Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2301

Neues aus Uhlenbusch

D, 1977–1982

Neues aus Uhlenbusch
Serienticker
  • 2301 Fans
  • Serienwertung5 04794.57von 65 Stimmeneigene: –

"Neues aus Uhlenbusch"-Serienforum

  • anja schrieb am 21.07.2005, 00.00 Uhr:
    weiß jemand, wo der sicherlich fiktive ort uhlenbusch liegt und wie er wirklich heißt?habe nur rausbekommen, das es in niedersachsen sein muß.
    Vielen dank anja
  • siebi schrieb am 20.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Sendung auch Klasse. Kann mich noch schwach an eine Folge erinnern, in der die Kinder eine Hochzeit nachgespielt haben und einen riesen Teppich wegrollen mussten. Und dass essbare Noten durch die Luft flogen. Der Onkel Heini hat immer geträumt... Hatte auch mal eine Hörspielkassette von der Leihbücherei von Uhlenbusch. Ich hoffe, es gibt bald mal eine Wiederholung der Serie, wär echt ne schöne Erinnerung.
  • thomas faßbender schrieb am 19.07.2005, 00.00 Uhr:
    Au weia au weia, der hahn legt keine eier..... für gockel konstantin hat weinen keinen sinn............
    und das ganze in schwarz weiß. mit dem postboten onkel heini und diesem kleinen laden. das war immer ein spannender sonntagnachmittag. und etwas besonderes.
  • carmen schrieb am 18.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich nur, das ich damals als ca. 3-Jährige beim Vorspann immer aus dem Wohnzimmer geflüchtet bin.
    Der nackte, schreiende Hahn hat mir tierische Angst gemacht.
    Als der LKW und der Schrei vorbei waren, war alles ok und ich genoss jede Folge.
  • Jens schrieb am 16.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich garnicht mehr so richtig erinneren. Ich weiss nur noch das es einen Briefträger gegeben hat. Und die Titelmusik habe ich noch leicht im Ohr.Und habe dabei immer ein sehr glückliches Gefühl.Habe es seit damals niemehr gesehen.Gruß Jens
  • stephan schrieb am 14.07.2005, 00.00 Uhr:
    wir fanden immer das huhn scharf und lachten ohne ende .
  • Maren schrieb am 08.07.2005, 00.00 Uhr:
    Uhlenbusch war einfach das Größte, speziell Onkel Heini auf seinem Rad! Nach dem Sonntagsbraten im ZDF das Kinderfersehen zu gucken ist ne echte Kindheitserinnerung, vorweg die Ansagerin, die im jahreszeitangepasst bezogenen Blumensessel saß... Leider habe ich erst bei der letzten Folge mitbekommen , dass Uhlenbusch letztes Jahr urfrüh morgens auf kika lief. Warum kommen die wirklich tollen Sachen eigentlich immer zu Unzeiten??? Und weiß jemand, wie die Sonntagnachmittagserie hieß, wo beim Vorspann ein Kind hinter einem Ball her auf eine Lichtung zu gehoppst ist? Meistens kam da glaube ich auch ein Lilliputaner vor, der dann immmer der Freund der Kinder war...
  • chris schrieb am 05.07.2005, 00.00 Uhr:
    laut auskunft von universal bleibt es bei diesen sechs dvds - leider.
  • Marcus schrieb am 29.06.2005, 00.00 Uhr:
    Wann gibt es endlich mal neue DVDs zu kaufen?Von den anderen Serien wurde doch auch alles rausgebracht.Es gibt noch so viele schöne Uhlenbusch-Folgen!!!!
  • tochter ;) schrieb am 25.06.2005, 00.00 Uhr:
    ich finde die serie sehr toll !! na ja .. im gegensatz zu den heutiegen sendungen . für mich ist es schon ein bisschen langweilig warscheinlich, weil ich auch schon so gut wie alle folgen kenne !! aber es ist schön zu lesen, wie viele leute die serie kennen .. das war mir nie bewusst ;)
  • Thomas schrieb am 21.06.2005, 00.00 Uhr:
    Neues aus Uhlenbusch! Die Fan-Gemeinde scheint so groß, da kommt man sich in der Oppositionsrolle ja schon fast als Verbrecher vor. Denn von Uhlenbusch war ich alles andere als begeistert (auch wenn selbst ich das Lied noch heute auswendig kenne). Das war immer ein wenig zu realistisch und wenn man aus dem schönen Bayern kommt, dann ist das triste Uhlenbusch, wie es sich in der Serie dargestellt hat, nicht gerade das, was man sich unter einer tollen Wohngegend vorstellt (welcher Serienvorspann sonst weckt denn optisch Herbstdepressionen im Betrachter?).
    Nichts für Ungut. Immer noch besser als Power-Rangers und Konsorten, die unsere Kleinen zumüllen. Eltern seid wachsam!
    Thomas
  • Denise schrieb am 30.05.2005, 00.00 Uhr:
    Uhlenbusch ist einfach ein Klassiker! Solche Serien gibts heutzutage kaum noch. Total schade! Eine Wiederholung wäre längst fällig, für die großen und kleinen Fernsehzuschauer!
  • Kathy schrieb am 24.05.2005, 00.00 Uhr:
    ...au weia, au weia....der Hahn legt keine Eier....au weia, au weia....
    Kann mich auch noch gut an die Serie erinnern, hab den Heini und Oma Piepenbrink sehr gemocht...Echt schade, dass solche schönen Kinderserien nicht mehr gesendet werden...
  • Kirsten schrieb am 22.05.2005, 00.00 Uhr:
    Für mich wird Hans-Peter Korff auch immer Onkel Heini bleiben! Ich wünsche mir auch schon seit Jahren, daß die Uhlenbusch-Folgen mal im Fernsehen wiederholt werden, damit ich meinem Mann, der die Serie anscheinend gar nicht kennt, mal zeigen kann, wovon ich rede. Wir haben uns jetzt einen alten Bauernhof in einem kleinen Dorf in Niedersachsen gekauft und richten diesen wieder her - wenn mich da diese Serie mal nicht beeinflußt hat....?!! Auweia, auweia, der Hahn legt keine Eier....
  • Reinhold schrieb am 20.05.2005, 00.00 Uhr:
    Diese Sendung sah ich auch gerne. Wenn ich mich noch richtig erinnere lief die immer am Sonntagnachmittag im ZDF . Aber ich lass mich auch gerne korrigieren. ;-) Naja , so geht alles seinen Gang. *seufz*