Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 338719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1831185 schrieb am 06.12.2024, 12.37 Uhr:
    Ich kann einigen Usern diesem Forum dringend empfehlen, ihre Kommentare nach einer geschlafenen Nacht morgens mit klarem Kopf nochmals zu lesen.
    Es artet hier aus in verbale Kriegsgefechten aus - unwürdig.
    Ich dachte, das ist ein Forum, in dem denkende, erwachsene Bürger Ihre Sichtweise zu aktuellen Themen austauschen.
    Was sich hier aber in den letzten Wochen zeigt ist eine verbale Schlägertruppe, ebenso
    Kindergarten, wie anderen vorgeworfen wird.
    Also, macht das irgend einem noch Spaß, sich hier auszutauschen?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1810870 schrieb am 06.12.2024, 12.27 Uhr:
      @ piperin: ".....Wie nur können angeblich informierte Menschen aus den Salatschlachten der Lanz- und Co. Geschwafelei ernsthaft realistische Infos inhalieren?"
      Also so wirklich verstehe ich gerade nicht, was Sie schreiben wollten ......
      Aber Info´s kann man sehr wohl inhalieren - die Frage bleibt nur, ob man damit wirklich weiß, was los ist. Man sieht aber den Salat - und das ist immer ein erster Schritt.
      Und, wie Lanz selber sagt: ..... man hört immer öfters den Satz, dass viele nicht wissen, wen oder was sie wählen sollen.......
      Damit fühlt man sich nicht mehr alleine! Aber der Salat ist angerichtet .......
    • Nostalgie schrieb am 07.12.2024, 00.26 Uhr:
      @ User 1810870
      Sie sollten Ihren Beitrag an @ pipirin richten und nicht an "@ piperin".
      Genau hinschauen rentiert sich. 😉
    • User 1810870 schrieb am 07.12.2024, 09.49 Uhr:
      @ Nostalgie: "Genau hinschauen rentiert sich. 😉"
      Treffer ...... und versenkt 😋
    • Nostalgie schrieb am 07.12.2024, 11.27 Uhr:
      @ User 1810870
      😄
  • Schwarzpulver schrieb am 06.12.2024, 11.23 Uhr:
    Der Kreisvorsitzende der SPD aus meinem Heimatkreis durfte an der "Wahlsieg-Konferenz"
    der SPD teilnehmen.
    Jetzt hat er berichtet, dass die SPD unter Kanzler Scholz eine Zusammenarbeit mit der
    "Merz-CDU" kategorisch ablehnt. Es gäbe weder in der Friedenspolitik noch in der Sozialpolitik Gemeinsamkeiten......
    Mit wem, außer mit Frau Wagenknecht und deren Leibeigenen will der beste Kanzler aller Zeiten denn dann eine Koalition bilden? Die bösen Grünen sind ja für ihn jetzt ja auch ein Kriegsrisiko.
    Aber vielleicht schafft die SPD ja noch die absolute Mehrheit. Frau Esken hält dies ja für möglich.
    Möglicherweise hat der Herr Kreisvorsitzende das auch nur falsch verstanden und die SPD
    ist nach der BTW doch gnädigerweise bereit, mit der Union zu reden.
    Scholz kann ja zur Bedingung machen, dass die CDU sich von Merz und die CSU von Söder trennt. Beide müssten dann wohl einen von der SPD eingesetzten Platzhalter akzeptieren.
    Nachfragen bei Herrn Klingbeil bringen nichts. Der hat gestern bei Lanz klargestellt,
    dass er von gar nichts weiß und sich auch für Politik kaum interessiert.
    Nicht mal die auf der "Wahlsieg-Konferenz" an die Wahlsieger verteilte Broschüre kennt er und die Zahlen der der tatsächlich geleisteten deutschen Hilfe für die Ukraine sind ihm auch nicht geläufig.
    Da die SPD sowieso siegen wird, ist das alles auch nicht so wichtig!
    Weiter so Deutschland mit Olaf Scholz und der SPD!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hera schrieb am 06.12.2024, 01.02 Uhr:
      Zitat Sabine Leutheusser Schnarrenberger, FDP: "Milei will den Staat zerstören, ist Frauenfeindlich und hat mit liberaler Demokratie nichts am Hut, es ist absolut indiskutabel, dass sich die FDP in diese Richtung orientiert, Musk verfolgt radikal eigene Geschäftsinteressen und lehnt staatliche Kontrollen ab, das hat mit unserer Demokratie nichts zu tun"!
      Sie sollten sich für Ihre Lerneffekte wechselweise in den Ländern Ihrer Winnertypen aufhalten, piperin, vielleicht spendiert Ihnen Musk einen Freiflug ins All, von dort haben Sie vielleicht eine weniger verblendete Sicht auf die wirklich desaströse Zustände dieser Erde.
    • User Uli schrieb am 06.12.2024, 01.29 Uhr:
      @ piperin - kommt darauf an, was man als "Gewinner" definiert
      Hera bezog sich in ihrem Beitrag aber eindeutig auf den haartransplantierten Berufspolitiker von der FDP, der seine real beachtlich kurze berufliche Karriere mit einer Insolvenz abschloss, um danach den ganz überwiegenden Teil seines Lebens in der Politik zu verbringen.
      Nachdem Lindner zunächst mit 18 drei Jahre als "Unternehmensberater" unterwegs war, gründete er mit 2 oder 3 Kumpels und kreditierter Millionenunterstützung von der KfW 2000 ein Internet-Start-Up, dem er als hoch dotierter Geschaftsführer vorstand, um sich im nächsten Jahr schnell vor dem unmittelbar folgenden Bankrott aus der Affäre zu ziehen. Danach erfolgte die materielle Absicherung über den Landtag NRW und nachfolgender politischer Ämter.
      So viel zum "großen Unternehmer" - das Drehbuch mag einem bekannt vorkommen. Das Scheitern kommt gar nicht in Frage, die Verantwortung wird immer übernommen, keine Kredite aufnehmen oder nicht auf Kosten anderer Leben sind da offenkundig Fremdworte, auch Sie, @ piperin, sollten sich von Ihren Idealisierungen verabschieden.
      Lindner, ein "Winner", meinetwegen ja - dank Bauernschläue und leicht bildungsgetünchter ("Kennen Sie Hegel?") Versicherungsvertreterrhetorik. That´s all, byebye
    • Hera schrieb am 06.12.2024, 08.15 Uhr:
      Ihre fast schon naiven Versuche Ihre krude Ansicht zu erklären, @ piperin, erheitert mich zuweilen.Ich bin sehr wach und ich sehe die Welt vielleicht realistischer als Sie. Wo ist denn Ihr Winner Trump nach den ersten 4 Jahren seiner Amtszeit gelandet? Er wurde abgewählt, soweit ich weiss, oder? Um dann mit dem Geld eines Musk, ebenso cracy wie Trump, wieder an die Macht gehievt zu werden. Ihr krimineller Winner wird nun 4 Jahre wüten, dann schaun wir mal. Den Iran hier anzuführen ist schon eine Frechheit. Dort ist eine grosse Anzahl " normaler Bevölkerung " unter Bedrohung verhaftet und ermordet zu werden, monatelang auf die Strasse gegangen, um sich von Ihrem Terrorregime zu befreien. Die hätten darauf gewartet von westlichen Demokratien unterstützt zu werden. Diese Welt würde besser funktionieren ohne Ihre Winnertypen, piperin. Herzliche Grüsse aus meinem Wohnzimmer, das ich heute ausnahmsweise mal verlasse um die grosse weite Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, 😉 aber meine Meinung ändert sich nicht, @ piperin, da können Sie mit den Füssen strampeln.
    • Hera schrieb am 06.12.2024, 10.10 Uhr:
      Da treffen Sie mich ja heute nicht, bin ja mal weg 😉 Nein Piperin, sind Sie mir nicht böse, aber Menschen wie Sie suchen offensichtlich die starke Hand, die mal "aufräumt", könnte Ihnen noch den einen oder anderen aufzählen hier. Die Mehrheit in unserem Land nicht. Und Sie vergessen dabei ganz, dass Sie dann auch zu denen gehören, die aufgeräumt werden, es sei denn Sie rücken sich in die Nähe des Führungsstabes, aber wehe Sie fallen in Ungnade...... Nee, piperin, starke Hand ist nicht und schauen Sie sich doch um, wo diese machtgeilen Narzissten ihr Unwesen treiben, ist dort irgendetwas besser? Glauben Sie diesen Naivlingen, die meinen hinter Putin würden tatsächlich 80% der Bevölkerung stehen? Und wer das so viel besser findet, der kann doch dorthin gehen, dem steht nix im Weg, hab ich hier schon mehrfach betont und ich erinnere, dass auch Sie das schon einmal vorschlugen.........
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 06.12.2024, 23.57 Uhr:
      Piperin,jetzt lehnen Sie sich wohl # ein wenig#zu weit aus dem Fenster.Was soll man denn von diesen Menschenverachtern und Drecks Winnern lernen?Sie sind Winner?Höchstens für Ihren eigenen Vorteil,doch nicht für die Allgemeinheit.Was die Drei gemeinsam haben,ist Macht und Geld.Daran sieht man mal wieder,Geld regiert die Welt und die Oberen 10% bestimmen wo es lang geht.Das Volk darf alle 4 Jahre ein Kreuzchen machen und Ende Gelände.Ich sage es immer wieder,es wird sich nichts verbessern,egal was wir wählen.Und wie ich gehört habe,das Merz mit Bohlen angeblich über Musik gesprochen hat,was will man von einem Kriegstreiber,Black Rock Kanzler,Sozialabbauer und noch einem Mann mit schlechtem Musikgeschmack erwarten,da kann es mit Deutschland nur bergab gehen.
    • Hera schrieb am 07.12.2024, 07.08 Uhr:
      Kommen Sie mir doch nicht mit Ihrer dämlichen Realitätsverweigerung, piperin. Nur weil ich Ihre "Winnertypen" nicht als Weltretter akzeptiere? Ich frage Sie jetzt nochmal: wo bitte ist die Erfolgsgeschichte Donald Trump in seinen ersten vier Jahren Präsidentschaft? Wo die eines Putin? Und wo die eines Milei? Den hohen Preis zahlen Menschen, die verarmen und auf der Strasse landen. Oder als Flüchtling in Europa.....Und die absolute Erfolgsgeschichte eines Ihrer Winner hat Deutschland und die Welt ins Unglück gestürzt, Putin ist auf dem Weg dahin - ist doch eine prima Bilanz .....
      Wir leben in Zeiten des Umstrukturierens, d a s haben Menschen wie Sie nicht begriffen und Ihre Winner ebensowenig: wie heisst es doch so schön: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fisch gefangen, weil der letzte Fluss vergiftet ist, werdet ihr merken, das man Geld ncht f r e s s e n kann........
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 06.12.2024, 00.27 Uhr:
      Ja, @ 442, ein kontinuierliches Problem, dass sich auch in der gegenwärtigen Merz-Logik widerspiegelt.
      Aufgrund des wirtschaftlich problematischen Nachfragedefizites und, in Folge, unterausgelasteter produktiver Kapazitäten will Merz die Kaufkraft und Investitionen stärken.
      Wie? Indem er durch Deckelungen bei Löhnen, Sozialleistungen, Renten, öffentlichen Nahraumangeboten usw. die Nachfrage kürzt.
      Mehr Sport machen durch weniger Bewegung.
      Erfahrene wissen, dass das in der Fantasie, aber nicht in der Realität funktioniert.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1848748 schrieb am 05.12.2024, 12.55 Uhr:
    Ja, das politische Geschehen um uns herum sowie weltweit machen Angst, fassungslos und lassen einen verzweifeln
    Aber innenpolitisch ist mit dem "Drehbuch" zum Ampel aus von der FDP etwas passiert, das die Grundfesten unserer Demokrtie untergräbt: Man inszenierte das Ampel aus und konnte sich
    ( kurz) als Opfer stilisieren, im Falle des eigenen Ausstiegs ( das allem Vernehmen nach für den Folgetag terminiert war) wollte man die Deutungshoheit behalten und so aus einer Position der Stärke in den Wahlkampf ziehen.
    In jedem Fall zeigt der Investigativjournalismus von Zeit und SZ, wie verlogen die jetzige Führungsriege der FDP agiert. Das Bild, das Herr Dürr gestern abgab, war erschreckend: er war doch an allen Treffen dabei und kannte natürlich das Strtegiepapier! Nach diesem hat sich das Führungspersonal der FDP ja auch akribisch gerichtet - man muss nurdie Wochen seit dem Sommer Revue passieren lassen: in der Regierung tut man so, als wolle man Lösungen finden, lässt aber immer wieder durch den Generalsekretär Aussagen los, die mit der Koalition völlig unvereinbar waren und die "eigenen Regierungsaussagen" konterkarierten
    So macht man destruktive Politik! Der Wähler verliert gänzlich das Vertrauen in unsere demokratischen Parteien, und man stärkt die populistischen Ränder!
    So eine FDP braucht das Land nicht mehr!
    Wo sind die Überzeugungen eines Karl Herrman, ehemaliger Generalsekretär der FDP, geblieben, die er in seim "Kleinen liberalen Katechismus" aufgeschrieben hat.
    Herr Lindner und Konsorten haben davon sicher noch keinen einzigen Satz gelesen!
    Mit solchen selbstsüchtigen Karrieristen kann man keine vernünftige Politik gerade in unseren unsicheren Zeiten machen.
    • User 1810870 schrieb am 05.12.2024, 13.26 Uhr:
      @ User 1848748 : "So macht man destruktive Politik! Der Wähler verliert gänzlich das Vertrauen in unsere demokratischen Parteien,....."
      Ich verliere gänzlich das Vertrauen in die Menschen / die Menschheit!
      Wozu dieses ständige Aufkochen von irgendwelchen Geschichten, die einer gesagt, gehört hat oder durch Investigativjournalismus ermittelt wurden.
      Das ist genauso ein Schwachsinn, wie Vergew...tigungen, wo es Frauen nach 30 Jahren plötzlich einfällt ...... oooohh, da war was ....
      Aber die Kirche, die darf weitermachen ...... und keinen juckt es wirklich, was die seit tausenden von Jahren angestellt haben und erschreckendes ans Licht kommt.
      Es juckt auch nicht, dass wir das ungeborene Leben nicht mehr schützen, ......
      Auch das Interesse an Frauenhäusern ist irgendwie "Nebensache" ......
      Aber wichtig ist nun bei der FDP, wer was wann oder wo gesagt hat - und dann kann das Feuer der "Fehlinterpretationen", der Diskreditierungen, der Halbwahrheiten und mediealen Negativmeldungen so richtig losgetreten werden.
      Politik ist ein ganz dreckiges Geschäft, wer das noch immer nicht wissen will, der sollte seinen "Führerschein" abgeben! - und es liegt an uns, diese Politiker einfach nicht mehr zu wählen!
      @ User 1848748: .... was wollen Sie denn nun sagen mit ihrem Feuer an so wichtigen Überzeugungen und tollen Erkenntnissen?
      Der Journalismus verbrennt gerade fortlaufend Persönlichkeiten (nicht nur Politiker) ...... erzeugt Hetzjagden auf immer neue Gesichter - und Sie User 1848748 machen mit.
    • Hera schrieb am 05.12.2024, 15.22 Uhr:
      Was wollen Sie eigentlich ständig sagen, @ 870? Dass alle Menschen mit von Ihnen abweichender Meinung blöd sind? Dass Sie die letzte Generation mit hohem Bildungsniveau sind? Und nur Sie wissen, was gute Politik ist? Frag mich schon, warum die so gut gebildeten Generationen vor uns einen Idioten wählten und sich zu tausenden vor ihn stellten um mit erhobener Hand "Heil" zu blöken, der dann die ganze Welt ins Unheil stürzte! Und jetzt wollen Sie uns einen FDP Hansel, der geschäftlich schon zweimal scheiterte, der öffentlich sagt man müsse mehr Musk und Milei wagen, ( Brrr, fehlt nur noch die Kettensäge) der ein Schmierentheater aufführt, als Heilsbringer der Nation präsentieren? Hexen wurden zu Unrecht verfolgt, @ 870, weil es meist gebildete Frauen waren, die etwas zu sagen hatten, das die Männer nicht hören wollten. Das ist ein gewaltiger Unterschied. User 748 hat Wort für Wort recht, aber so was von!
    • User 1810870 schrieb am 05.12.2024, 16.03 Uhr:
      @ hera: "Was wollen Sie eigentlich ständig sagen?"
      Ihnen nichts - dass sehe ich als komplett sinnlos an.
      Und ja, ich hätte lieber einen Lindner als Kanzler, als einen Scholz und geschweige denn eine Frau.
      Und ich habe noch nie FDP gewählt - aber ich sehe, wie Menschen wie Sie, nur hetzen können gegen "Personen", die einfach eine Idee haben und etwas bewegen wollen.
      Und Frauen, egal ob Baerbock, Kramp-Karrenbauer, Von der Leeyen ...... Strack-Zimmermann oder diese Merkel-Tante und ähnliche ... lassen Sie mich damit in Ruhe - die Welt braucht die bestimmt nicht.
      Und ja, es gab schon immer Heilsbringer oder Rattenfänger - gut, dass ich in der Zeit nicht leben musste.
      Und jetzt wäre ich froh, wir hätten wieder einmal eien Politik, die etwas bewegt und nicht nur Sozialhilfeepfänger erzeugt oder Migranten ins Land holt, die nicht hier her passen. Auch eine Politik, wo die Menschen wieder wissen, was ihre Aufgaben sind!
    • Unsere Zukunft-Blauer Planet schrieb am 05.12.2024, 16.48 Uhr:
      Völlig korrekt, 0870. Hinzu kommt eben immer wieder das ständige Aufkochen von irgendwelchen Geschichten, wie Sie sagen. Fehlen darf da auch nicht die Besserwisserei über Börse, Rente, Pension und aller Welt durch Neunmalneunklugen Hinterwäldner. Hätten wir solchen Heini als Regierungsboss - sein Paradies von Post-NS.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 06.12.2024, 20.42 Uhr:
      Der Kommentar nicht vom Original
  • Schwarzpulver schrieb am 05.12.2024, 08.57 Uhr:
    Frankreich ist ohne handlungfähige Regierung, in Spanien halten sich die regierenden Sozialisten mit Hilfe begnadigter Separatisten an der Macht, in Italien versuchen die regierenden
    Postfaschisten den Rechtstaat zu vereinnahmen, in Ungarn versucht das Viktor Orban, unsere Bundesländer Sachsen und Thüringen sind de facto unregierbar.
    Russland erobert Schritt für Schritt die ganze Ukraine und in Südkorea steht die Demokratie
    am Abgrund.
    Alles wichtige Themen für eine politische Talk-Show.
    Aber bei uns wird stundenlang und Tag für Tag über ein internes Papier der FDP diskutiert mit dem Ziel, Christian Lindner zum Rücktritt zu zwingen und die FDP zu vernichten.
    Die rot-grüne Hatz auf den ehemaligen Koalitionspartner wird von den rot-grün dominierten
    Journalisten in ARD und ZDF mit großem Eifer unterstützt und mit immer neuen "Enthüllungen" zum Dauerwahlkampfthema hochstilisiert!
    Wenn die FDP dann vernichtet ist und die SPD und die Grünen weiter schwächeln,
    haben wir bald Verhältnisse wie in Frankreich. Die Radikalen von Rechts und Links bestimmen, was die Mitte darf und was nicht. In Sachsen und Thüringen ist es schon soweit.
    Ich habe wirklich keine Lust mehr, die von Lanz und co betriebene Beihilfe zur Vernichtung
    demokratischer Parteien mit meinen Zwangsgebühren zu bezahlen. Bei der nächste Klage
    dagegen bin ich dabei.
    • Catweazle74. schrieb am 05.12.2024, 10.48 Uhr:
      @schwarzpulver
      Ist schon wirklich richtig beschrieben, so wie ich und viele es auch sehen.
      Absolut crazy Welt geworden und ich bleibe bei meiner Aussage, dass die Menschheit von Jahrzehnt zu Jahrzehnt eigentlich schlauer werden müsste, stattdessen wird man seit ungefähr 20 Jahren immer dümmer.
      Oder besser gesagt, man wird dümmer gemacht!
      #Durchhaltevermögen
    • User 1567927 schrieb am 05.12.2024, 10.57 Uhr:
      Sie können das alles hier beklagen. Für die Justiz
      Ist es nicht belastbar.
      Meine Empfehlung : einfach nicht einschalten.
      Lanz glaubt ernsthaft, daß er weiß was Zuschauer interessiert und legitimiert damit seine Themen.
      Dies allerdings als Journalist, der keiner ist und dazu
      permanent schlechte Manieren als Talkmaster an den Tag legt. Sich über ihn aufzuregen ,halte ich für sinnlos.
    • Hera schrieb am 05.12.2024, 11.03 Uhr:
      Schwarzpulver: Die FDP vernichtet sich selbst! Das hat ein verdientes Mitglied dieser Partei, Herr Baum, selbst von sich gegeben. Es gibt weder eine " rotgrüne Hatz" und schon gar keinen rotgrünen Journalismus ala Lanz, Maischberger, Illner, wenn Sie sich bitte die Sendung vom 3.12.24 anschauen wollen, in der Lanz in seiner ihm eigenen Süffisanz auf die SPD und vor allem Olaf Scholz einschlug und von Peer Steinbrück doch minimal in die Schranken verwiesen wurde. Christian Lindner gehört nicht mehr an die Spitze dieser Partei, es gab PolitikerInnen, die für weitaus geringere Fehler zurücktraten. Christian Dürr's Klimmzüge die Lügen seines Parteichefs zu erklären waren mehr als dürftig.
      In einem haben Sie recht, es gäbe weitaus wichtigere Themen in der momentan wirren Zeit, als mit Lanzscher Penetranz in der Vergangenheit zu wühlen. Aber es ist auch Fakt, dass die FDP, respektive Lindner nun wirklich alles gaben, um die Glaubwürdigkeit demokratisch gewählter Parteien zu demolieren! Und das nicht zum ersten mal, aber erstmals mit einem solchen Schmierentheater.
    • Catweazle74. schrieb am 05.12.2024, 11.27 Uhr:
      @927
      Ich schalte auch bewusst nichts mehr vorsätzlich ein und jeder weiß doch inzwischen von mir, dass ich seit 2 Jahren konsequent keine Talkshows mehr anschaue.
      Aber irgenwie kommt man um das Tagesgeschäft nicht drumherum, selbst wenn's nur der Videotext ist oder es ploppt in meinem Smartphone als Nachricht auf, isso!
      Außer in Talkshows sind besondere Gäste mit interessanten Themen, was eher ganz, ganz selten geworden ist, dann tue ich mir das schon noch an.
      Aber spätestens danach fühle ich mich doch immer irgendwie beschmutzt.
      Seitdem ich mir den schlechten Käse nicht mehr antue, geht es mir geistig und gesundheitlich viel, viel besser.
      Das sollte jeder mal ausprobieren, man staunt danach wo der Fehler war.
      In der Zeit wo solche schwachsinnigen Sendungen auf der Mattscheibe laufen, schaue ich lieber bei mir aus'm Fenster, dass ist um Längen viel interessanter! 🙃
    • User 1810870 schrieb am 05.12.2024, 11.30 Uhr:
      @ Schwarzpulver: "Aber bei uns wird stundenlang und Tag für Tag über ein internes Papier der FDP diskutiert mit dem Ziel, Christian Lindner zum Rücktritt zu zwingen und die FDP zu vernichten."
      Moderne Hexenjagd - hatten wir schon einmal in der Geschichte und jetzt sieht man, wie man das auch heute noch kann, mit modernen Mitteln.
      Nachdem das Pulver für Trump verschossen wurde - nun ist er gewählt - stürzt man sich auf jeden Strohhalm.
      Alle die, die vorher Trump niedergemacht haben - versuchen sich nun an der FDP ..... und wehe Friedrich Merz erlaubt sich einen Fehler ....
      Man muss doch einfach erkennen, wir sind seit Jahrzehnten nicht in der Lage PROBLEME zu lösen, genau das, was alle demokratischen Parteien behaupten gegenüber den Populisten, besser zu können und gemacht zu haben.
      @ Schwarzpulver : "....mit meinen Zwangsgebühren zu bezahlen. Bei der nächste Klage dagegen bin ich dabei."
      Viel Erfolg!
      Ich bin froh über die Sendungen, kann man sich doch ein Bild machen, was wir für Journalisten haben, Fachleute und Kritiker ..... die ohne den Sendungen nicht erkennbar wären.
      @ Catweazle74: "Oder besser gesagt, man wird dümmer gemacht!"
      Wir sind nicht mehr "ausgebildet" worden - wir haben die Bildungsmisere dadurch gelöst, das Niveau zu senken - ein Beispiel für die Art der "Problemlösung" der demokratischen Parteien!
      Dieses "dümmer" gemacht zeigen auch hier gewisse Personen, die nun auf die FDP einhacken, die nicht das Problem ist, sondern Lösungen vorgeschlagen haben, die wirklich etwas zum Besseren hätten verändern können.
      Es geht nicht um die Sache .... es geht um die Hatz, den Hass, die Hetze, das Niedermachen von Konkurrenten, auch wenn es demokratische sind.
      Alles keine Hinweise für friedliebende oder intelligente Tendenzen!
    • User 1793089 schrieb am 05.12.2024, 12.53 Uhr:
      sehr gut.
    • User 1793089 schrieb am 05.12.2024, 13.21 Uhr:
      hera! wer lügt wird sich noch rausstellen. evtl. wird sich noch die frage stellen: wer lügt nicht? einer ist dann fein raus. er kann sich nicht erinnern. am niedergang der deutschen wirtschaft hat die fdp die wenigste schuld,
      zurücktreten: unser kanzler und neuerdings auch kanzlerkandidat hat der bevölkerung schaden zugefügt in höhe von mehreren 100 mio. welche konsequenzen hat er gezogen? er hat sich ein schlechtes gedächtnis bescheinigen lassen. ihn wird man nie für etwas zur verantwortung ziehen können. ihm glaube ich auf keinen fall mehr als lindner.
      er hat ja scheinbar den niedergang der deutschen wirtschaft, noch während dessen verlauf, vergessen. und sowas regiert deutschland. kopfschüttel.
    • Catweazle74. schrieb am 05.12.2024, 18.10 Uhr:
      @870
      Ja! - Ohne Worte... 👌
    • User Uli schrieb am 05.12.2024, 20.09 Uhr:
      @ Schwarzpulver - das ist nicht logisch. Wenn die Lage so prekär ist, wie sie schreiben - und das ist ja sicher nicht völlig falsch - dann sind doch umso stärker solche Schmutzeleien wie die der Gelbblauen zu rügen, statt mal wieder darüber hinwegzugehen und die Demokratie im Licht des Schmierentheaters stehen zu lassen. Da kann es doch nicht helfen, den Boten zu köpfen.
  • User 1743787 schrieb am 05.12.2024, 07.04 Uhr:
    Weiß jemand mehr zum Leuchtpistolenbeschuss in der Ostsee?
    In welchem Teil der Ostsee?
    Was für ein russisches Schiff?
    Warum überflog ein deutscher Kampfhubschrauber dieses Schiff.
    Werden wir mit Absicht in einen Krieg getrieben oder durch die Dummheit der Politiker?
    Barbara Böckenhüser
    • Catweazle74. schrieb am 05.12.2024, 10.50 Uhr:
      ...googeln! 😉
    • User Uli schrieb am 05.12.2024, 22.17 Uhr:
      @ 787 - und weiß jemand etwas über den Mann, der nächtlich durch den Wind ritt und einen Knaben im Arm hielt, ganz eng an sich kuschelte?
      War es ein besorgter Vater, oder doch ein gänzlich fremder Mann? Das Kind war offenkundig minderjährig und es verbarg ängstlich sein Gesicht!
      Es war noch von einer dritten Figur die Rede. Diese sprach, dem Bericht zufolge, von Kron und, ja, "Schweif", machte dem Knaben Avancen, "schöne Spiele" zu zeigen. Wie ist dieser Bericht zu verorten?
      Warum scheute der reitende Mann das Tageslicht?
      Wer verbirgt sich wirklich hinter diesem unsichtbaren Dritten, der vom Kind nur als "Erlkönig" bange wispernd angesprochen wurde?
      Werden wir hier etwa mit Absicht Zeuge immer durchtriebener moralischer Minderwertigkeiten oder passiert das nur wegen der Dummheit der Politiker?
  • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 04.12.2024, 23.02 Uhr:
    Da sind ja bei Maischberger die Kriegseliten eingeladen.Über den Kriegstreiber und Black Rock Kanzlerkandidaten Merz gibt's nicht mehr viel zu sagen.Aber Melnyk einzuladen,ist schon eine Frechheit.Hat Man Den in Brasilien auch schon rausgeworfen?Wie kann man diesen Nazi Banderas Anhänger noch so eine Bühne geben.Ich war froh,von diesem geistig Umnachteten,nichts mehr zu hören.Na ja,was reg ich mich auf,ich werde es mir sowieso nicht ansehen.
  • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 04.12.2024, 20.55 Uhr:
    Piperin,damit mein Kommentar nicht verloren geht,schreibe ich ihn hier oben.
    Warum sollten wir das trennen?Den Kapitalismus in Reinform gibt es nicht.Sie beschreiben doch selber die Missstände im realen Kapitalismus und ich geb Ihnen Recht,Missstände gibt es in allen Systemen.Sie brauchen mir auch nichts über Heime erzählen.Meine Frau und ich haben unsere Eltern zu Hause und in Heimen gepflegt und versorgt.Meine Antwort ist,wenn die Pflegeperson keine Angehörigen hat,ist Er oder Sie eine arme Sau,trotz aller Arbeit die das Pflegepersonal leistet.Wenn man sich Sendungen von RTL 2 ansieht,die werden produziert um an die Decke zu gehen.Quote,mehr nicht.Das will ich auch nicht weiter beurteilen,das ich mir die Privaten zu 98% nicht ansehe,schon alleine wegen der Werbung,grauenhaft.Und kommen Sie mir nicht,ich könnte ja ein Unternehmen gründen,Sie sind doch das beste Beispiel,es nicht zu tun.
    Ausserdem bin ich 70 und muss mir und Anderen nichts mehr beweisen.Ich bin zufrieden,brauche nur noch Essen,Trinken,Schlafen und Kacken und Ihnen,aber in erster Linie den AfD Anhänger hier im Forum,auf den Geist zu gehen und das gilt auch wie bei den vielen inhaltslosen Kommentaren,meine Meinung zu äußern.Wie Sie richtig schreiben,wenn ich Lust dazu habe.
    • User Uli schrieb am 05.12.2024, 00.30 Uhr:
      Und von mir aus lieber mehr, als weniger @ Hurra, 028 - wenn ich einmal zwischenkommentieren darf.
      P.S. 380 Mrd. der Rentenversichung gehen in die gesetzlichen Altersrenten. 1.343 € ist der durchschnittliche Zahlbetrag der laufenden Renten (deutliche niedriger neu Zugegangene 1,218 €). Bei den Pensionen sind es 3.240 € brutto.
      Man könnte jetzt den durchschnittlichen Abzug für KV und PV bei den Pensionen noch berechnen, vielleicht 540 € (bin kein Spezi für Pensionen). So wäre das Finanzvolumen einer Anhebung auf das Pensionsniveau durch einen Dreisatz leicht zu errechnen.
      Allerdings macht das aus meiner Sicht weniger Sinn wegen der internen Streuung, aus der sich der Durchschnit ermittelt.
      Vielleicht erstmal aller Verbeamten und dann mal gucken, was heraus kommt.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 05.12.2024, 01.11 Uhr:
      User Uli danke für die Antwort und ab sofort werden Alle Verbeamtet und unser Spezialist Piperin rechnet,was dabei herauskommt.😊
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 05.12.2024, 13.57 Uhr:
      Die Antwort kommt noch,keine Sorge Piperin
    • User 1810870 schrieb am 05.12.2024, 18.23 Uhr:
      @ Hurra,028: "Die Antwort kommt noch...."
      Bitte nicht 😮
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 05.12.2024, 18.44 Uhr:
      870,Sie sollten sich raushalten,Ihre Kommentare werden von Mal zu Mal immer schlechter.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 05.12.2024, 19.57 Uhr:
      So Piperin,meine Antwort.Pensionen sind ungerecht!!! DIE Höhe ist schon entscheidend,denn die Pensionen sind im Durchschnitt mehr als doppelt so hoch wie die Renten.Sie haben doch genau beschrieben,was Politiker und Beamte für Vorteile haben,gegenüber den Normal Sterblichen.Die Pensionen für 1,5 Millionen Pensionäre kosten den Steuerzahlern 80 Milliarden Euro pro Jahr.Die Zuschüsse für ca.24 Millionen Rentner kosten 113 Milliarden Euro pro Jahr und darüber wird aber sowas von gejammert,können wir uns natürlich nicht leisten.🤮Wie war das nochmal,mit Vermögenssteuer,höhere Erbschaftssteuer und Börsenumsatzsteuer und den größten Sozialschmarotzern.Das könnte man locker leisten!!!Denn ab 2030 leben 40%der Rentner in Altersarmut.Und Ich sage Ihnen,Ihr Gerechtigkeitsprinzip hat schon einige Lücken.Es geht nicht nur um Gerechtigkeit,sondern um soziale Gerechtigkeit.Habe Ich jemals einem Unternehmer seine Gewinne,für Die Er oder Sie hart gearbeitet haben nicht gegönnt?Nur wer bescheisst den Staat am meisten,weil Er oder Sie die Möglichkeit hat,mit Steuerabteilungen,Steuerberatern und das auch leider noch legal,das Geld am Staat vorbei zu schleusen.Doch nicht die Mitarbeiter.Die müssen die Konsequenzen tragen,was durch die Verantwortlichen verbockt haben und noch hohe Abfindungen kassieren,weil die Mitarbeiter keinen Anspruch darauf haben.Ja und es stimmt,für die Reichen und Superreichen regnet es Geld fürs
      Nichtstun.Ja und in meiner Traumwelt geht es um soziale Gerechtigkeit,dafür brauche ich kein Unternehmen zu gründen.Es reicht schon,wenn sich die jetzigen Unternehmen Ihrer Verantwortung bewusst wären
    • User Uli schrieb am 05.12.2024, 20.37 Uhr:
      @ piperin - sicher, der Heirats- und Kinderzuschlag zum Kindergeld beispw. noch im Detail und natürlich zentral, dass während der Beschäftigung nicht in ein Alterssicherungssystem eingezahlt wird.
      Da gab es aber von Anfang an keinen Dissens bzgl. unterschiedlicher Gerechtigkeitsvorstellungen, zumindest von mir wurde nur dargestellt, dass sich die seinerzeit von 028 spasshaft geforderte Errechnung der Kosten der Anpassung der Renten an die Pensionen als schwierig darstellt, insofern Durchschnittswerte von Zahlbeträgen nur einen begrenzten Einblick geben. Das war das.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 06.12.2024, 00.19 Uhr:
      Piperin,was für mich eine nicht zufriedene Antwort.Die 80 Milliarden kann man nicht den 113 Milliarden entgegensetzen.Sind doch beides Steuergelder.Warum sind Vermögenssteuer,Erbschaftssteuer,Börsenumsatzsteuer und angebliche unnötige Sozialkosten verschiedene Themen?Damit könnte man locker die Pensionen und Rentenzuschüsse bezahlen,die Beiträge senken und die Renten erhöhen.Auch Mitarbeiter sind Mittäter,das stimmt.Der Volkswirtschaft gehen auch geschätz 300 Milliarden Euro durch Schwarzarbeit verloren,nur mit dem Unterschied,dass ein normaler Mitarbeiter sich den Stundenlohn von Handwerkern nicht mehr bezahlen kann.Und Die,die es sich leisten können noch Rabatte bekommen oder nichts bezahlen müssen,wenn Sie den Handwerkern eine Folgeauftrag vermitteln.Natürlich zu Lasten der Unternehmen,wofür Sie arbeiten.Alles schon erlebt.

      Alles schon erlebt.
  • Schwarzpulver schrieb am 04.12.2024, 10.28 Uhr:
    Peer Steinbrück und Dietmar Gabriel sind SPD Politiker, die in der Realität leben und
    genau darüber sprechen, Parteibuch hin oder Parteibuch her.
    Wir werden unsere Probleme nur lösen, wenn wir sie benennen und nicht einfach ignorieren.
    Das gilt für Politiker aller Parteien, aber eben auch für die mündigen Bürger.
    Wir stehen leider nicht vor einem zweiten Wirtschaftswunder und Putin wird auch nicht
    friedlich, wenn wir ihn darum bitten.
    Wenn wir diese Fakten weiter leugnen, werden wir leider nur unser blaues Wunder erleben
    und sollten anfangen Russisch zu lernen oder Länder zu suchen, die Flüchtlinge aus Deutschland aufnehmen.
    • User 1810870 schrieb am 04.12.2024, 11.18 Uhr:
      @ Schwarzpulver: " Peer Steinbrück und Dietmar Gabriel sind SPD Politiker, die in der Realität leben"
      Ja, das hat den Anschein ..... sie leben aber auch außerhalb ihrer Parteien. Der politische Erfolg blieb komplett aus - zu direkt, zu ehrlich, ...... zu unbequem. Dann wird man rausgebissen, wie auch ein Thilo Sarrazin, ein Bosbach....!
      ...... ein Systemfehler, eine politische Inzucht - es kommen nicht die Besten an die Spitze, es kommen die Frechsten, Dreisten und fachlich Inkompetentesten an die Spitze.
      @ Schwarzpulver: ".....sollten anfangen Russisch zu lernen oder Länder zu suchen, die Flüchtlinge aus Deutschland aufnehmen."
      Auf jeden Fall ist Russich lernen nicht das Schlechteste - dort wird noch viel Wachstum generiert werden, auch in Indien, in Afrika ......in der Ukraine.
      Wozu andere Länder suchen - ich glaube kaum, dass Putin sich Deutschland antun wird, dieses Land integrieren zu wollen.
      Er wird es sich ggf. nicht gefallen lassen, wenn wir spezifische Waffen liefern, die Russland mehr schädigen und dann auf diese Produktionsstätten reagieren - ist meine Meinung.
      ..... in der Ruhe liegt die Kraft.
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 04.12.2024, 19.32 Uhr:
      Schwarzpulver, Gabriel und Steinbrück leben in der Realität?Sie leben in Ihrer Realität und meinen,wie jetzt z.B.Merkel,Sie müssten uns auch noch mit einem Buch #beglücken#.Dann gehen Sie auf Werbetour und werden von Lanz und Konsorten noch eingeladen,um uns Ihre Realität vorzugauckeln.Steinbrück hat noch einen gewissen Humor,aber inhaltlich?Und erst recht,welche Erkenntnis ziehen wir daraus? Keine,höchstens,dass man jetzt weiß,was Sie Alle vermurkst haben.
    • User Uli schrieb am 04.12.2024, 22.09 Uhr:
      Ich weiß nicht, @ schwarzpuvler. Gabriel und Steinbrück, in ihrer politischen Laufbahn doch eher die "Nachrücker der Nation", lieben das große Wort, die Substanz bleibt mau, das emotionalisierende Schlagwort ersetzt die Analyse. Oder:
      "Wohlstand erhalten, wenn wir jetzt das Notwendige tun". "Den Wirtschaftsstandort Deutschland retten". Sein Name sei Phrase, würde ich da sagen.
      Und die analyselosen Lösungen? Das Bürgergeld dürfe nicht so hoch sein, dass die Leute mit dazu "addierten" Sozialleistungen mehr als durch Arbeit hätten. Empirisch Blödsinn, denn a) schließt Bürgergeld "addierte" Leistungen aus (selbst Kindergeld wird unmittelbar verrechnet) und b) definierte es lediglich das Existenzminimum und man liegt mit Arbeit immer darüber.
      Deutschland, als Exportland, müsse sich gegen China mit Zöllen schützen. Kann man ja anfangen, aber: Deutschland ist eben nicht nur ein Exportland, sondern sogar ein chronisches Exportüberschussland (Leistungsbilanzüberschuss, boah, über 250 Mrd. ,D. lebt also maßgeblich von anderen Ländern, die sich dafür bei "uns" verschulden.
      Wenn das so ist und die Hälfte der Produktion ins Ausland geht und man auf dortige Nachfrage setzt, machen Zölle einen denkbar schlechten Eindruck. Insbesondere da Deutschland ,seine" Exporterfolge gerade auch aus preiswerten chinesischen Vorprodukten speist - und selbst keinen ausreichenden Binnenmarkt hat, um fehlende Auslandsnachfrage zu komensieren.
      Und die Leute länger arbeiten lassen, während die Betriebe - Stichwort Nachfragerückgang - sich zu allererst von den Älteren trennen? Dafür mehr Geld in noch mehr Rüstung (ökonomietheoretisch" Konsumausgaben, sic!) stecken und den Taurus liefern? Weil Putin so böse ist? Egal, wie es real ist. Aber wenn er so "böse" ist, stellt sich schon die Frage, ob nicht ein vorsichtiger Umgang besser ist, als der unreflektiert-brachiale Einsatz von Marschflugkörpern.
      Große Worte, zu wenig Substanz am Ende bei den älteren Herren. So kommt es mir vor.
  • User 1848585 schrieb am 03.12.2024, 23.45 Uhr:
    Lieber Markus,
    ich bin wirklich eine Freundin deiner Sendungen. Du scheinst mir einer der wenigen Moderatoren zu sein, der auch mal nachfragt, auch wenn es weh tut. Dennoch… in den letzten Wochen und Monaten, ziehst du bei den relevanten Fragen zurück und lässt die Zuschauer im Ungewissen. Z. B. der Arbeitskräftemangel, der ja letztendlich durch die Migration behoben werden soll, jedoch mehr Probleme bringt, als dass der Arbeitskräftemangel behoben wird. Vielmehr Probleme bringt, durch den übermäßigen Ausnutzen unseres Sozialstaates. Natürlich nimmt dadurch die Bevölkerung wahr, dass unsere gezahlten Steuern überwiegend in asoziale Projekte investiert werden, die uns ausschließlich Geld kosten, anstatt einen überwiegenden Nutzen durch die Migration zu gewinnen. Selbstverständlich unterscheide ich hier zwischen Kriegsflüchtlingen und anderen Migranten. Es liegt auf der Hand, dass man -gerade in dieser Krise- jede helfende Hand braucht. Und nicht eine zuschlagende, bzw. gewalttätige Zuwanderung, die uns bedroht. Warum thematisieren sie dieses wirkliche Defizit nicht? Wie sollen wir zusammen halten, wenn wir Feinde im eigenen Land haben? Wie soll da Solidarität weiter bestehen können? Warum sollen wir die Schuldenbremse lösen, um weitere asoziale Zuwanderung zu subventionieren? Das fördert selbstverständlich keine Solidarität. Wir ‚normalen’ Bürger können nicht mehr
    • User 1810870 schrieb am 04.12.2024, 11.07 Uhr:
      User 1848585: "......einer der wenigen Moderatoren zu sein, der auch mal nachfragt, ...."
      Das sehe ich so nicht - an Penetranz sind Illner, Maischberger, Miosga, Klamroth bestimmt keine schlechteren Moderatoren.
      Genauso, wie alle sich gerne an "etwas" festfressen, wenn es von deren spezifischen Interesse ist und Mainstreamthemen auf dem Tisch liegen.
      User 1848585: ".....der Arbeitskräftemangel, der ja letztendlich durch die Migration behoben werden soll....."
      Das Thema ist gerade durch, die Probleme ungelöst und die CDU wollte das nicht zum Wahlkampfthema machen ....... Ich nehme fast an, dass man hier stillschweigend etwas Gehorsam walten lässt....
      User 1848585: "Viel mehr Probleme bringt, durch den übermäßigen Ausnutzen unseres Sozialstaates. "
      Da muss man schon ehrlich bleiben, dass Problem sind die Politiker, die unser Steuergeld maßlos verschwenden und unser Problem, weil wir uns nicht wehren!
      Gab es je Demonstrationen, wie gegen AFD und für *Demokratie*, gegen eine Staatsverschwendung von Steuergeldern?
      Das jährliche Schwarzbuch über Steuerverschwendungen, was hat es je für Folgen gehabt?
      Heute höre ich, dass wir in Kindergärten immer mehr ungelernte Erzieher das Erziehen der Kinder überlassen ..... und wo ist der Aufschrei?
      User 1848585: "Warum thematisieren sie dieses wirkliche Defizit nicht?"
      Das Thema Flüchtlinge ist durch ....... Probleme werden nicht gelöst ...... jetzt stehen Wahlen auf dem Schirm.
      Da müssen jetzt zuerst diverse Parteien ins Kreuzfeuer genommen werden, da werden Personen, Kandidaten durch den Kakao gezogen, um einen möglichst großen Rummel zu erzeugen, damit die Medien etwas zum Lästern haben und das Volk sich daran amüsert.....
      User 1848585: "Warum sollen wir die Schuldenbremse lösen, um weitere asoziale Zuwanderung zu subventionieren?"
      Weil es das Wahlvolk so will - das Wahlvolk will seine Ruhe. Die Politik hat mit finanziellen Zusagen, mit Frieden, mit Zuckerbrot schon so oft die Wahl gewonnen, oder die anderen eben verloren.
      Wahrheit war schon immer der Tod der politischen Bewerber!
      @ piperin: "Das sind dann die Menschen, die unser Land dann sogar bereichern."
      Die, die unser Land bereichern, von denen hat man nie etwas gehört, die wollen das auch nicht, die haben sich einfach selber intergriert, weil sie es wollten!
    • Hurra,028 ist wieder da schrieb am 04.12.2024, 20.00 Uhr:
      Tja liebe Freundin von Lanz. Bei allen Themen die Sie ansprechen,sind Lanz und Konsorten die falschen Ansprechpartner.Ausserdem interessiert sich der liebe Markus,laut eigener Aussage nicht für Kommentare in Foren.Sie können ja mal an die Redaktion von Lanz und dem ZDF schreiben,bringt zwar nichts, weiß ich aus eigener Erfahrung,Sie bekommen zumindest vom ZDF eine freundliche Antwort zurück.Da Ich all die Quatschsendungen zu 99% nicht ansehe,schreiben Sie mal über einen Erkenntnisgewinn der Sendungen.Was ich weiß und auch meistens lese ist,dass der liebe Markus ein Überbezahlter Selbstdarsteller ist und Gäste die Ihm nicht nach dem Mund reden,dauernd unterbricht und noch seine Helfershelfer in seine Sendung einlädt,um diesen #Gast#zu grillen.
  • User 1848583 schrieb am 03.12.2024, 23.33 Uhr:
    Guten Abend,
    Ich finde man sollte endlich mal demokratisch sein.
    Damit meine ich, die zwei stärksten Parteien sollten eine Regierung bilden, wenn eine Partei nicht die absolute Mehrheit hat Und nicht drei Parteien zusammen würfeln nur um eine Mehrheit zu haben
    Das hat nichts mit Demokratie zu tun.
    Wenn das Volk wählt, sollte man das auch respektieren und nicht das Volk mit einer drei Parteien Regierung abspeisen
    Kann ja wohl nicht wahr sein das eine Partei die mit knapp über 5% das Land mit regiert.
    Das bedeutet für mich nämlich das 95% diese nicht gewählt hat.
    Beispiel wenn die CDU und die AFD die meisten Prozente haben, dann müssen die zwei Parteien miteinander eine Regierung gründen, weil es das Volk so gewählt hat.
    Das wäre mal ein gutes Thema.
    Herzliche Grüße Robert Jerković
    • User Uli schrieb am 04.12.2024, 01.15 Uhr:
      @ Herr Jerkovic, ich weiß nicht, ob das demokratischer wäre. Ich glaube es nicht. Denn in diesem Kontext gilt, dass das Parlament die Srimmen der BürgerInnen vertreten soll, darunter die Parteien mit (absoluten) Mehrheit der Stimmen die Regierung bilden können. Wer die Mehrheit kriegt, wird "Anführer. Egal, ob jetzt eine oder vier Partein. Sicher macht das Regierungshandeln schwieriger, aber nicht undemokratischer. Und die anderen Parlamentsparteien sind schließlich in ihrer Stärke im Parlament vertreten, also repräsentiert. Bei Abstimmungen können sie versuchen, mit anderen zusammen Mehrheiten zu bekommen, wer die Mehrheit hat ... . Da erkenne ich noch keinen Demokratiemangel in einer parlamentarischen Demokratie.
      Ich halte es auch nicht für lauter, mit der 5%-Partei zu argumentieren, gegen die 95% sind. Dagegen ginge aber eine z.B. (aktuell) 18%-Partei, gegen die "nur" 82"% sind? Das erscheint mir nicht logisch. Das sind nur graduelle Unterschiede. Bei einer Konstellation, in der eine Partei z.B. 22% hat und die zweite 21% und die tun sich zusammen und eine weitere Partei hätte 8% und die vierte 9% würde das heißen, dass in diesem die Partei Nr. vier gewählt werden müsste wegen ein Prozent mehr, obgleich die möglicherweise mit allen anderen quer läge und, in ihrer Diktion "nur" von 91% der WählerInnen nicht gemocht würde. Das wäre nicht demokratischer.
      Zum Ende: Die Geschichte der Bundesrepublik war Jahrzehnte durch ein 3-Parteien-System geprägt, 2 große, eine kleine. Stets hatte eine große die Regierung mit der kleinen, die andere die Opposition gebildet Außer 1967, da gab es (- wie auch später wiederholt -) die "Große Koalition, mit einer marginalsierten, beiseite gewischen Opposition. Für die Demokratie, für die Regierungskontrolle verheerend. Sie sehen, die stete "Verpflichtung" zu den "größtmöglichen Konstellationen wäre eine Entmachtung des Parlaments - das den Wählerwillen repräsentieren soll. Nein, für demokratischer halt ich das nicht.
    • User 1810870 schrieb am 04.12.2024, 11.51 Uhr:
      User 1848583: "Ich finde man sollte endlich mal demokratisch sein."
      Demokratisch ist, wenn der Stärkere gewinnt und der Schwache es nicht merkt .....
      Wir glauben noch immer, dass Demokratie nur "schwarz oder weiße Lager" generiert, sie generiert aber Millionen von Lager, weil die Gemeinschaft auf der Strecke bleibt. Gemeinschaft heißt "gleichförmig", man will aber heterogene Grüppchen, damit jeder meint sich selber ausleben zu können.
      Schwarmbildung, wie in der Tierwelt zum Schutz vor Fressfeinden, blenden wir aus - wir meinen, jeder kann und darf alles, so wie es genau nur ihm oder ihr gefällt.
      User 1848583: "Kann ja wohl nicht wahr sein das eine Partei die mit knapp über 5% das Land mit regiert."
      Und doch, genau das ist Demokratie! Wir machen uns auch wegen jeder noch so kleinen Minderheit zum Hampelmann - wir meiden auch Wettbewerbe in der Schule, zur Findung der Besten, weil man die Verlierer schädigen könnte ..... usw...
      User 1848583: "Das bedeutet für mich nämlich das 95% diese nicht gewählt hat."
      Und wo setzen Sie die Grenze, bei 10% oder 14% oder 19% oder, oder, oder.....?
      Welche Wahl ist nun die richtige?
      User 1848583: : "Damit meine ich, die zwei stärksten Parteien sollten eine Regierung bilden,...."
      Wieso?
      Ich würde sagen, die stärkste Partei alleine ist der Sieger - PUNKT.
      Und die muss dann immer Mehrheiten finden, für deren Ideen, um deren Ideologien durchzusetzen!
      Da braucht es keinen Koalitionsvertrag - da braucht es nur Überzeugung, richtige, mit Fakten!