Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Orzowei - Weißer Sohn des kleinen Königs
(Orzowei, il figlio della savana) I/A/D, 1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.02.: Neue komplette Folge: Die Entscheidung (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Die Flucht (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Die große Prüfung (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Die Jagd beginnt (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Maisblüte (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Mesei, Häuptling der Hutzi (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Philip (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Amunais Tod (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Im Dorf der Weißen (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Wetterleuchten (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Die Falle (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Verstoßen (Amazon Prime Video)
435 Fans- Serienwertung4 05023.78von 9 Stimmeneigene: –
"Orzowei - Weißer Sohn des kleinen Königs"-Serienforum
User 1110559 schrieb am 01.01.2023, 13.29 Uhr:
Ich habe vor kurzem die Single mit der Titelmusik von Oliver Onions auf dem Flohmarkt gekauft weil ich mich direkt wieder an diese Serie erinnert habe. Als die ausgestrahlt wurde, ging ich noch zur Schule. Würde es gerne noch mal im TV sehen, die Wiederholung 1982 habe ich wohl verpasst. Wer erinnert sich noch an die Serie Krempoli? War damals auch gut.
Stefan schrieb am 12.01.2013, 00.00 Uhr:
Da warte ich erst mal ab, bis die Preise fallen bzw. schau mal auf e-Bay oder amazon.de.
Leider hatte ich auch 1982 die letzte Wiederholung verpasst.
Damals war ich immer der Meinung gewesen, es wird doch irgendwann mal wiederholt.
Aber: Pustekuchen...
Ivan schrieb am 21.08.2012, 00.00 Uhr:
In italia non si trova, sapete se ci sara' l'audio in italiano?
Roland schrieb am 13.07.2012, 00.00 Uhr:
Das warten hat ein Ende, am 30.11.2012 erscheint die komplett Serie bei Pidax auf DVD. Nach so langer Zeit hat es doch noch geklappt, bin froh.
Ich danke Pidax für die immer wieder wahren Schätze, die veröffentlicht werden
Walter Zvolanek schrieb am 13.07.2012, 00.00 Uhr:
Huuuuuuuuuurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrraaaaaaaaaaaaaaaaa
aaa!!!!
Laut Pidax-Film erscheint die komplette 13 teilige Serie am 30.12.2012 auf DVD.
Endlich ein Traum geht in erfüllung
Phoebe schrieb am 29.12.2011, 00.00 Uhr:
Ach schön, hier werden Erinnerungen wieder lebendig!Bin durch einen Link wieder auf die Serie gestossen und mußte nun mehrfach lesen, das wohl keine Hoffnung auf eine neuerliche Ausstrahlung besteht.Sehr schade!!Würde gerne wieder eintauchen in die einstige Orzowei-Welt und ja, ich gestehe, auch ich war heftig in den Darsteller Peter Marshall verliebt... :o) Das er so jung sterben mußte, hat mich schwer geschockt.Gebt Euch doch einen Ruck, liebes ZDF und erhört unser Flehen, wir möchten doch nicht viel...und brutal?...Och nee...da gibt's doch ganz andere Sachen, oder??Ich grüße alle Orzowei-Fans und wünsche Euch ein schönes neues Jahr
durian schrieb am 09.04.2011, 00.00 Uhr:
Jambo !
Frage: laut http://hinomaru.megane.it/cartoni/Orzowe
i/ gab es in Italien 17 Folgen... !? kann das jemand bestätigen ?
10000Dank!
Corri ragazzo vai e non fermarti maiLuna schrieb am 28.10.2011, 00.00 Uhr:
wir haben uns heimlich diese Serie am Nachmittag angesehen und die Musik lief in zwei Sprachen in den Hitparaden und Diskotheken auch in der damaligen DDR- hier wäre der Film sicherlich nicht verboten wurden- heute würde ich mir die Serie so gern wieder einmal ansehen!!!!!!
Friedhelm Heins schrieb am 30.05.2010, 00.00 Uhr:
Was war das für eine fantastische Serie. Ich war total fasziniert und bin heute noch begeistert. Irre, daß sie nicht wiederholt wird, weil sie angeblich zu brutal sein soll!!! In den 1970er und 80er Jahren gab es noch keine Amokläufe an deutschen Schulen oder Jugendliche die Leute tottreten. Ich denke die Fans dieser Serie sollen immer wieder eine Wiederholung fordern, oder eine veröffentlichung auf DVD. Wäre doch jammerschade, wenn so ein Highlight unserer Jugend in den Archiven verrottet, während der größte Blödsinn über die Mattscheibe flimmert.
Jambo Orzowei
Thorsten schrieb am 24.01.2010, 00.00 Uhr:
Ja das waren noch Zeiten mit Orzowei. Ich habe auch keine Folge verpasst. Ach es wäre echt super wenn die Serie mal wieder kommen würde, um auch meine Kinder (17 & 14) mal zu zeigen was ihr alter Heer gesehen hat. Ich habe auch Kimba der weiße Löwe, Pan Tau, Timm Thaler und noch so viel mehr angeschaut. Ich sach ja nicht das die Serien von früher brutal waren in gegen Satz zu heute wo die Kinderfilme echt schon zu brutal sind und wir sagen unseren Kinder die sollen nicht Rauchen aber in den Kinderfilme zeigen die es ja. Mich wundert es das sich noch so viele Leute an Orsowei erinnern.
Michael1967 schrieb am 30.12.2009, 00.00 Uhr:
Hi!
Orzowei war für mich in meiner Jugend gleichermaßen gruslig wie faszinierend, das Openinglied einfach grandios ... warum wird das nie irgendwo wiederholt??? Hab mir in meiner Jugend die Serie auf Video gezogen (schade, Teil 11 "Die Flucht" hab ich wohl verpasst, der fehlt) und wäre so froh, das mal wieder "in schön" zu sehen - incl. Teil 11 ... weiß einer Bescheid, ob da eine erneute Ausstrahlung auf einem der vielen "Untersender" geplant ist?.....
Joker schrieb am 30.09.2009, 00.00 Uhr:
Habe das Vergnügen gehabt mir alle Folgen auf DVD noch einmal anzuschauen.Einige Stellen sind tatsächlich brutal.
Damals wurde wohl nicht so darüber nachgedacht.
Über die schauspielerische Leistung lässt sich streiten, denn für die Zeit in der der Film gedreht wurde ist es völlig ok.
Tierszenen sind einfach reingeschnitten.
Gut ist der Sprecher,der einem wie ein Scout durch die Serie begleitet.
Frozen schrieb am 31.03.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe keine Folge verpasst, Orzowei war für mich damals ein richtiges Ereignis. Würde die Serie gern mal wieder sehen, alles wird wiederholt, teilweise im Abstand von wenigen Monaten, warum nicht mal solche Sachen aus den 70ern?
Nyrii schrieb am 16.08.2009, 00.00 Uhr:
Hallo, ich suche schon sehr lange nach Material über diese Serie.Ich war so begeistert, dass ich meinen Vater bekniet habe (wir hatten damals kein Aufnahmegerät) wenigstens Fotos vom TV zu machen.Er hatte sich extra informiert welchen Film er nehmen muß und ist mit dem Fernseher in den Keller für die Aufnahmen gegangen.Diese Fotos hüte ich heute noch wie einen Schatz und hoffe, dass diese hammermäßige Serie auf DVD rauskommt.Diese Kindheitserinnerung kann und will ich nicht vergessen.Afrika ist und bleibt mir für immer in aufregender Erinnerung
Miko Krkovacsics schrieb am 17.03.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Leute.
Habe damals immer vor der Glotze geklebt.
Das war damals noch was. Da war fernsehen nicht so selbstverständlich wie heute. Musste damals noch meine Eltern um Erlaubnis fragen.
Und was gabs da alles an guten Sachen im TV: Timm Thaler,Black Beauty, Karlsson vom Dach, Michel aus Löneberga...und natürlich ORZOWEI.
Gibts auch auf DVD (schon bestellt!!) bei Amazon.
Diana Thinnes (3er Kaarst) schrieb am 06.03.2009, 00.00 Uhr:
konnte mich zwar nicht wirklich an die Sendung erinnern, aber da mir das´n Blöddödel gesagt hat wird´s wohl nicht sooo schlimm sein.
40er schrieb am 06.03.2009, 00.00 Uhr:
Also mir geht diese Serie auch nicht aus dem Kopf (liegt wohl auch an dem tollen Titelsong). Ich kann den meisten nur beipflichten, dass heute brutalerer Mist gezeigt wird. Da wirkt Orzowei nach heutiger Sicht wie eine seichte Schnulze. Ich will die Serie auch wieder sehen (aber alle 13 Folgen ) ). Hach nee, was war das schön. Heidi, Pinocchio, Wikki, Biene Maja, Kimba der weiße Löwe. Und später: Timm Thaler, Silas, Jack Hohlborn, das Nesthäkchen und auch Anna.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.