Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 209730 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1650801 schrieb am 26.02.2021, 00.26 Uhr:
    Was sind das für unnütze Diskussionen. Arme Gesellschaft!
  • User 1650802 schrieb am 26.02.2021, 00.05 Uhr:
    Herr Lauterbach musste gegen Ende der Sendung gerettet werden? Das schwächt ihn ja wohl eher -und ich frage mich, wo der professionelle Abstand vom Moderator zu den Themen ist.
    Herr Lauterbach ist immer negativ. Er benennt nichts Gutes, nichts Positives, macht Angst und keine Hoffnung. Ich kann da nicht mehr zuhören, es ist zu einseitig. Bei Kommentaren zu seiner Darstellung geht Herr Lauterbach in endlos Rechtfertigungen - damit gibt er den Argumenten recht- und dabei wird er dann von Herrn Lanz auch noch unterstützt. Von Kommunikation hat hier keiner Ahnung.
    Ich würde mir mehr Zurückhaltung vom Moderator und mehr sachliche Gesprächsführung anstelle von fehlerorientierter Polemik wünschen.
  • User 1525162 schrieb am 26.02.2021, 00.04 Uhr:
    lieber Herr Lanz,
    Donnerwetter ! ich bin begeistert wie Sie heute hellwach Klartext sprechen....Haselhoff ist unglaublich, was für ein Wahnsinn(iger) mit abenteuerlichen Aussagen
    zu unseren besseren EU Partnern und alles ist gut, wir haben alles richtig gemacht.....
    ohne Worte
    warum sind unsere (nicht alle) Politiker derart unfähig, ja geradezu blöd
    • User 1560175 schrieb am 26.02.2021, 01.00 Uhr:
      Lieber Herr Lanz,
      endlich hat mit Herrn Haselhoff einmal ein Politiker die Wahrheit gesagt. Dabei hat er sich sogar noch zurückgehalten bei der Frage, wie weit solche Diskussionssendungen mitverantwortlich sind für Misstrauen in Impfstoffe oder gar in die Verhaltensregeln (Abstandhalten usw.).
      Besonders peinlich war Ihr Versuch mit einem Bild angebliche Nicht-Einhaltung der Hygiene-Regeln bei einem notwendigen Präsenz-Nominierungs-Parteitag vorzugaukeln, was Herr Haselhoff zum Glück richtig stellen konnte.
      Das schlechte Beispiel in dieser Hinsicht, gibt Ihre Sendung ab, weil Sie nicht in jeder Sendung sagen, warum Sie ohne Masken intensiv mit Ihren Gästen diskutieren können.
      Besonders wahrheitswidrig war in dieser Sendung vor allem, wie sie im Bildzeitungsstil die Corona-Politik in Großbritannien als beneidenswert hingestellt haben. Die Todeszahlen durch Corona gehören in Großbritannien weiterhin zu den höchsten weltweit. Da kann man auch verstehen, dass man mit gefährlichen Notfall-Zulassungen schnelleres Impfen ermöglicht, aber nicht, dass vertraglich mit der EU zugesagter, in Großbritannien produzierter Impfstoff nicht geliefert wird.
      Den Katastrophenpolitiker Boris Johnson hochzujubeln, weil er aufgrund seiner Zusage die Pandemie schneller als bei uns besiegt, ist schon dämlich, weil man eine Pandemie gar nicht in einem Land besiegen kann, es sei denn man schottet seine Insel Brexit-mäßig vom Rest der Welt ab, was er schon aus wirtschaftlichen Gründen bestimmt nicht tun wird.
      Schade, Herr Lanz, wie Sie Ihre Jubiläumssendung so in den Sand gesetzt haben.
  • User 1650801 schrieb am 25.02.2021, 23.59 Uhr:
    Ich würde mir wünschen, dass weniger sogenannte Experten, sondern echte Betroffene diskutieren. Leider diskutieren nur Leute auf der sicheren Seite miteinander, was die ganze Sendung lächerlich macht.
    Freundliche Grüsse
    Jürgen Heibl
  • User 1297537 schrieb am 25.02.2021, 23.55 Uhr:
    Herr Lanz, Ihre überheblichen Scharfrichter-Urteile und Fixierheit gegen Merkel und Spahn sind allmählich UNERTRÄGLICH. Thematisieren Sie doch endlich einmal die Rolle dieser Art von medialem Dauerfeuer, das ja keineswegs NUR der “Wahrheitsfindung”, sondern ebenso dem Dauerzirkus und IHRER Quote dient!
    T. De Maizière hatte Recht - und Sie waren für einen Moment sprachlos -als er dazu riet, einmal für 3 Tage das “Gequatsche” einzustellen.
    Die Plausibilität, nach einem Jahr “durch” zu sein, gestehe ich den Verantwortungströgern und den Betroffen zu, aber nicht Ihnen!
    Dies schreibt Ihnen ein Mediziner mit Verantwortung für KH-Hygiene.
    Wenn etwas “reicht”, dann Ihre allmählich nur noch überheblichen Urteile, wie gesagt zwecks Quote.
    • User 1650812 schrieb am 26.02.2021, 00.56 Uhr:
      Danke
  • User 1650742 schrieb am 25.02.2021, 02.26 Uhr:
    Herr Lauterbach schaut verantwortungsvoll als Politiker und Wissenschaftler in die Zukunft und hat damit leider meistens recht. Herr Prantel schaut verantwortungslos von der Seitenlinie als Vermarkter seines Buches in die Vergangenheit und hat damit auch recht.
    • User 1567927 schrieb am 25.02.2021, 13.23 Uhr:
      Laut WHO gingen in den letzten Wochen die Ansteckungen um 50% zurück und das trotz Mutationen.
      Sie vermuten, dass das Virus sich abschwächt. Lauterbach geht immer davon aus, dass das eintrifft
      was früher immer geschah. Falsch Herr Lauterbach. Glaskugel Wissenschaft ist nicht gefragt. Warten sie etwas ab bevor sie davon ausgehen, dass etwas so läuft, weil es immer so lief.
  • User 1650737 schrieb am 25.02.2021, 01.57 Uhr:
    Bitte Herr Lanz, laden Sie nie wieder Frau Dr. Federle in Ihre Sendung ein. Es ist unerträglich die sie mit lalifari-Argumenten anderen Gästen Ihrer Sendung, die im Gegensatz zu ihr wirklich eine wichtige Botschaft vermitteln wollen, das Wort abschneidet. Die Dame meint, dass man den Menschen nicht die Realität zumuten kann nach dem Motto "dann machen wir mal ein Pflästerchen drauf und dann wird es nicht mehr so schlimm sein" alles Augenwicherei, wir sind doch keine unmündige Menschen. Bei diesem wichtigen Thema darf man schwatzenden Leuten keine Bühne lassen. Die Bevölkerung kann die Wahrheit aushalten und Herr Lauterbach spricht diese mit einem sehr fundierten Wissen aus. Warum wird dieser Mann so sehr in eine Ecke gestellt, in die er absolut nicht hingehört und warum hört man ihm nicht interessiert zu? Schlimm, dass Personen wie Frau Dr. Federle, die sich nur selbst darstellen und profilieren wollen, dafür eine Plattform geboten bekommen und die wirklichen Experten werden von ihnen diffamiert. Sehr gut fand ich, wie Sie hier am Ende der Sendung eingeschritten sind, da war ich wieder versöhnt. Bitte verschonen Sie mich/uns künftig mit dieser Gästin, sie hat keine Mission. Gut gefallen hat mir dagegen Frau Alena Buyx. Mit dem was Herr Heribert Prantl von sich gegeben hat, war ich nicht so einverstanden. Alles in allem aber eine sehr interessante, sehenswerte und informative Sendung, machen Sie weiter so und lassen Sie sich nicht beirren!
    Ihre treue und sehr interessierte Zuschauerin
    • User 1641506 schrieb am 25.02.2021, 16.03 Uhr:
      kann ich weitgehend zustimmen! Beeindruckend ist in der Tat das breite aktuelle Wissen von Herrn Lanz. Trotzdem einige Anmerkungen: Nicht ständig die Vergangenheit bewältigen. Bringt nichts! wollen Sie die Politiker an die Wand/ Pranger stellen. Bringt nichts- nach Vorne: Was ist jetzt zu tun? Und: Die Quasseltanten/Onkeln einbremsen, insbesondere mit Falschaussagen, aber: nicht ins Wort fallen,
      erst mal ausreden lassen: eine hohe Kunst der Gesprächsführung.
      Danke , insgesamt recht informativ!
  • User 1481511 schrieb am 25.02.2021, 00.54 Uhr:
    Immer wieder amüsant, den Herrn Prantl bei öffentlichen Auftritten zu beobachten. Er versucht sich ständig als überlegten Analysten der Situation darzustellen, fällt dann aber gerne in seine einseitige politische Grundhaltung zurück. Schuld am "Corona-Missmanagement" sind natürlich Frau Merkel, Herr Laschet und - wie könnte es anders sein - Herr Söder. Dass bei diesen Beschlüssen auch immer die vielen anderen Ministerpräsidenten beteiligt waren blendet er einfach aus. Passt vermutlich nicht in sein politisches Weltbild. Herr Prantl zelebriert sich als überparteilichen Denker, ist aber eigentlich ein subversiver Manipulator. Aber so kennt man ihn seit vielen Jahren.
  • User 1570746 schrieb am 25.02.2021, 00.47 Uhr:
    Bitte schütze uns vor Prantels und überhaupt vor den ständigen Sendungen über Corona die nur Leute verunsichern! Einfach alle müssen mitmachen um weiter zu kommen ... Und ehrliche Aussagen mit Grundlage wie von Herr Lauterbach sind einzige Lösung für Umgang mit Corona !! Leute die sich und ihre Bücher profilieren wollen braucht man nicht !
  • User 1650728 schrieb am 25.02.2021, 00.39 Uhr:
    Hallo,
    Ich bin es leid, mir diese ständige Besserwisserei anzusehen. Dafür habe ich wirklich keine Lust mehr, meine Beiträge zu zahlen. Dazu möchte ich mich davon frei sprechen, dass, wie heute von dem Gast Herrn Prantl gesagt wurde, alle Bürger dieses Landes die derzeitige politische Führung durch die Pandemie leid sind. Wenn Herr Prantl keine Lust mehr hat, weiter zu kämpfen, dann soll er bitte nicht seine demotivierende Stimmung auf die gesamte Bevölkerung projizieren, genau das gleiche gilt für Frau Federle. Bitte, Herr Lanz, achten Sie in den nächsten Gesprächen mit Ihren Gästen darauf, dass Ihre Gäste die Bevölkerung nicht ständig für deren Selbstdarstellung benutzen. Ich habe es satt mir die ständigen Grundrechtsdiskussionen anhören zu müssen. Wir haben hier und im übrigen auch auf dem ganzen Rest des Planeten immer noch eine Ausnahmesituation. Und es geht nicht darum, dem Land die Grundrechte auf Dauer zu nehmen. Frau Buyx ist zumindest eine Person, die versucht, die Situation klarer dazustellen.
  • User 1525162 schrieb am 25.02.2021, 00.28 Uhr:
    herr lanz, wenn sie ihre zuschauer entgültig verlieren und die bevölkerung noch weiter frustieren möchten, dann laden sie immer wieder lauterbach ein
  • Dirk Franz schrieb am 25.02.2021, 00.21 Uhr:
    Eine wahre Freude,
    Frau Prof. Buyx übersetzt synchron in Gebärdensprache.
    Ich wäre den Argumenten wesentlich aufgeschlossener, wenn man mich nicht mit einem Wochenendkurs "Rhetorik und Gebärden" permanent manipulieren wollen würde.
    Substantiell mal wieder eine Null-Nummer - schade!
    Dennoch danke für den Versuch.
    Eine fachliche Frage - wird bei den aktuell stagnierenden/steigenden Inzidenzen die erhöhte Anzahl von Tests (falls vorhanden?!) rausgerechnet?
    Viele Grüße,
    Dirk Franz
  • User 1525162 schrieb am 25.02.2021, 00.08 Uhr:
    lieber herr lanz, nun ist ihr gast frau prof. buyx kaum noch zu ertragen...reden reden reden ohne was zu sagen....dann..wird übergeleitet >..eine ethikratvorsitzende verbittet sich zwar einige worte wie „zurückgeben von freiheiten“ aber wenn man dann genau hinhört wirds interessant: also doch impfpflicht !! denn wir, nicht oder noch nicht geimpfte bürger, dürfen nicht mehr unsere grundrechte auf reisefreiheit uvm ausüben.....
    liebe frau buyx - treten sie zurück !
  • User 1650727 schrieb am 25.02.2021, 00.07 Uhr:
    Lieber Herr Lanz,
    Ihre Sendung ist in diesen Zeiten wirkliche eine der wichtigsten, um an fundierte und sachliche Informationen mit dem nötigen Hintergrund zu gelangen. Damit erstmal ein großes Lob an Sie und Ihr Team!
    Eine Sache verstehe ich allerdings nicht ganz, viele Ihrer Besucher haben bereits eingehend dargestellt, dass ohne eine "digitale" und "schnelle" Lösung, also "Schnelltests + Kontakt-Tracing", diese Pandemie nicht zu bewältigen ist.
    Gesundheitsämter sind überlastet und keiner kennt seinen aktuellen Covid-Status.
    Ich wurde schon vor geraumer Zeit auf Riechtests mit digitaler Auswertung aufmerksam gemacht. Bereits am Beginn der Pandemie hat Herr Prof. Streik die Relevanz des Geruchsverlusts in Heinsberg festgestellt.
    Der OB von Rostock hat bereits die Lösung via QR-Codes und Kontakt-Tracing bei Ihnen in der Sendung angefragt.
    Doch diese Lösungen existieren doch bereits!
    Aber die Unternehmen die so etwas bieten können, wie etwa Corowell oder Mindful und Ritter wurden bei Ihnen noch nicht vorgestellt. Mittlerweile können von solchen Start-Ups sogar Antigen-Tests digital eingelesen werden.
    Nach einigen Pressemitteilungen haben bereits einige große Ketten wie etwa Sausalitos auf diese Lösung umgestellt, um bei einer Lockerung Ihren Gästen diese innovative Lösung zu bieten.
    Ich würde mich freuen, wenn bei Ihnen nicht nur die intelligenten Fragen vorgestellt werden würden, sondern auch mal den deutschen Start-Ups, die uns allen vielleicht auch die innovativen Lösungen bieten könnten, eine Chance gegeben wird und diese aber auch kritisch hinterfragt werden.
    Bei uns in der Region haben bereits einige Betriebe diese Lösung eingeführt und ich denke, dass das für uns alle eine realistische Bewältigung der aktuell offenen Fragen darstellen kann!
    Mit viel Interesse werde ich Ihre weiteren Sendungen verfolgen und passen Sie auf sich auf!
    Liebe Grüße
    ein Fan
  • User 1525162 schrieb am 24.02.2021, 23.53 Uhr:
    lieber herr lanz
    lauterbachs wellen, nun die dritte, lassen sie wieder und wieder zum besten geben....verdammt hören sie doch mal bitte andersdenkenden zu zb herrn prantl !
    reden sie nicht immer dazwischen und fragen sie nicht seriöse nachfrager wie zb herrn prantl, was er denn gemacht hätte?
    darum gehts nicht, denn er ist nicht in der verantwortung sondern herr lauterbach als mitglied des bundestages und die regierung. und wenn dann vernünftige vorschläge - anders als die totalen versäumnisse der vergangenheit- gemacht und erfolglose lock downs erwähnt werden, grätschen sie dazwischen
    glückwunsch herr prantl, sie sind heute der allererste der das grundgesetz und andere modelle sowie die antidemokratischen agitationen mal beim namen nennt und der ethikrat, bitte! hat dieser ethikrat alle menschen wirklich im focus? alte, kinder, jugendliche, arbeitnehmer, soloselbstständige etc etc
    lauterbachs immer neue „wahrheiten“ erst waren die sog. mutanten andsteckender aber nicht ge fährlicher, nun wird mit den mutationen wieder erneut angst verbreitet, merkwürdig jedoch das unsere regierung n 14 monaten nichts gelernt hat, nichts vorbereitet hat, die gesundheitsämter werden - so glaube ich - mit 20000 soldaten unterstützt aber immer noch faxen.....ich könnte, wie man hört, ko....