Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 324720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1570601 schrieb am 07.06.2020, 15.34 Uhr:
    Bezogen auf einen möglichen Impfstoff -und diesen bereits zum Jahresende (!)- empfehle ich Ihnen die Dokumentation auf arte: Profiteure der Angst! Bei der Schweinegrippe vor ca. 10 Jahren wurde ein Impfstoff entwickelt in 2-facher Variante: für die Politiker einen ohne Wirkverstärker, für die Bevölkerung einen mit Wirkverstärker... und dieser leider mit sehr vielen Nebenwirkungen!
    Daher kann ich die Verunsicherung bzw. Ablehnung der Menschen gegenüber einer Impfung sehr gut nachvollziehen!
    Jeder sollte frei entscheiden dürfen diesbezüglich... aber einer Impfpflicht, die ja auch im Gespräch ist, kann ich absolut nicht zustimmen!
    • ABeCe schrieb am 07.06.2020, 16.01 Uhr:
      Zitat: "... aber einer Impfpflicht, die ja auch im Gespräch ist, kann ich absolut nicht zustimmen!"
      Diese ominöse "Impfpflicht" existiert nur in den Köpfen der Verschwörungstheoretiker:
      https://www.tagesschau.de/inland/braun-keine-impfpflicht-corona-101.html
      Aber wie dem auch sei, Impfungen sind der einzige Schutz vor diesem heimtückischen Virus mit seinen zahlreichen Symptomen und noch völlig unbekannten Langzeitwirkungen.
      Und zur Risikogruppe gehören bekanntlich nicht nur Greise sondern alle Personen ab ca. 50 Jahren sowie ALLE Raucher !!
      Nur Unvernünftige lassen sich nicht impfen.
  • 112211 schrieb am 06.06.2020, 13.11 Uhr:
    User 1570601 schrieb am 05.06.2020, 14.52 Uhr:
    "Zum Thema Schulöffnung:
    Wenn es nach Herrn Lauterbach ginge, gäbe es wohl erst einen "normalen" Schulalltag, wenn es einen passenden Impfstoff gibt. Dafür benötigt man Zeit... bis zu 5 Jahre, schnellstmöglich 1,5 Jahre. Nur, wie soll dieser Imstoff denn ausreichend getestet werden, wenn es kaum noch Coronainfizierte gibt?! Der Plan geht leider -aus meiner Sicht eher glücklicherweise- nicht auf!"
    Erstens gibt es ernstzunehmende Hinweise darauf, dass bereits zum Jahresende ein Impfstoff verfügbar sein kann.
    Zweitens dienen Impfstoffe nicht dazu infizierte Menschen zu heilen, sondern um Infektionen vorbeugend zu verhindern.
    Wer bereits infiziert ist, dem kann auch keine Impfung mehr helfen.
    Und drittens müssen Testpersonen auch nicht infiziert sein, um nach einer Impfung labortechnisch nachweisbare Antikörper zu bilden.
    Wer noch nicht einmal über dieses minimale Grundwissen verfügt, sollte sich mit Kritiken an Herrn Lauterbach besser zurückhalten.
    • User 1567927 schrieb am 06.06.2020, 14.26 Uhr:
      Sie verzapfen auch so viel Unsinn wie der Lauterbach.
      Sie können nur vorbeugend Menschen impfen, die keine Antikörper aufweisen.Daher müsste jeder, der
      eine Impfung bekommt getestet werden. Ernst zu nehmende Virologen werden niemals von 100% gen Schutz eines Impfstoffs ausgehen.
      Fakt ist, dass durch den Rückgang der Neuinfektionen überwiegender Teil Deutschlands weniger
      Ansteckungspotential bringt. Da wir aber mit einer weltweiten Pandemie betroffen sind, wird das Virus eingedämmt, wenn vergleichbare niedrige Zahlen der neuinfizierten entstehen.
    • Peppone schrieb am 06.06.2020, 16.44 Uhr:
      So "unsinnig" finde ich den Beitrag Ihres Vorschreibers gar nicht.
    • User_1340188 schrieb am 06.06.2020, 19.10 Uhr:
      User 1567927 schrieb am 06.06.2020, 14.26 Uhr:
      Zitat: >>Sie verzapfen auch so viel Unsinn wie der Lauterbach.
      Sie können nur vorbeugend Menschen impfen, die keine Antikörper aufweisen.Daher müsste jeder, der eine Impfung bekommt getestet werden. <<(Zitat ende!)
      Falls Sie zum Ausdruck bringen wollten, dass Leute die Antikörper aufweisen nicht geimpft werden müssen, da sie bereits immun sind, stimme ich Ihnen zu.
      Dass dieser Personenkreis aber nicht geimpft werden "kann" bzw. darf, ist allerdings Unsinn pur.
      Da haben sie entweder etwas gründlich falsch verstanden oder Sie haben sich "unglücklich" ausgedrückt Herr/Frau Hobby-Virologe/in.
    • User 1570601 schrieb am 11.06.2020, 12.57 Uhr:
      Wer garantiert mir denn, dass ich mich nach einer Impfung wirklich nicht mehr anstecken kann? (Wir wissen, dass die Testungen bezogen auf Antikörper bisher sehr unzuverlässig sind! Mal bekommen Leute positive, mal negative Rückmeldungen...) Nur... wo soll ich mich anstecken können, wenn es keine Infizierten mehr gibt? Also kann ich auch nicht herausfinden, ob der Impfstoff mit Sicherheit wirkt!
      Zitat: "Es gibt ernstzunehmende Hinweise darauf, dass bereits zum Jahresende ein Impfstoff verfügbar sein kann."
      Es gibt auch ernstzunehmende Hinweise darauf, dass Impfstoffe starke Nebenwirkungen haben können! Wer möchte denn so einen "im Schnellverfahren entwickelten" Impfstoff? Ich mit Sicherheit nicht!
  • User 1568201 schrieb am 05.06.2020, 19.19 Uhr:
    Immer wieder Lauterbach bei Lanz in der Sendung!
    Zum wievielten Male hat er was zu Corona zu sagen, wo es doch nicht so viel neues dazu gibt. Vieles weiß man noch nicht, aber Herr Lauterbach spekuliert seit Wochen von einem Szenario zum
    nächsten.
    Übrigens wir haben gleich abgeschalten, weil wir uns das nicht mehr antun!
    Herr Lauterbach's Aussagen gehen immer in die gleiche Richtung, was die Reaktionen hier zeigen. Schade, um die Sendung. Es würde soviele interessante Gäste geben, auch zum Thema Corona, wenn
    es das schon sein muß.
  • User 1570601 schrieb am 05.06.2020, 14.52 Uhr:
    Zum Thema Schulöffnung:
    Wenn es nach Herrn Lauterbach ginge, gäbe es wohl erst einen "normalen" Schulalltag, wenn es einen passenden Impfstoff gibt. Dafür benötigt man Zeit... bis zu 5 Jahre, schnellstmöglich 1,5 Jahre. Nur, wie soll dieser Imstoff denn ausreichend getestet werden, wenn es kaum noch Coronainfizierte gibt?! Der Plan geht leider -aus meiner Sicht eher glücklicherweise- nicht auf!
    Und ja, Herr Lauterbach, natürlich wird es eine neue Grippewelle geben im Herbst, wie jedes Jahr ...
    Kollektives Versagen... auf Kosten der Kinder!
  • User 1579191 schrieb am 05.06.2020, 11.36 Uhr:
    Sendung vom 3.6.20: Herr Kubicki hat völlig recht: In NRW und BW sind die Corona-Infektionen wesentlich schneller zurückgegangen als in Bayern. Umso mehr verwundert es, dass Herr Söder behauptet, Bayern habe es besser gemacht als andere Bundesländer und für Bayern seit geraumer Zeit eine Reproduktionszahl um die 0,6 angibt. Er verschweigt dabei, dass in Bayern ein anderes Modell zur Schätzung des R verwendet wird als vom RKI, also – platt ausgedrückt – das R nach einer ganz andere Formel berechnet wird, die auch zu anderen Ergebnissen führt. Dass sich Politiker auf die Zahlen berufen, die ihre Politik am besten legitimieren, ist nicht neu. Wissenschaft könnte dies aufklären, z. B. dadurch, dass das RKI die R-Werte für Bayern mal nach dem Nowcasting-Modell berechnet. Oder findet hier die Unabhängigkeit der Wissenschaft ihre Grenzen?
  • User 1570499 schrieb am 05.06.2020, 01.40 Uhr:
    Zum Thema Rassismus:
    Ich lehne Menschen ab, die aggressiv, fordernd, rücksichtslos, respektlos und dreist auftreten. Es ist mir dabei gleichgültig, ob diese Menschen deutscher, schwedischer, amerikanischer oder türkischer, syrischer oder bosnischer Abstammung sind.
    Das ist mein persönliches Recht und kein Rassismus. Ich bitte um differenzierte Betrachtung.
  • User 1570499 schrieb am 05.06.2020, 01.03 Uhr:
    Herrn Lauterbach ist jegliche kritische Distanz zu sich selbst abhanden gekommen. Er merkt nicht einmal, wie dämlich es auf den Zuschauer wirkt, wenn er den heutigen Widerruf seiner angekündigten Horrorszenarien als neueste Erkenntnisse der Wissenschaft darstellt. Ich habe weder Vertrauen in seine wissenschaftliche noch seine politische Kompetenz. Mir fallen im Moment viele ICD-10 Diagnosen unter der Rubrik F ein. Warum nur?
    • User 1567927 schrieb am 05.06.2020, 01.13 Uhr:
      Mir ist ,in den letzten Jahren, leider keine einzige Studie, die von Prof. Lauterbach erstellt und veröffentlicht wurde,, bekannt.
      Seine Fachkompetenz bezieht er offensichtlich aus "hören, lesen und sagen" und einer Glaskugel.
  • User 1567927 schrieb am 05.06.2020, 00.53 Uhr:
    Lauterbach hat viele gute Freunde. Lauterbach liest viele Studien. Lauterbach spekuliert in die Zukunft.
    Lauterbach erzählt viel Blödsinn.
  • User 1578817 schrieb am 04.06.2020, 02.13 Uhr:
    Sendung Markus Lanz am 02.06.2020
    In der Sendung wird die brutale Ermordung eines Menschen mit Live-Video gezeigt.
    Muss man tatsächlich die Ermordung eines Menschen live senden?
    Soll diese Sendung mit Tatort konkurrieren? Nur, dass hier die Morde echt sind.
    Gegen Ende der Sendung, dann die Meinung eines der Gäste:
    "Trump die Kehle aufschlitzen" https://youtu.be/r9TFucGuoeE?t=4500
    Natürlich wird das formal abgeschwächt.
    Aber die Botschaft ist klar. So wie bei den Hasstiraden in den sozialen Medien.
    Das ist nicht originell. Das ist beschämend.
    Das ist keine akzeptable Äußerung im öffentlich rechtlichen Fernsehen.
    Das darf man nicht einfach so stehen lassen. Auch nicht als Talkmaster.
  • D. Schäfers schrieb am 04.06.2020, 01.07 Uhr:
    Herr Lanz.
    Gerne sehe ich ihre Sendung. Aber heute (3.6.2020) haben sie sich wieder übertroffen im ewigen dazwischen reden. Das ist extrem anstrengend und störend. Schade, dass sie damit ihre gute Arbeit zum Nervfaktor machen.
  • User 1567927 schrieb am 04.06.2020, 01.01 Uhr:
    Achtung Karl Lauterbach ist Morgen wieder Gast bei Lanz.
    Bin äußerst gespannt was er zu berichten hat ?
    • User 1567927 schrieb am 04.06.2020, 23.04 Uhr:
      Lt. ZDF Ankündigung wird Karl Lauterbach Heute zu sagen haben:
      " Der SPD-Politiker hat lange in den USA gelebt. Er äußert sich zu den dortigen bürgerkriegsähnlichen Zuständen ."
      Alles klar, Corona gibt nicht genügend Stoff, so kann der Co Moderator von Lanz auch da sein Senf dazu geben.
  • VeLixS schrieb am 29.05.2020, 12.25 Uhr:
    So so, der Herr Ramelow meint also, dass es weder die Polizei noch das Ordnungsamt etwas angeht, wenn in einer Privatwohnung "Corona-Partys" gefeiert werden.
    Und Schutzmasken in Supermärkten sind seiner Meinung nach überflüsig, weil die Kassierer/innen schließlich hinter einer Plexiglas-Scheibe sitzen?
    Oder wurde er MAL WIEDER falsch verstanden?
    Laut Infektionsschutzgesetz ist es übrigens schon jetzt erlaubt, dass Kassierer/innen in Geschäften auf Schutzmasken verzichten, wenn sie hinter Plexiglas sitzen.
    Warum weiß der "kluge" Herr Ramelow das nicht?
    Vermutlich müssen in Thüringen die Infektionszahlen tatsächlich erst unkontrolliert explodieren, bevor dieser ach so verständnisvolle Landesvater kapiert, dass er auf dem Holzweg ist.
    Hoffentlich wird der bald abgelöst.
    • User 1570601 schrieb am 29.05.2020, 22.15 Uhr:
      Es sieht so aus, als hätten Sie Herrn Ramelow nicht verstanden... Warum muss ich als Kunde einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn der/die Kassierer/in hinter Plexiglas (mit oder ohne Schutzmaske) sitzt und der Abstand zu anderen Kunden durch den Einkaufswagen gewahrt ist?! Vor dem Hintergrund, dass es es in seinem Bundesland schon länger keine (!) Neuinfizierten gibt, ist seine Aussage doch sehr nachvollziehbar!
      Und was ich in meinen "vier Wänden" mache, geht in der Tat niemanden etwas an!
      Ich persönlich teile seine Meinung in dieser Sache voll und ganz und würde es sehr begrüßen, wenn andere Ministerpräsidenten/innen dieses auch so sähen...
    • VeLixS schrieb am 30.05.2020, 11.16 Uhr:
      Zitat: "Und was ich in meinen "vier Wänden" mache, geht in der Tat niemanden etwas an"
      Aha, wenn Sie beispielsweise in Ihrer Wohnung ein Kind misshandeln, geht das niemanden etwas an?
      Das bundesweit gültige Infektionsschutzgesetz verbietet nunmal größere Menschenansammlungen um unkontrollierte Infektionsausbrüche zu vermeiden.
      Das gilt logischerweise auch für Privaträume, schon alleine deshalb, um die unmittelbaren Nachbarn zu schützen.
      Und dass die Infektionszahlen ÜBERALL deutlich gesunken sind, liegt Ihrer Meinung nach WORAN?
      RICHTIG: An den strengen Sicherheitsmaßnahmen !!
      Von mir aus soll Herr Ramelow seinen Trotzkopf durchsetzen.
      Vorausgesetzt, Thüringen wird komplett eingezäunt.
  • User 1525148 schrieb am 29.05.2020, 00.32 Uhr:
    Eine sehr gute Sendung heute Abend! Die geballte Kompetenz und Markus Lanz hältvsich angenehm zurück. Herzlichen Glückwunsch und: weiter so!
    • erich54 schrieb am 29.05.2020, 00.45 Uhr:
      Wenn ich die Streek-Daten analysiere, komme ich immer auf eine ca. fünf-fache Zahl an Infizierten im Verhätltnis zu den nachgewiesenen und damit eine Sterberate von knapp 1%, wobei angeblich der Altersdurchschnitt in Gangelt unter dem Bundesdurchschnitt liegt.
    • User 1567927 schrieb am 29.05.2020, 01.08 Uhr:
      "und Markus Lanz hältvsich angenehm zurück."-

      natürlich, weil er wie immer keine Ahnung hat. Wahrscheilnich wurde eine neue "Marschrichtug" von der Chefredaktion des ZDF asgegeben. Statt wie früher wehement die Lockerungen zu verteufeln,
      auch mit der Unterstützung von Lauterbach, wird jetzt die Härte des Lockdowns angezweifelt.
      Deshalb berichtet seit 2 Wochen das RKI in den Medien nur noch über positive Entwicklungen.
      Herr Ramelow hat das Recht nach dem Infektionsgesetzt, in seinem Bundesland für sein Bundesland über Maßnahmen entscheiden. Es ist nämlich der Zuständigkeit halber eine Länder und nicht Bundessache. Wer dagenen argumentiert, argumentiert er auch gegen unseren Föderalismus.
      Solange diese existiert, muss man es respektieren. Aus diesem Grund, halte ich die " Einmischung" der
      Bundesregierung als Verletzung der Zuständigkeit. Klar darauf von den Ministerpräsidenten reagiert,
      zeigt sich die Kanzlerin beleidigt. Dann werde Pressekonferenzen des Kanzleramtes mit einer Arroganz von Seifert und anderen ,abgehalten und nur mit nichtsagenden Antworten auf berechtigte Fragen der Presse, abgekanzelt.
  • User 1577051 schrieb am 29.05.2020, 00.23 Uhr:
    Sendung 28.5.2020
    Grenzt es nicht an Hochstapelei, wenn Herr Ramelow sich als Arbeitsrechtler bezeichnet, wo er doch nur mittlere Reife hat und nie eine Juraausbildung gemacht hat. Herr Lanz sollte schon achten, dass so etwas nicht passiert und auch Politiker einigermaßen bei der Wahrheit bleiben. Alles peinlich.
  • edeltraut wolf schrieb am 29.05.2020, 00.20 Uhr:
    Die Sendung vom 28.05.2020 ist mit hochkarätigen Gästen besetzt, deren Meinungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln ich größtenteils nachvollziehen kann, selbst wenn diese in Nuancen auseinandergehen mögen. Seit geraumer Zeit zumindest aus meiner Sicht eine ansehenswerte Sendung!