Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NG Inside
USA, 2005–2011

31 Fans- Serienwertung0 42324noch keine Wertungeigene: –
NG Inside Episodenliste
76 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Amerikas heiße SüdgrenzeNational Geographic, 07.01.2010Das Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko ist ein heißes Pflaster. Drogenschmuggel und Waffenhandel stehen auf der Tagesordnung. Doch das sind längst nicht die einzigen Probleme: In der Hoffnung, sich den amerikanischen Traum erfüllen zu können und ein Leben jenseits der Armut zu führen, ...
- 2.02In den Todeszellen von HuntsvilleNational Geographic, 17.01.2010In der Kleinstadt Huntsville befindet sich Amerikas berühmteste Hinrichtungsstätte: Durchschnittlich 16 Menschen werden jährlich exekutiert, das sind mehr als irgendwo sonst in der westlichen Welt.
- 3.03NG Inside: Space LaunchNational Geographic, 18.01.2010Die einsamen Steppen Kasachstans beherbergen eines der ältesten und größten Raumfahrtzentren der Welt. "Streng geheim!" lautete die Devise zu Sowjetzeiten. Heute ist Baikonur auch westlichen Touristen zugänglich - Weltraumtouristen wie Greg Olsen. Der amerikanische Unternehmer war der dritte ...
- 4.04Nissan GT-R - Rückkehr einer LegendeNational Geographic, 18.01.2010National Geographic Special / Von 1969 bis 1974 und erneut zwischen 1989 und 2002 produzierte Nissan den Skyline GT-R, den sportlichen Ableger seines Modells Skyline. Mit dem eleganten Kraftpaket feierte der Automobilhersteller zahlreiche Erfolge bei Fachpresse und Auto-Enthusiasten ...
- 5.05Freedom Of The Seas - Kreuzfahrtschiff der SuperlativeNational Geographic, 28.01.2010Ein Ozeanriese mit eigener Eislaufbahn, einem Wellenbad mit Wassersportpark und einer gigantischen Kletterwand: Die "Freedom of the Seas" ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Es wurde mit der neuesten Technik entwickelt, um alles in den Schatten zu stellen, was es vorher im Schiffbau gab. An ...
- 6.06Die Schätze des KaisersNational Geographic, 30.01.2010Mit insgesamt 620.000 Exponaten beherbergt das Nationale Palastmuseum in Taiwan die weltweit größte Sammlung chinesischer Kunst. Einige der hier gezeigten Zeugnisse chinesischer Kultur sind bis zu 7.000 Jahre alt. NATIONAL GEOGRAPHIC beleuchtet heute die Hintergründe und porträtiert einen der ...
- 7.07Auf Piratenjagd vor SomaliaNational Geographic, 31.01.2010Anfang des Jahres 2009 wurde das amerikanische Handelsschiff "Maersk Alabama" am Horn von Afrika von somalischen Piraten gekapert. Die US-Regierung schickte eine Einheit von Navy Seals in das Gebiet, um den festgehaltenen Kapitän zu befreien. Die Operation der Militärs gelang ...
- 8.08Amerikas Eliteeinheit - Die Green BeretsNational Geographic, 06.02.2010Ein Kamerateam von NG Inside ist zu einem abgelegenen Militärposten im Süden Afghanistans gereist, um zehn Tage lang die Arbeit der hier stationierten Green Berets zu beobachten. Die Elitesoldaten der US Army sind damit beauftragt, die Zivilbevölkerung vor Überfällen der Taliban zu schützen ...
- 9.09Die Super-Truck RallyeNational Geographic, 19.02.2010Das "Iowa 80" in Walcott, Iowa, ist weit mehr als eine Raststätte: Mit einem Parkplatz für 800 Trucks, 20.000 Quadratmetern Fläche im Hauptgebäude und 450 Angestellten ist es der größte Truckstop der Welt. NG Inside stellt einige der Menschen vor, die hier arbeiten, die einfach nur zum schnellen ...
- 10.10Operation WaldbrandNational Geographic, 21.02.2010In Kalifornien sind ausgedehnte Waldbrände eine alljährlich wiederkehrende Gefahr, die durch die ausgedörrte Vegetation und starke Luftströmungen, die Santa-Ana-Winde, begünstigt werden. Dass die sich rasend schnell ausbreitenden Brände auf Häuser übergreifen, lässt sich vor allem in dicht ...
- 11.11Auf den Spuren des organisierten VerbrechensNational Geographic, 27.02.2010National Geographic Special / Es gibt zahlreiche Reportagen über Blutdiamanten aus Afrika, über Schmuggel, Sklaverei und Drogenhandel. In keiner einzigen der Dokumentationen wird jedoch thematisiert, wie all diese illegalen Geschäfte miteinander verknüpft sind, warum sie in letzter Zeit so rapide ...
- 12.12Amerikas OrganhandelNational Geographic, 21.03.2010Allein in den USA warten 95.000 schwer kranke Menschen auf ein Spenderorgan, in Deutschland sind es etwa 12.000. Der Bedarf an Organen übersteigt in beiden Ländern das Angebot um ein Vielfaches: Weniger als ein Drittel der Menschen auf den Wartelisten werden innerhalb eines Jahres ein Spenderorgan ...
- 13.13Rolling Stones in RioNational Geographic, 27.03.20102006 spielten die Rolling Stones in Rio de Janeiro. Mit diesem Konzert gab die britische Band zugleich den Startschuss zum Karneval in der brasilianischen Metropole - und das vor rund 12,5 Millionen Menschen. Die Dokumentation gibt Einblicke in Tour- und Privatleben der legendären Rockgruppe, wie ...
- 14.14Der Mythos JaguarNational Geographic, 28.03.2010Die Limousinen der Marke Jaguar gelten weltweit als Inbegriff des gehobenen englischen Lebensstils. Doch in der jüngsten Vergangenheit ist der renommierte Automobilbauer aus Merry old England zunehmend unter Druck geraten. Die neuen Modelle kamen bei potenziellen Käufern nicht gut an, wodurch die ...
- 15.15Im Inneren der heiligsten Stätten JerusalemsNational Geographic, 04.04.2010Das Leben in Jerusalem aus der Perspektive einer jüdischen und einer muslimischen Familie sowie eines christlichen Priesters: Sie stehen für drei Weltreligionen, denen die Stadt als heilig gilt.
- 16.16BethlehemNational Geographic, 05.04.2010Es waren unruhige Zeiten, in die Jesus Christus vor 2000 Jahren hineingeboren wurde - geprägt durch religiösen Fanatismus und die brutale Unterdrückung von Unabhängigkeitsbestrebungen. Wo sich einst jüdische Bevölkerung und römische Besatzer als Feinde gegenüberstanden, prägen heute erneut ...
- 17.17Marine Camp AfghanistanNational Geographic, 08.04.2010Mitten in der afghanischen Wüstenprovinz Helmand liegt "Camp Leatherneck", das Hauptquartier der US-Marines. NATIONAL GEOGRAPHIC begleitet die hier stationierte 2nd Marine Expeditionary Brigade. Erst seit zwei Monaten sind die Soldaten im Land, als nach dem Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan ...
- 18.18LSD - Droge oder Heilmittel?National Geographic, 15.04.2010LSD-Entdecker Albert Hofmann beschrieb die psychedelische Droge als "Medizin für die Seele", und die Beatles sollen ihr sogar einen ihrer bekanntesten Songs gewidmet haben: "Lucy In The Sky With Diamonds". Bereits in den 50er Jahren versuchte die CIA in geheimen Experimenten, LSD als Wahrheitsserum ...
- 19.19Das FBINational Geographic, 19.04.2010"NG Inside" begleitet zwei FBI-Special-Agents der Abteilung "Indian Country" bei ihrer täglichen Arbeit. Sie führen Ermittlungen in den Territorien der Crow-Indianer und der Cheyenne durch. Koordiniert werden die Einsätze in dieser Region aus der Zentrale in Billings (Montana), die dem Team von ...
- 20.20GuantanamoNational Geographic, 21.04.2010Das US-Hochsicherheitsgefängnis Guantanamo auf Kuba hat in der Vergangenheit wie wohl kaum eine andere Haftanstalt immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. In dem 2002 infolge der Anschläge vom 11. September 2001 gegründeten Gefangenenlager saßen einst rund 1.000 mutmaßliche Terroristen aus 40 ...
- 21.21Mexikos DrogenkriegNational Geographic, 29.04.2010Der Kampf um den lukrativen US-Markt wird zwischen Mexikos rivalisierenden Drogenkartellen mit aller Härte ausgefochten: Folter, Entführungen, Mordanschläge sowie Hinrichtungen gehören zum Repertoire.
- 22.22Speed Racing in der Wüste von UtahNational Geographic, 06.05.2010Die Salzseen in Bonneville im Bundesstaat Utah gehören zu den flachsten Ebenen der USA. Jedes Jahr strömen tausende Zuschauer aus dem ganzen Land dorthin, um ein einzigartiges Spektakel zu erleben - die Speed Week, ein Autorennen in der Wüste. Speziell angefertigte Rennwagen mit über 2.600 PS und ...
- 23.23An Bord der USS EisenhowerNational Geographic, 06.05.2010Schon seit 1975 kreuzt der US-Flugzeugträger USS Eisenhower durch die Weltmeere - und nach der letzten Generalüberholung von 2001 bis 2005 wird das 97.000 Tonnen schwere Schiff voraussichtlich bis 2025 im Einsatz bleiben. Mit einem Kontingent von 85 Flugzeugen sowie modernsten Radaranlagen und ...
- 24.24Iraks TodeszoneNational Geographic, 20.05.2010Sie arbeiten unter härtesten Bedingungen und müssen täglich mit dem Tod rechnen - doch für Spitzengehälter von bis zu sechshundert Dollar pro Tag sind viele Männer bereit, dieses Risiko in Kauf zu nehmen. Als Angestellte privater Sicherheits- und Militärfirmen im Irak werden sie beim Personen- und ...
- 25.25Hurricane KatrinaNational Geographic, 23.05.201029. August 2005: Katrina, ein Hurrikan der Kategorie 4 auf der fünfteiligen Hurrikanskala, tobt durch Mississippi, Alabama und Louisiana. Küstennahe Städte werden einfach weggefegt. In New Orleans brechen drei Dämme, 80 Prozent der Südstaatenmetropole werden überflutet. Chaos regiert die Stadt. ...
- 26.26Heroin Traffic in AfghanistanNational Geographic, 10.06.2010Kaum eine Droge macht schneller süchtig als Diacetylmorphin, besser bekannt als Heroin. Mittlerweile bringen die internationalen Drogenkartelle den Stoff in immer reinerer und damit wirkungsstärker Form auf den Markt. Damit wird die Droge, die lange nur in der relativ kleinen Junkieszene konsumiert ...
- 27.27Afghan ER - Sanitäter an der FrontNational Geographic, 17.06.2010In der afghanischen Provinz Khost gehören Selbstmordanschläge und militärische Angriffe der Taliban zum traurigen Alltag. Dabei werden beileibe nicht nur die US-Soldaten aus der Militärbasis "Camp Solerno" zur Zielscheibe - immer wieder treffen die Gewaltakte auch Einheimische ...
- 28.28Die International Wine ChallengeNational Geographic, 24.06.2010Einmal im Jahr trifft sich in London die Crème de la Crème der Winzer aus aller Welt auf der International Wine Challenge, um den "Winemaker of the Year" zu küren. Doch wer den prestigeträchtigen Titel für sich beansprucht, muss sich einer harten Auswahlprozedur stellen ...
- 29.29EIA - Felljägern auf der SpurNational Geographic, 30.06.2010Der Tiger gehört zu den am stärksten gefährdeten Arten der Welt. Schätzungen zufolge zählte die weltweite Population der Großkatzen vor einem Jahrhundert noch über 100.000 Exemplare. Inzwischen streunen nur noch circa 3.000 bis 3.500 Tiger durch die Wälder Asiens - ein Rückgang von über 95 Prozent ...
- 30.30Air Force One - Das Flugzeug des PräsidentenNational Geographic, 22.08.2010Die Air Force One ist mehr als ein Flugzeug. Die Maschine des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein Mythos, eine Ikone - und das sicherste Flugzeug der Welt. Dabei handelt es sich im Grunde lediglich um eine Boing 747. Doch die Modifizierungen sind gewaltig. Besonders nach dem 11 ...
- 31.31Die Befreiung der FARC GeiselnNational Geographic, 26.08.2010Die Befreiung der ehemaligen kolumbianischen Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt rückte eine Guerilla-Organisation im Jahr 2008 wieder ins öffentliche Interesse, die seit über 40 Jahren einen bewaffneten Kampf gegen die Regierung Kolumbiens führt: die FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias ...
- 32.32Der Krieg gegen die TalibanNational Geographic, 11.09.2010Seit Jahren gelingt es den Taliban, US- und NATO-Truppen in Afghanistan in einen erbitterten Guerilla-Krieg zu verwickeln. Sie kennen sich in den verwinkelten Bergregionen bestens aus, können sich auf ein Netz von Unterstützern in der Bevölkerung verlassen und sind durch Einnahmen aus dem ...
- 33.33Die FreimaurerNational Geographic, 05.10.2010Sie wurden verspottet, verteufelt und verboten: Um kaum eine andere Organisation rankten sich in den letzten Jahrhunderten so viele Gerüchte und Spekulationen wie um die Freimaurer. Doch die Zeiten haben sich gewandelt: Die Logenbrüder werden nicht mehr automatisch mit Verschwörungen und finsteren ...
- 34.34Hillary Clinton - Die mächtigste Frau der WeltNational Geographic, 12.12.2010Hautnah dabei sein, wenn im Weißen Haus oder im US-Außenministerium Entscheidungen von weltpolitischer Bedeutung gefällt werden - das kann der Fernsehzuschauer üblicherweise nur in fiktionalen Produktionen wie der erfolgreichen Polit-Serie "West Wing". Für NATIONAL GEOGRAPHIC hat das Foreign Office ...
- 35.35GoogleNational Geographic, 19.12.2010Im Jahr 1998 haben die Informatik-Studenten Larry Page und Sergey Brin eine geniale Idee: Sie wollen die Suche im World Wide Web verbessern. Die Kommilitonen entwickeln einen ausgereiften mathematischen Code und nehmen ihre simpel aussehende Homepage in Betrieb. Google ist geboren. Der Rest der ...
- 36.36Die Stadt der ZwillingeNational Geographic, 25.12.2010Im Südwesten Indiens, in der kleinen Stadt Kodinhi, sehen sich die Menschen ziemlich ähnlich. Und dafür gibt es einen Grund: Die Rate an Zwillingsgeburten liegt hier sechsmal höher als im weltweiten Durchschnitt. So waren unter den 300 Geburten im Jahr 2008 allein 15 Zwillingspaare, in den ...
- 37.37Kokain-U-Boote National Geographic, 12.01.2011Die kolumbianischen Drogenkartelle haben eine neue "Geheimwaffe" im Wettrennen mit Polizeibehörden und Zoll: Selbst zusammengezimmerte, bis zu 30 Meter lange U-Boote befördern das Kokain gleich tonnenweise Richtung Norden. Die Boote wirken kaum seetüchtig, sind aber äußerst effektiv, denn sie ...
- 38.38Marine One - Der Hubschrauber des PräsidentenNational Geographic, 20.01.2011HMX-1 ist die älteste und größte Hubschrauberstaffel des Marine Corps und betraut mit einer der prestigeträchtigsten Pflichten des US-Militärs: Wann immer es nicht möglich ist, den US-Präsidenten in der Air Force One zu seinem Ziel zu befördern - beispielsweise weil sich keine Landebahn in der Nähe ...
- 39.39Karneval in RioNational Geographic, 05.04.2011"Die größte Party der Welt" wird der Karneval in Rio oft genannt. Kernstück und Hauptattraktion der viertägigen Festivitäten ist die berühmte Samba-Parade. Das ganze Jahr über bereiten sich die - meist nach Stadtvierteln organisierten - Sambaschulen der Stadt auf dieses Ereignis vor ...
- 40.40Das FIFA Weltpokalfinale 2005National Geographic, 15.06.2011Welche Fußballmannschaft ist die beste der Welt? Der FIFA Weltpokals ermittelt den Sieger der Sieger. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Fußball-Fights tritt der Sieger der Champions League gegen den Sieger der südamerikanischen Copa Libertadores an. 2005 trennten sich der FC Sao Paulo und der ...
- 41.41Chinas WinterwunderlandNational Geographic, 17.06.2011Jedes Jahr im tiefsten Winter findet in Harbin, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, das berühmte Eis-Festival statt. Bei Temperaturen um minus 20 Grad Celsius werden im gesamten Stadtgebiet filigran gearbeitete Eis- und Schneeskulpturen ausgestellt ...
- 42.42Area 51National Geographic, 26.06.2011Unzählige Verschwörungstheorien ranken sich um das Luftwaffen-Testgelände Area 51 in Nevada: Die Rede ist von abgestürzten UFOs, die hier untersucht wurden, von toten Außerirdischen und manchmal auch von einem lebendigen Alien, das dem Vernehmen nach eine unerklärliche Vorliebe für Erdbeereis haben ...
- 43.43Hongkongs großes FeuerwerkNational Geographic, 01.07.2011Am Ende eines jeden Jahres füllen sich die Straßen von Hongkong mit Touristen, die auf ein ganz besonderes Ereignis warten: Das alljährliche Neujahrsfeuerwerk! Um das "Jahr des Hundes" mit dem gebührenden Pomp einzuläuten, sind die weltbesten Pyrotechniker und Veranstaltungsplaner an die Mündung ...
- 44.44DEA - Drogenbehörde der USANational Geographic, 06.07.2011Seit 1973 widmet sich die Drug Enforcement Administration (DEA) in den USA als direkt dem Justizministerium unterstellte Behörde der Bekämpfung des Drogenhandels. Die Beamten werden aber nicht nur innerhalb der Vereinigten Staaten tätig: Berater der DEA sind rund um den Globus überall dort im ...
- 45.45Das Nieren-AustauschprogrammNational Geographic, 07.07.2011Tausende US-Amerikaner warten auf eine neue Niere. In vielen Fällen wären zwar Verwandte bereit, eine ihrer Nieren zu spenden, kommen jedoch wegen einer drohenden Abstoßungsreaktion dafür nicht in Frage. Die zeitraubende Suche nach einem biologisch geeigneten Spender wird für die Patienten und ihre ...
- 46.46Sumo WrestlingNational Geographic, 13.08.2011Wenn Japans beste Ringer aufeinander prallen, ist das im wahrsten Sinne des Wortes ein Treffen der Giganten: Im Schnitt bringt es ein ausgebildeter Sumo-Ringer auf ein Gewicht von rund 150 Kilogramm. Was dem westlichen Schönheitsideal radikal zuwiderläuft, gilt in Japan als Beweis von Fitness und ...
- 47.47Undercover in NordkoreaNational Geographic, 02.09.2011Für "NG Inside" hat Reporterin Lisa Ling ein ausländisches Ärzteteam in die schwer bewachte Grenzregion zu Südkorea begleitet. Ihr gelangen einzigartige Einblicke in ein Land, dem keine Militärausgabe zu hoch ist, während gleichzeitig die Bevölkerung Hunger leidet. Der nepalesische Augenchirurg Dr ...
- 48.48Tokio-MafiaNational Geographic, 18.11.2011Der Einfluss der Yakuza auf gewisse Wirtschaftszweige, vor allem im Banken- und Immobilienbereich, ist enorm gewachsen. "NG Inside: Tokio-Mafia" ist eine spannende Reise durch die Unterwelt Tokios.
- 49.49Das Massaker von ChicagoNational Geographic, 18.11.2011Die Tat war zu ihrer Zeit beispiellos und sorgte durch ihre ungezügelte Brutalität für Schlagzeilen: Am 14. Februar 1929 wurden in Chicago sieben Mitglieder der Verbrecherbande "North Side Gang" erschossen. Das besonders Perfide: Die Täter hatten sich als Polizisten ausgegeben und ihre Opfer bei ...
- 50.50Russlands härteste GefängnisseNational Geographic, 28.11.2011Tschetschenische Terroristen, Serienkiller, Kannibalen - sie alle sitzen in Russlands härtesten Gefängnissen ein. Zum Beispiel im berüchtigten Knast "Schwarzer Delfin" unweit der kasachischen Grenze. Die Sicherheitsvorkehrungen hier sind extrem hoch: Drei Türen aus massivem Stahl trennen die ...
- 51.51Asiens größter KnastNational Geographic, 29.11.2011In keiner anderen Haftanstalt Asiens sitzen so viele Straftäter ein wie im Tihar-Hochsicherheitsgefängnis in Neu-Delhi: Etwa 12.000 Männer und Frauen bevölkern den riesigen Gefängniskomplex, der ursprünglich für nicht mehr als 5.200 Häftlinge ausgelegt war. In der oft qualvollen Enge ist der Alltag ...
- 52.52Taschendieben auf der SpurNational Geographic, 31.03.2012Er beherrscht die Kunst des Diebstahls wie kein zweiter und begeistert damit die Massen in seiner spektakulären Las Vegas-Show - kurzum: Bob Arno ist der unangefochtene König unter den Trickdieben! Wirklich gar nichts ist sicher vor dem gebürtigen Schweden, der 1992 die amerikanische ...
- 53.53Amische auf AbwegenNational Geographic, 05.05.2012Bärtige Männer mit Strohhut, Frauen in strenger Tracht, dazu die allgegenwärtige Pferdekutsche als Transportmittel - bis heute ist das Leben der Glaubensgemeinschaft der Amischen in den USA und Kanada geprägt von Weltabgeschiedenheit und materiellem Verzicht. Technische Errungenschaften wie ...
- 54.54ChassidismusNational Geographic, 12.05.2012Entstanden in Reaktion auf die Judenpogrome im Osteuropa des 18. Jahrhunderts, hat sich die chassidische Auslegung des Judentums seither über die ganze Welt verbreitet. Den Kern des heutigen Chassidismus bildet eine Betonung des Mystizismus, der religiösen Ekstase sowie des Gemeinschaftsgefühls der ...
- 55.55MuslimbruderschaftNational Geographic, 19.05.2012Im Januar und Februar 2011 gingen Millionen von Ägyptern auf die Straßen, um Präsident Husni Mubarak zu stürzen und seiner 30-jährigen Quasi-Alleinherrschaft ein Ende zu setzen. Der Zorn der Bevölkerung hatte sich bereits über lange Zeit angestaut, doch er schwelte bis dahin gut versteckt unter der ...
- 56.56KinderpredigerNational Geographic, 26.05.2012Kanon Tipton aus Mississippi ist gerade einmal vier Jahre alt, kann weder lesen noch schreiben - und ist doch bereits ein in den gesamten USA bekannter und gefragter Prediger. Schon im zarten Alter von 21 Monaten stand der Spross einer Pastorenfamilie erstmals in der Kirche seines Vaters vor dem ...
- 57.57Chinesen auf Pilgerfahrt nach MekkaNational Geographic, 02.06.2012Die kommunistische Volksrepublik China ist ein laizistischer Staat. Offiziell gehören die meisten Chinesen keiner Religion an. Trotzdem leben auch hier Anhänger des Buddhismus, des Taoismus, des Christentums - und Muslime. Schätzungen zufolge bekennen sich rund acht Prozent der Bevölkerung zum ...
- 58.58Geiseldrama in ManilaNational Geographic, 27.06.2012Manila, 23. August 2010, 10 Uhr Ortszeit: Der ehemalige Polizist Rolando Mendoza bringt - mit einem Sturmgewehr bewaffnet - einen Touristenbus mit 25 Insassen in seine Gewalt, der chinesische Touristen zum Kasino "Grand Lisboa" transportieren sollte. Mit der Geiselnahme will der 55-Jährige seine ...
- 59.59Hanf als HeilmittelNational Geographic, 22.09.2012Marihuana, die getrockneten weiblichen Blütenstände und Blätter der Hanfpflanze, wurden jahrzehntelang als Einstiegsdroge verteufelt. Anbau und Besitz sind in vielen Staaten rund um die Welt strafbewehrt, lediglich der Besitz einer - je nach Land unterschiedlich definierten - "geringen Menge" wird ...
- 60.60Regenerative MedizinNational Geographic, 27.09.2012Was ist der Mensch? Die Liste der vielfältigen Antworten auf diese uralte Frage wird wohl erweitert werden müssen. Denn die Wissenschaftler von heute arbeiten bereits mit Hochdruck daran, die Wirkungsmacht der körpereigenen Regenerationskräfte massiv zu erweitern. In Zukunft könnte sich die Art und ...
- 61.61Marihuana - Fluch und Segen?National Geographic, 27.10.2012Marihuana ist die Volksdroge Nummer eins. Dennoch ist der Konsum in den meisten Ländern illegal und wird als gesundheitsschädigend eingestuft. So auch in den USA, wo Marihuana in dieselbe strafrechtliche Kategorie fällt wie Heroin. In anderen Ländern wiederum, wie beispielsweise den Niederlanden, ...
- 62.62Herr der Ringe - Das MusicalNational Geographic, 09.01.2013"Der Herr der Ringe" erobert ein weiteres Mal die Welt: Nach dem Kino-Blockbuster von Regisseur Peter Jackson präsentierte das Royal Theatre in London ab Juni 2007 eine spektakuläre Bühnenversion des Erfolgsromans von J.R.R. Tolkien. Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie sich ...
- 63.63Die NSA National Geographic, 12.04.2013Der Dokumentation gelingt ein nie dagewesener Einblick in einen der geheimsten Spionagedienste der USA - die NSA. Es ist das erste Mal seit den Anschlägen vom 11. September, dass der Geheimdienst seine streng bewachten Türen für Filmkameras geöffnet hat. Dabei wird auch die Rolle der NSA im ...
- 64.64Der Flughafen von Miami National Geographic, 19.06.2013Gefühlte Bedrohung und reale Terrorgefahr führen an den Flughäfen weltweit zu immer größerem Sicherheitsaufwand. Doch was geht wirklich jenseits der "Betreten verboten"- und "Nur für Personal"-Hinweise vor sich? NG Inside hat sich am Flughafen Miami umgesehen und die Frauen und Männer bei der ...
- 65.65Die Terroranschläge von Bombay National Geographic, 20.08.2013Am 26. November 2008 tauchten in der indischen Metropole Bombay zehn bis an die Zähne bewaffnete Männer auf. Ihr Auftrag: so viele Menschen wie möglich töten, Geiseln nehmen und weltweite Aufmerksamkeit erzielen. Über 60 Stunden lang hielten die Terroristen die Welt in Atem. Sie töteten 173 ...
- 66.66Verbrecher in Einzelhaft National Geographic, 30.08.2013Bei Regelverstößen, extremem Gewaltpotenzial, Flucht- oder Selbstmordgefahr droht Häftlingen in Justizvollzugsanstalten die Einzelhaft. Diese Disziplinarmaßnahme ist bei Gefangenen äußerst unbeliebt und aufgrund ihrer verheerenden Auswirkungen auf Inhaftiere allgemein sehr umstritten ...
- 67.67Mit vollem Einsatz National Geographic, 03.11.2013Mit gerade einmal 22 Jahren verrichtet der Senior Airman Barry seinen Dienst als Fallschirmspringer in einer der geschäftigsten und gefährlichsten Regionen Afghanistans. Nachdem er sich von seinen Eltern verabschiedet hat und nach Kandahar geflogen ist, ist er bereit für die vor ihm liegende ...
- 68.68Die Tutanchamun-Tournee National Geographic, 07.11.2013Die faszinierenden Schätze aus der Grabkammer des Tutanchamun zählen zu dem größten kulturhistorischen Erbe der Welt. Zum ersten Mal seit 30 Jahren reisen die Grabbeilgaben des legendären Pharaos rund um die Welt. NATIONAL GEOGRAPHIC ist vor Ort und begleitet die imposante Kunstausstellung auf ...
- 69.69Visionen des KriegsNational Geographic, 10.11.2013Der Krieg ist voller harter Wahrheiten, und eine davon ist, glaubt man dem Veteranen Brett, dass der Krieg die Soldaten als Menschen verändert. Sein bester Freund Eric, gerade Vater geworden, versucht, das zu verhindern. Er hofft, als derselbe Mann nach Hause zu seiner Familie zurückkehren zu ...
- 70.70Im Höllenfeuer National Geographic, 17.11.2013First Lieutnant Jeff hat gerade die harte Ausbildung hinter sich gebracht und ist ganz versessen darauf, möglichst anspruchsvolle Einsätze in Afghanistan zu bestehen. Doch zunächst sind Jeff und seine Kameraden von einer eher ruhig verlaufenden Frühschicht frustriert ...
- 71.71Im Kreuzfeuer National Geographic, 24.11.2013Justin und Thomas wissen, wie wichtig es ist, die eigenen Emotionen in Schach zu halten, wenn man für Menschenleben verantwortlich ist. Trotzdem ist es bei jedem Einsatz immer wieder ein Kampf, seine Gefühle zu kontrollieren. Allerdings sind auch nicht alle Missionen gleich ...
- 72.72Vom Strand in die Hölle National Geographic, 01.12.2013Chris und Lucas haben gerade ihre PJ-Ausbildung abgeschlossen und noch keinerlei Erfahrung in Kampfeinsätzen. Gestern noch am Strand, befinden sie sich heute schon mitten im Krieg in Afghanistan. Die beiden haben wenig Zeit, um sich einzuleben, denn sie werden gleich in ein Gebiet mit hoher ...
- 73.73Heimat in Sicht National Geographic, 08.12.2013Die PJs zählen die Tage, bis ihre Afghanistan-Mission zu Ende geht und sie endlich wieder bei ihren Lieben zu Hause sind. Doch der Feind hat andere Pläne: Ein großer Sprengsatz detoniert bei Kandahar und verletzt viele Menschen. Während Jeff versucht Platz für die Verwundeten zu schaffen, übernimmt ...
- 74.74Die Kung Fu AG National Geographic, 17.02.2014Gut 1.500 Jahre nach seinem Entstehen in einem Kloster im Herzen Chinas hat sich das Shaolin Kung Fu zu einem der populärsten kulturellen Exportartikel des Reichs der Mitte entwickelt. Alljährlich strömen etwa zwei Millionen Touristen in die Klosteranlage, um sich den Ursprung des populären ...
- 75.75Das Kämpfer-Gen National Geographic, 25.03.2014Was macht Menschen aggressiv? Amerikanische Wissenschaftler sind sich sicher, dass sie ein Gen entdeckt haben, das maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung von aggressivem Verhalten hat. Die sich hieraus ergebenden Erkenntnisse werfen allerdings erneut Fragen auf, die sich die Menschheit bereits ...
- 76.76Der 11. September - 10 Jahre danach National Geographic, 05.04.2014Nachdem amerikanische Elitesoldaten am 2. Mai 2011 den Al-Qaida-Führer Osama Bin Laden in Pakistan erschossen, verkündete US-Präsident Barack Obama in einer Fernsehansprache: "Der Gerechtigkeit ist Genüge getan". Doch mit dem Tod Bin Ladens ist der Krieg gegen den internationalen islamistischen ...
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.