Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
435

Orzowei - Weißer Sohn des kleinen Königs

(Orzowei, il figlio della savana) 
I/A/D, 1976

Orzowei - Weißer Sohn des kleinen Königs
RM Productions/Neue Thalia Film/Oniro Film/Fernsehjuwelen
  • 435 Fans
  • Serienwertung4 05023.78von 9 Stimmeneigene: –

"Orzowei - Weißer Sohn des kleinen Königs"-Serienforum

  • Michael schrieb am 21.08.2003, 00.00 Uhr:
    Bis auf ein paar Längen (die Isa und Doris Kunstman-Szenen) war die Serie gelungen. Ich frage mich aber noch heute, woher die vielen Hutsi-Krieger kamen, die am Ende mit den Buren kämpften. Meseis Dorf war doch so klein! Hatten sich mehrere Stämme verbündet? Historisch gesehen war die Serie allerdings völliger Unsinn. Die Hutsis sind eigentlich Massais und Massais waren keiner Krieger sondern Jäger und Hirten und leben nicht in Südafrika sondern in Kenya/Tanzania ...
  • Claus schrieb am 14.08.2003, 00.00 Uhr:
    Eine der besten Abenteuerserien der 70er Jahre. Besonders das Titellied bleibt unvergeßlich. Nicht umsonst war es 1977 eine Nummer 1 in der deutschen Verkaufshitparade. Oliver Onions, daß waren die italienischen Brüder Guido und Maurizio de Angelis. Sie waren Spezialisten für Filmmusiken. Meist handelte es sich dabei um die damals ungemein beliebten Prügelfilme mit Bud Spencer und Terence Hill. Die Musik von Oliver Onions war meist mit Abstand das Beste an die cineastischen Rohrkrepieren. "Flying through the air" (Platz 3 1973), "Dune Buggy" (Platz 8 1974), "Orzowei" (Platz 1 1977), "Bulldozer" (Platz 2 1979) und "Santa Maria" (Platz 1 1980) waren die großen Hits für beiden Brüder in der deutschen Hitparade.
  • Gegster schrieb am 08.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ja, cooles Teil!
    Besonders diese indianische Titelmusik (findet Ehlieh auch toll...).
    Sollte unbedingt wiederholt werden!
  • Claudia schrieb am 30.07.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich würde mich sehr freuen, wenn diese Serie wiederholt werden würde ...
    an walter: Orzowei übersteht seinen Zweikampf mit seinem Erzrivalen Mesei und sein Heimatdorf wird von den Buren niedergebrannt. Ich habe mir in Spanien ein ausführliches Buch gekauft (Dort war die Serie ein Riesenerfolg); wer also Fragen zum Verlauf der Geschichte hat, ruhig bei mir melden!
  • Thorsten Herhausen schrieb am 23.02.2003, 00.00 Uhr:
    Hi, Ihr Junggebliebenen. Sitze gerade hier und schwelge in Erinnerungen... Schön, daß ich nicht der einzige bin! Hinrich, die CD ist von Oliver Onions "-"Greatest Hits" von BMG! Meine Güte, ist das lange her...
  • Hinrich schrieb am 08.02.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo, weiß jemand, ob es die Titelmusik von Orzowei und andere alte TV-Serien aus den 70ern irgendwo auf CD gibt?
    Viele Grüße Hinrich
  • mic schrieb am 25.01.2003, 00.00 Uhr:
    Titelsong gibt´s im Kazaa
  • walter schrieb am 24.01.2003, 00.00 Uhr:
    Habe schon fast geglaubt ich erinnere mich als einziger an diese Serie. Kann mit Freuden feststellen, das die Serie Orzowei immer noch eine große Fangemeinde hat. Kann mich leider auch nicht mehr an die letzten Folgen erinnern. Könnte vielleicht jemand einen Tip geben??
    Hoffentlich wird Orzowei bald wiederholt:
    lg
    walter
  • mike schrieb am 19.01.2003, 00.00 Uhr:
    für alle, die noch immer im zweifel sind : die titelmelodie stammt von oliver onions (italienisches bruderpaar) und der song heisst natürlich entsprechend "orzowei" ....
  • Michael schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
    Es war eine meiner Lieblingsserien damals, und die Titelmusik ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben. Leider hört man sie heutzutage nirgends mehr. Ich würde sie mir gerne downloaden aber ich habe sie noch nie gefunden, vielleicht kann mir jemand behilflich sein?
  • JAAK schrieb am 11.12.2002, 00.00 Uhr:
    Als 8-jähriger war ich total begeistert. Leider habe ich die letzte Folge nicht gesehen und ein Schulfreund hat mir erzählt, dass er am Ende gekillt wurde. Ich war fassungslos (und bin es heute noch). Ein paar Jahre später hätte die Serie dann im ORF wiederholt werden sollen. Gespannt bin ich vorm Fernseher gesessen, dann kam die Durchsage, dass man die Serie wegen den vielen Brutalo-Szenen nicht mehr ausstrahlt :-( Der bis dahin schlimmste Tag in meinem Leben. Jetzt, nach all den Jahren, hab ich es aufgegeben auf eine Wiederholung zu warten.
  • frank götz schrieb am 08.12.2002, 00.00 Uhr:
    habe Orzowei als kind oft geschaut. war und bin immer noch begeistert von der titelmusik und würde die serie gerne wieder sehen.
  • Sandra F. schrieb am 01.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich habe gestern zufällig eine meiner uralten Musikkassetten, auf der der Song Orzowei drauf ist, wiedergefunden und hab' dann so gedacht: Mensch, da gab's doch mal so eine Fernsehserie im ZDF ... die hab' ich damals total geliebt! Ich seh' heute noch den "guten alten" Orzowei durch die Wüste (?) rennen - ich glaube, das kam immer im Vorspann vor ... hmmm ... würde diese Serie echt gerne mal wieder sehen, sollte unbedingt mal wiederholt werden!!!
  • Björn schrieb am 22.11.2002, 00.00 Uhr:
    War die Titelmelodie nicht von Oliver Onions, bekannt aus zahlreichen Bud Spencer & Terence Hill Filmen? Sonst habe ich keine Erinnerung mehr an die Serie. Sollte allerdings mal wieder gezeigt werden. Vielleicht erkenne ich dann doch noch was.
  • Michael Böhm schrieb am 30.10.2002, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch recht gut an die Serie erinnern. Vorallem an die Hutzis, die eigentlich wie Massais aussahen und an Längen mit Doris Kunstmann. Das ganze war von unterschiedlicher Qualität und wenn man Orzowei als toll in Erinnerung hat, dann nur weil man sie mit Kinder b.z.w. Teenager Augen gesehen hatte und das schon so lange her ist.