanistan. Wollen Sie sich im Falle eines 3. Weltkrieges in die Obhut von Übersee begeben?
      Krieg ist Krieg und jedes Opfer eines zu viel, völlig sinnlos.
      Aber wem nützt dieser Krieg, wer verdient an diesem Wahnsinn?
      In der zweiten Kriegswoche bekundete Selensky öffentlich im TV, gesendet von ARD und ZDF:
      Ich bin bereit zur Neutralität, kann absolut verstehen, dass Russland auf Krim und Donbas bestehen.
      Ehrlich, ich dachte ich höre nicht recht. Wozu konnte man, bei soviel Verständnis für Russland seitens Selenzky, dass nicht ohne Krieg verhandeln, auf Augenhöhe?
      Was ist plötzlich passiert, dass das alles nur Schall und Rauch war?
      Die Ukraine zum Spielball geworden, die Bürger zählen nicht, es zählen weder die Ukrainer, noch die Russen und auch nicht die Europäer. Die sind alle nur Zahlmeister mit Geld, unvorstellbar viel Geld und schlimmer noch die Ukrainer und Russen mit dem Leben. Von den ausländischen Söldnern ganz abgesehen, die wollen ja in den Krieg.
      Nur die USA ist weit weg, tut mir leid.
      Die Meinungsfreiheit gestattet mir meine Sicht auf das Chaos. Und ich nehme an, ich sehe das nicht alleine so. KUm noch klarzustellen, ich bin Deutscher und kein Mitglied irgend einer YPartei, Sekte, Reichsbürger, Querdenker, ich bin einfach nur deutsches Fussvolk
  • User 1726590 schrieb am 22.04.2022, 01.48 Uhr:
    Großer Dank an Frau Hermann für ihre sachlichen Beiträge.
  • User 1726590 schrieb am 22.04.2022, 01.43 Uhr:
    Frau Beck berichtet, emotional aufgewühlt, moralisch empört wie immer, dass Russland bereits 500.000 Ukrainer*innen zwangsdeportiert hat. Quelle ist die entsprechende Aussage eines ukrainischen Parlamentariers. (Im Internet kursieren inzwischen weitere Berichte darüber, dass diese Menschen in Arbeitslager auf der Insel Sachalin zur Umerziehung verbracht worden seien. Kinder seien von ihren Eltern getrennt worden und sollen zur Adoption für Russen freigegeben werden.)
    Hier empfehle ich doch dringend einen Faktencheck, auch wenn Herr Lanz überraschenderweise die Aussage nicht hinterfragt hat
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Russland in der aktuellen Situation höchst aufwendige Massendeportationen betreibt. Auch für Frau Beck wäre es sicher ratsam neben dem Mitfühlen auch dem Nachdenken mal eine Chance zu geben.
  • ThomasP schrieb am 22.04.2022, 01.17 Uhr:
    Ich bin dafür, dass wir an das erste Stellen stehen sollten, um Ukraine humanitäre Hilfe zu leisten. Wir sind ein neutrales Land und sollte auch so bleiben. Wir müssen und können nicht die gleiche Menge an Waffen oder Hilfe an einem anderen Land Liefern wie eine Wirtschaftsmacht wie USA.
    Wir müssen aufhören uns in Deutschland, gegenseitig zu beschuldigen.
    Eigentlich fordern alle indirekt, dass unsere Bundeskanzler den Russen den Krieg erklärt? Der Kanzler handelt aus meine Sicht richtig. Deutschland hat auf der Welt nicht den gleichen Stand, Länder wie NL, Australien oder andere Länder. Das, was hat wirtschaftliche Folgen und schadet unsere sensible Wirtschaft. Wir sind vom russischen Naturressourcen abhängig! Wenn Russland den "Hahn" zu drehen sollten, werden wir es in Deutschland richtig zu spüren bekommen. d.h. am Ende wir in Deutschland leiden unter einen Krieg, den wir nicht angestiftet haben oder beteiligt waren?
    Die Verursacher sitzen in Amerika. (Referenz - John J. Mearsheimer, the R. Wendell Harrison Distinguished Service Professor in Political Science).
    • Hupsala schrieb am 22.04.2022, 11.20 Uhr:
      @Thomas P, Irrtum Deutschland ist nicht NEUTRAL. Einzig und Allein NEUTRAL ist die Schweiz. Im völkerrechtlichen
      Sinne wird Neutralität heute vor allem militärisch definiert: Neutral
      ist, wer keiner offensiv kriegführenden Kriegspartei oder keinem
      militärischen Bündnis angehört. Ein Verteidigungskrieg ist einem
      neutralen Land aber erlaubt, in gewissen Fällen ist es sogar dazu
      verpflichtet.
  • Alex H. schrieb am 22.04.2022, 00.36 Uhr:
    Warum spricht keine vom Völkermord wenn die USA andere Länder eingreift, nein da gibt es sogar noch einen Friedensnobelpreis. Wieso spricht keiner von Regelbrechung, wenn es doch klar vereinbart war, dass die NATO sich nicht weiter erweitern darf. Ich bin gegen den Krieg, aber dann sollen auch andere so kritisiert werden, wie Russland jetzt. Für den Krieg in der Ukraine seit 2014 hat sich keiner Interessiert, viele Kinder sind auch da zum Opfer gefallen, keiner hat sich hierfür interessiert. Alle glauben an das Märchen der USA wenn sie gegen den „Terrorismus“ kämpfen. Keiner regt sich da auf. Nochmals: „say no to war, but say it to all!.
  • User 1727851 schrieb am 22.04.2022, 00.19 Uhr:
    Warum wird in Deutschland eine solch lange Diskussion darüber geführt? Seit Wochen, in jeder Talkshow, im Bundestag, in den Medien. Ich verstehe es einfach nicht. Und es ist bei jedem Thema so! Egal worum es geht. Tut mir leid, für mich nicht nachvollziehbar und "typisch Deutsch".
  • BeckGerold schrieb am 22.04.2022, 00.12 Uhr:
    Frau Beck und Herr Lanz sind sich einig: Deutschland versagt in seinem Verhalten in der Waffenlieferung und die anderen machen alles besser. Was würden beide sagen, wenn Deutschland die Wunschliste einfach erfüllen würde, aber das Resultat ganz anders sieht......
    Nein, wir sind nicht die Deppen der Welt. Es ist gut, dass Frau Herrmann und Prof. Masala mit guten Argumenten eine andere, und glaubwürdigere Sicht darlegen können.
    • User 1724454 schrieb am 22.04.2022, 00.19 Uhr:
      Kann mich nur anschließen,mit reden und fordern gibt es vielleicht Zustimmung, aber keine Verantwortung.
  • edeltraut wolf schrieb am 22.04.2022, 00.00 Uhr:
    Die Ukraine bräuchte solche Zeitgenossen, wie Frau Beck und Herrn Füks, über Wochen, Monate oder noch länger an der Kriegsfront, und sei es nur eine Art seelische und sonstige Unterstützung der Menschen dort. Waffen allein genügen vielleicht nicht.
  • User 1727813 schrieb am 21.04.2022, 21.32 Uhr:
    Es war unerträglich, wie Markus Lanz Herrn Stegner angegangen ist. Herr Stegner sagte, dass die Ukraine den Krieg nicht gewinnen kann. Daraufhin ist Markus Lanz "durchgedreht". Was soll das?? Kann man so mit Gästen umgehen, wenn sie eine andere Meinung haben?
    Krieg ist schrecklich - auf beiden Seiten gibt es nur Verlierer!
    Selenskyj verlangt schwere Waffen. Sollen wir die liefern und warten, ob/wie Putin reagiert? Hat Selenskyj (mit den vielen Waffen der Nato) die Macht, Putin zu besiegen? Hat er die Absicht, Deutschland mit in den Krieg zu ziehen? Wollen wir einen 3. Weltkrieg oder gar einen Atomangriff??
    Ich lese nichts mehr über Friedensverhandlungen. Hat Selenskyj jetzt so viele Waffen bekommen, dass er nicht mehr verhandeln will? Er opfert sein Volk und läßt sein Land zerstören. Wie soll das enden?
    Jeden Tag sieht man Videos von Selenskyj. Er streamt durch die Parlamente der Welt und verlangt Waffen, Waffen, Waffen anstatt sich mit Friedensverhandlungen zu beschäftigen.
    Waffen ohne Ende sind nicht die Lösung.Frieden ist die einzige Lösung!! Dies geht nur mit Verhandlungen.
    Außerdem:
    Scholz und Steinmeier lassen sich von Selenskyj und von Melnyk beschimpfen/beleidigen. Sie werden von beiden wie unmündige, dumme Kinder behandelt mit denen man täglich schimpfen muss. Mit welchem Recht? Sind wir dazu verpflichtet überhaupt zu helfen? Es ist unerträglich - die Regierung wird auch für den Kriegsverlauf verantwortlich gemacht. Auch die Ausladung von Steinmeier. Sind wir Deutsche so wenig selbstbewußt, dass man so mit uns umgehen kann??
    Soll unsere Regierung schön brav gehorchen und schwere Waffen liefern, sowie den Gashahn zudrehen, damit unsere Wirtschaft zugrunde geht? Wer zahlt dann für die unzähligen Flüchtlinge und die vielen Waffen, die geliefert wurden? Wir tun mehr als genug. Aber was mir wirklich die Größte Sorge bereite ist, wie man den Krieg beendet und ob überhaupt der Wille dazu besteht.
    Ich erinnere mich an einen Satz von Florence Gaub in einer der letzten Sendung, die sagte (sinngemäß)...dass bei Kriegen oft das herauskommt, was von Anfang an gefordert wurde. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken und dann die vielen Toten auf beiden Seiten zählen.
    • edeltraut wolf schrieb am 21.04.2022, 23.16 Uhr:
      Friedensverhandlungen gehen unbedingt vor Kriegshandlungen!!!
      Auffällig ist, dass darüber nicht mehr gesprochen wird, zumindest nicht konkret, worum es genau geht.
      Wer hat wohl etwas davon, wenn sich jetzt in Deutschland sogar Parteien - ob führend oder in der Opposition - zerfleischen?!
      Wie mögen da erst die unterschiedlichen Ansichten in der EU und darüber hinaus erst in Europa aussehen?!?!
      Jedenfalls ist es derzeit so, dass wir zumindest in Europa immer noch vor einem 3. WELTKRIEG stehen.
  • User 1726211 schrieb am 21.04.2022, 20.06 Uhr:
    Da muss mal eine Lanze für den Herrn Lanz gebrochen werden:
    Wer sich die Ausführungen in der warmen Stube von Schröder, Lambrecht, Klingbeil, Stegner, usw zum größten Desaster seit 1945 in der Ukraine anhört, verzweifelt an der Menschheit und es zerbricht einem das Herz.
    Ich glaube, dem Herrn Lanz geht es emotional genauso, es hält ihn kaum noch auf seinem Stuhl . . .
    Das unaufhörliche Verzögern, Taktieren, Tricksen, Verweigern und undefinierte Planen bezüglich der Waffenlieferungen nimmt derweil ein Ausmaß an, dass nicht mehr klar ist, wer bei wem auf der Payroll steht und welche Dossiers im Umlauf sind.
    Fakt ist, dass die BRD und seine mächtige (Rüstungs)industrie bei weitem nicht das liefern was sie könnten!! und Schlusslicht ist. Nur Alibi -Lieferungen, bsp. die Panzerfaust 3 - die USA und Großbritanien haben zehntausende wesentlich modernere, leistungsfähigere sowie sündhaft teure panzerbrechende Nlaws und Javelins, inkl. Schulungen, geschickt. Zum Glück, sonst wäre die Ukraine wahrscheinlich bereits von der Landkarte gelilgt.
    Deutschland hingegen hat als kollegialen Beitrag sogar den Überflug der britischen Nlaws-Lieferung verweigert.
    Argumentation der Bundesregierung: German Angst, sehr bedächtig deeskalieren, damit bloß kein Atombombenkrieg entsteht.
    Wenn der Genius im Kreml seine Bömbchen zünden möchte, macht er das. Fiktive rote Linien, rationale Argumente, humanes Denken, Entgegenkommen, usw. spielen dabei keine Rolle.
    Mal die Gedanken von dem Herrn Stegner weitergesponnen. Laut "Experten"?? hat die Ukraine
    im Grunde keine Chance und Waffenlieferungen verlängern nur das unsägliche Leid der Ukrainer.
    "Schwere" Waffen kommen schon gar nicht in Frage und eigentlich hätten keine Lieferungen stattfinden sollen.
    Solche Sätze vernehmen die Herren im Kreml sicher mit großem Wohlwollen und haben für die künftige glanzvolle und fulminante Parade zum Sieg über die Ukraine viele Plätze für ihre treuen und langjährigen "Freunde" in Europa auf der Ehrentribüne am Roten Platz reserviert,
    Gerd Schröder dürfte bestimmt auch ein würdevolles Plätzchen einnehmen.
    • edeltraut wolf schrieb am 21.04.2022, 23.39 Uhr:
      Auch eine Meinung, die man sich durchaus zu Gemüte führen kann oder sollte.
      Meiner Meinung nach geht eben diese Meinung an der Realität und auch an der Vernunft vorbei.