Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4889

Nesthäkchen

D/CH/A, 1983

Nesthäkchen
  • Platz 24724889 Fans
  • Serienwertung4 04774.19von 137 Stimmeneigene: –

"Nesthäkchen"-Serienforum

  • Susanne schrieb am 15.05.2007, 00.00 Uhr:
    Nein, ich glaube nicht, dass Iris sich irrt. Kathrin war es nicht Recht mit solchen Größen des Musikgeschäfts genannt zu werden, da sie ja gar nicht berühmt ist. Sie hat als Kind 3,5 Folgen in einer Serie gespielt, das wars. Jetzt arbeitet sie in einem normalen Beruf hinter der Kamera. Ich fand die Kommentare hier immer sehr nett und lese jetzt auch schon 4 Jahre mit, aber in letzter Zeit wird mir zu sehr übertrieben und auch zu viel von Kathrin gefordert. Ich finde es toll, dass sie ab und zu mal was von sich hören lässt, würde mir aber nie anmaßen sie nach persönlichem mail Kontakt oder Fantreffen zu fragen. Außerdem fand ich den Bruder Klaus ganz total, ich meine den aus den ersten drei Folgen, weiß jemand was aus ihm geworden ist?
  • Yvonne schrieb am 14.05.2007, 00.00 Uhr:
    ... das wäre quasi, als würde man Robbie Williams mit Heidi Kabel vergleichen oder so ähnlich...
    Und auch würde ich nicht von Größen des Showgeschäfts sprechen, ist vielleicht eine Ansichtssache, aber von den Beiden höre und lese ich herzlich wenig...
  • Yvonne schrieb am 14.05.2007, 00.00 Uhr:
    Liebe Iris, ich glaube Du irrst Dich.
    Fans von Frank Zander und Marianne Rosenberg findest Du sicherlich auf einer anderen Seite...
    Die sprechen nunmal ein ganz anderes Publikum an und stehen nicht ansatzweise in einem Verhältnis zum ''Nesthäkchen''...
    Heute habe ich übrigens gerade ein Päckchen mit allen 6Teilen der Serie erhalten, soll ein Geschenk für eine Freundin zum 30.Geburtstag werden...
    Als ich Ihr nämlich erzählte, daß ich im Besitz aller Teile bin, war sie voll total neidisch!!!
    Ist doch eine gute Idee oder wie?!
    Liebe Grüße :-)
  • - schrieb am 11.05.2007, 00.00 Uhr:
    Hallöchin,
    abgesehen davon, daß ''Fantreffen'' immer so eine Sache sind (viel zu aufwendig und und und) meinte Kathrin, so glaube ich, daß Frank Zander und Marianne Rosenberg feste Größen im Showgeschäft sind, währenddessen sie für kurze Zeit mal ein Kinderstar war. Wobei ich das auch nicht abwerten möchte, aber so seh ich das
  • - schrieb am 04.05.2007, 00.00 Uhr:
    Michael A.@ Das, was Frank Zander jedes Jahr bei uns an Weihnachten in Berlin veranstaltet, ist kein Fantreffen! Er wollte damit ''lediglich'' den Obdachlosen mal eine Freude zum Fest der Liebe machen.
    Mittlerweile hat es aber solche Ausmaße angenommen, daß Sponsoren dran beteiligt sind, bzw. sein müssen und allerhand trallala (Showeinlage usw) ist dabei. Handelt sich aber um kein Fantreffen sondern um christliche Nächstenliebe
  • Anna schrieb am 03.05.2007, 00.00 Uhr:
    Eigentlich müsste man wirklich mal eine "Original-Gerda" - also eine Antik-Reproduktion von dieser wunderschönen Gelenkpuppe - in Serie für Fans und Liebhaber herausgeben.
    Ich hatte mal ans ZDF geschrieben und als Antwort bekommen, dass der Sender zwar selbst keinen Merchandising-Verlag hat, aber Lizenzen an andere Verlage geben kann.
    So eine "Original-Gerda" wäre also wohl theoretisch möglich, wenn man eine entsprechende Firma findet, die solche Antik-Repros in Serie herstellen kann.
    LG,
    Anna
  • Nikki schrieb am 11.04.2007, 00.00 Uhr:
    halllo,ich wollt mal fragen,ob Kathrin Toboll eine Autogrammadresse hat.Bitte teilt das mir mit.MfG.Nikki
  • Sue schrieb am 10.04.2007, 00.00 Uhr:
    hallo,
    hab mich hier her verirrt,und wollte wissen,ob es Autogrammkarten von den Darstellern,der Serie''Nesthäkchen''giebt.<<<<<<<<<<<<<<<<sue
  • trixykiki schrieb am 30.03.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ja Nesthäckchen das ist schon der Hammer,ich habe alle Bücher (in meiener Kindheit gesammelt,nun liest sie meine Tochetr fast 9 mit grosser Begeisterung.)
    Nur Nesthäckchen und der Weltktkrieg,das habe ich leider nicht,erzielt ja auch horrende Preise bei Ebay.Aber ich habe es Dank netter Leihgabe schon gelesen,muss man gelesen haben.Und die Fernsehfilme sind na klar auch Klasse,ich habe sie als Kind geliebt
    Ich denke Nasthäckchen in einer Neuverfilmung als mehrteiliger Kinofilm ist die Marktlücke schlechthin,oder?Das wäre der Hammer
  • Susanne schrieb am 30.03.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich finde es wirlich schön, dass es so viele Menschen gibt für die die Serie Nesthäckchen so wichtig war. Aber die Fortsetzung weiterzudrehen finde ich nicht so gut, ich habe die Bücher gelesen und eigentlich wirds ab der letzten Folge, also letzte Folge der Serie als der Vater in den Krieg geht ziemlich traurig. Muss man meiner Meinung nach nicht unbedingt sehen, lesen reicht.
  • - schrieb am 26.03.2007, 00.00 Uhr:
    Manuela@Du hast Recht, so habe ich es auch in Erinnerung, daß es Lena war:-)!
    Gehe mal auf die Seite ''Nesthäkchens Erben'' - wenn sich alles vernünftig aufzieht (bei mir leider seit Monaten nicht mehr:-((), dann kannst Du Anja und Kathrin sehen, wie sie heute aussehen. Anja hat inzwischen dunkle (rote?) Haare, Kathrin ist immer noch blond.
    Es geht auf der HP aber hauptsächlich um Else Ury - sehr empfehlenswert!!
    LG
  • Manuela Z. schrieb am 25.03.2007, 00.00 Uhr:
    Jetzt muss ich mich doch auch mal zu Wort melden, nachdem ich die Texte in den Foren so gerne lese. Ich war in meiner Kindheit auch absoluter Nesthäkchen-Fan und bin es noch.
    Den Text bezüglich Gerda''s Namensgebung habe ich auch so ähnlich in Erinnerung. Nur glaube ich, dass es Lena war (und nicht die Mutter), die letztendlich den Namen Gerda vorschlägt. Darauf die Oma: ''ja, Lena...Gerda! So hätte ich auch gerne geheißen''. Dann Nesthäkchen: ''Herzlich Willkommen, Gerda!''
    Ich freue mich sehr, dass die Serie immer noch so viele Anhänger hat und dass sich sogar Kathrin persönlich hier am chatten beteiligt. Eine grosse Ehre für uns.
    Kathrin, gibt es irgendwo Bilder von Dir und Anja Bayer. Würde mich zusehr interessieren, wie Ihr jetzt ausseht und was Ihr mittlerweile so treibt.
    Viele Grüsse, Manuela
  • Rosemarie schrieb am 24.03.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo habe mit meinen Kindern begeistert Nestkäkchen geschaut. Nun hat sich meine Tochter als Erwachsene die DVD´s von ihr gekauft. ICH habe sie mir gestern alle 6 auf einmal angesehen. Suuuper.
    War eine wunderschöne Erinnerung
  • - schrieb am 08.03.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Simone!
    Die Szene im Zug ist die Fahrt zum Bauernhof - zur Tante Käthe und Onkel Heinrich.
    Später kommen die "Traumszenen", wo gezeigt wird, was Lena, Klaus und Annemie alles erleben (eine Art Zusammenfassung).
  • Simone Dopieralla schrieb am 08.03.2007, 00.00 Uhr:
    Ein herzliches Hallo allen Annemie fans.
    Ich selber bin ein großer Fan der Serie. Ich bin jetzt 31 Jahre und daran hat sich nichts geändert.
    Ich habe die Folgen auf Video. Und sehe sie immer wieder gerne.
    Eine Frage hätte ich mal an euch.
    Hier wird eine Szene beschrieben in der Annemarie und Klaus im Zug sitzen.
    Daran kann ich mich gar nicht erinnern. Ich kenne die Szenen vom Bauernhof nur aus den Träumen von Annemarie. Liege ich falsch oder habe ich eine Folge schlichtweg vergessen?
    Ich freu mich das es soviele Fans der Serie noch immer gibt. Es ist ja schon lang her.
    LG Simone