Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 275729 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1567927 schrieb am 11.02.2021, 01.15 Uhr:
    Grundsätzlich lt. Infektionsschutzgesetz ist bei Pandemie für den Schutz der Bevölkerung und des Gesundheitssystems,das jeweilige Bundesland zuständig. Damit ist die Bundesregierung und schon gar nicht die Person des Bundeskanzler/in als Koordinator zuständig. Die Beschlüsse über Maßnahmen sind daher seitens der Regierung für die Länder unzulässig und Verfassungswidrich. Schon gar nicht,wenn sie ohne parlamantarische Änderung der Gesetzeslage.
    Die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Regierung ist illegal und nicht Beschlußfähig. Die Lockerungen der Maßnahmen sind gesetzlich festgeschrieben und an die Bedingungen für ihren Einsatz gekoppelt.
    Warum stellt Lanz den Politikern in seiner Schow die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Konferenz statt sich mit unsinigen Inhalten aufzuhalten, die jeder Verfassungsrichter jederzezeit kippen würde.
  • USER 345 schrieb am 11.02.2021, 00.37 Uhr:
    Würden wir diese Diskussion über Kita- und Schulöffnungen auch führen, wenn nicht alte Menschen, sondern Kindern und Jugendliche an diesem Virus sterben würden? Was würden wir sagen, wenn in diesem Fall die "Alten" sagen würden "Wir wollen unser Leben leben, wir leiden,was interessiert uns das Leben der Kinder?" Ich vermisse den Solidargedanken gegenüber den von der Pandemie Betroffenen. Diese Frage geht an die Dame mit dem kurzen Haarputz in Ihrer Sendung Herr Lang am 10.02.2021
    • User 1647939 schrieb am 11.02.2021, 00.52 Uhr:
      Sorry für die Tippfehker.
  • User 1570746 schrieb am 11.02.2021, 00.32 Uhr:
    Was noch keine gesagt hat ...die Nachwirkungen alle Impfungen im Körper kommen eigentlich erst nach etwa 1 Jahr ...
  • User 1570746 schrieb am 11.02.2021, 00.15 Uhr:
    Frau Flasspöhler ... lieber weniger Freiheit statt tot zu sein ! Und erklären Sie denn Querdenkern Eigenverantwortung ... da bin ich gespannt !
    • User 1647939 schrieb am 11.02.2021, 00.47 Uhr:
      Da gebe ich ihnen Recht.
  • User 1646231 schrieb am 05.02.2021, 14.02 Uhr:
    Sensationsheischerei und Profilierungssucht
    Meine Güte, die Sendung von Herrn Lanz am Donnerstag, den 04.02.2021 war wohl an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Erst wurde dem Zuschauer eine fröhlich plaudernde, junge Corona-Genesene präsentiert, die ihre Erkrankung per Videos öffentlich gemacht hatte und deren Glaubwürdigkeit durch ihren Auftritt Zweifel aufkommen ließ und schließlich lief Herr Lanz zu Hochtouren auf, um Herrn Kubicki auf unverschämte Art und Weise vorzuführen. Jedenfalls schien das sein erklärtes Ziel! Während er Herrn Kubicki nicht mal zu Wort kommen ließ bzw. ihm ständig ins Wort fiel, machte er keinen Hehl aus seiner Aversion gegen die FDP und beschwor unermüdlich unsere Demokratie. Offensichtlich ist es Herrn Lanz vollkommen entgangen, dass es genau darum auch innerhalb einer Partei unterschiedliche Meinungen geben darf (Wäre es nicht eine demokratische Katastrophe, wenn innerhalb einer Partei nur EINE Meinung herrschen dürfte, Herr Lanz?!) Wohin würde uns das wohl (wieder) führen, Herr Lanz?!).
    Nun versuchte der eifrige Moderator Herrn Kubicki genau deshalb festzunageln und anzuprangern. Es war nur erbärmlich anzuschauen, mit welcher Sensationslüsternheit und Profilierungsgeilheit sich Herr Lanz auf den FDP-Politiker stürzte.
    Unabhängig von meiner politischen Einstellung war ich nicht nur peinlich berührt sondern regelrecht abgestoßen durch das Gebaren des Moderators. Sein Übereifer war beschämend, schoss weit über das Ziel hinaus und war an Peinlichkeit ( die sich auch in den Gesichtern der weiteren akademischen Gäste widerspiegelte) kaum zu überbieten.
    Glücklicherweise konnte Herr Kubicki kurz und treffend reagieren und Herrn Lanz‘ elenden Wortschwall stoppen.
    „Enough is enough“..ich habe den TV nach diesem rüden Auftritt des Herrn Lanz abgeschaltet: Lanz go home!
    • User 1646267 schrieb am 05.02.2021, 15.27 Uhr:
      Ich stimme Ihnen 100%-ig zu!!
  • User 1646144 schrieb am 05.02.2021, 01.12 Uhr:
    Es wird immer nur in der Vergangenheit gedacht. Zuviele Meinungen, keine Richtlinien, die verständig sind. Die Menschen müssen mehr ins Corona Boot geholt werden. Beispiel: Warum wird ständig über Impfgegner gesprochen, anstelle über Impfwillige! Warum wird ständig über Impfpässe und Impfzwang gesprochen, anstelle einfach endlich zu impfen. Diskussionen gleichen einem wirren Haufen, da ist wenig von phsychologischer Menschenführung da. Dies würde ich von Politikern und vor allem von der Presse erwarten.
    Gibt es auch mal wieder andere Themen ? Hätten wir heute einen Tsunami (hoffentlich nicht) so glaube ich, würde das Thema Corona etwas in den Hintergrund treten.
  • User 1646138 schrieb am 05.02.2021, 00.16 Uhr:
    Es ist eine Unverschämtheit, wie Lanz Herrn Kubicki angeht. Er sollte sich mit seiner Abneigung der FDP gegenüber etwas zurückhalten. Und dass Herr Kubicki die Regierung bzw. einzelne Minister ob ihrer Untätigkeit kritisiert, ist keine Majestätsbeleidigung, sondern sein gutes Recht als Oppositionspolitiker!
    • User 1646144 schrieb am 05.02.2021, 00.57 Uhr:
      Es war peinlich zuzuhören, wie Herr Lanz Herrn Kubicki versuchte in die Enge zu treiben. Der Bumerang kam zurück.
      Viel zu lange wertvolle Zeit vertan.
  • Tiroler747 schrieb am 05.02.2021, 00.09 Uhr:
    Bemerkenswert: Totkranke CORONAist*innen machen Filmchen über ihr angebliches Dahinsiechen. Hübsch geschminkt und im reizvollen Nachthemdchen, fröhlich plaudernd im bequemen Bettchen liegend. Wenn ich krank bin, habe ich keinen Bock zur Selbstdarstellung. Das mache ich nicht mal, wenn ich gesund bin. Wer keine Luft kriegt japst nicht nach Zuschauern! Die ganze ÖR-Propaganda ist nur noch peinlich. Der TV-Blödsinn immer unerträglicher. Eine Schande den "echten" Kranken gegenüber. Sollte der Moderator und die Verantwortlichen mal drei Minuten ohne Sauerstoff sein, dann sind sie wahrscheinlich "richtig" tot. Falls nicht verbreiten Sie garantiert keinen solchen Unsinn mehr! Ich weiß, wovon ich rede. Carpe diem!
  • User_1166744 schrieb am 05.02.2021, 00.08 Uhr:
    Koalitionen brechen ist in Italien üblich das hat er wohl im Blut bei der Frage an Herrn Kubicki.
  • User 1645988 schrieb am 04.02.2021, 15.46 Uhr:
    Herr Lanz und das ewige "sozusagen" !!
    Viele Moderatoren und mittlerweile auch viele Politiker nutzen das überflüssige Blähwort "sozusagen" leider immer häufiger. Herr Lanz, Sie übertreffen jedoch jeden Rekord mit der Häufigkeit des
    Gebrauchs dieses unsinnigen Wortes!!
    Sie nutzen es gedankenlos und fast schon automatisch in fast jedem Ihrer Sätze !
    Wir Zuhörer merken das überflüssige Wort, uns ist nur kein unklares oder unverständliches Wort aufgefallen !
    Die "Sozusagen"-Sager verhunzen die Sprache und fördern den Verfall der deutschen Sprache!
    Dieser Sprachmüll gefährdet zwar nicht die Gesundheit der Zuhörer, aber er nervt leider sehr!
    Vielleicht eine gute Übung, für einen ansonsten guten Moderator, dieses Wort nicht mehr, oder nur noch, wenn es wirklich Sinn macht, zu benutzen.
  • User 1645954 schrieb am 04.02.2021, 12.39 Uhr:
    Zum "hundertsten Mal", das stochern im Heuhaufen, wer ist der Schuldige!
    Dazu habe ich bis jetzt keine plausible Antwort bekommen, bzw. wird es wohl auch nicht geben.
    Meine Meinung ist, wer in einer nie dagewesenen Pandemie nach Schuldigen sucht, hat das Problem nicht verstanden.
    Darüber hinaus ist der Vergleich mit USA, Israel, etc. nicht zu machen, da diese Staaten unter ganz anderen, evtl. fraglichen Voraussetzungen, die Impfungen gestartet haben. Immer wieder, dieses darauf rumreiten.
    Fakt ist, wir sollten lieber solche Menschen hören, wie es der Bürgermeister von Rostock ist.
    zu schauen, wie können wir die Pandemie in den Griff bekommen . Was können wir noch machen, um aus diesem ewigen Dilemma heraus zu kommen.
    Positive Faken sind in dieser Zeit angebracht und nicht immer wieder, schau rückwärts!
    Ganz aus dem Herzen spricht mir der Urser 1560 175.
    Übrigens: Was ich in die Welt heraus sende, kommt zu mir zurück. Ob Negativ, oder Positiv!
  • User 1597589 schrieb am 04.02.2021, 00.05 Uhr:
    Mutti Merkel stocherte gestern wieder im Nebel. "Ich glaube alles ist gut gelaufen." Lachanfall.
    Und jetzt, hammerhart, Rostocks Bürgermeister zusammen mit Strecke bei Lanz. Klasse, wie der Bürgermeister uns allen aus der Seele spricht und all das Missmanagement aufzeigt. Und was hört man, der Mann ist in keiner Partei und setzt seinen gesunden Menschenverstand ein. Was hat Rostock für Zahlen? Wahnsinn. Uns Streeck, wieder souverän, zeigt den richtigen Weg mit Plan B und C.
    Beides tolle Männer und Lanzarote schweigt mehrere Minuten.
    Und jetzt... Es kommt Weber und schwafeln.. keiner ist Schuld. Bild hat gestern den Vertrag der EU mit Astra Seneca veröffentlicht. Jeder Jurastudenten im 6. Semester hätte das besser hinkommen. 16 mal steht da sinngemäß, der Herstellers bemüht sich nach bestem Gewissen zu liefern.
    • User 1645892 schrieb am 04.02.2021, 01.13 Uhr:
      Sehr geehrter Herr Lanz, prinzipiell sehe ich Ihre Sendung gern, allerdings finde ich, daß Sie zu oft den Gästen in's Wort fallen, bzw. immer wieder tagtäglich die gleichen Fragen stellen. Wollen Sie es nicht begreifen, oder begreifen Sie es tatsächlich nicht ?
      Ich fand es heute gut und richtig, daß Herr Prof. Streek auf das unsägliche Spiegelinterview antworten konnte. Er hat in seiner Aussage in allem Recht.
      Frau V. Vu, die Sie innerhalb weniger Tage erneut eingeladen haben, warum eigentlich ? Aus deren Mund kommt nichts Faktenbasiertes. Hochachtung vor dem Rostocker Oberbürgermeister, der seinen gesunden Menschenverstand im Leben mit dem Virus einsetzt und so die Bewohner seiner Stadt nach bestem Wissen und Gewissen zu schützen versteht. Ich hoffe, Sie Herr Lanz, haben heute etwas gelernt und endlich begriffen !
  • User 1645849 schrieb am 03.02.2021, 22.30 Uhr:
    Das erste Mal äußere ich mich zu einer Fernsehsendung: Markus Lanz sehe ich gerne. Verglichen mit all den unsäglichen Moderatoren ist er gerade so erträglich. Es geht mir aber zunehmend auf die Nerven, dass er Fragen stellt und beim dritten Wort schon eifrig unterbricht und seine eigene Meinung zum Besten gibt. Ebenso selektiv nimmt er Ansätze von Antworten wahr, die er gleich seinen eigenen Beiträgen unterordnet. Also: Ausreden lassen und Fragen vorher so überlegen, dass sie prägnante Inhalte haben und ebensolche Antworten erwartbar sind.
    Mich wundert hinsichtlich Dauerthema Corona, dass immer wieder auf nationale Fehlentscheidungen herumgeritten wird. Wann hat wer mit was versagt. Corona ist ein globales Problem, nur globale Solidarität kann es lösen, sonst holt uns immer wieder die eine oder andere Mutation oder eben ein neuer Virus ein, wenn wir unsere Kräfte nicht bündeln und jeden schützen.
    Statt erwartbare allgemeine Aussagen, meist parteipolitisch geprägt, zu den immer gleichen "Narrativen" hinzu zu fügen, wäre konkrete konstruktive bindende Handlungsvorschläge sinnvoll. Also z.B.: wie stattet man die Schulen aus, dass wir unsere Kinder hinschicken können, mit welchem Geld bis wann - ohne dass alle Bekenntnisse wohlmeinender Politiker in der Bürokratie und im allgemeinen Blublabla versickern.
    • User 1646028 schrieb am 04.02.2021, 18.14 Uhr:
      Und warum sehen Sie dann LANZ so gerne? Wenn Sie Herrn Lanz meinen, so treffen Sie sich doch mal mit ihm. Dass diese Sendung überhaupt noch läuft, ist wohl nicht das Verdienst von Herrn Lanz. Die eingeladenen Gäste können es höchstens sein. Aber gestern hat Herr Madsen den Vogel abgeschossen - da war sogar der Dauerunterbrecher Lanz mal ruhig. Kompliment! (Herr Madsen)
  • User 1555156 schrieb am 03.02.2021, 13.07 Uhr:
    Nachtrag: Beim Ausbruch im Kindergarten in Hamburg letzte Woche sind 13 der 14 Erzieher und 23 von über 60 Kinder infiziert. Soviel zum Thema "bleiben geschlossen" und ist nicht so schlimm!
    Ich denke, da sind jetzt mal 120 Personen aus relevanten Berufsgruppen zuhause. Da fehlt es doch wirklich an kreativen Ideen.
    Und zum Thema "jeder Tag ist wichtig - aber EU ist wichtiger", frag doch mal warum erst 1 Woche nach der Zulassung (21.12.2020) mit dem Impfen begonnen wurde (27.12.2021). Impfzentren waren fertig, Impfstoff hätte nur abgerufen werden müssen. Aber man hatte sich ja in der EU auf einen gemeinsagen Tag geeinigt. Warum?? Deutschland hatte dadurch rund 5000-6000 Tote zuviel. War es das wirklich wert?
    Ach und als letztes zur EU: Warum geht dann Deutschland Sonderwege bei Forschungsgeldern? Biontek hat 375 Millionen Euro bekommen von Deutschland bekommen, warum nicht von der EU? Wenn Deutschland solche Wege geht, dann doch aber bitte auch mit 10 Cent Beteiligung von jeder Impfdosis, oder ein Vorkaufsrecht zum Beispiel.
    Lg Gert
    • User 1567927 schrieb am 03.02.2021, 19.47 Uhr:
      "Beim Ausbruch im Kindergarten in Hamburg letzte Woche sind 13 der 14 Erzieher und 23 von über 60 Kinder infiziert."
      Und wie viele davon sind erkrankt ? Ich wette,dass von den 13 Erziehern 12 milde Symptome und die Kinder alle gar keine haben.
    • User 1555156 schrieb am 19.02.2021, 14.49 Uhr:
      Klar, Du hast warscheinlich recht und wenn ich jung, nicht Nieren- und Lungenkrank und so egoistisch wäre, würde ich auch nicht weiterdenken. Vor 3 Wochen hat eine Person tatsächlich 264 Personen angesteckt. Es geben zur Zeit ja nur die Personen aus besonderen Berufsgruppen ihre Kinder ab und all diese bekommen dann ausgerechnet von diesen Kindergärten den Virus und verteilen ihn weiter. Rechne doch bitte mal aus was so ein Hotspot ausmachen kann. Diese Woche hat es übrigens wieder einen Kindergarten in Hamburg getroffen.
      lg Gert
  • User 1555156 schrieb am 03.02.2021, 12.30 Uhr:
    Moin Markus.
    Erstmal finde ich ja gut, dass Du eine eigene Meinung hast und sehr aktiv diskutierst. Das unterscheidet Dich ja auch von den Damen aus den anderen Talkshows. Mir fällt nur auf, dass Du bei manchen Gästen viel zu schnell ins Wort fällst und bei anderen, meist taffen Polikern, nicht, obwohl sie nur Nebelkerzen zünden. Wie gestern bei Malu Dreyer. Klar ist die Aussage "Schulen und Kitas bleiben geschlossen" eine Lüge, bleib an sowas ruhig dran. Solche alternativen Fakten dürfen wir nicht dulden, auch nicht in den Medien. Da kannst Du auch mal im eigenen Haus fragen. Diese Aussage wurde genau so im "Heute Journal", aber auch in der "Tagesschau" gebracht" gesagt.
    Und "Ja" wir müssen "über gestern" reden - da solltest Du den Polikern, die das immer sagen, wenn Du über die Impfstoffbestellung der EU reden möchtest, auch widersprechen. Für Verantwortung gerade zu stehen ist zwar nicht mehr in der Mode (leider), aber die Medien sollten es dennoch fordern. Ich finde die Ausreden traurig und sie machen die Menschen sauer, richtig sauer. Du lässt Dich immer weichpinseln bei diesem EU-Einkaufsgedanken. Aber stell doch mal die richtigen Fragen. Wenn der EU-Gedanke so unglaublich wichtig ist, so spontan, dann stell die Frage, warum die Masken im Februar/März nicht von der EU gekauft wurden, oder auch die Schnelltests, die auch ein halbes Jahr zu spät da waren. Der nur vorgetäuschte Solidargedanke war auch nur von kurzer Dauer, da jetzt ja auch das Medikament gegen Covid auch nicht von der EU gekauft wurde. Jedes Land macht halt in Wirklichkeit was es will, siehe Ungarn mit dem Impfstoff aus Russland. Schau mal zurück, wofür Poliker früher gehen mussten, weil sie ihren Job nicht richtig gemacht haben. Leg einfach den Finger tiefer in die Wunden.
    Lg Gert