Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4910

Nesthäkchen

D/CH/A, 1983

Nesthäkchen
  • Platz 19174910 Fans
  • Serienwertung4 04774.19von 137 Stimmeneigene: –

"Nesthäkchen"-Serienforum

  • Stefanie schrieb am 02.08.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo, habe gerde bei Facebook entdeckt das es dort extra eine Nesthäkchenseite gibt ..
    Finde ich richtig klasse
    http://www.facebook.com/pages/Donnerknis
    pel-Unser-Nesthakchen/110820272297173?v=
    info#!/pages/Donnerknispel-Unser-Nesthak
    chen/110820272297173?v=wall
  • Stefanie schrieb am 29.07.2010, 00.00 Uhr:
    Ich war damals als die Serie das erste mal lief so etwa 7 Jahre alt und freute mich über jede neue Folge. Irgenwie bin ich heute mit 35 Jahren immer noch faziniert.
    Richtig klasse finde ich das sich Kathrin hier auch zu Wort meldet. Ja, wo ist die Zeit gebleiben..als dem kleinen Nesthäkchen ist nun eine erwachsene Frau geworden..ich finde es toll das du nach all dieser Zeit immer noch über die Nesthäkchenzeiten hier schreibst. Du bist jetzt hinter der Kamera, hast du nicht manchmal den Wunsch auch wieder davor zu arbeiten? Würdest du falls du Kinder hast erlauben das sie irgenwo mitspielen? Es gab sicherlich nicht nur gute Erfahrungen
    Lg Steffi
  • Heiko schrieb am 01.07.2010, 00.00 Uhr:
    Eine meiner Lieblingsserien, als Kind und heute auch noch...Ich fand damals als Junge übrigens Kathrin T. ganz besonders süß;-)

    Lieben Gruss an alle Fans der Serie
  • Edwin Hochmuth schrieb am 15.05.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo ihr lieben!!!
    Wow ist ja echt ein Wahn hier im Forum zu lesen. Also ich habe diese sendung soooo geliebt und keine folge verpast und ich muss ja zugeben ich war ja soo verliebt in die anja b. mein gott da holt mich grad die Erinnerung ein ;.) liebe grüße an alle nesthäckchen fans
    • Randy schrieb am 16.05.2010, 00.00 Uhr:
      lol Edwin, da kannst du dich offensichtlich hinten anstellen und ne Nummer ziehen, was Anja angeht *lach*. Mir ging es genauso ;)
  • candy schrieb am 09.05.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    habe auch als Kind die serie geliebt. jetzt schaut sie seit 3 Jahren meine Tochter (6 Jahre). dies hat zur folge, dass ich jetzt Kleidchen nicht nur für sie nähe, sondern immer passend für ihre Puppe mit. Kommt euch das bekannt vor? War vor zwei Jahren zur Kur auf Amrum und habe dort von einheimischen erfahren, dass das Haus noch steht und der Film ja tatsächlich dort gedreht wurde. Leider konnte ich das Haus nicht finden und meine Tochter fand, Dass alle häuser "Annemie HÄuser" waren. Fahre nächstes Jahr nochmal. Vielleicht kann mir einer die Strasse sagen, weiß nur, dass es in Norddorf steht.
    Bis bald
    • max schrieb am 19.01.2011, 00.00 Uhr:
      irgendjemand hat hier vor jahren mal im forum behauptet, dass das gebäude schon abgerissen sei, insulaner hätten ihm das erzählt. nun, es steht, ich war gerade auf der insel und konnte mich davon überzeugen. es steht nähe der kreuzung Letj Jaat/Bideelen.
  • Sabine schrieb am 08.05.2010, 00.00 Uhr:
    Auch ich kenne die Serie in und auswendig. Die Titelmelodie weckt sicher bei jedem eigene Kindheitserinnerungen. Wer mal genau hinschaut, endeckt zwei kleine jahreszeitliche ungereimtheit. Im dritten Teil, wo Annemarie in den Kindergarten kommt, ihren ersten Tag dort hatte. In der Serie ist es Hochsommer und am Mittagstisch (wird über Geschenke zu Weihnachten geredet....) Und dann nochmal, im 4.Teil, wo die Anmeldung zur Schule ansteht, in der Szene sieht man vor der Schule blühende Rosen und sie fängt im April mit der Schule an. Blühen im April Rosen...? Aber das sind kleine Details , die nur bei genauem hinsehen auffallen. Immer wieder schön zu schauen, und wenn der letzte Teil zu Ende ist, hat man das Bedürfnis, wieder von vorne anzufangen....
    • Kathrin schrieb am 21.07.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo Sabine- der Wahnsinn: Eine Serie so gut zu kennen, dass einem solche Sachen auffallen! Hut ab :-)
      Ich kann dir aber erklären, wie die jahreszeitlichen Ungereimtheiten zu Stande kamen: Wir haben die sechs Folgen ausschließlich im Sommer gedreht (Man braucht ja nicht sooo lange, um sechs Folgen zu drehen). Und der war damals einer der heissesten seit diversen Jahren. Ich kann mich erinnern, dass die Weihnachtsszene am heißesten Tag des Jahres bei circa 36 Grad gedreht wurden. Kerzen bogen sich vom Baum, alle schwitzten. Mir war das als Kind gar nicht so klar, wie absurd das alles war :-)
      So ists beim Film: Alles "Betrügerei"...
      Ganz liebe Grüße
      Kathrin
    • unbekannt schrieb am 23.09.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Kathrin
      Ich hatte früher eine Puppe,die sah genauso aus wie Du! : )
      Ich weiss gar nicht mehr wo die abgeblieben ist.
      Also die Sendung fand und finde ich auch toll,bin mit Nesthäkchen,Luzi,und co
      gross geworden!Habe jetzt selber drei Kinder,alles Jungs,und die mögen Nesthäkchen auch!Ich hoffe es geht Dir gut,und freue mich wenn Du das mal liest ,vielleicht schreibst Du mal zurück?Wenn Du Luft(und Lust) hast...; )
      Alles Liebe für Dich,und bei uns sagt man:schaff net so viel! : )
      Liebs Grüssle,Deine Michaela
  • Rosi M. schrieb am 05.05.2010, 00.00 Uhr:
    So die neugier hat gesiegt und nun habe ich das komplette Forum gelesen. Jede menge Infos stehen hier und ich finde es toll das Kathrin auch hierein schreibt. Ich habe die Serie mit 6 Jahren angesehen und irgendwann die Wiederholung danach, glaube mitte der 90er, angeschaut. Damals haben wir das im ZDF "schwarz" gesehen, da ich aus der ehemaligen DDR komme.
    Irgendwann habe ich mir die VHS zugelegt, für ganz viel Geld und natürlich habe ich mir auch die letzte DVD Box gekauft die auch schön anzusehen ist.
    @ Kathrin T.
    Wie ist es eigentlich, bekommst du für die DVD Boxen die rausgekommen sind, und noch werden, Geld? Denn die dürfen dich ja nicht einfach irgendwo abdrucken, oder? Was machst du zur Zeit, denn dein letzter Beitrag ist schon lang her. Was für Projekte stehen an?

    @alle
    kann es sein dass das unser zweites Nesthäkchen ist?
    http://www.anjabayer-logotherapie.de/log
    otherapie/ueber_mich.html
    • Randy schrieb am 13.05.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo Rosi M,
      ja, das ist tatsächlich Anja Bayer !!! :)
      Danke für dein Posting; du glaubst nicht, wie lange ich schon nach einem aktuellen Foto gesucht habe.
      LG ... Randy
    • Kathrin schrieb am 21.07.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo Rosi!
      Das wäre schöööön, wenn ich noch Geld bekäme. Bekomme ich aber nicht. Ich habe damals eine Gage bekommen und das war´s. Schlechter Deal würde ich mal sagen... ;-)
      Zur Zeit schreibe ich an einem Drehbuch. Mein erster Film, an dem ich als Drehbuchautorin (und weiterhin auch Producerin) mitgearbeitet habe, kommt so wie es aussieht im Oktober ins Fernsehen. Er wird bei Sat.1 laufen und heißt "Bei manchen Männern hilft nur Voodoo" (Vermutlich 19. Oktober 2010 um 20:15 Uhr auf Sat.1).
      Schau doch mal rein.
      Liebe Grüße
      Kathrin
  • Katja schrieb am 06.04.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Katrin! Ich finde die Nesthäkchenfilme ganz toll und sie sind ein Bestandteil meiner Kindheit. Ich erinner mich noch, wie ich einmal zum Fasching als Nesthäkchen gegangen bin. Das war echt schwierig zu DDR-Zeiten. Mich würde mal interessieren wie du heute aussiehst. Was du machst, hab ich ja hier so bisschen rausfinden können. Liebe Grüße Katja
    • Kathrin schrieb am 21.07.2010, 00.00 Uhr:
      Liebe Katja!
      Mit ein wenig Recherche findest Du bestimmt ein Foto von mir im Internet ;-)
      Liebe Grüße
      Kathrin
  • steffi schrieb am 12.03.2010, 00.00 Uhr:
    hallo!! ich fand die weihnachtsserien immer total klasse! hab mir etz auch die dvds von nesthäkchen besorgt...voll süß
  • Steffi schrieb am 09.02.2010, 00.00 Uhr:
    habe mir letzte Woche die DVDs mit den 6 Folgen bestellt, ist das schön endlich mal wieder alle Folgen zu sehen, auf dem ZDF vor ein paar Jahren wurde die Wiederholung ja leider mal eingestellt.
    bei Wikipedia ist mir aufgefallen (Zitat: Beispielsweise nutzt sie sehr oft ungescholten das Schimpfwort „Donnerknispel“), dass bei der Serienbeschreibung auch Donnerknispel , statt Dunnerknispel steht, haben die dann eig. falsch hingeschrieben,da es ja Dunnerknispel richtig heisst
    • Randy schrieb am 12.02.2010, 00.00 Uhr:
      Stimmt, Steffi, wenn Katrin sagt, daß es "Dunnerknispel" heißt, dann wirds wohl so sein :) . Ich beneide dich echt um die DVDs und wünsche dir viel Spaß beim ansehen.
      LG ... Randy
  • Tanja schrieb am 01.12.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo ich bin mit der Serie Nesthäckchen groß geworden es ist immer wieder $schön anzusehen, habe mir alle 6 folgen auf Dvd gekauft das kann ich immer sehen nur schade das beim letzten teil kein richtiger abschluß ende der serie zu erkennen ist würde gerne wissen wie es mit nesthäckchen weiter gegangen ist ob es ein gutes ende genommen hat?
    • jenni schrieb am 07.01.2010, 00.00 Uhr:
      hi
      also ich hab als kind alle bücher gelesen, es endet mit annemarie als oma. ja hat schon ein gutes ende genommen, finde ich, sie hat ich glaub 3 kinder, 2 mädchen und 1 jungen bekommen, eine tochter ist nach brasilien gezogen und hat annemie ihre zwillingstöchter zur "aufzucht" geschickt. wie alles genau war, weiß ich natürlich nicht mehr,aber so ungefähr halt. eltern sind natürlich irgendwann gestorben und der ältere bruder glaub ich auch. den hatte vorher ihre allerallerbeste freundin margot noch geheiratatet... was interessant ist bei den büchern, dass es noch eins gibt nämlich : nesthäkchen und der weltkrieg, aber das wurde vom markt genommen und ist bei ebay zu horrenden preisen zu bekommen. das wäre nämlich der anschluß zur letzten folge gewesen, als sie von amrum heimkam... ich hoff ich konnt dir etwas helfen
      glg jenni
  • Charalampos Tsouflidis schrieb am 19.11.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Kathrin,hallo,Anja,
    ich hab mir auch die 3DVD Version geholt und ich finde dich Kathrin süß mit deinen Zöpfen.War das bei Angst,wenn Du deine Zöpfe gedreht hast.Ich finde das so goldig.
    Nesthäckchen war die erste ever Weihnachtsserie die ich gesehen hab.Aber das coole an der Serie ist dass sich Annemie nicht an die Zeit passt wie es damals war.Reihendurchbrecherin.Ganz lässig wie Ihre Brüder:Sauguat wars.Auch wenn ich ein Junge bin,finde ich es schön in Nostalgie zu verfallen.
  • R. Behley schrieb am 05.11.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe "Knispel"-Freunde )
    tja, schließlich bin ich auch hier gelandet und "oute" mich hiermit öffentlich als großer Liebhaber der Nesthäkchen-Serie :)). Und auch wenn ich zugeben muß, daß ich mich im zarten Alter von ca.8-10 Jahren UNSTERBLICH in Anja Bayer "verliebt" habe (*laaach*), möchte ich auf diesem Wege auch einen gaaanz lieben Gruß an Kathrin loswerden: toll, daß du dich hier den Fragen deiner/eurer Fans stellst....nach sooo vielen Jahren. Ganz große Klasse, wirklich! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Ausbildung im Filmgeschäft und alles erdenklich Gute. Natürlich würde ich mich sehr freuen, die Serie mal wieder im TV zu sehen. Ich lebe hier auf den kanarischen Inseln aber Dank des Satellieten-TVs haben wir hier natürlich auch deutsches Fernsehen.
    Ich wünsche allen noch eine schöne Zeit und schicke einen dicken "Bussi" aus Spaniens warmer Sonne an die (mittlerweile nichtmehr GANZ so kleine) "Dunnerknispel" -) Bis demnächst.......
    Randy
  • Inga schrieb am 04.11.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Leute,
    ich würde mich auch sehr über eine neue Ausstrahlung der Serie freuen. Ich glaube nicht mal, dass das ZDF so argumentiert, dass das Zuschauerinteresse zu gering sei. Eigentlich schreit jedermann nach einer Wiederholung. Siehe hier: http://www.wunschliste.de/index.pl?vote&r=00
    Die Serie befindet sich momentan auf Platz 3 aller Serien, von welcher sich die Internetuser eine Wiederholung wünschen. Und Es handelt sich um eine generelle Abstimmung ALLER Serien die jemals liefen. Nesthäkchen befindet sich somit nicht auf Platz 3 von irgendeiner Unterkategorie, "Familienserie" oder so.
    Das finde ich schon beachtlich. Naja, aber da gibts es seitens der TV-Anstalten ja dann öfter mal rechtliche Hürden für die Ausstrahlung....
  • Jeannine schrieb am 11.10.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Annemiefreunde. Ich liebe die Bücher und die Serie auch total.
    Ist das hier das Forum in dem 2005 Kathrin Toboll auch geschrieben hat?
    Liebe Grüße aus Goslar