Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 246719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 10.12.2024, 21.05 Uhr:
      Trommelwirbel und Narhalla Marsch.
  • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 10.12.2024, 14.16 Uhr:
    Piperin,das könnte eine längere Antwort werden.Ich bin ja schon froh,dass ich Ihner Meinung irgendwie recht habe.Fange ich mal an.Gesetzliche Krankenkasse,ich meinte noch nicht mal die Quandts und Aldis,Die sind bestimmt nicht gesetzlich versichert,sondern Politiker und Beamte.Was die Polemik angeht,die stammt nicht von mir,sondern von Volker Pispers.Ich muss ja auch mal Plagiate verwenden.Natürlich nötigen wir Ländern Waffen zu kaufen und das auch noch in Kriegs und Krisengebiete.Die Amis zetteln doch genug Kriege an und da wollen wir auch ein Stück vom Kuchen.Die Linke,haben Sie mich nicht gesehen,beim Programm #Silberlocke#,mit Gysi,Ramelow und Bartsch.Ich stand ganz LINKS,passte nur nicht mehr aufs Bild.😁Und jetzt haben Sie sich auch noch vertan,ich trage gar keine Uhr Moskauer Zeit,wie Sie.Ich weiß nicht wieviel Millionäre es im Libanon und den Palästinensern gibt Bestimmt nicht so viele wie in den USA oder bei uns.Und Sie haben Recht,wer der Böse ist,entscheidet die USA und welche Länder die Bösen angreifen dürfen und welche nicht.Dann noch die Länder im Dreck sitzen lassen,auch typisch USA.Können Wir in Europa ja ausbaden.Das wars erstmal von Peppone an Don Camillo und sprechen Sie öfter mal mit Jesus,da haben Sie ja einen guten Draht zu.😇
  • Schwarzpulver schrieb am 10.12.2024, 10.34 Uhr:
    Am 23.2.2025 liegt die Verantwotung für unsere Zukunft in der Hand der "mündigen" Bürger.
    Dazu zwei Zitate:
    "Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen." (George Bernard Shaw)
    "Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem Schuld sein soll." (Autor unbekannt).
    Ich bin überzeugter Demokrat, aber ich weiß, dass unsere Politiker Menschen sind wie Du und ich und dass wir Wähler sehr wohl eine Verantwortung für das tragen, was wir mit unserer Wahlentscheidung bewirken oder anrichten.
    • User 1810870 schrieb am 10.12.2024, 11.16 Uhr:
      @ Schwarzpulver: "Ich bin überzeugter Demokrat, aber ich weiß, dass unsere Politiker Menschen sind wie Du und ich und dass wir Wähler sehr wohl eine Verantwortung für das tragen, was wir mit unserer Wahlentscheidung bewirken oder anrichten."
      ..... die größte Einigkeit besteht darin, dass wir uns nicht einig sind, was oder wen wir wählen!
      7 Parteien stehen zur Wahl .... von denen 2 (LINKE/FDP) ggf. die 5%-Hürde nicht schaffen könnten .........
      Die Parteien stellen Kanzlerkandidaten auf, ..... von denen in der Wählergunst keiner über 50% erhält.
      Zur Eignung als Kanzler meinen bei Boris Pistorius 61%, er könnte es, der 2. ist F. Merz mit 42%........ aber B. Pistorius steht gar nicht erst zur Wahl, obwohl angeblich eine Mehrheit in wollen täte .....
      Was ist das für eien Demokratie?
    • User 1810870 schrieb am 10.12.2024, 11.38 Uhr:
      @ 725819: "P. Sloterdijk sagte kürzlich in einem Interview auf 3sat, dass unsere demokratische Form des Regierens eine gesellschaftliche Intelligenz erfordert."
      Aus dem Grund investieren wir auch seit Jahrzehnten so viel in Bildung ....... 😋
      @ 725819: ".....Wenn dann noch „Rattenfänger“ mit vermeintlich einfachen Lösungen kommen....."
      Dieser Spruch weckt ein Narrativ, wo alles und jeder in die Populistecke derückt wird - das ist fehl am Platz.
      Immer daran denken: einfache Lösungen können die meisten verstehen und umsetzen!
      Wir ersticken inzwischen an der Komplexität des Verstehens und Erlebens.
      Es ist einfacher eine Maus zu fangen mit einer Mausefalle - PENG, Problem gelöst. Wir wollen aber super lieb sein und fangen diese mit Lebendfallen ..... um dann nicht zu wissen, wohin man sie umsiedelt ... oder die Kosten nicht mehr stemmen zu können.
      @ 725819: "Aber es gibt die Mitdenker, wie z. B. Boris Palmer."
      Sicherlich ein interessanter, ehrlicher Kopf - der aber auch keine Mehrheiten auf sich vereinen kann!
      @ 725819: "Angepasste Wasserträger....."
      Diese Typen will unsere Politik, die Wirtschaft ....... diese Typen wurden gezielt gefördert und ausgebildet!
    • User 1568106 schrieb am 10.12.2024, 12.17 Uhr:
      schöne Zitate Schwarzpulver, das Problem der mündigen Bürger ist doch das Angebot , was wir an angeblich Demokratischen Parteien haben. Ich weiß gar nicht wen ich wählen soll, wenn soll ich mein Vertrauen mit guten Gefühl geben. Vermutlich ist das nicht nur mein Problem und da nützen die schönen Zitate auch nichts. Ich habe es auch satt,wie die Medien mit ihrer blöden einseitigen Berichterstattung mich manipulieren möchten. Es ist einfach nur noch nervig, denn was wirklich hinter den Kulissen gespielt wird, erzählen sie uns nicht
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 10.12.2024, 10.01 Uhr:
      @Gierwitz
      An dieser Einschätzung dürfte etwas dran sein!
    • User 1810870 schrieb am 10.12.2024, 10.50 Uhr:
      @ Gierwitz: "....die Assad Familie hat den Bedingungen entsprechend gehandelt aber dabei zu sehr den persönlichen Vorteil gesehen."
      Es ist das Problem der Gier und Machtgeilheit - und wenn man den Umfang der Gefängnisse sieht, dann sind es menschliche tiefe Abgründe oder gar Perversionen, denen diese Menschen verfallen sind!
      @ Gierwitz: ".... ohne einen gewissen Rückhalt in der Bevölkerung geht es eben auch nicht."
      Doch .....!
      Aber, es sind Momente, kurze, seltene, da reicht ein Windchen und das Kartenhaus stürzt ein.
      Es setzt aber voraus, dass der "Feind" immer kampfbereit ist - was eine enorme Leistung ist, die wir gar nicht wissen erkennen zu können. Eine logistische Meisterleistung!
      @ Gierwitz: "....sondern weil man glaubt , Russland geschwächt zu haben."
      Gut erkannt - genau das sind die naiven Hoffnungen unserer Politiker.
      Aber auch hier gilt - Russsland ist auch nur ein Kartenhaus ...... und unsere Politiker warten auf das Windchen!
      @ piperin: "Baschar al-Assad.Der "Böse".
      Ja, er ist sogar noch mehr als böse, er ist pervers!
      Und wenn ich denke, dass man mit solchen Menschen redet, ihnen die Hand gibt oder gar Geschäte macht ....... dann weiß ich, was ich von solchen Personen halten darf.
      @ piperin: "Warum Syrer jetzt jubeln? Ehrlich, ich weiß es nicht."
      Ich auch nicht. Es zeigt aber, wie begrenzt das Denken und Handeln vieler ist! Und mit solchen Menschen ..... Gemeinsamkeiten haben wollen?
      Heute feiert man den, morgen den, und übermorgen weint man .... bis man wieder feiern kann - reines Handeln nach Instinkt...
      @ piperin: "Na ja, für uns ist es schwer, die einen von den anderen zu unterscheiden."
      Ist bei uns auch ein Problem - wer ist nun links, rechts oder wer oder was ist die Mitte?
      Bei uns ist das Glück, dass wir gerade keine religiösen Kämpfe mehr kämpfen ....... bei uns kämpft nur die Kirche ums nackte Überleben.
      Aber unser Kampf ist der Kampf der "naiven" Ideologien ........ und ein Zustand der Verteidigungsunfähigkeit ......
      Zur Info .... das lese ich gerade: Brasiliens Präsident Lula nach Notoperation auf der Intensivstation.
      Das nächste Land ohne Präsident ....
    • User 1810870 schrieb am 10.12.2024, 13.00 Uhr:
      @ Gierwitz: "Aber es gibt bestimmt auch Teilnehmer die finden, dass das sehr wohl zusammenpasst."
      Jedes Land hat seine eigene Statik - man muss nur den neuralgischen Punkt finden - und/oder der Zufall spielt hier geschickt mit. Das ist wie beim LOTTO-spielen 😎.
      Russland ist entweder so schwach, wie es sich gerade zeigt, ...... oder die Taktik besteht darin, sich als "sterbenden Schwan" zu verkaufen, um andere anzulocken zuzuschlagen!?
      ...... vielleicht sollten wir da dann doch lieber auf das Windchen warten .....😋
    • 1789951 schrieb am 10.12.2024, 15.35 Uhr:
      Jaja, die Berufsgaukler und ihr typischer ..- Sprech. Der "Knaller"........
    • User Uli schrieb am 10.12.2024, 22.08 Uhr:
      1. @ piperin (und auch einbezogen @ 870) - ich finde den Kommentar nicht treffend und Atatürk hat damit wenig zu tun und Bashar al Assad war kein Modernisierer, eher ein "Machtverwalter" und der teilweise Jubel ist anders einzordnen:
      Ich möchte das in einem längeren Text darstellen:

      Bashar al Assad ist der Sohn von Hafiz al Assad und hätte mit der Nachfolge wenig zu tun gehabt, wenn sein Bruder nicht bei einem Autounfall gestorben wäre.
      Hafiz al Assad, Sadam Hussein (beide Baath-Partei) und Muhammar al Ghadafi, eher eine Generation, sozialistisch und pan-arabisch orientiert, haben ihre jeweiligen Länder, denen sie als diktatorische Staatschefs vorstanden, durchaus modernisiert und liberalisiert, wobei sie nicht mit zimperlichen Mitteln vorgingen. Verstaatlichung von Ölquellen, Besserstellung sehr armer Menschen, Fortschritte im Gesundheits- und Bildungssystem und zugleich massive Unterdrückung von islami(sti)schen Bewegungen, Waffengewalt gehörten zu ihrer sozialistischen Modernisierungsbewegung und brachte wohl auch immerhin die Entstehung eines Bürgertums in diesen Staaten hervor - und insofern waren sie in der Tat nicht "Hitler 1.1", wie die USA das im Stürzungsbedarfsfall immer behaupten.
      Mit dieser Entwicklung einher ging eine starke Militarisierung (auch Assad vs. Libanon, vs. Israel, s. Golanhöhen spielen ein Rolle), dazu ein geschmackloser Führerkult. Showwahlen, Korruption, massives Vorgehen gegen Andersdenkende und Konflikte mit anderen arabisch-islamischen Ländern einerseits, widerständigen "Gläubigen" und einem aufstrebenden Bürgertum, das 95% Wahlzustimmung für skurril hielt, andererseits.
      Als Bashar al Assad die Macht nach dem Tod des "Löwen von Syrien übernahm, war dessen Stern schon lange eher noch am funzeln (wir sehen auch, dass die Hafiz-Denkmäler zuerst gestürzt werden). Bashar reagierte in der Tat mit liberalen Reformen, die dem Westen gefielen, die er aber bald wieder zurücknahm, aus Furcht, das Land könnte zerfallen.
      Die wirtschaftliche Lage wurde schlechter, die Korruption omnipräsent, Bashar, persönlich gebildet und eigentlich reflektiert, changierte fortan, spann Intrigen, kämpfte gegen und kooperierte mit Islamisten - was sich anbot, die eigene Legitimation aber nicht verbesserte.
      Als 2011 die von verschiedenen Gruppen, aber eben auch dem Bürgertum getragenen Proteste aufkamen, reagierte Assad völlig unverhältnismäßig militärisch autoritär. Nicht die aufgrund der Unzufriedenheit stärker werdenden islamischen Gruppen, sondern auch junge, z.T. studentische Protestierende wurden umgehend in Foltergefängnissen untergebracht, teils gezielt über lange Zeiträume gequält, das war ohne Sinn und Verstand.
    • User Uli schrieb am 10.12.2024, 22.17 Uhr:
      2. @ piperin (und anschl. 870) Thema: Assad der Böse
      Dem folgten dann Proteste von unterschiedlichen Bewegungen, teils von den USA gestützt und angeleiert, teils spontan, gegen die Assad versuchte, vorzugehen. Während zugleich der IS leichtes Spiel hatte, weil Assad von Norden aus quasi durchmaschieren ließ, die Assadsoldaten sich zurückzogen. (Auch mit Putin ist er später kaum gegen den IS vorgegangen). Die Kurden behaupten teils sogar, Assad habe sich mit dem IS (gegen sie) phasenweise verbündet.
      In der Zeit danach hat sich die Lage in Syrien unter Assad ja dann nicht verbessert. Immer noch volle Gefängnisse, immer mal wieder aufflammende militärische Konflikte, eine autoritäre Führung und eine immer weiter gehende wirtschaftliche Verschlechterung, Energie- und Lebensmittelengpässe, überschäumende Korruption, Chaos, kein Aufbau. Einnahmequellen des Systems: Captagonhandel und Gebühren für die Ausstellung von Identitätspapieren.
      Ich denke, dass viele SyrerInnen sich sehr wohl bewußt sind, dass die Entwicklung jetzt noch nicht unbedingt etwas heißt, viele waren ob der einsetzenden Plünderungen und der Regellosigkeit uinächst hochgradig verunsichert.
      Zugleich erleben auch nicht wenige danach ein Befreiungsgefühl, das sich wohl unwillkürlich im ersten Moment einstellt, wenn "Bashar" und die ganzen dickbäuchigen Generäle erstmal weg sind, Verwandte - natürlich auch neben StraftäterInnen - aus den Gefängnissen entlassen werden oder Haftbefehle gegen ehemals Protestierende keine Gültigkeit mehr besitzen.
      Wie auch anders reagieren in der Lage? Gleich „das ist der endgültige Untergang schreien“? Nach der ganzen miesen Zeit? In der Not wächst das Rettende, sagt Hölderlin.
      Die Sache war schließlich auch gut eingefädelt. Die Dschihadisten selbst posieren ja nicht, wie z.B. die Taliban, als Sieger oder Kontrolleure. Sie geben sich bescheiden, halten sich in der Öffentlichkeit, zumindest in Damaskus, sehr zurück. Das eröffnet Projektionsräume.
      Ich glaube bekanntlich auch nicht, dass hier systemisch etwas besser wird (und dachte sogleich an Persien). Aber aus der Situation der Betroffenheit heraus kann es eben im ersten Moment anders erscheinen.
  • User 1567927 schrieb am 10.12.2024, 00.36 Uhr:
    Unionskanzlerkandidat Merz hat der Ukraine bei seinem Besuch in Kiew erneut die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern zugesagt.
    Was macht BRD wenn Merz die Wahl nicht gewinnt ?
    Wie kann er ohne Legitimation der Ukraine Versprechungen abgeben?
    Lächerlich Herr Merz.
    Ich kann CDU/CSU nicht wählen, weil mir in CDU/CSU mit einem Kanzler Merz , Vertrauen fehlt
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 10.12.2024, 00.39 Uhr:
      Ne, @ piperin, ich mach das stattdessen. Das geht doch auf keine Kuhhaut, wass sich da wieder die Fritzen von FDP bis CDU geleistet haben.
      Bashar al Assad ist weg, die Leute jubeln kurz, irgendein Dschihadist kontrolliert die Macht in Syrien bzw. schafft ein Machtvakuum und deutsche Politiker kreischen schon, man müsse die Asylprüfung aussetzen, Charterflüge nach Syrien organisieren, keinen mehr aufnehmen usw. So fahrlässig an der Populismusschraube zu drehen und die Menschen da so zu verunsichern, das ist doch unter aller Sau! Insbesondere für Politiker. Von verantwortungsvollem Handeln meilenweit entfernt.
      Wenn van Aken da der Kragen platzt, kann man das nachvollziehen. Vielleicht war die Wortwahl nicht passend, ja, denke ich, aber grober Zynismus und Ausnutzung jeder Chance für plumpen Populismus ist für manche eben nicht so einfach zu ertragen.
      Mit AFD - und deren Wortwahl - hat das wenig zu tun. Der Vergleich ist herbeigeholt.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 10.12.2024, 01.17 Uhr:
      Oh,Piperin achtet auf die Netiquette.Wen hat Herr von Aken denn genau als #verkommene Drecksäcke#bezeichnet?Sie sollten mal googeln,nicht nur Gauland
      #Vogelschiss der Geschichte# oder Fr.Weidel,sondern #Hasserfüllte und Menschenverachtende Zitate der AfD#,Die sind mit nichts zu entschuldigen!!!
      Da ist die Aussage von Herrn von Aken noch eine Liebeserklärung für Drecksäcke.Ja und Abschiebung können wohl dann erst erfolgen,wenn sich die Lage stabilisiert hat.Wann ist das denn Ihrer Meinung nach?Wie im Iran,Afganistan,Irak,Lybien,Gazastreifen,Libanon,Sudan?Jetzt wird schon ein Hype gemacht,weil ein paar Dutzend Syrer aus der Türkei zurück nach Syrien gegangen sind.Nicht wegen der Sicherheit,sondern wegen Menschenverachtende Misshandlungen in der Türkei,steht im Kleingedruckten.Und was für Asylsuchende bis zur Klärung geboten ist,da warten wir mal ab.
    • User 1810870 schrieb am 10.12.2024, 12.45 Uhr:
      @ piperin: "wenn ein Jan von Aken Menschen, die jetzt von Abschiebungen reden als
      "verkommene Drecksäcke" bezeichnet, ....."
      Genau, damit dokumentiert man die Kultur in unserem Land, wie inzwischen Wahlkämpfe gefochten werden.
      Die Aggressivität, die wir täglich erleben in der Sprache der Politiker zeigt, wie demokratische Parteien schon lange den richtigen Weg verlassen haben.
      Am Anfang konnten sie noch jedem ein "i" für ein "u" vormachen - inzwischen müssen sie sich zu oft rechtfertigen für ihre Fehlentscheidungen, für das Versagen und für den Klüngel ....... das macht aggressiv!
      Auch zieht inzwischen das Wort "Populismus" nicht mehr als Totschlagargument - zu oft falsch angewendet oder selber darin verfangen.
      Einzelne Parteien kämpfen ums Überleben, andere um Sichtbarkeit - auch das fördert die Aggressivität.
      Schade nur, dass das keine Stärke zeigt ...... es sind nur alles kläffende Wadenbeisser.
      ..... und nun wieder die Frage: wen kann man denn noch mit Überzeugung wählen?
    • User Uli schrieb am 10.12.2024, 23.17 Uhr:
      Tja @ piperin, so ist das mit der Lebenserfahrung, die wir beide - gegenüber nur konstruierten Realitätsvorstellungen - so schätzen: Manchmal sind die Schlüsse daraus eben gegensätzlich. Ich nehme z.B. keinen "Linksruck" in den letzten 40 Jahren wahr, eher einen Rechtstrend - wenn ich in das reale Leben schaue. Wachsende Ungleichheit, geringere Aufwärtsmobilität, Konzentration von gesellschaflichen Ressourcen in wenigen, privaten Händen usw.
      Tasächlich ist die Gesellschaft liberaler geworden, Bevölkerungsgruppen, die zuvor ein "Schattendasein" führten, dürfen jetzt auch mitreden, in Erscheinung treten, Menschen werden weniger nach der Hautfarbe beurteilt, auch ein bekennender Schwuler, ja sogar eine Frau kann in höchste Ämter gelangen, selbst Kindern werden eigene Rechte zugesprochen und die alte Selbsterkenntnis, dass man sich seine Identität, großenteils zusammenkonstruiert, wird langsam öffentliche Erkenntnis, die Illusionen werden offenbarer. Sogar Flüchtlinge sind Menschen. Wenn man sich für humanitär hält, sollte man auch was dadür tun.
      Das ist bürgerlicher Fortschritt, eigentlich gut, die soziale Lage wird aber damit nicht angesprochen, teils infolgedessen sogar ausgeblendet, was ich sehr beklage (und m.E einen Teil der z.B. Genderkritik erzeugt.
      Dennoch teile ich den liberalen, bürgerlichen Fortschritt, das Moment der darin liegenden Freiheit und Toleranz und verteidige ihn gegen populistische Einschränkungsversuche, die den bürgerlichen Freiheitsbegriff nicht selten radikal umzudeuten versuchen, Autoritarismus dahinter verbergen, unwahrhaftig sind. Und da nutze ich meine bescheidenen Mittel ebenso. Paradox fast, dass dies zunehmend den real wenig verblieben Linken zufällt - während der konsequente Antiliberalismus und Antidemokratismus der AFD immer häufiger unwidersprochen bleibt.

      Das war die Gegenoffenbarung der Wespe😀
      P.S. Warum haben Sie und 028 und Hera und 927 und so eigentlich alle diese Plumpaquatschdubletten und ich werde übergangen? Ist jetzt nicht schlimm, aber irgendwie ... .
  • User 1567927 schrieb am 09.12.2024, 23.47 Uhr:
    @User Uli schrieb am 09.12.2024, 22.30
    Lieber Uli, bevor Sie meinen Beitrag als Joke einstuffen, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, warum sollten immer wir als die grössten Zahler sein, wenn andere EU Länder
    viel weniger an Zahlungen an humanitären Hilfe für das Ausland als wir leisten ?
    Vergleich der humanitären Hilfen von Frankreich, Spanien und Deutschland
    1.Frankreich:
    Frankreich hat im Rahmen seiner humanitären Strategie für 2023-2027 beschlossen, dass 85 % der humanitären Finanzmittel die Gleichstellung der Geschlechter adressieren sollen
    Frankreich unterstützt NGOs mit fünf Millionen Euro, insbesondere in Krisenregionen wie Marokko (12.09.2023).
    2. Spanien:
    Spanien hat seine humanitäre Hilfe für Palästina im Jahr 2023 verdreifacht und plant, diese Unterstützung 2024 fortzusetzen. Insgesamt wurden 50 Millionen Euro bereitgestellt .
    Im März 2024 transportierte Spanien 26 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen
    3.Deutschland:
    Deutschland beteiligt sich an internationalen Hilfsaktionen, wie z.B. Hilfsflüge in den Gazastreifen mit der Bundeswehr (08.04.2024).
    Deutschland hat im Jahr 2022 35 Milliarden Dollar für Auslandshilfe bereitgestellt, was 0,83 % des Bruttonationaleinkommens entspricht
    Insgesamt zeigen die Daten, dass alle drei Länder aktiv in humanitären Hilfsaktionen involviert sind, wobei die Schwerpunkte und Beträge variieren. Frankreich legt besonderen Wert auf Gleichstellung, Spanien auf die Unterstützung von Palästina, und Deutschland auf umfassende internationale Hilfe.
    • User Uli schrieb am 10.12.2024, 01.31 Uhr:
      @ Lieber user ...127
      Dieses "immer wir" bestreite ich eben. Absolut gesehen liegen die USA hier bald doppelt so hoch - aber mit anderem BIP, im BIP-Vergleich liegen z.B. Luxemburg, Schweden, Norwegen noch vor Deutschland (o.k. Norwegen nicht EU) Die genannten Länder halten noch stärker an der "alten" 1% Selbstverpflichtung fest.
      Auch Dänemark oder die Niederlande sind nicht so weit entfernt, gegenüber den weiteren Staaten sticht Deutschland heraus, ein wichtiger Posten ist die humanitäre Hilfe für die Ukraine, insofern steigt jetzt auch der Entwicklungshilfebeitrag für Polen deutlich. Erwartet, geplant ist ein Absinken der Ausgaben für Deutschland im nächsten Jahr, wie Sie schreiben.
      Dass viele Länder ihre speziellen Interessen haben ist bekannt und nicht immer unproblematisch, zugleich wird aber Entwicklungshilfe weltweit koordiniert, so dass die Effekte zusammengedacht werden (naja) sollen. Deutschlands Engagement entspricht auch dem einer weltweiten Export- und Handelsnation. Schauen Sie, wo die USA überall dabei sind.
      Und schauen Sie vielleicht auch, wo deutsche Entwicklungshilfe schon eingesetzt wurde - Massiver Zaunbau in Afrika - gegen Flüchtlinge, Geld für Rheinmetall unter D. Niebel 2016 - die TAZ berichtete.
      Trotzdem ist das Engagement, im Vergleich, vielleicht etwas höher, zumal andere sich weiter zurückziehen (z.B. Schweden neuerlich mehr in die "Flüchtlingsabwehr"), aber es ist doch nicht schlecht, sich mal an die eigenen Ansprüche und Verpflichtungen zu halten.
      Sicher gibt es da auch von Land zu Land "Fehlgestaltungen". "Joke" bezog sich aber darauf, dass Entwicklungshilfe immer ein Selbstverständnis humanitärer (gegen Hunger und Krieg in der Welt) und auch marktwirtschaftlich-demokratischer Gesellschaften war.
      Angleichung der Lebensverhältnisse. Und dafür sind die Leistungen absolut gering. Und wenn wir da jetzt, ohne auf KfW extra abzuheben und den wirtschaftlichen Nutzen, jetzt z.B. 3,4 Mrd. rausziehen - obgleich in D. im Moment kaum Kriege und Hungersnöte existieren, dann bringt das für das hiesige Anliegen, den Wohlstand (und die Umwlt) nicht künftig etwas geringer/schlechter auszufallen lassen, nix. Da brauchte man mindestens 500 Mrd.
      Ich wollte also mit der "Joke"-Bemerkung sicher nicht Ihren Beitrag herab-, vielmehr das Ganze in einen angemesseren Kontext setzen.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 10.12.2024, 01.38 Uhr:
      Piperin,ich muss es leider sagen........Wer verkauft denn Waffen in diese Länder und wer genehmigt Das auch noch?Für Deutschland eine Win Win Situation.Wir liefern auch die Prothesen,erst Bein ab,dann Bein dran.Mag auch sein,dass Viele keine Pflichten erfüllen,aber wer sich nicht an Gesetze hält,da sollte man den Kopf nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.Und wer nicht in die gesetzliche Krankenkasse einzahlt,überlegen Sie mal,wer kann das wohl sein?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 10.12.2024, 01.48 Uhr:
      Tja Herr Redakteur,darf ich mich jetzt selbst beleidigen?Was dieser Hurra028 für eine Scheisse schreibt,dass man den auf die freie Welt losgelassen hat.Wenn Sie schon Kommentare von mir löschen,sollten Sie besser nochmal genauer hinschauen.Danke
  • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 09.12.2024, 20.13 Uhr:
    Da hat das Revolverblatt Bildzeitung,mit #Ein Herz für Kinder# viele Herzen der Kinder wohl gerettet.Da sitzen dann Millionäre und sammeln Geld und die Millionäre im Publikum spenden ein paar Euros im Verhältnis zu Ihrem Vermögen.Ich habe nur kurz reingesehen.Wie Ich dann Merz und Söder gesehen habe,sofort umgeschaltet.War wohl auch noch eine Wahlwerbungssendung.Na ja,23 Millionen sind zwar auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein,weil Fr. SPRINGER Diesen Betrag aus der Portokasse hätte bezahlen können.Aber Werbung ist Alles.Also jetzt Alle schön Bildzeitung kaufen,damit Sie die Kosten auch wieder reinbekommt. Ja ja,ich höre es schon,Sie Alle müssten das ja nicht.Bringt auch nicht,denn laut OXFARM müsste man jedes Jahr 23 Millarden zur Verfügung stellen,um den Hunger in der Welt zu beseitigen.Da fehlen noch ein paar Nullen.Es sterben jedes Jahr 3 Millionen Kinder zwischen 0 und 5 Jahren an Hunger und Unterernährung.Das könnten die Milliardäre weltweit alleine bezahlen und wären immer noch Milliardäre.Wäre doch mal ein Geschäftsmodel für die Kunden von morgen.Nochmal na ja,Alle die sich die Sendungen angesehen und gespendet haben,konnten bestimmt mit einem guten Gefühl ins Bett gehen.Und Wie ich gelesen habe,wurde Toni Kroos noch geehrt,mit einer Laudatio von Klitschko und Witt,und hat noch 105 Tausend Euro gespendet .Bei einem Jahresgehalt allein letztes Jahr von 20 Millionen Euro,wird Er wohl nicht am Hungertuch nagen.Alles in Allem,bestimmt ein großer Erfolg,für die Schönen und Reichen.
  • Schwarzpulver schrieb am 09.12.2024, 16.23 Uhr:
    Ich staune, weil die Aufständischen in Syrien so gut bewaffnet waren.
    Sogar leichte Panzer waren auf den TV Bildern zu sehen.
    Wo war denn das Waffenarsenal vor dem Aufstand gelagert, in der Türkei? oder in den Kurdengebieten?.
    Ich nehme nicht an, dass jeder Aufständische einen Panzer oder Mannschaftstransportwagen im Schlafzimmer versteckt hat!
    Weß jemand etwas darüber?
    • User 1810870 schrieb am 09.12.2024, 18.45 Uhr:
      @ Schwarzpulver : "Weiß jemand etwas darüber?"
      Ist zwar geheim, aber ich schreibe es ihnen - es sind die ganz modernen Panzer, entwickelt in deutschen Geheimwerkstätten. Wenn man sie nicht braucht, Luft rauslassen und unterm Bett verstecken ..... hat auch damals im Irak so gut geklappt - aber aus Karton 😁.
      Spaß beiseite - ihre Frage ist berechtigt und zeigt, die Wahrheit kennt keiner. Aber das Land scheint vile Höhlen zu haben:
      *Bericht aus 2019: Eine Gruppe ausländischer Journalisten hatte erstmals Zutritt zu einem riesigen Höhlensystem im syrischen Latamna, in der Provinz Idlib. Die Höhlen sollen eine große Rebellenbasis gewesen sein. Die Höhlen in Latamna sind groß genug, um Fahrzeuge darin unterzubringen.*
      Es gibt eben noch Länder, da kann man sich verstecken ....... wenn keiner nach einem sucht ....
      In Deutschland nennt man das dann Steuerschlupflöcher - so hat eben jedes Land seine Vorteile 😋
    • User Uli schrieb am 09.12.2024, 21.18 Uhr:
      Wissen weiß ich auch nichts, @ schwarzpulver. Bekannt ist, dass Erdogan bereits vor der Corona Zeit mit eigenem Militär in Nordyrien einmarschiert ist und islamististische Verbände einsetzte, um etwa Kurden zu vertreiben und deren Gebiete zu besetzen, Beispiel Afrin. Früher basisdemokratische Stadt mit Bürgermeisterin, heute Kopftuchzwang.
      Ebenso bekannt ist, dass so Waffen über die Grenze gelangten (auch deutsche?, siehe Debatte Waffenlieferugen 2017) und Erdogan gute Bezeihungen zu Hayat Tahrir al Sham (HTS) pflegt, die ja auch zunächst gegen die Kurden vorgingen und dann weiter schritten. Allerdings ist HTS ja inzwischen auch ein Sammelbecken exilierter Rebellen, die durchaus über Waffenarsenal von "früher" verfügen und teils noch in Ämtern waren, Bashir z.B. in Idlib.
      Aus dem Norden setzte sich sich die Bewegung über Aleppo, Hama nach Damaskus fort, hierbei stark unterstützt von pro-türkischen Bewegungsteilen. Lange zuvor wurde aber strategisch gesammelt, bevor der Marsch losging und dafür fand ich die Waffenausstattung wiederum nicht sooo beeindruckend, vielmehr, dass die HTS nach anfänglichem leichten Widerstand einfach durchgewinkt wurde.
      Die Soldaten in Damaskus inkl. Generäle und al Assad waren praktisch kurz zuvor schon informiert und instruiert, dass sich jetzt die Verhältnisse ändern und sie jetzt abhauen bzw. nach Hause gehen sollen. Es war ja kaum noch jemand regierungstreues da, als HTS einmarschierte. Es gab kaum noch Verletzte, eher schon eine friedliche Übergabe. Israel hat praktisch zeitgleich strategisch wichtige Ziele bombardiert, auch sie scheinen informiert gewesen zu sein.
      Insofern denke ich, dass hier weitere Mächte im Hintergrund mitwirkten, die Einfluss vielleicht auch auf die Bewaffnung, aber weit mehr noch auf den Verlauf nahmen. Wie sieht es etwa, nach dem erzwungenen Rückzug des Iran, z.B. mit Saudi Arabien oder Iran-Gegner Katar aus, dem al Assad zuletzt immer ein Dorn im Auge war?
      An die USA glaube ich in diesem Fall weniger, weil die Bewegung weder ihnen noch Verbündeten wirklich nützt. Erdogan hat Einfluss genommen, insgesamt wird es aber noch dauern, bis die gesammelten Player in dieser Runde offenbar werden.
    • Schwarzpulver schrieb am 10.12.2024, 07.56 Uhr:
      UserUli@ danke für die ausführliche Antwort.
  • User 1567927 schrieb am 09.12.2024, 13.40 Uhr:
    2025 werden wir eine neue Regierung bekommen. Egal wer diese stellt, muss die bestehenden wirtschaftlichen und strukturellen Probleme lösen. Die Finanzierung stellt große Herausforderung an die Regierung, die ohne Aufweichung der Schuldenbremse nicht funktionieren kann.
    Ist es wirklich so ? Für mich nicht, denn einen Vorschlag hätte ich schon, der uns erlauben würde viele Themen zu lösen :
    Sämtliche Zahlungen ans Ausland für ein Jahr einzufrieren ?
    Dies würde uns erlauben einen ordentlichen Milliarden Betrag für unseren internen Bedarf, zu verwenden. Damit könnten wir die Sanierung der maroden Infrastruktur vorantreiben und viele Projekte unterstüzen, die letzlich auch neue Arbeitsplätze schaffen.
    Unsere Auslandzahlungen sind enorm:
    Die Gesamtausgaben Deutschlands an das Ausland umfassen verschiedene Bereiche, darunter humanitäre Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Beiträge zu internationalen Organisationen. Im Jahr 2024 sind folgende Zahlen relevant:
    Für humanitäre Hilfe und Krisenprävention sind 3,5 Milliarden Euro vorgesehen, davon 2,2 Milliarden Euro für die Sicherung von Frieden und Stabilität 1.
    Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) plant mit einem Budget von 11,1 Milliarden Euro, was eine Reduktion im Vergleich zu 2023 darstellt 2.
    Das Auswärtige Amt hat ein Budget von 6,7 Milliarden Euro, darunter 2,23 Milliarden Euro für humanitäre Hilfsmaßnahmen 3.
    Diese Summen zeigen, dass Deutschland erhebliche Mittel für internationale Verpflichtungen einsetzt.
    Ferner :
    Die Gesamtausgaben Deutschlands für die Ukraine (militärisch und humanitär) summieren sich auf mehrere Milliarden Euro jährlich. Natürlich notwendig jedoch es könnte sich in diesem Krieg etwas ändern. Da gilt es abzuwarten.
    • User Uli schrieb am 09.12.2024, 22.30 Uhr:
      Ein Joke, oder @927
      33 Mrd., die zu deutlich messbaren Teilen KFW-Kredite sind, aufgrund internationaler Vereinbarungen geleistet werden (Ziel eigentlich 1%, jetzt 0,7% BIP) und humanitären, armutsbekämpfenden klimaschützenden Maßnahmen dienen - und zugleich den Handelsanliegen exportorientierter Länder wie Deutschland - sollen eingespart werden, um hier den massiven Investitionsstau zu beseitigen. Albern, angesichts der Wirtschaftskraft Deutschlands - und des strukturellen Finanzierungsbedarfs ist die Summe viel zu gering, der humänitäre, der internationale Schaden aber riesig.
      Das ist ein bisschen wie immer dieses Gerede von "Zahlmeister EU", während Deutschland enorm vom Binnenmarkt profitiert. Nur nebenbei.
      Völlig undurchdacht werden hier irgendwelche, unverhältnismäßige Zahlen gegriffen, die man vermeintlich genial nutzen kann, um das "kranke Deutschland zu retten" und die "arme gequälte Schuldenbremse" - oder die notleidenden Milliardäre - zu streicheln. What for?
      Oder anders: Wie wäre es vielleicht mit einem "Einfrieren" der Kostenübernahme von Krebsbehandlungen in Deuscthland für ein Jahr? Da bekäm man deutlich mehr Geld zusammen und könnte so viel tolle Sachen mit machen. z.B. mehr Arbeitsplätze im Bestattungsbereich oder bei Wunderheilern. Oder beides gleichzeitig? WinWin?
      Oder z.B. das Geld in Krebsbehandlungen, also dahin geben, wo´s hingehört.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hera schrieb am 09.12.2024, 15.39 Uhr:
      Mir sind waddebabbedus, die sich zu sich bekennen allemal lieber wie Rechtsnationale, die sich mit fremden (nick) Namen schmücken und Blösinn labern !
    • User Uli schrieb am 09.12.2024, 21.26 Uhr:
      @ 819. Immer das gleiche Problem bei den Herren in der rechten Szene. Mit den Frauen läuft´s einfach nicht, weil vorgeblich "Alles Schlxxxxx außer meine Mama". Tipp: Nochmal neu darüber nachdenken, woran es liegen könnte.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1567927 schrieb am 09.12.2024, 13.19 Uhr:
      @Ursula M
      Zitat:
      "Solcherart kleiner Gierdumpfbacken möchte gern mitbuhlen und versprüht willkürlich aufgeschnappte Fachbereichsthemen. Sie sollten es besser sein lassen und sich nicht unaufgefordert zum Gespött der Wirklichkeit aufbrezeln."
      Es steht Ihnen nicht zu sich so abfällig über Anleger an den Börsen zu äußern. Mit Ihrem Beitrag beschreiben Sie einen Zustand und nicht Ihre Meinung zu diesem Thema, die
      keine Diskussionsgrundlage darstellt.. Es ist eher Ihr Unbehagen gegenüber Anleger an der Börse.
      Es steht jedem zu , sein Geld an der Börse anzulegen, unabhängig von individuellen Sachkenntnis.
  • edeltraut wolf schrieb am 08.12.2024, 23.34 Uhr:
    Von Aktualität ist gerade Syrien, sprich: Assad. Aber andere Kriegsherde, wie bspw. in der Ukraine, sind ebenfalls von Bedeutung, hauptsächlich in der Frage, ob es nun doch zu Verhandlungen kommen könnte oder der Krieg weiter befeuert wird mit Waffenlieferungen usw.
    Und schon bin ich bei der heutigen Sendung mit Caren Miosga: Zunächst stelle ich fest, dass am gescheitesten Moritz Gathmann aufgetreten ist, weil er sich in einer realistischen Darstellungsweise versuchte. Claudia Major hingegen hat, so scheint es, immer noch nicht verstanden, dass sich die Welt weiterdreht und die Leute Frieden haben und nicht weiter ihre Köpfe für den Kampf zwischen verschiedenen Gesellschaftsordnungen hinhalten wollen. Noch mehr ist das bei Annalena Baerbock der Fall, die gleich mal deutsche Soldaten an die ukrainische Front abkommandieren will. - Beides jüngere Frauen und Mütter obendrein, die zwar taff rüberkommen, aber irgendwie kriegerischen Handlungen eher positiv gegenüberstehen anstatt realistisch zu sein und mehr für Frieden einzutreten. Das aber wird nur mit Kompromissen möglich sein, wenn sie sich denn mit historischen Ereignissen befassen und Zusammenhänge richtig deuten würden.
    Wenn es heißt, dass Frauen die besseren Diplomaten sind, so wird hier das Gegenteil sichtbar. Mich stimmt das sehr nachdenklich.
    Claudia Major meinte, dass wir als Bürger aus der Komfortzone raus und anstelle dessen noch weitaus mehr aufrüsten müssten. Kein Wort davon, wie es in den Ländern Deutschland, Frankreich und vielleicht auch anderswo mit dem Niedergang von Wirtschaft, Infrastruktur, Bildung und Kultur u. a. aussieht.
    Solche Leute, wie die hier genannten Damen, brauchen sich mit ihren hohen Gehältern und Diäten ja auch keine Gedanken zu machen, wie sie ihr Leben bestreiten - im Gegensatz zu anderen, die eigentlich unser Leben am Laufen halten. Deren Geld wäre dann auch ausreichend, wenn sie im Bedarfsfall emigrieren würden.
    • User 1810870 schrieb am 09.12.2024, 19.08 Uhr:
      @ piperin: "Dann könnte man genauso Putin als Hüter vder "Neutralität" einsetzen."
      Das wäre doch mal einen Versuch wert .......😮
      Vielleicht hätte man Putin wirklich einfach mehr mitspielen lassen sollen - dann wäre er bestimmt friedlicher - "nur eine Theorie, die nie bewiesen werden kann".
      Bewiesen ist aber, dass unsere Diplomatie gescheitert ist.
      Man sieht doch an Trump, was wir mit unserer Diplomatie anrichten, oder bei den Franzosen, oder Polen ..... und den Chinesen..... oder etwa nicht?
      @ edeltraut wolf: "Wenn es heißt, dass Frauen die besseren Diplomaten sind, so wird hier das Gegenteil sichtbar."
      Da kann ich nicht widersprechen - bzw. die Spuren, die hinterlassen werden sind kein Rezept für eine bessere Welt.
      Claudia Major - ich fand die Frau einmal ganz ok - am Anfang - inzwischen auch nur eine, die sich ständig in den Vordergrund stellen will und jeden wegbeissen will.
      @ edeltraut wolf: "Claudia Major meinte, dass wir als Bürger aus der Komfortzone raus und anstelle dessen noch weitaus mehr aufrüsten müssten."
      Da kann man ihr nicht widersprechen - und das wird noch richtig spannend und fordernd für uns alle!
      Aber sie hatte Unrecht, als sie behauptete, dass Verhandlungen schon immer im Raum standen - da hatte Laschet recht! Aber wie sie da Recht haben wollte, zeigte, wie "bissig" sie ist.
      @ edeltraut wolf:: "Kein Wort davon, wie es in den Ländern Deutschland, Frankreich und vielleicht auch anderswo mit dem Niedergang von Wirtschaft, Infrastruktur, Bildung und Kultur u. a. aussieht."
      Das ist auch nebensächlich, wenn man sich verteidigen können will - doof nur, wenn man am Ende trotzdem verliert, weil man etwas aufrüsten will, was schon längst verhungert / abgewirtschaftet ist!
      Wir brauchen Jahrzehnte ...... und wieder eine Stimmung, in der Stärke wieder opportun ist, wie auch Kampfeswillen.
      Jetzt wird es spannend ...... wollen wir wirtschaftlich wieder aufholen oder wollen wir aufrüsten - beides geht nicht (ist meine Meinung).
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 09.12.2024, 20.22 Uhr:
      Ja wo sind die Helden,James Bond,Rocky,John Wayne und Andere nur geblieben?
      Die hatten wenigstens #Die Lizenz zum töten#.
    • User 1810870 schrieb am 09.12.2024, 21.08 Uhr:
      @ Hurra,028 ist wieder da:
      Tja, ...... wenn man Rocky und Rambo nicht unterscheiden kann ..... dann klappt das nicht mit der "Lizens".
      Zeigt aber, dass Sie ihre Gedanken besser ordnene sollten ..... sonst erklärt zu offensichtlich, dass Sie auf der falschen Spur fahren .....
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 09.12.2024, 22.27 Uhr:
      870,wer jetzt seine Gedanken besser ORDNENE sollte,sind Sie.Und Ob jetzt Rocky oder Rambo spielt auch keine Rolle,Die hatten auch keine LizenS,sondern die LizenZ zum Töten.
    • edeltraut wolf schrieb am 10.12.2024, 09.58 Uhr:
      Zu der Sendung von Caren Miosga am 08.12.2024 möchte ich noch anmerken, dass die Argumente von Claudia Major und das Säbelgerassel von weiteren hoch dotierten Frauen und Männern, die in die gleiche Kerbe hauen, nicht überall und von jedermann in dieser Weise akzeptiert werden.
      Gibt es denn keine anderen Alternativen als diese unerträgliche Hochrüstung auf Kosten der Bürger an der Basis?
      Zur Erinnerung: Vor über 30 Jahren ist die Sowjetarmee aus Deutschland kampflos abgezogen, und die Hand zu einer Art friedlicher Koexistenz wurde Deutschland gegenüber ausgestreckt.
      Eine andere ehemalige Besatzungsmacht ist in Deutschland geblieben und will da bleiben, ihre Stellung sogar ausbauen. Oder sind da vielleicht auch Änderungen unter Donald Trump vorgesehen?
  • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 08.12.2024, 20.28 Uhr:
    870 ich sehe gerade,ich bin Ihnen noch eine Antwort schuldig.
    Da Sie von Geschichte tatsächlich keine Ahnung haben,helfe ich Ihnen mal auf die Sprünge.Schon vor der Übernahme Westdeutschlands über Ostdeutschland,hat der Westen gute Geschäfte mit der ehem.DDR gemacht.Ca.600 Firmen ließen in der ehem.DDR Ihre Ware produzieren.Neckermann,Quelle,Bayer,Ikea,Aldi etc.Made in Ostdeutschland,stand nur nirgendwo drauf.Und Die von Ihnen angesprochen Länder,da wurden die Billiglöhner höchstens eingeladen,wenn überhaupt,um Sie auch nur mit Billiglöhnen abzuspeisen.Und Ihr Made in Germany wurde verlagert um noch mehr Profite zu machen,durch die Billiglohnländer.Ja und wenn ich jünger wäre,würde ich PEACE auf die Straße kleben,denn Kriegsgeschrei haben wir schon genug.Schade das nicht Hunderttausende Waschlappen PEACE auf die Straße kleben und für Frieden demonstrieren.
    Liebe mit Stärke in Verbindung bringen,zeigt mir,daß Sie weder Geist noch Verstand haben, aber da sind Sie leider nicht allein.