Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 324720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1560176 schrieb am 21.05.2020, 23.12 Uhr:
    Der lockdown war richtig. Wären für alle schutzmasken vorhanden gewesen hätte man auch die Menschen verpflichten können diese jederzeit zu tragen. Somit hätte man den shutdown und die wirtschaftliche Schäden verhindern können. Im Nachhinein ist man allerdings immer schlauer. Trotzdem ist gerade jetzt, die Politik gefordert den Menschen vor allem finanziell zu helfen. Der Schaden ist massiv. Das Problem dieser Regierung war schon immer das sie dinge der Bevölkerung nicht erklären wollen. Das die Menschen auf die strasse gehen hat auch zum Teil genau damit zu tun.
    • edeltraut wolf schrieb am 21.05.2020, 23.37 Uhr:
      Es geht nicht nur darum, dass es am Erklären hapert, sondern auch an einseitigen Äußerungen - teilweise mit Widersprüchen verbunden. Aber vor allem wird eine Überprüfung von Ausgewogenheit und Verhältnismäßigkeit zumindest bisweilen vermisst. Man muss da auch an Menschen denken, die um ihre Existenz gebracht werden und, und.
      Dennoch muss man sagen, dass in Deutschland die Coronakrise bislang gut gemeistert wurde. Doch Proteste diverser Art sollten nicht übersehen werden - und wird ja auch nicht. Der Schwerpunkt liegt hier auf "diverser Art", was noch viel genauer bzw. differenzierter analysiert werden sollte/müsste.
  • User 1394209 schrieb am 21.05.2020, 01.37 Uhr:
    Betr.: die Sendung Markus Lanz vom 19.5.2020
    Herr Tschentscher möchte aufgrund der Corona Krise in Hamburg verstärkt auf Digitale Medien für den Schuhluntericht von Zuhause aus setzen.
    Meine Meinung: Das mag ja bei Familien mit einem Kind in den meisten Fällen noch funktionieren. Bei Familien 2 und mehreren Kindern wird es dann schon schwierig, weil sich die wenigsten Eltern 2, 3 oder noch mehr Computer bzw. Tablets leisten können. Das andere Problem ist die Netzkapazität des Internet. Ich wohne in Bayern nahe München. Egal zu welcher Zeit ich tagsüber das Internet benutze sind Unterbrechungen im Netz die Regel. Wenn jetzt Deuschland-weit noch zusätzlich millonen Schüler das Internet nutzen wird die Netzauslastung wohl an seine Grenzen stoßen und der Schulunterricht wird zur Farce.
    Diese Aspekte wurden in der Sendung leider nicht diskutiert. Herr Lanz, haken Sie bitte mehr nach.
    • User 1575049 schrieb am 21.05.2020, 23.44 Uhr:
      Da spricht mal jemand aus dem richtigem Bundesland. Aus welchem Bundesland kommt denn der Minister der für den Netzausbau zuständig ist. Wir wählen hier nicht mehr CDU weil wir dann ja automatisch CSU Minister wählt. Und unser Verkehrsminister macht wirklich alles falsch. Ganz zu schweigen vom ehemaligem Landwirtschaftsminister. Bitte helfen sie doch mit, dass diese Typen endlich ersetzt werden. Ich bin kein Freund der AFD. Alle anderen wären Ok.
  • User 1574765 schrieb am 21.05.2020, 00.54 Uhr:
    Ich empfinde es schon so, dass es aus der Politik zu wenig Transparenz über Entscheidungen gab. Gefühlt wurden keine Mediziner und andere Meinungen eingeholt, sondern nur auf das RKI gehört, was man nicht ganz nachvollziehen kann. Durch Unsicherheit versuchen Menschen sich selbst Erklärungen zu verschaffen was eine große Chance für Verschwörungstheoretikern ist, was wie ich finde sehr gefährlich ist.
  • User 1574760 schrieb am 21.05.2020, 00.32 Uhr:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin grundsätzlich für Aufklärung der aktuellen Situationen wie z. B. aktuell Corona-Pandemie! Nun haben Sie am heutigen Tag sogenannte Experten zum Thema „Schlachthof‘ und überraschenderweise auch einen sogenannten Kanzlerkandidaten. Im Vorfeld möchte ich Mitteilen, dass ich weder geschäftlich noch sonst in irgendeiner Form damit zu tun habe. Ich dies lediglich wirtschaftlich sehe!
    Ich finde es ungemein unwissend wenn sich gewisse Fachleute zu einer Thematik äußern, diese anscheinend. Sich nicht vorbereitet oder keine Ahnung haben!
    Zum Thema Fleisch/Schlachterei:
    Hierzu gibt es ganz klare rechtliche Bestimmungen und wenn diese eingehalten werden, ist alles
    ok! SEL selbstverständlich werden Löhne bezahlt und wir wissen alle, dass Kosten abgezogen werden.... ich garantiere Ihnen. dass man does den Mitarbeitern auch so mitteilt und diese dann Kosten einsparen möchten und dann eine Massem - Unterkunft wählen! D. h. überprüft Mann die sogenannten auslösen,
    Wird Mann fündig und dies sollte man als Regierung flächendeckend einführen und zwar ehe man ohne Fachwissen alles
    In Frage stellt.... den eines ist klar, wir als Verbraucher möchten am besten alles
    Billiger aber selbst diese Tätigkeiten selbst nicht durchführen !!!
    Aber sich als langjährige Journalisten oder als Kanzlerkandidat sich bei Ihnen reinsetzen und meines Erachtens eine nahezu und augenscheinlich vorgetragene Unwissenheit zu präsentieren, finde ich als ungemeine Frechheit!
    Mit freundlichen Grüßen
    M. Greul
    • User 1568922 schrieb am 21.05.2020, 01.17 Uhr:
      Sehr geehrter Herr Greul, wenn Sie ein Insider der Fleischindustrie sind, können Sie vielleicht auch meine Frage beantworten, wieso es passieren konnte, dass sich an unterschiedlichen Standorten, unterschiedlicher Firmen, diese massenhaften Infektionen ereignen konnten. Wo lag die Ansteckungsquelle? Das muss doch vom Gesundheitsamt recherchiert worden sein! Zwei infizierte Mitarbeiter waren verschwunden, dann kam heraus, dass sie in ihr Heimatland Rumänien gereist sind. Mit Covid 19 im Gepäck! Unerhört dieser Skandal, der mit allen Mitteln vertuscht werden soll! Wie konnten so viele Mitarbeiter trotz Krankheit täglich zur Arbeit gehen? Hatten Sie Angst, entlassen zu werden, bei einer Krankschreibung kein Geld vom AG zu bekommen? Die Kollegen haben doch gewusst, dass der Bettnachbar krank ist, haben aber geschwiegen, ihn gedeckt. In unterschiedlichen Betrieben so viele Kranke. In Wuhan ist angeblich diese Krankheit auf einen Markt ausgebrochen, auf dem das Fleisch toter Tiere verkauft wird...
  • User 1568922 schrieb am 19.05.2020, 14.44 Uhr:
    Mich würde interessieren, wo und wie sich die osteuropäischen Angestellten der von Corona betroffenen Fleischbetriebe angesteckt haben. Brachten sie das Covid 19 aus ihren Heimatländern mit? Steckten sie sich bei jemanden aus der umliegenden Bevölkerung an (Supermarkt usw)? Die Infektionsketten müssen doch mittlerweile bekannt sein. Wieso ist der Geschäftsleitung nicht aufgefallen, dass ein Teil der Belegschaft krank ist? Arbeiten am Fließband auch Deutsche, die ihre ausländ. Kollegen angesteckt haben? Für mich gibt es viele Fragen, die bisher medienmäßig noch nicht beantwortet wurden. Vielleicht traut sich Herr Lanz, da mal nachzubohren....
  • User 1568922 schrieb am 15.05.2020, 00.04 Uhr:
    Corona-Pause beim Lanz! ! !
    der heute ganz brav zuhört, was Herr Söring zu erzählen hat. Aber nur, da Herr Lanz kein Besserwissen dazu fügen kann.
  • User 1567927 schrieb am 14.05.2020, 17.22 Uhr:
    ich habe aufgegeben hier an Lanz oder seine Redaktion zu posten. Lies keiner von ihnen das hier.
    Meine Kritik schreibe ich ans ZDF direkt.
  • Tiroler747 schrieb am 14.05.2020, 17.16 Uhr:
    Der Herr Lanz ist genauso nervig wie die Autokorrektur bei whatsapp. Bei jeder hochinteressanten Ausführung eines Gastes unterbricht Lanz mit einem banalen Wort oder Satz. Oder posaunt ungefragt seine Erlebnisse dazwischen. Lanz kommt mir vor wie ein dickes Wörterbuch. Da stehen viele auch Wörter drin jedoch kein vollständiger Satz. Schade um die oft hörenswerten Gdenken seiner Gäste.
  • User 1572921 schrieb am 14.05.2020, 17.05 Uhr:
    Interessante Gäste und interessante Themen. Doch warum kann Herr Lanz die Leute nicht ausreden lassen? Immer wieder Zwischenbemerkungen - das ist nervend. Da lobe ich mir einen Michael Steinbrecher... Sehr viel einfühlsamer und achtsam.
  • deep_thought_42 schrieb am 14.05.2020, 12.45 Uhr:
    Es wäre mal interessant zu klären, ob denn eine Nachverfolgung der SARS-COV-2 Fälle bei einer hohnen Dunkelziffer überhaupt Sinn macht. Nehmen wir mal die Zahl 50 Fälle pro 100.000 Einwohner, die von der Politik als Grenze zur Nachverfolgung gewählt wurde. Die Gesundheitsämter versuchen dann alle Kontakte nachzuverfolgen, damit sich die 50 Fälle nicht exponentiell vermehren. Bei einer Dunkelziffer vom 10-fachen hätte man aber noch 500 Fälle von denen man gar nichts weiß und die sich dann exponentiell vermehren. In der Phase als wir noch einen fast exponentiellen Anstieg in Deutschland hatten, verdoppelte sich die Zahl der Fälle alle 2-3 Tage. Jetzt rechnen wir mal der Einfachheit halber mit einer Verdoppelung alle 3 Tage, d.h. in 30 Tagen finden 10 Verdoppelungen statt. Das heißt in einem Monat vermehren sich die 500 unerkannten Fälle auf 512.000 Fälle. Welchen Nutzen hat dann die Nachverfolgung von 50 Fällen? Das erscheint doch eher so als wenn man einen Waldbrand mit einer Gießkanne löschen möchte.
  • User 1570601 schrieb am 14.05.2020, 09.51 Uhr:
    In der Tat könnte man sich ja in der Talkrunde auch mal mit den Beweggründen der "normalen" Menschen auf den Demos (Stuttgart, München, Berlin) auseinandersetzen, anstatt sich gehäuft auf die, in meinen Augen, zu vernachlässigende Größe der "Spinner" unter ihnen zu konzentrieren.
    Angesichts der Tatsache, dass "schlecht" bis gar nicht kommuniziert wurde bezogen auf die Maßnahmen und die Bürger dadurch von Anfang an verunsichert wurden, muss man doch jetzt die Anliegen der Demonstranten, die sich von der einzig klar kommunizierten Äusserung seitens Herrn Gates in den Tagesthemen: "Wir werden 7 Miiliarden Menschen den Impfstoff verabreichen" gut nachvollziehen können. Und das vor dem Hintergrund der gerade eben eingeführten Masern-Impfpflicht!
    Meine Generation konnte sich durch diese laut Ärzten "zumutbare" Krankheit ein gut funktionierendes Immunsystem aufbauen!
  • User 1568922 schrieb am 14.05.2020, 01.37 Uhr:
    Heute Abend werden Sie, werter Herr Lanz, von drei ihrer Gäste ganz schön in die Ecke gedrängt. Das setzt Sie unter Zugzwang und dem Versuch aus, diese Gäste vor sich herzutreiben, in eine Richtung, die Ihnen ins Konzept passt. Sie kämpfen sich regelrecht daran ab. Außer Herr Butter bin ich mit der Auswahl der Studiogäste heute sehr zufrieden, Leute mit Rückgrad, keine Wendehälse, kommen bei den Zuschauern besser an als einer, der viel Sendezeit bekommt, Demonstranten herabzuwürdigen.
  • User 1570499 schrieb am 14.05.2020, 01.32 Uhr:
    Sehr geehrter Herr Lanz,
    selbstverständlich nehme ich an, dass Sie intelligent und belesen sind. Das stellen Sie mit Ihrer zeitweise unerträglichen Besserwisser-Mentalität gern zur Schau. Mit der Debatte über die Corona-Pandemie kommen Sie jedoch deutlich an ihre Grenzen. Es ist unverständlich, warum Sie plötzlich den Wandel vom kritischen Beobachter des Lockdowns zum Unterstützer einer Panikpolitik vollziehen. Wir werden erst Ende des Jahres wissen, ob Schweden nicht den klügeren Weg gewählt hat. Und ich weiß nicht, mit welchen Ärzten Sie sich austauschen. Angesichts der problematischen Situation, die wir 2017/2018 in den Krankenhäusern erleben mussten und der Tatsache, dass die seinerzeit nur geschätzten 25.000 Toten nie eine mediale Erwähnung fanden, beobachtete der größte Teil meiner Kollegen die überhastete Reaktion der Politik und die massive Verunsicherung der Bevölkerung mit Unbehagen. Und nein.... wir können nicht sagen, dass wir gegen Influenza durch die Impfung gewappnet sind. Die Wirksamkeit ist auf höchstens 50 Prozent beschränkt. Sie können trotz Impfung an der echten Grippe sterben. Und kein Wissenschaftler ist sicher, ob wir einen Impfschutz gegen Corona in den nächsten Jahren haben werden. Der Gedanke ist vielen Menschen unerträglich, aber wir müssen uns damit abfinden, dass wir auch in Zukunft viele Menschen im Rahmen von Pandemien verlieren werden. Verglichen mit der Tatsache, dass in der Welt jede Sekunde ein Kind an Unterernährung stirbt, sind unsere Probleme zu vernachlässigen. Jedes Menschenleben zählt gleich viel.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. med. Schneider
  • User 1568922 schrieb am 14.05.2020, 01.25 Uhr:
    Warum bekommt der Herr Butter soviel Sendezeit um über ein paar angebliche Spinner auf Demos zu sprechen? In Deutschland gilt doch immer noch die freie Meinungsäußerung, oder habe ich da was verpasst? Aber, eine Handvoll Demonstraten kann man noch übersehen, 1000de auf großen Plätzen, die sich dort nun regelmäßig versammeln, stellen nun wohl doch eine Beunruhigung für die Staatsführung dar. In Berlin knüppelt die voll ausgerüstete Polizei, teils mit Kampfhunden an der Leine, auf diese harmlosen Spinner ein. Ich kann da nicht erkennen, warum das nötig ist. Was wird wohl erst passieren, wenn der Tsunami der Arbeitslosigkeit über das Land hereinbricht und sich zu den Spinnern von heute die zukünftigen Hartz4-Bezieher von Morgen gesellen. Aluhütchen werden die sicher nicht tragen. Große Massen auf der Straße, die sich im gemeinsamen Zorn solidarisieren, stellen dann eine wahre Gefahr für ein System dar.
    • Bert Witzig schrieb am 14.05.2020, 10.19 Uhr:
      Es ist doch immer wieder lustig, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Ich persönlich halte diese Menschen, die sich zu Tausenden zusammenfinden, um unter anderem für "FREIHEIT" zu demonstrieren, nicht für harmlose Spinner, sondern Dummköpfe, denn sie wissen anscheinend gar nicht, wie viele Freiheiten wir in unserem Land genießen im Vergleich zu vielen anderen Gesellschaften auf dieser Erde. Und was besonders schlimm ist, das ist die Ignoranz bzw. bewußte Provokation, diese Versammlungen teilweise weder genehmigen zu lassen noch die vorgeschriebenen Abstände und Schutzmaßnahmen einzuhalten. 
      Es wäre schön, wenn sich all diese Ignoranten geschlossen mit dem Virus infizieren würden und dann leider nicht behandelt werden könnten, weil unser Gesundheitssystem nicht für alle Patienten ausreichend Kapazitäten vorhalten kann! Aber leider würden sie eben nicht nur sich selbst, sondern Freunde und Familien und andere Unbeteiligte gefährden. Und das diese Demonstranten das ausser Acht lassen, läßt sie nicht harmlos, sondern verdammt gefährlich erscheinen. 
      Und was die knüppelnde Polizei angeht: Ich habe gesehen, dass die Polizei Menschen tracktriert hat, die zuvor, ohne Grund, u.a. einen Kameramann bei der Ausübung seiner Arbeit getreten und verletzt haben. Und der Angriff auf Vertreter der Medien ist eindeutig ein Angriff gegen die Pressefreiheit, und das von Dummköpfen, die gleichzeitig "Freiheit" für ihr eigenes Dasein fordern???? Was für eine Schizophrenie. 
      Mich erschreckt dieser Mob, denn es scheint, als ob viele von denen nicht die Intelligenz besitzen, Informationen zu hinterfragen und sich breit zu informieren, sondern irgendwelchen Schwachsinn übernehmen und hirnlos mitschreiben. Hatten wir schon in der Geschichte, die Folgen waren nicht schön!
  • User 1572599 schrieb am 13.05.2020, 15.36 Uhr:
    Lieber Markus Lanz,
    bitte laden SIE Herrn Professor Sucharit Bhakdi in Ihre Sendung ein !
    Das steht jetzt an.