Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 275729 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1636965 schrieb am 06.01.2021, 02.01 Uhr:
    Sehr geehrter Herr Lanz,
    schon im September hat Biontech 30000 Personen in Brasilien geimpft und war sich im Oktober sehr sicher, dass der Impfstoff sehr gut verträglich ist und sehr gut wirkt. Daraufhin wurde im Oktober ein Werk von Sanofi in Marburg für die Produktion gekauft und die Produktion des Impfstoffes wurde gestartet.
    Die Firma Pfizer und Biontech haben Verträge für die Bestellung des Impfstoffes mit der EU verhandelt und drauf bestanden, das alles was bestellt wird auch ohne Zulassung bezahlt werden muss, da sie auch in Vorleistung gehen müssen.
    Daraufhin wurde im Gesundheitsausschuss des Europaparlamentes heiß diskutiert, ob man auch ohne Zulassung bestellen sollte.
    Die Grünen haben sehr blockiert und so wurde der Impfstoff erst später bestellt.
    Menschenleben hatten kein Vorrecht vor dem Risiko der Nichtzulassung des Impfstoffes, obwohl die Amerikaner, Israelis und Briten dieses Risiko eingegangen sind.
    Ich schlage vor die Parlamentarier der Grünen im Gesundheitsausschuss des Europaparlamentes in Ihrer Sendung einzuladen, damit sie Stellung beziehen können.
    Viele Grüße
    Karl Becker
  • Schaludek schrieb am 06.01.2021, 00.36 Uhr:
    Sehr geehrter Herr Lanz, sie fragen in der Sendung 05.01.21: was ist in der Bestellung des Impfstoffs falsch gelaufen? 
    EINFACH beantwortet, die EU Kommission hat erst im NOVEMBER 2020 bestellt- völliges Fehlverhalten ❗️
    Nach 10 Monaten Covit 19 Pandemie:
    Zu wenig koordiniert 
    Zu wenig geschult
    Zu wenig Lockdown
    Zu wenig getestet 
    Zu wenig bestellt
    Zu wenig geimpft 
    Zu viele Tote
    Ergebnis: Totalschaden 

    Verlässlichkeit und Vertrauen kann die Bundesregierung und EU-Kommission  den Menschen nicht mehr vermitteln!
    Die Politik macht leider zu oft den zweiten Schritt vor dem Ersten. Gemeint ist,wir stellen vorerst Impfzentren zur Verfügung, bevor wir den Impfstoff bestellen. Würden Unternehmer so arbeiten, wäre die Insolvenz nicht in weiter Ferne!Ich würde mich über eine Sendung mit ANTWORTEN auf obige Fragen und Verantwortung dieses politischen Fehlverhalten  wünschen. Danke.
  • User 1402309 schrieb am 05.01.2021, 23.39 Uhr:
    Warum fragen Sie Herrn Tschentscher nicht, weshalb Reisen überhaupt noch erlaubt ist? ich kann nicht verstehen, dass Reisewarnungen ausgesprochen werden, statt REISEVERBOTE.
    Und jeder halbwegs klar denkende Mensch konnte sich überlegen, dass die Kontakte über Weihnachten und Silvester stark zunehmen… warum aber wurden in dieser Ausnahmesituation die Ämter nicht dazu verpflichtet, die Zahlen weiterhin korrekt zu erheben und pünktlich zu melden? Jetzt stochern wir doch komplett im Nebel, weil der Vergleich nicht mehr gegeben ist.
  • User 1636929 schrieb am 05.01.2021, 23.27 Uhr:
    KurzeFrage Herr Lanz: wenn sie abends in Ihrer Sendung mit 5 anderen Personen im Abstand Unter COVID Bedingungen eine Sendung machen dürfen, inwieweit trifft diese Erlaubnis für die Gastronomie zu? Wer ist wichtiger ? Ihre Sendung oder die Wirtschaft! Einen schönen Abend noch! Mit freundlichen Grüßen H. Kammer
  • R. Pritscher, User 1625388 schrieb am 12.12.2020, 17.11 Uhr:
    Hallo Herr Lanz,
    Immer wieder ziehen Sie Äußerungen von MP Makus Söder oder auch der Kanzlerin ins lächerliche.
    Finden sie nicht, dass beide mit ihren Warnungen und Hinweisen sehr oft richtig lagen?
    Im Gegenteil dazu unterstützen Sie z.B. die Aussagen von Prof. Hendrik Streeck oder auch anderen MPen, der den Virus auch bei 20.ö00 Infizierten händlbar betrachten und für leichtere Einschränkungen eintreten. Dies führte auch zur Stärkung der Bewegung "Querdenker" (nicht bewußt).
    Zudem sind die Äußerungen von Herren Streeck durch die Verbreitung von Corona teilweise widerlegt worden.
    Bei den Warnenden Gästen vertreten Sie öfters vehement die gegenteilige Ansicht.
    Finde ich auch angemessen und richtig.
    Nur sollten Sie auch bei den "Verharmlosern" eine gegensätzliche Meinung vertreten.
    Meiner Meinung nach sollte ein Moderator gegenüber seinen Gästen grundsätzlich die gegensätzliche Meinung vertreten und damit die Gäste zu Aussagen bewegen, die weiterführend oder auch verständlicher für das Publikum sind und zur Aufklärung beitragen.
  • User 1557723 schrieb am 12.12.2020, 09.27 Uhr:
    Moin,
    Die Sendung vom 10.12.20
    Ein Herr Bremer, der als Journalist dort sitzt und vom Hörensagen spricht, ...die Menschen sagen sowas... ja sorry guter Mann, die Menschen selbst sind Träger und verbreiten das Virus. Alles was ist, ist selbstgemacht. Wenn die Menschen mal in sich gehen würden und begreifen, dass sie selbst die Pandemie sind, genau wie jeder der Stau ist. Ich fand es polemisch was Herr Bremer von sich gegeben hat. Er wirkte zwischen den Fachleuten deplatziert und äußerst unsympathisch in seiner Ausdrucksweise und seinen Äußerungen. Weswegen war er nochmal da? Was mir fehlt ist ein Bewusstsein der Menschen darüber, dass jeder mit unnötigem Verhalten - andere in Gefahr bringt, die Pandemie verlängert, noch mehr Schulden gemacht werden, Künstler am baldigen Broterwerb hindert, Pflegepersonal überfordert und noch soviel mehr. Es ist jämmerlich sich zu beschweren was die Regierung falsch macht und danach im Supermarkt stehen und klönschnack halten, obwohl jeder weiß, dass die Ladenflächen begrenzt sind und wir es aus bekannten Gründen nicht tun sollen. Wir sollen uns nicht treffen, wir sollen auseinander gehen. Ein Bad in der Menge scheint so lebensnotwendig zu sein, dass niemand daran denkt, dass das eigene tägliche Verhalten die Situation im Land widerspiegelt. Eigentlich müsste jeder morgens beim News checken so ehrlich sein und sich fragen ... hab ich die Situation verstärkt oder versucht sie abzuschwächen. Ein Sack Flöhe zu hüten scheint in solchen Zeiten einfacher zu sein.
  • edeltraut wolf schrieb am 12.12.2020, 01.18 Uhr:
    Die Sendung vom 11.12.2020 hat mir deswegen zugesagt, weil aktuelle Dinge besprochen wurden und der Versuch erkennbar war, eben diese Dinge rundum zu beleuchten anstatt lediglich Angstmacherei zu verbreiten. CORONA und vor allem die Auswirkungen sind ohnehin schon schlimm genug, als dass man ständig nur jammert und alles andere, was auch wichtig ist, mehr oder weniger außer Acht gelassen wird. Mit anderen Worten, Prof. Lauterbach hat sich hier mal wohltuend zurückgenommen.
    Aber nIcht nur CORONA ist heutzutage ein Problem, sondern Sorge bereiten auch die sich verändernde Welt bspw. in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht - neben Herausforderungen an den Klimaschutz natürlich.
  • Nicolas Müller schrieb am 11.12.2020, 01.28 Uhr:
    Ich bin erschüttert das man immer noch diskutiert über das unausweichliche, runterfahren auf allen Bereichen.
    Der Impuls und die Vorlagen müssen von der jetzigen Regierung durchgesetzt werden ungeachtet der teilweise unsachlichen Störfeuer von allen Parteien die in der Opposition stehen.
    Ich bin seit 40Jahren im Rollstuhl mit einer Lungenleistung von 40 Prozent und mit einem fast nicht vorhandenen Immunsystem.
    Ich habe am gleich am Anfang von der Pandemie meinen Besten Freund, G. Weihgold, der 64 Jahre alt war nach hartem Kampf gegen der Virus nach 3 Wochen am 28.03.2020 verloren.
    Die Einzelheiten erspare ich hier, nur grausam.

    Bitte zeigt doch einmal einen Menschen den es nicht gut geht und der dann rund um die Uhr auf der Intensivstation landet der selber um sein Leben kämpft und die so notwendigen Helfern/innen die rund um die Uhr da sind um ein Leben zu retten.
    Wenn dies zusammengefasst gesendet würde, dann würden auch viel mehr Menschen ohne wenn und aber mithelfen und die Verordnungen auch leichter mittragen.
    Darum meine große Bitte, Herr Lanz, unterbrechen Sie Ihre Diskussion einfach Mal, trauen Sie sich nur einmal von Ihrer Sendung 10 oder besser 15 Minuten zu opfern und einen kompletten Tagesablauf auf einer Intensivstation zu zeigen.
    Dazu noch eine kurze Liveschaltung auf eine Intensivstation mit kurzen Fragen an Alle die mithelfen ein Leben zu retten.
    Entschuldigung das lange Schreiben hier, bleibe Sie gesund,
    Nicolas Müller
  • User 1627693 schrieb am 11.12.2020, 01.09 Uhr:
    ich warte auf den Tag, an dem Markus Lanz mit vier anderen Markus Lanz in einer Runde sitzt und die sich gegenseitig mit nutzlosen Floskeln verbal beschmeissen und sich daran aufg....-
    Einem Ex Häftling in einer Show zum aktuell wichtigsten Thema Corona noch eine Bühne zu bieten, um sich für seine damaligen Betrügereien zu äußern, ist echt das letzte.Passt aber zum Niveau der Sendung und auch zum Niveau des Moderators. Absoluter Blender ohne Manieren.
    Wieso steht eigentlich nie mal ein Gast auf und sagt diesem narzisstischen Selbstdarsteller, dass er Gäste ausreden lassen soll. Ich glaube, Markus Lanz lädt Gäste nur ein, damit er Menschen im Leben hat, die ihm als Gäste gezwungen zuhören MÜSSEN.
  • Michael Engl schrieb am 11.12.2020, 00.31 Uhr:
    Thomas Middelhoff kritisiert Merkel wegen Fehlern bei der Digitalisierung.
    Was hat er mit Quelle gemacht? Den damals größten Versandhändler Europas. Er hätte das Amazon Europas formen können.
    Quelle existiert nicht mehr. Middelhoff hat nicht nur den Trend verpennt, er hat sich dabei auch noch bereichert.
    Herr Lanz, bitte suchen Sie in Zukunft Ihre Gäste besser raus!
  • User 1627499 schrieb am 10.12.2020, 14.32 Uhr:
    FFP2-Masken für alle Bereiche schützen bis über 90 %
    das wurde noch nie bundesweit gemacht, das kann nicht schaden!
    In allen Bereichen, ob Arbeit, Freizeit, Schulen, Geschäften, öffentlicher Verkehr, Veranstaltungen, Fremdenverkehr, Sport, Kultur, Gastronomie usw.,
    überall, wo man sich nahekommt, oder länger zusammen ist.
    Die meisten Maßnahmen könnten entfallen!
    Tübingen macht es vor!
    Nach 3 Wochen werden die Neuerkrankungen und damit Todesfälle stark abnehmen.
    Ein fast normales Leben wäre wieder möglich.
    • User 1627684 schrieb am 11.12.2020, 00.31 Uhr:
      Herr Lanz, ich warte nach endlosen Talks und Gesprächsrunden endlich mal darauf, das einer mal die Frage stellt wie hoch die eigentlichen Ansteckungzahlen bei der Arbeit mal unter die Lupe genommen werden. Ist es den so schwer dort werden aus eigener Erfahrung Ansteckungen einfach unter den Tisch gekehrt solange bis endlich mal eine behördliche Stelle einschreitet. Millionen von Menschen werden jeden Tag in Ihre muffigen Büros geschickt sitzten dort mit einem Abstand von 2 Metern den ganzen Tag am Schreibtisch und atmen die verseuchte Luft ein.
      Aber seit Wochen und ich sehe fast jeden Talk auf allen Kanälen, aber keiner spricht mal dieses Thema an. Nein es sind immer die privaten Kontakte Schulen Restaurants usw. usw.
      Aber wie die Ansteckungsqouten bei der Arbeit sind klärt keiner. " ist dies ein Tabuthema".
      Redet mal darüber dort sind täglich Massentreffen kaum Maskenpflicht und und und.
  • User 1627430 schrieb am 10.12.2020, 00.53 Uhr:
    Lieber Herr Lanz,
    Ihre Sendung habe ich immer sehr gern gesehen. Leider dominiert in den letzten Ihre sehr penetrante Art, auf Antwort, die nicht ja oder nein lauten, mehrfach mit „Nochmal...“ zu reagieren. Wollen Sie die Antwort nicht verstehen? Wollen Sie Ihre „freiwilligen“ Gesprächspartner zu einfachen Antworten nötigen? Das ist klar unter Ihrem Niveau! Heute war es das dritte Mal innerhalb weniger Wochen, dass ich abgeschaltet habe. Auch das bildhaft angesprochene Beispiel von fertigen Artikeln in der Schublade haben oder wollten Sie unlängst nicht verstehen. Ich bin wirklich besseres von Ihnen gewohnt!
    Gruß A.Lange
  • User 1570746 schrieb am 09.12.2020, 23.46 Uhr:
    Herr Lanz ...warum so unmöglich zu Herrn Söder ... ist es sich profilieren wollen oder Dummheit ?!Unzumutbar wie immer . Fettnäpfchen sind Spezialität bei Herr Lanz ! Corona ist ernst und verdient keine Unverschämheiten Was wäre zu sagen das die Leugner an vielen
    Schuld sind ...
  • User 1627163 schrieb am 09.12.2020, 00.22 Uhr:
    Daniel Günther ist der Beste! Ich bin stolz einen so wunderbaren Ministerpräsidenten zu haben! Danke!
  • User 1243835 schrieb am 04.12.2020, 17.22 Uhr:
    Betrifft die letzte Sendung.
    Okay, da wird betont wie unglaubwürdig doch die chinesische Regierung ist.
    Gleichzeitig aber bemerkt, was für Wunder in diesem Land (oder auch in „glaubwürdigen“ Korea) Masken bewirken können. Fazit, bitte daher Maskenpflicht auch bei uns! Unbedingt! Für alle! Ja, vielleicht kommen demnächst sogar Wissenschaftler auf die Idee zukünftigen Erdenbürgern die Masken gleich vor der Geburt zu verpassen. Wer weiß? Laut Herrn Lanz muss man ja auch Frau Merkel die zum Beispiel Physikerin ist und damit eine Wissenschaftlerin, unbedingt vertrauen! Weil sie sich auskennt. Das wir uns aber diesbezüglich in einem falschen Universum befinden, das kommt Herrn Lanz nicht in den Sinn. Das China derzeit wirtschaftlich besser geht als Europa, das hat einen ganz anderen Grund.