Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pogo 1104
D, 1984
450 Fans- Serienwertung5 05325.00von 5 Stimmeneigene: –
"Pogo 1104"-Serienforum
Marco schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
SUPER, das es noch Leute mit richtig gutem Geschack gibt. Bei mir ist das Video auch nicht mehr so toll, zu oft gesehen. Ich warte auch schon lange auf eine Wiederholung, damit ich die mir dann auf DVD aufzeichnen kann und noch oft in gleichguter Qualität anschauen kann.
Oder Besser noch Die bringen die Serie auf DVD raus.
Thomas schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
Pogo 1104 ... das war ein geiler deutscher Film wie es ihn damals einfach nicht gab. Leider nirgends auf Video oder auf DVD bislang gesehen und deshalb könnt es hier ja klappen *hoff*
Jens schrieb am 21.10.2003, 00.00 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen wo ich ein Video oder DVD von Pogo 1104 herbekomme???
Egal, laß kosten Ludwig.
Walle schrieb am 20.10.2003, 00.00 Uhr:
POGO 1104 !!!! Eine der geilsten Serien die es je gab ! Ich hoffe dass irgendein Sender die Serie mal wieder zeigt ! Ich würde jede Wette machen das sie Heute auch noch ein absoluter RENNER wäre !
Gruß aus Heidelberg
Jürgen Stellmacher schrieb am 19.10.2003, 00.00 Uhr:
Mann Meier bin ich alt geworden, bin im Internet auf der Suche nach der tollen Serie. Meinem Sohn habe ich schon oft von den Chaoten berichtet leider wird im Fernsehen ja jeder Mist wiederholt nur nicht Pogo.
Andreas schrieb am 16.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich werd´ verrückt.. .jetzt weiß ich, daß es wirklich alles im Internet gibt!!! POGO 1104... habe gerade Ralf Richter beim Raab gesehen und dachte mir: guckst mal...! Ich würde es gerne mal wieder sehen. Habe alle 4 Teile noch auf Video, aber auf einem ganz alten Format (VCR hieß das, glaube ich) und schlechter Qualität (mußte Papa mir damals aufnehmen und ich habe ihm verboten es jemals zu löschen - keine Ahnung ob er es noch hat). Ich freu´ mich, daß es da draußen noch mehr gibt, die sich auch noch erinnern. Ich sage heute noch zu den Kumpels, wenn etwas teuer is.... laß´ kosten, Ludwig, laß´ kosten... aber die meisten gucken mich nur blöde an. Egal, ihr wisst was ich meine ;o) . Übrigens, Ralf ist ganz schön alt geworden, wir auch?!?
Gruß Andi
MICHAEL WEIMANN schrieb am 05.10.2003, 00.00 Uhr:
WAHNSINN,
hätte nie gedacht, daß sich so viele Leute an diese SUPER Sendung errinnern. Wir sprechen im Freundeskreis oft über diesen Film. unser größer Wunsch wäre ein Video oder Dvd. EGAL, LAß KOSTEN LUDWIG, ICH WILL DEN SCHNELLSTEN DAIMLER DIESSEITS DES URALS !
CIAO MICHAEL
Mathias schrieb am 01.10.2003, 00.00 Uhr:
oh mann... so viele verbündete, aber trotzdem bisher keine hoffnung für mich auf eine vhs bzw. dvd der serie. früher habe ich die oft gesehen und war hin und weg davon. ich bin auf der suche nach einer kassette mit allen 4 folgen... da meine eltern die ORIGINALaufnahme gelöscht haben.
bitte um hilfe.
Lass kosten ludwig,lass kosten...
mit besten grüßen
mathias
Claus schrieb am 19.09.2003, 00.00 Uhr:
Mann, waren daß noch Zeiten, als es illegale Radiosender, die sogenannten Piratensender, gab. Ich glaube, wer etwas älter ist, wird sich mit einem lachenden und einem weinenden Augen an die Zeiten der schwimmen Funkstationen in der Nordsee gerne erinnern. So wie an diese herrlich abgefahrene Serie. POGO 1104 ist der ideale Stoff für unverbesserliche Nostalgiker.
Stephan Rauhaus schrieb am 30.08.2003, 00.00 Uhr:
POGO 1104 (Ludwig der läuft nicht richtig)
Die Jugenderinerung aus dem Fernsehen.
Meldet euch, man ist nur so alt wie man sich fühlt, oder?
Stephan Rauhaus
hendrik schrieb am 19.08.2003, 00.00 Uhr:
Gaaanz schwach kann ich mich auch noch an die Erstausstrahlung erinnern. Und an eine Wiederholung ein paar Jahr später...
Das Trio Müller, Richter und Bar war einfach grandios. Anja Schüte war auch ganz nett, ich hatte aber immer den Eindruck, sie sei sich ein wenig zu fein, "aufm Kudder" sich die Hände schmuddelig zu machen. Es spielte ja aber auch noch so eine Dunkelhaarige mit, die nachher was mit Edgar (Ritchie Mueller) hatte. ;-) Ich hab die Dame immer noch vor Augen, der Name fällt mir nur nicht ein.
Haaach... war das eine schöne Zeit. Bei der nächsten Sternschnuppe weiß ich schon, was ich mir wünsche!!!
(Ich sag jetzt nix, sonst gehts nicht in Erfüllung, aber ich denke, Ihr wißt Bescheid!)
Sabine schrieb am 08.06.2003, 00.00 Uhr:
aus einer Programmzeitschrift bei der Erstaustrahlung:
Nicht nur für die jungen Leute ist es schwierig, ein geeignetes Schiff zu finden; auch der WDR-Produzent Hans Schoene tat sich dabei nicht leicht. Schließlich trieb er an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins die "Pogo" auf. In Wirklichkeit heißt das 1917 als Fischkutter gebaute Segelschiff "Feuerland". Es hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die "Feuerland" an der Nordseeküste als Minensuchboot eingesetzt. Ende des Krieges lief sie auf eine Mine auf. Im Jahre 1950 wurde die "Feuerland" wieder fahrbereit gemacht, bekam nun eine Motor und wurde bis 1983 als Tonnenleger eingesetzt, also als Fahrzeug, das schwimmende Seezeichen auslegt. 1984 wurde das Schiff verkauft. Der neue Besitzer, der es dem Filmteam für die Dreharbeiten zur Verfügung stellte, will das Schiff nun wieder in einen Segler umbauen.Vom ersten Tag an zeigte das Schiff Mucken, die die Dreharbeiten immer wieder in Gefahr brachten. Am schlimmsten war es an Pfingsten, als die "Pogo" nach Hamburg überführt werden sollte, trotz stürmischen Wetters.
Hans Schoene erzählt: "So startete die Pogo dann auch am Samstag termingerecht zur Überfahrt. Nach einer Stunde jedoch, zwischen Tönning und Büsum, fiel der Motor aus. Grund: verstopfte Benzinfilter. Die Mannschaft versucht, die Filter zu reinigen. Das Wetter war aber so schlecht geworden, daß die Pogo auf eine Sandbank zutrieb. Anker wurden geworfen, aber die Pogo drohte zu kentern. So mußte der Seenot-Rettungsdienst gerufen werden, der die Pogo in den Büsumer Hafen schelppte.
Aber selbst dort war das Schiff nicht sicher, denn ein Boot der Wasserschutzpolizei rammte am gleichen Tag, bedingt durch einen Manövrierfehler, unser Schiff und drückte einen Teil der Reling ein. Ergebnis dieser unglückseligen Überfahrt: Die Pogo war noch lange nicht in Hamburg und mußte jetzt erst einmal eine Woche lang überholt werden, bevor sie die Weiterfahrt antreten konnte. Für uns bedeutet das, innerhalb von Stunden den Drehplan umzustellen, um keine Drehausfall zu bekommen."
Philipp schrieb am 04.06.2003, 00.00 Uhr:
Aaaaaahhhhhhh ..... endlich habe ich Gleichgesinnte gefunden.
Ich kenne HH wie meine Westentasche und würde Fotos der Drehorte machen.
Z.B ist das Bürogebäude, in dem Anja Schütes Vater (glaube ich) sitzt, eigentlich das Redaktionsgebäude des "SPIEGEL".
Übrigens: Anja Schütes erste Filmrolle war "zärtliche Cousinen"
In dem Sinne ... bitte helft mir. Meine Freundin kennt den Film nicht und ich habe ihr schon so viel vorgeschwärmt. Das Fernsehen hält es ja nicht für nötig den zu wiederholen ...
Matthias Wendel schrieb am 21.05.2003, 00.00 Uhr:
Moin Moin!
Endlich Gleichgesinnte! Diese Serie ist für mich das Beste
was je im deutschen Fernseh gesendet wurde! Super Schauspieler (Ralf Richter, Erich Bahr) und eine Superstory!
Hab 8 Monate in Hamburg gelebt und war oft unterwegs um die
Drehorte zu finden, klappte aber nicht sooo gut! Wenn ich
mich richtig erinnere, wurde die Serie 4mal gesendet.
Besitze eine VHS-Kassette, die ich wie ein rohes Ei behandele! Eine DVD wäre das Größte!
hetfieker schrieb am 14.05.2003, 00.00 Uhr:
Banal, brutal, genial...! Ich bin überrascht, was zu diesem wahnsinnigen Stück Fernseh-Geschichte zu finden. Und dann auch gleich noch mit ner Möglichkeit, andere Fans der einzig wahren Fernsehreihe zu finden. Ich habe mich schon oft gefragt, wie oft POGO 1104 insgesamt ausgestrahlt wurde. Ich habe nur ein einziges Mal mitbekommen, und das was meiner Meinung nach die Erstausstrahlung. Ich bin sogar noch im Besitz einer VHS-Aufnahme aus der Zeit. Ich habe es zwar nicht selber aufgenommen, aber mein Vater hatte seinerzeit die gloreiche Idee, einfach mal auf Aufnahme zu stellen. Während die Sendund magnetisch in unserem derzeit Hochwertigsten HiTechGerät konserviert wurde, mußten wir natürlich beim Sonntäglichen Mittagessen das Spektakel auch noch live verfolgen. Dabei war ich etwas mehr begeistert als meine Ma, aber es hat sich ziemlich gelohnt. Ich habe keine Ahnung, ob ich die komplette Kassette seit dem 50 oder 100 Mal gesehen habe, aber ich bin mir sicher, dass ich nichts besseres auf VHS habe, geschweige denn jemals bekommen werde.
Somit Grüße ich erstmal alle Leute, die hier einen Kommentar hinterlassen haben, und natürlich auch alle anderen POGO 1104 Fans. Sobald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich mich mal wieder hier blicken lassen und mit irgendwem Kontakt aufnehmen. Vielleicht kann man ja mal irgendwo ne Fan-Party organisieren mit POGO1104-Bildern und guter POGO1104-Musik und vielleicht bringt man ja auch den ein oder anderen Beteiligten von damals mit dazu. Schließlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Schauspieler von damals nicht mitbekommen haben, wie Gut das war, was sie da gemacht haben.
In diesem Sinne: LASS KOSTEN LUDWIG...!
Euer Stefan "Het" Fieker...
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.