Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nesthäkchen
D/CH/A, 1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Andi123: Sagt nicht sogar der Vater, dass er von Frieda nie ...
- 19.03.: Neuer Kommentar: Schlumpf33333: Schönen guten Tag an alle Fans, ich habe mir ...
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (iTunes)
4905 Fans- Serienwertung4 04774.19von 137 Stimmeneigene: –
"Nesthäkchen"-Serienforum
maticzeck schrieb am 20.07.2005, 00.00 Uhr:
Vielen Dank für die freundliche Auskunft, dass Du Dir noch einmal Zeit genommen hast & viel Glück bei allen Unternehmungen -
Liebe Grüße an Euch alle,
Matthias
Jasmin schrieb am 15.07.2005, 00.00 Uhr:
Gerade heute hab ich mir den dritten Teil von Nesthäckchen wieder auf Viedeo angesehen.Ich finde nur das Ende sehr traurig.Ja die Kindheit ist doch das Schönste im Leben.Am Ende sieht man ja,wie sie vorbei geht und dann auch noch der Krieg beginnt.Außderdem finde ich ihren Bruder Hans(Pascal Breuer)ziemlich niedlich.Wer möchte den nicht zum Bruder haben :-)Aber es wurde super geschauspielt.Man konnte sich in jede Person sehr gut hinein versetzten.
Lieben gruß Jamin
Bianca schrieb am 14.07.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Kathrin,ich habe gestern die 2 "Nesthäkchen" DVD-Boxen per Post erhalten und natürlich sofort die erste Folge geschaut...Ach, was habe ich die Serie als Kind geliebt und auch heute noch kommen mir sofort die Tränen, wenn ich nur die Titelmusik höre...Das ist so ein richtiges Stück Kindheitserinnerung und ich muss sagen, Du hast die Rolle mit einem Charme verkörpert, dem man sich kaum entziehen kann :o) Auch mein Freund, der die Serie nicht kannte, meinte sofort "Ist die vielleicht goldig, die sollten wir adoptieren.."
Alles Liebe für Dich und viele Grüße,Bianca.
maticzeck schrieb am 14.07.2005, 00.00 Uhr:
Vielen Dank, dass Du trotzdem die Zeit gefunden hast, meine Frage zu beantworten.
Natürlich drücke ich die Daumen, dass der Pilot im September realisiert wird, und dass er ein "Volltreffer" wird! Die Adresse der Pro7 Zuschauerredaktion such ich mir sofort raus.
Nur eins noch (weil Du es erwähnt hast): Ich hab nicht mehr so ganz auf dem Zeiger welche Firma Du genannt hast, aber die Produktionsfirma der Gebrüder T. (wenn sie es ist) macht doch eher TV für die ö-r. Ist es da nicht schwierig etwas bei einem Privatsender wie Pro7 zu plazieren?
Bitte entschuldigt - ich wollte hier jetzt nicht ein Zwiegespräch führen - aber es interessiert mich wirklich.
Wie schon gesagt: Viel Erfolg und alle lieben Grüße aus Köln in die Hauptstadt und den Rest der Republik,
Matthias
Chritsina schrieb am 14.07.2005, 00.00 Uhr:
Hallo an Alle. Muß jetzt auch mal was sagen: Hab am Montag zu meinem Geburtstag,die komplette Staffel geschenkt bekommen und hab gestern Abend die erst drei Teile ohne Unterbrechung geguckt. Es war echt super,konnte mich sogar noch an die ein oder andere Szene erinnern. Für alle,die Nesthäckchen auch mal wieder gerne im Fernseh gucken möchten hab ich einen kleinen Tip: Hab letztes Jahr mal das ZDF geschrieben und nach ca. 4 Wochen wurde Nesthäckchen auch ausgestrahlt, allerdings Sonntags morgens um 7.30 Uhr....Vielleicht habt ihr ja auch Glück.
LG Christina
Volker schrieb am 14.07.2005, 00.00 Uhr:
Hallo, liebe Kathrin, hallo, liebes Forum!
Habe wie Stephanie auch alle sechs Nesthäkchen-Folgen zum Geburtstag bekommen - der absolute WAAAAAAAAAAAAAHNSINN!!!
Bin nach 22 Jahren immer noch hin und weg vom Charme dieser Serie und aller beteiligten Schauspieler. Okay, 60 € sind sicherlich kein Pappenstiel, aber ich sage euch, das Retro-Gefühl, das einen spätestens nach den ersten Bildern und Klängen beschleicht, und die dazugehörige Gänsehaut sind nicht mit Geld zu bezahlen...
A propos - Kathrin, weißt du noch, welches Gebäude im Vorspann den Hintergrund bildet? Dann hätte ich noch eine Frage: Musstest du für deine Rolle eigentlich viel schauspielern oder warst du damals in der Serie einfach du selbst? - Ich werde, da ich in München wohne, so bald wie möglich in die Holbeinstraße "pilgern". Danke für den Hinweis! :-)
Finde es überhaupt grandios, dass du uns Fans hier im Forum ebenso über so lange Zeit treu bleibst und dich immer wieder regelmäßig zu Wort meldest, obwohl du auch noch viele andere Dinge zu tun hast.
Ich wünsche dir für deine weiteren Projekte viel Erfolg - bin mal auf die Pilotserie gespannt.Beste Grüße
Volker
Kim schrieb am 12.07.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Stephanie,
klar gingen die Nesthäkchen-Bücher noch weiter. Unser Nesthäkchen hat Medizin studiert, hat geheiratet, Kinder bekommen und und und. Die Reihe umschliesst Annemaries ganzes Leben, vom Kindergartenalter bis zu dem Abschnitt in dem sie selber Grossmutter wird. (Ausser Nesthäkchen kenn ich nur noch die Pucki-Reihe die so das ganze Leben der Heldin beschreibt)
Die Fernsehserie hat ja leider mit der Rückkehr aus dem Kinderheim aufgehört. Aber sie mussten sich ja auf 6 (Weihnachts)Folgen beschränken! So gesehen haben sie den Schnitt gut gefunden, denn nach Amrum und Ausbruch des Krieges, war Annemies Kindheit ja vorüber. Danach hätten sie wohl auch wieder eine andere ältere Schauspielerin finden müssen!
Melanie schrieb am 11.07.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Jorgo,
die kleine Annemarie wurde von Kathrin Toboll gespielt, und die größere dann von Anja Bayer. Wenn du mal ein bisschen in den Kommentaren blätterst, wirst du feststellen, dass Kathrin sich ab und an mal selbst zu Wort meldet. Viel Spaß bei der Hochzeit!
Melanie
Jorgo schrieb am 11.07.2005, 00.00 Uhr:
Liebe Leute,
ich bin nächsten Samstag Trauzeuge meiner besten Freundin, von der ich immer fand, dass sie wie das Nesthäkchen ausgesehen hat. Blond, frech, blaue Augen, das würde ich gerne in meine Rede einbauen. Leider hab ich ganz vergessen, dass die Rolle ja von mehreren Damen besetzt wurde. Wer kann mir sagen, wie das Mädel mit den Sommersprossen, so um die 10 Jahre alt gewesen ist?
Vielen Dank
Jorgo
maticzeck schrieb am 08.07.2005, 00.00 Uhr:
Ich bin gerade hellauf begeistert - im Internet gibt es wirklich Foren für jeden Geschmack! Bei uns im Büro haben wir grad über die besten Serien der 80er diskutiert - selbstverständlich war auch das "Nesthäkchen" dabei. In diesem Zusammenhang fiel mir ein, dass Kathrin in der Beckmann-Sendung Ende letzten Jahres (was für ein genialer Retro-Trip! Alle waren sie da. Sehr schön.) erwähnt hatte, dass sie im Bereich Produktion tätig ist - allerdings hatte ich es da so verstanden, dass sie schon (mit einer Freundin zusammen?) als Produzentin aktiv ist und eine Serie (?) entwickelt. Nun hab ich mal gegoogelt, weil ich doch neugierig war, was sich denn innerhalb des letzten halben Jahres getan hat. Da man aber hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Namen "Kathrin Toboll" auf Amazon und ähnliche Seiten verwiesen wird, stelle ich doch einmal diese Frage in diesem Forum. Denn hier habe ich zwar herausgefunden, dass diese Serie für Pro7 konzipiert wird, aber wie weit ist die Pre-Produktion fortgeschritten? Und produziert Kathrin die Serie über eine eigene Firma?
Und ich möchte bei dieser Gelegenheit unbedingt betonen, dass es ein bitterer Verlust ist, dass das ZDF nicht mehr diese wunderbaren Weihnachtsserien produziert! Schämt Euch in Mainz!
Stephanie schrieb am 07.07.2005, 00.00 Uhr:
Habe zum Geburtstag die Nesthäckchen Folgen 1-6 bekommen. Bin aber der Meinung, daß die Serie noch weiterging nachdem das Nesthäckchen aus dem Erholungsurlaub wieder kam. Ist das richtig?
Kim schrieb am 07.07.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe soeben die Nesthäkchen-DVDs erhalten. Die Serie gefällt mir noch genauso gut wie damals als sie 1983 zum ersten Mal zu Weihnachten über den Bildschirm flimmerte.
Was ich echt aber schade finde ist, dass sie den jeweiligen "Vorspann" nicht eingeschlossen haben. Selbst wenn darin Anspielungen enthalten sind (z. B. wurde zu Weihnachten an 6 Abenden hintereinander gesendet) die nicht aktuell sind, so wäre das doch für Nostalgiker ein "Plus" gewesen! Schade!
Iris schrieb am 27.06.2005, 00.00 Uhr:
Das ist echt Wahnsinn, das die Nesthäkchen DVD 120 DM kostet. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das es irgendwann im Fernsehen kommt!!
VG an alle Nesthäkchen Fans und an Kathrin Toboll.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.