Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.08.: Neuer Kommentar: piperin: @819, da muss ich Ihnen recht geben, dass das auf ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: Dr. Winston O' Boogie : Aber wo ist die Qualifikation? Ich ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin schrieb: "..............Das können ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: 725819: @piperin, da beschreiben Sie aber schön die guten ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Na,heute schon alle gespannt,auf das ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: piperin: Normalerweise ist es in einem Betrieb so, dass man ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Frage an die Bundesregierung.Kauf ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: Das "Handelsblatt" empfiehlt, dass der ...
- 15.08.: Neuer Kommentar: piperin: @028, ich ging auf Ihre Formulierung ein ".. ...
- 14.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Da fehlen ja nur noch 22% an der absoluten ...
- 14.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Stimmt Piperin,korrupte Oligarchen genießen ...
- 14.08.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: „Trendbarometer“-eines von Dutzenden ...
- 14.08.: Neuer Kommentar: piperin: Berlin und einige andere hatten ja sogar das ...
- 14.08.: Neuer Kommentar: piperin: Es erübrigt sich. Was genau soll ich denn ...
- 14.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Piperin,dann ist ja alles in Ordnung.Sie ...
- 14.08.: Neuer Kommentar: piperin: >>Nur Pech,dass den USA schon über 30%der ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...ich sag's doch, eigentlich ein ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: piperin: Ich weiß nicht, was daran witzig gemeint sein ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @piperin ...ersteinmal überlassen Sie bitte ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...welches Wasser reichen, etwa das ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Höhlendödel lassen Sie es einfach,Sie können ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: User Uli: Na gut, @ Catweazle, dann etwas Einblick in mein ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: piperin: pfff, >Ziehvater< ... Sie sind völlig neben der ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: User Uli: In der Tat, @ Hera - in der Abwägung ist das ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @028 (Dummi!) Genau...,Trump und Putin! ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...hää, was??! Keine Ahnung von was Sie da ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: piperin: >>Dummheit ist doch ein Segen...<< Was, ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: piperin: @870, bei Ihnen brauche ich keinen Geheimcode ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin: ..... dann wünsche ich ihnen viel ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ 028 schrieb: "Die haben immer noch nicht ...
- Platz 324
720 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
User 1584787 schrieb am 25.06.2020, 14.04 Uhr:
Wie kommt Herr Lanz in der Sendung vom 24.06. dazu zu behaupten "Wenn man im Land (Amerika) unterwegs ist spürt man das mittlerweile fast jeder jeden hasst" und warum widerspricht keiner der Gäste einer solch frechen Pauschaliesierung des Amerikanischen Volkes.
Bei meinen fast 50 USA reisen in den letzten 27 Jahren bin ich zu einem ganz anderen Bild gekommen.
Der "durchschnittliche" Amerikaner ist freundlich und zuvorkommend. Im Straßenverkehr z.B. wird viel mehr Rücksicht aufeinander genommen wie in Deutschland.
Auf den Highways wird nicht so gedrängelt wie auf unserer Autobahn. Einfädeln im Reißverschluss funktioniert immer.Das Herr Lanz , Donald Trump nicht mag kann man ja verstehen aber warum diese Abneigung gegen Amerika.
Mit freuden erwähnt er in fast jeder Corona Sendung die Todeszahlen in Amerika und setzt sie nie in Relation zu der Bevölkerungszahl.
Das es in der kleinen Schweiz nicht so viele Tote wie in den grossen Vereinigten Staaten gibt ist ja wohl logisch.
Nach einer Statistik vom24.06. Steht die USA auf eine Million Einwohner gerechnet immer noch an siebten Stelle hinter sechs europäischen Ländern.
Weit vorne ist Belgien und die Niederlande an achter Stelle haben vergleichbare Zahlen wie die USA.
Aber Hauptsache herr Lanz kann die Zahl 120000 nennen und dabei die Augen verdrehen.
Von einem Journalisten erwarte ich eine neutrale Betrachtung und keine Meinungsmache aufgrund der eigenen Einstellung.User 1570601 schrieb am 25.06.2020, 15.27 Uhr:
Zitat: "Dass Herr Lanz Donald Trump nicht mag.... aber warum diese Abneigung gegen Amerika?"Es gibt in der Tat neben Herrn Lanz offensichtlich sehr viele Menschen in Deutschland, die den amerikanischen Präsidenten nicht mögen. Meines Erachtens liegt es zum großen Teil einfach daran, dass die Berichterstattung in unseren "Qualitätsmedien" über Herrn Trump von Beginn an recht negativ ausfiel!
Wer sich darauf beschränkt, muss also so denken wie Herr Lanz! Immerhin versucht Donald Trump, den "Sumpf der Korruption" in Washington trockenzulegen... so schlecht kann das nicht sein. Auch hat er im Vergleich zu seinen Amtvorgängern die wenigsten (!) Kriegstage während seiner bisherigen Amtszeit zu verzeichnen. Leider wurde in der Sendung lediglich scharf kritisiert, dass der Präsident ja Waffen befürworte! Eine sehr einseitige und fragwürdige Darstellungsweise, wie ich finde!Ob Trump "eine weitere Amtszeit nutzen wird, um die Demokratie zu zerstören"... frage man sich... laut Herrn Theveßen. Diese Frage kann man sich auch in unserem Land stellen. Wie sonst lässt sich erklären, dass sich diesbezüglich jetzt Nobelpreisträger aus aller Welt zusammentun?!
User 1567927 schrieb am 25.06.2020, 11.08 Uhr:
Kein gLANZ wenig Informationsgehalt und keine neuen Perspektiven.
Lanz stellt Fragen , die er selbst zum größten Teil beantwortet. Ab und zu befragt er seine Gäste nach
der Vergangenheit, die zur Lösung der künftigen Fragen nicht beitragen. So fragte er den Kanzleramtsminister wann er das erste mal mit der Kanzlerin üner Corona Virus gesprochen habe ?Was soll man mit dieser Information anfangen ? Aufklärender Journalismus geht ander , Herr Lanz.
Kekule , wie immer ahnungslos und Amerika ist Groß. Einzelne Aspekte der politischen Situation
werden pauschalisiert und als richtungsweisend für amerikanische Verhältnise dargestellt. Das entspricht nicht der wahren Situation.Wieder eine schwache Leistung von Lanz. Spannende Themen gibts genug aber noch mehr Labberer und die sitzen meist beim Lanz. Dummerweise immer die selben. Man muss kein " Motzki" sein um diese Kritiker ( wie mich ) zu Meinungen hier zu verleiten.
edeltraut wolf schrieb am 25.06.2020, 00.50 Uhr:
Die Sendung am 24.06.2020 war in 2 Teile untergliedert: 1. CORONA und 2. USA und Trump.
1. Die Gäste zu CORONA haben mir gut gefallen, weil weder übertreibend noch untertreibend.
Gedanken machen sollten sich m. E. aber alle Beteiligten, wie die Arbeits- und Lebensbedingungen der Fleischfabrik-Arbeiter mit sogen. Werkverträgen endlich verbessert werden. Bislang habe ich nicht gewusst, dass da nahezu sklavenähnliche Zustände herrschen und man zudem keine Übersicht hat, wer da wo untergebracht ist, ob mit Familie oder ohne, ob mit einer Krankenversicherung oder ohne usw. Zumal diese Arbeiter für die Belange der Bundesrepublik Deutschland einen reelllen Beitrag leisten - im Vergleich zu manchen anderen Leuten, aber eben nicht nur.
2. Die Lage in den USA kann ich wenig beurteilen. Dennoch kann ich manche Ausführungen in Richtung Trump-Bashing nicht folgen. Damit möchte ich aber nicht zum Ausdruck bringen, dass die beiden Gäste in der Sendung Unrichtiges gesagt haben oder ob ein anderes Kalkül dahintersteckt.
User_1340188 schrieb am 24.06.2020, 17.28 Uhr:
User 1570601 schrieb am 24.06.2020, 00.02 Uhr:
"Auch dieses Mal sind die Krankenhäuser nicht (!) mit Corona-Patienten überfordert, auch wenn es manche Menschen gerne unbedingt anders sehen möchten! Ansonsten weit und breit im ganzen Land auch kaum Zahlen von Infizierten!
Da hofft doch so manch einer nun, dass der ganze "Schwindel" endlich auffliegt..."Wann kapieren diese Verschwörungstheoretiker endlich, dass das Corona-Virus keine harmlose Grippe verbreitet sondern lebensbedrohliche Krankheiten mit den unterschiedlichsten Symptomen und noch völlig unbekannten Langzeitwirkungen?Wann kapieren die endlich, dass nicht nur Greise zur Risikogruppe gehören sondern jeder Mensch ab ca. 50 Jahren sowie ALLE Raucher, völlig unabhängig vom Alter?Und dass unsere Krankenhäuser bisher nur deshalb noch nicht coronabedingt überlastet waren, nur den strengen Schutzmaßnahmen zu verdanken ist, haben diese "klugen Leute" offenbar auch noch nicht gerafft.Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus....User 1567927 schrieb am 24.06.2020, 20.00 Uhr:
mit Verlaub, sie plappern auch bloß nach, was sie irgendwo gelesen haben. Sie sin auch ein "Verschwörungstheoretiker". Die Vorzeichen sind nur konträr.Fakt ist, dass sicher die einen oder die anderen nur bedingt im Recht sind. Ferner zeichnet sich für Deutschland ab, dass die Übersterblichkeit trotz Corona nich 2020 zunehmen wird.Angesicht von sehr hohen Zahlen( in Deutschland) der Infizierten, die geringe bis keine Beschwerden haben ist Corona eher in Richtung Influenza einzuordnen.
2017/2018 wurden mit Grippe ind Deutschland 9. Mio Menschen angesteckt und 25000 starben.
Die Massen Immunisierung stoppte diese " nationale Pandemie". Ähnlich wird es mit Corona ergehen.
Die Immunologen haben kein Rezept gegen Corona und hoffen auch auf Massenimmunisierung aber nicht wenn die Politiker alle Zuhause einsperren.User 1570601 schrieb am 24.06.2020, 20.47 Uhr:
Ich denke, man sollte bei den inzwischen geringen Corona-Fallzahlen mehr an die Eigenverantwortung appelieren! Vor Grippe hat Sie (User ...188!) bisher auch niemand geschützt!
Wenn Sie gesund leben und Ihr Immunsystem stärken durch Sport, Bewegung an frischer Luft, gesunder Ernährung etc. sind Sie sicherlich auch weniger anfällig für Infektionen, egal in welchem Alter! Hysterie wird Sie jedenfalls nicht vor Corona schützen!
Nur weil jetzt massiv getestet wird, gehen die Zahlen wieder in die Höhe. Das heißt aber nicht, dass die Menschen deshalb auch krank sind!
Außerdem gab es gerade in Vogelsberg (Hessen) reihenweise falsche Testergebnisse, so etwas verunsichert die Leute! Da muss sich ein vernunftbegabter Mensch doch fragen, was soll das alles?!User 1584558 schrieb am 27.06.2020, 02.08 Uhr:
Was sie hier kommentieren ist komplett richtig zum einen. Mehr freie Wahl für den Einzelnen. Aber ich will gerade kein Politiker sein in diesem Land, voll von Vollidioten. Keiner trägt im Vorfeld einfach nur so ne Maske nur zur Prävention. Fallzahlen steigen. Leute gehen trotzdem noch in Ski-Urkaub nach Ischgl in Urlaub ins naheliegende Risiko-Gebiet und wundern sich dann warum die Fallzahlen steigen. Ich bin kein Politiker, ich bin nur ein Mensch mit normalen "Menschenverstand". Aber den vermisse ich schon lang vor Corona... ich bin ingenieur und über die wurd schon lang (zurecht) gelästert. Aber gerade die breite Schicht darunter lehnt sich entspannt zurück, die Politik soll doch alles regeln. Quatsch! Die machen doch nur was ihr wolt! Jeder iEinzelne st verantwortlich wie es in unserem Land läuft. Bequem nach hinten lehnen ist gerade die Devise. Ihr (du) seid daran Schuld, jeder hätte auch vorher eine Maske tragen können aber dafür ist man zu stolz gewesen. Muss die Regierung erst vor schreiben und nachher klagen! Nur noch Vollidioten! Wie will man da in einer Demokratie mit nur Vollidioten regieren?
User 1584558 schrieb am 24.06.2020, 02.36 Uhr:
Mittlerweile sieht ja jeder in der Schule "We Feed The World" oder ähnliches. Wie erwähnt wird jetzt nur "mehr Licht" auf den Industrie-Zweig geworfen aber am Ende ist es nur der Kunde in Deutschland, der etwas bewirken kann. Dieser hat es jedoch schwer ohne Recherche "die richtigen Produkte" heraus zu picken, selbst wenn er will (Auf der Nudel-Packung steht nicht "mit Eiern aus Käfighaltung"). Was Tönnies da auf die Beine gestellt hat ist für mich als Ingenieur und Sohn eines nicht kleinen konventionellen aber nachhaltigen Landwirts genial. Nur nicht wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird. Groß heißt nämlich nicht gleich schlecht und klein nicht unbedingt gut. Aber zum Problem: Ist beispielsweise ein weiteres ideologisches "deutsches-Verbot" die Lösung? Wenn wir alles verbieten was wir nicht hier sehen wollen, kaufen wir es aus dem Ausland, wo die Haltung und Schlachtung der Tiere wesentlich schlechter ist? Noch mehr Augen schließen also, Probleme verlagern und verschlimmbessern. Ich finde es traurig, dass es bei allen Themen nurnoch die extreme Spaltung gibt. Im Fall Landwirtschaft ist die Folge daraus, dass alle praxisfernen Verbote für die "Alternative" Wählerschaft dialoglos und planlos umgesetzt werden und für die Masse der "Billigfleisch-Esser" (meistens sogar die mit am meisten Asche) lässt man zollfreie Importe von Waren zu, die man hier so schon längst nicht mehr produzieren darf (Spritzmittel, Haltung,...).
Liebe Kunden, die Regierung macht was ihr wollt, denn die Bauern sind nur noch wenige und mit dem Rücken an der Wand. Bessere Bedingungen für Natur und Tier gibt's aber nicht kostenlos... entweder an der Theke oder indirekt über die Steuer... Besser über Zuschüsse (Steuer), dann zahlt der Geringverdiener weniger dran und der Handel zwackt es nicht ab, bevor es beim Bauern ankommt ;)
User 1570601 schrieb am 24.06.2020, 00.02 Uhr:
Wir wissen inzwischen alle, dass die Arbeitssituation für Beschäftigte in Fleischbetrieben miserabel ist.
Die meisten wissen inzwischen auch, dass Corona-Testungen unzuverlässig sein können und selbst Papayas und Ziegen in Afrika positiv gestestet wurden.
Auch dieses Mal sind die Krankenhäuser nicht (!) mit Corona-Patienten überfordert, auch wenn es manche Menschen gerne unbedingt anders sehen möchten! Ansonsten weit und breit im ganzen Land auch kaum Zahlen von Infizierten!
Da hofft doch so manch einer nun, dass der ganze "Schwindel" endlich auffliegt...
User 1567927 schrieb am 23.06.2020, 23.43 Uhr:
Lanz wieder ohne Konzept. Formuliert sinnlose Fragen und man hat den Eindruck, dass man ihn fragen möchte " wo will er hin "??
User 1570601 schrieb am 19.06.2020, 14.28 Uhr:
Im Gegensatz zu meinen Vorrednern fand ich das Gespräch über die immer technisiertere Welt mit Herrn Precht äußerst interessant!
Man sollte sich in der Tat immer fragen, ob uns die Technik weiterbringt und die Menschen glücklicher macht oder ob wir beginnen, uns dem Diktat eines technischen Fortschritts auszuliefern und ob das Erreichte schließlich an einem bestimmten Punkt sogar schädlich für uns werden könnte.
Precht sagt (und begründet!), dass wir selbstfahrende Autos nur haben können, wenn wir jeden Verkehrsteilnehmer komplett überwachen. Und er bemängelt, dass die Autoindustrie keine klaren Antworten dazu liefert. Auch fehle ihm die Debatte darüber!Dem kann ich nur zustimmen! Während wir seit Wochen nun vorrangig über ein Virus reden, wird im Hintergrund die "digitale Identität" vorangetrieben, weltweit und gewünscht "auf Lebenszeit" (nachzulesen bei heise.online: Über Impfstoffe zur digitalen Identität).
In China wird diese bereits praktiziert, selbst mit Anwendungsbereichen über die Impfung hinaus! Da muss man sich doch fragen, steht hier das Wohl der Menschen eigentlich noch im Fokus oder geht es nur noch um Macht und finanzielle Interessen?!
Zu diesem Thema würde ich mir eine kontroverse Debatte bei ZDF/ARD sehr wünschen!
User 1583224 schrieb am 19.06.2020, 10.15 Uhr:
Jammern auf höchstem Niveau! Mir kamen die Tränen, aber leider nicht vor Lachen!
Der Kabarettist Chin Meyer kämpft mit Show Business Kollegen ums nackte Überleben, weil er "nur" € 16.000 Hilfe bekommen hat und mit € 60.000 Reserve wohl nicht für ein paar Monate, vielleicht noch ein halbes Jahr, über die Runden kommt. Leider hat er auch keine Fixkosten, wie Miete oder bezahlte Angestellte, der Arme! Deshalb soll er das Geld dann auch an die Steuerzahler zurückzahlen, wenn er wieder im Geschäft ist, an genau die Steuerzahler und den Staat, den er laufend verspottet und verhöhnt, denn anders kann man als Kabarettist hierzulande nicht reüssieren.
Er ist ein genialer Künstler und kann auch online seine Vorstellungen an den Mann/die Frau bringen!
Ich hätte mir aber genau von ihm etwas mehr erwartet, als diesen Auftritt bei Markus Lanz!
User 1567927 schrieb am 19.06.2020, 00.40 Uhr:
Lanz begeistert von Prechts prätentiös vorgetragener " heißer" Luft. Haupsache ein Buch empfohlen welches sicherlich eine Mischung aus Glaskugel Wahrheiten verbunden mit einem flachem Bild vom menschlichem Dasein. Es sei ihm das Geld vom Erlös der Bücher zu gönnen. Letzlich muss er von etwas auch leben auch wenn es nur ein bla bla ist.Lieber Herr Precht, ich wäre ohne Sie nie auf den Gedanken gekommen, dass Roboter für ihre
Entscheidungen keine moralische oder ethische Grundlage besitzen. Auch andere Überlegungen
ihrer Vorstellung von künftiger technisierter Welt und ihrer Ausprägung sind eher in die deklamatorische Kiste zu stecken . Mit Philosophie hat das alles nicht zu tun.User 1567927 schrieb am 19.06.2020, 13.03 Uhr:
P:S:"Künstliche Intelligenz darf nicht über Menschen richten". Eine steile These ohne Begründung ?
Herr Precht, KI wird über uns niemals richten. Dazu müsste sie sich verselbständigen.
Jeder vernünftiger Entwickler läßt nicht zu 100% der Kontrolle abzugeben. Ich habe vieles von Ihnen gelesen, Herr Precht, nun aber in letzter Zeit, habe ich den Eindruck, dass
die Kommerzielle Seite die Federführung ihrer Abhandlungen leitet. Schade.
User 1583173 schrieb am 19.06.2020, 00.09 Uhr:
Hallo Herr Lanz,
die Diskussion zum Thema "Pädophilie" und Kinderpornographie mit der Justizministerin u. a. fehlen meines Erachtens auch Fachleute aus den Jugendämtern, Justizvollzugsanstalten etc.
Ich bin seit 30 Jahren Sozialarbeiterin im Männerstrafvollzug in der größten Haftanstalt in NRW.
Höhere Strafen haben Sexualstraftäter nicht von ihren sexuellen strafbaren Handlungen abhalten lassen. Während der Missbrauchshandlungen denken die Täter nicht an die Folgen. Durch mehr Befugnisse könnten die Ermittler mehr Straftaten verfolgen. Datenschutz ist auch Verbrecherschutz. Opfer, auch von anderen schweren Straftaten, stehen den Datenschutz nach. Leider.
Sicherlich sollte auch eine bundeseinheitliche Registrierung der Straftaten und der Täter erfolgen. Polizei muss bundesweit vernetzt werden, um die Taten und die Täter aufzudecken.
Und Nachbarn müssen mutiger werden, Auffälligkeiten zu melden, immer. Das würde mehr Sicherheiten bei Gewaltstraftaten ( dazu zählt auch sexueller Missbrauch) für die Opfer bringen.
User 1570499 schrieb am 18.06.2020, 00.25 Uhr:
Herr Joshua Kwesi Aikins ist ein Polizisten-Rassist. Für ihn sind Polizisten von vornherein aggressive Gewalttäter. Das ist höchst gefährlich. Als Ärztin erlebe ich häufig Aggressionen und Gewalt den Rettungsdiensten und den Polizisten gegenüber. Ich wünsche Herrn Aikins ein Leben in einem Land ohne Polizei. Ob er sich dort wohl sicherer fühlt.
User 1570499 schrieb am 18.06.2020, 00.15 Uhr:
Bravo Herr Lanz. Endlich haben Sie einmal den Mut, nicht ständig den Corona-Hype zu befördern, sondern einen unaufgeregten Fachmann wie Herrn Streeck sachlich berichten zu lassen,. Die Medien müssen endlich wieder lernen, Nachrichten objektiv und nicht katastrophisierend zu verbreiten. Denn die Medien sind zu großen Teilen verantwortlich für die Wut, Aggressivität und die Ängste in unserer Bevölkerung.
User 1582716 schrieb am 17.06.2020, 00.40 Uhr:
Hallo markus.....bin do florian aus sand in taufers.
Hab eine frage.....könntest du nicht amol deine politikergäste fragen stellen wo es nur ein ja oder nein gibt. Nix herumreden......nur ja oder nein. Für viele menschen währedas sehr wichtig wegn vertrauen und so. Viele wünschen sich das. Nicht nachgebeb bis ein ja oder nein kommt. Das währe mein anliegen für eine super diskusion.
Liebe grüsse aus südtirol(pustertal/ahrntal.
Mairl florianL
User 1582710 schrieb am 17.06.2020, 00.17 Uhr:
Großartig dass die ganze Zeit davon gepredigt wird die untere Schichten aufzufangen. Die untere Mittelschicht wird aber komplett außen vor gelassen. Und Studenten werden ebenfalls komplett ignoriert, gerade die die später dann die jetzt angehäuften Schulden über Steuern begleichen dürfen. Da fühlt man sich schlicht weg im Stich gelassen. Das System versagt hier komplett. Es werden Gelder in die Hand genommen aber nicht am richtigen Fleck ausgegeben. Deutschland liegt im Netzausbau und den Ausstattungen im staatlichen Bildungssystem im Vergleich zu anderen Ländern extrem weit hinten. Das hätte vor Jahren ausgebaut werden müssen. Und anstelle dass man hier langsam mal aufwacht und was ändert werden lächerliche 300€ pro Familie die Kinderbetreueung betrieben haben ausgegeben anstatt die Gesamtsumme von 4 Milliarden dort so investieren wo es den Kindern auch wirklich nachhaltig zugute kommt, in das Bildungssystem. Studenten wird vorgeschlagen doch einfach einen kredit aufzunehmen. Sich im jungen Alter zu verschulden weil der Staat versagt, danke hierfür und noch dazu werden die Studenten neben den privat aufgenommen Schulden später auch noch die staatlichen Schulden über höhere Steuern begleichen müssen, großartig wirklich.
Die beschlossenen Nothilfe für Studenten sind zudem ein Witz. Auch hier wird die Mittelschicht die ebenfalls in eine Notlage gekommen ist außen vor gelassen, eben die Schicht die auch kein BAföG oder andere staatliche Förderung bekommt. Die reichen sind nicht drauf angewiesen, die ganz untere schicht wird aufgefangen, was auch so sein soll, aber die Mittelschicht wird ignoriert und vielen droht dadurch ein Abstieg wodurch die Kluft zwischen Arm und Reich noch größer wird. Ich als Student habe schreckliche Angst. Angst vor der Zukunft die uns jungen Leuten teils eh schon durch das Missmanagement in der Klimalrise genommen wurde, enorme Existenzängste die damit einhergehen und nun auch Angst davor am Ende dieser Krise alleine dazustehen und alles ausbaden zu müssen.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.