Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1296

Rauchende Colts

(Gunsmoke) 
USA, 1955–1975

Rauchende Colts
  • Platz 13481296 Fans
  • Serienwertung4 05584.27von 64 Stimmeneigene: –

"Rauchende Colts"-Serienforum

  • Peter schrieb am 05.03.2010, 00.00 Uhr:
    Warum schreiben wir nicht Alle an Kabel1 und beschweren uns.
    Oder besser, wir wünschen uns eine Wiederholung! Denn nur zusammen sind Wir stark,versuchen kann man es ja mal!?
    Viel Glück.
  • Franky schrieb am 12.01.2010, 00.00 Uhr:
    Weiß einer wann die 1 Staffel kommen soll?
  • vreni schrieb am 10.01.2010, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand ob man die Serie auf DVD in deutsch bekommt ?? Als UK-Import mittlerweile schon aber ich möchte deutsch !!
    Danke
    • Fuxy schrieb am 13.01.2010, 00.00 Uhr:
      Die ersten zehn ARD-Folgen der ARD waren Schwarzweiß. Da die Lizenzen für die Serie aber paketweise vergeben werden, fallen diese Folgen aus dem Farbepisodenkatalog heraus. Es ist also weniger die Frage, ob diese Folgen verschollen sind, als vielmehr die, dass man für die Wiederholungen wohl nur Wert auf die Farbfolgen gelegt hat.
      Der Punkt mit Festus in der Klemme ist nicht ganz richtig. Es gibt insgesamt 226 Farbfolgen von Gunsmoke. Davon sind in Deutschland 218 synchronisiert ausgestrahlt worden. Warum 8 Folgen nie gezeigt wurden? Wer weiß! (Nun ja, nachdem ich sieben davon gesehen habe, waren es wahrscheinlich die etwas ausgefallenen Themen und die gezeigte Gewalt, die aber weit hinter dem zurückbleibt, was die Krimiserien von heute so zeigen!!!)
      Dass immer nur 217 (statt 218) wiederholt werden, hängt wohl damit zusammen, dass die Folge "In die Enge getrieben" (455. Nowhere to Run), die ursprünglich in der ARD (als Folge 29) lief, weder bei Sat 1 noch bei Kabel 1 je wiederholt wurde, vermutlich also verschollen ist.
      Die beiden "Festus in der Klemme" Folgen wurden sehr wohl gesendet. Festus in der Klemme 1e1 1c (445. Major Glory ARD-Folge 22) lief bei Kabel 1 erstmals am 3. 9.96.
      Festus in der Klemme 1e2 1c (532. Mirage ZDF-Folge 51) sollte bei Kabel 1 ursprünglich am 6.1.97 gesendet werden, wurde aber, nachdem ich beim Sender angerufen hatte, erst am 26.2.97 gesendet und mit dem Titel "Festus hat Probleme" angekündigt. (In der Folge selbst aber war noch der Titel "Festus in der Klemme" zu sehen.)
      Kabel 1 hätte auch fast die 3. Folge von 1eDie Kugel im Rücken 1c "vergessen". Stattdessen wäre fast die Folge "Keine Zukunft für Ben Justin" gesendet worden. Auch hier war ein Anruf beim Sender hilfreich, weshalb Ben Justin dann vom 28.1.97 auf den 17.3.97 verschoben wurde.
      Was lehrt einen das? Ein kleiner Anruf kann manchmal Wunder bewirken!!!
      Hier noch einige Anmerkungen zu den deutschen Titeln. Einige Folgen hatten bei der ARD andere Titel als bei Kabel 1:
      ARD 38 13 Festus spielt Ehemann 13 hieß bei Kabel 1 Festus spielt den Ehrenmann (wobei der ARD-Titel zum Inhalt passt, der K1 Titel aber wohl ein Abschreibefehler war.)
      ARD 44 - Nachtreiter vom Missouri 13 hieß bei K1 Nachtreiter von Missouri
      ARD 67 13 Lavery 13 hieß bei K 1 Attentat auf den Marshal
      ARD 64 und 65 13 Pike (Teil 1 und 2) - hießen bei K1 Sally in Gefahr (Teil 1 und 2)
      ZDF 5 Auf Rechnung der Armee 13 hieß bei SAT 1 und Kabel 1 Banditen in Uniform (was insofern ein Sonderfall ist, als es sich dabei um eine Neusynchronisation handelt, die sich von der ZDF-Fassung dadurch unterschiedet, dass das beim ZDF öfter verwendete Wort 1eScheiße 1c kein einziges Mal vorkommt. Dafür hat die Neusynchro einen Fehler, der darauf beruht, dass eine Nachtszene nicht blau eingefärbt war und folglich beim Weiterreiten oder Lagern in der deutschen Fassung 13 vermutlich wohlmeinend, aber irrtümlich - Tag und Nacht vertauscht wurden.)
      Die 8 Folgen, die in Deutschland nie gezeigt wurden sind:
      493 Danny
      509 Albert
      540 The Lost
      542 und 543 The Waste (Teil 1 und 2)
      546 Trafton
      548 Lijah
      576 Hostage
      Zu guter Letzt noch dies: Es gab insgesamt 635 Folgen, davon waren 233 Halbstundensendungen in Schwarzweiß, 176 Stundensendungen in Schwarzweiß und, wie gesagt, 226 in Farbe (von denen 218 synchronisert vorliegen, bei Wiederholungen aber nur 217 gesendet werden.)
    • Stefan schrieb am 08.02.2010, 00.00 Uhr:
      Na endlich mal ein Experte!!!
      Allerdings gibt es da einen klitzekleinen Fehler bei Deinen Angaben: Nicht nur die von Dir 8 angegebenen Folgen wurden nicht ausgestrahlt, sondern die Folgen 1 bis 500 soundso.
      Eine Frage hätt ich da noch: Die Folgen, in denen Arnold Marquis James Arness seine Stimme lieh, sind diese denn ehemalige Erstausstrahlungen von "SAT 1" oder "Kabel1"?? Es interessiert mich einfach mal...
  • Chris schrieb am 04.01.2010, 00.00 Uhr:
    Die Informationen im Kabel 1-Serienlexikon stimmen nicht. Es wurden niemals 226 Folgen der Serie von NOSTALGIE ausgestrahlt. Hintergrund:
    Insgesamt liefen 228 Folgen der Serie in Deutschland.
    Davon sind die ersten 10 Folgen, die in der ARD liefen, nicht mehr auffindbar. Das sind die Folgen:
    259. Der Alte schießt doch schneller
    270. Quint Aspers Entscheidung
    274. Der Graben
    275. Pelze, Partner und Patronen
    282. Gefährliche Wette
    285. Weißes Gesindel
    335. Matt Dillon wirft das Handtuch
    345. Auge um Auge
    350. Jonah Hutchinson
    401. Gnade vor Recht
    Des Weiteren ist die Folge "Festus in der Klemme", die erstmals im ZDF lief, seit ewigen Zeiten nicht mehr ausgestrahlt worden (ebenfalls verschwundenes Sendeband?)
    Daher können von den 228 synchronisierten Folgen maximal 217 wiederholt werden. Und SKY-NOSTALGIE wiederholt auch seit Jahren nur diese 217 Folgen.
    Gruß,
    Chris
    • H.K. schrieb am 10.01.2010, 00.00 Uhr:
      Um ganz genau zu sein - es liefen 229 Folgen in Deutschland: 75 ARD / 70 ZDF / 76 Sat1 / 8 Kabel1.
      Die Folge 'Festus in der Klemme' wurde vermutlich nicht wiederholt, weil es diesen Episodentitel doppelt gibt: Eine ARD-Folge (446. gesendet 1969) heißt so, und eine ZDF-Folge (532. gesendet 1979) heißt auch so. Die 'Experten' bei den Sendern hielten das dann wohl irrtümlich für dieselbe Folge, wodurch die eine unter den Tisch fiel.
      Ich erinnere mich allerdings, daß mindestens eine weitere ARD-Folge bei den Wiederholungen auf Kabel1 (1996/97) gefehlt hat.
      Gruß
    • Stefan schrieb am 11.01.2010, 00.00 Uhr:
      Sag ich doch. Jammerschade find ich sowas.
      Wo sind denn die Bänder denn abgeblieben!? Und: Wie kann sowas denn angehen. Also - ich begreif das einfach nicht...
  • Chris schrieb am 04.01.2010, 00.00 Uhr:
    Die Information im Kabel 1-Serienlexikon stimmt nicht.
    Insgesamt liefen 228 Folgen der Serie in Deutschland.
    Von den 228 Folgen sind die ersten 10 Folgen, die die ARD erstmals ausstrahlte in s/w, nicht mehr vorhanden.
    Dies sind die Folgen:
    259. Der Alte schießt doch schneller (Durham Bell)
  • Stefan schrieb am 30.12.2009, 00.00 Uhr:
    Folgende ARD-Folgen werden auf "SKY Nostalgie" - mit aller Wahrscheinlichkeit - nicht ausgestrahlt werden:
    - 262 Der Alte schießt doch schneller (Durham Bull)
    - 273 Quint Aspers Entscheidung (Quint Asper comes
    home) mit Burt Reynolds(!!!)
    - 277 Der Graben (The ditch)
    - 278 Pelze, Partner und Patronen (The trappers)
    - 338 Marshal Dillon wirft das Handtuch (The promoter)
    - 362 (Deputy Festus). Dies ist allerdings 'ne Folge, die
    auch nicht synchronisiert und ausgestrahlt wurde.
    Müßte eigentlich der Einstieg von Festus Haggen
    alias Ken Curtis sein.
    - 405 Gnade vor Recht (Gnade vor Recht (Honor before justice))
    Dies ist nur 'ne kleine Auswahl. Nun weiß ich allerdings nicht, ob es noch mehr ARD-Folgen gab. Auf jeden Fall jammerschade, daß diese einfach so in der Versenkung verschwunden sind...
    • Kurt schrieb am 02.01.2010, 00.00 Uhr:
      Liebe Nicole, Die Rauchenden Colts auf Sky fangen mit Folge 410 von 635 Folgen an-darum geht es in den Beiträgen. Deine Lieblingsserie Bonanza gibt es doch auf DVD, da bist Du gar nicht auf Sky angewiesen,wo sie ja jetzt ein Jahr lief
    • H.K. schrieb am 14.01.2010, 00.00 Uhr:
      Stefan, der Einstieg von Ken Curtis als Festus ist bereits in Folge 321. 'Prairie Wolfer', wo er noch eine ziemlich zwielichtige Figur ist und außerhalb von Dodge City in einer Hütte haust. Diese Folge ist auf den US-DVDs 50th Anniversary mit dabei!
      Gruß, H.K.
      PS: Noch früher spielte Ken Curtis in ein paar Folgen in Gastrollen andere Figuren als den Festus.
  • Wrath schrieb am 26.12.2009, 00.00 Uhr:
    Wo bleibt die DVD das ist doch eine Frechheit jeden Müll bringen sie auf DVD aber diese tolle Serie nicht
  • Stefan schrieb am 01.11.2009, 00.00 Uhr:
    Ja, und wenns geht bitte mit a l l e n Folgen. Damit meine ich nicht nur die ZDf-, "SAT 1"- und "Kabel1"-Folgen, sondern auch die, die von 1967 bis 1972 in der ARD liefen, u.a. auch die S/W-Folgen mit Burt Reynolds als Schmied "Quint Asper". Und die Folgen von 1955 bis 1965 soll man denn auch endlich mal synchronisieren und auf DVD rausbringen (s. "Mondbasis Alpha 1". Da klappte es nämlich auch).
    • Christoph schrieb am 25.11.2009, 00.00 Uhr:
      @Stefan:
      Bedenke aber dabei mal, dass von "Mondbasis Alpha 1" 18 Folgen erst-synchronisiert worden sind.
      Bei "Gunsmoke" sind es über 400 (!) Folgen, die synchronisiert werden müssen - das übersteigt in etwa die Kosten von 1 Million Euro! (Lizenzgebühr, Synchronisationen, Ton (Abmischung), Dialogbücher, Regie u. v. m.)
      Daher wird sich wohl kein Label dies leisten können...
      Die ersten 10 ARD-Folgen (von 1967-1968) laufen aber erneut nicht auf SKY-Nostalgie. Offenbar sind die Sendebänder verschwunden... -(
    • Stefan schrieb am 29.11.2009, 00.00 Uhr:
      Man muß ja nicht alle in einen Rutsch synchronisieren. Immer mal nach und nach. Auch würde mich mal interessieren, wie es angehen kann, daß so einfach Archivbänder (damit meine ich besagte Burt-Reynolds-Folgen) so einfach verschwinden können. Auch wenn ich mittlerweile daran nicht mehr glaube - die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
    • Nicole schrieb am 31.12.2009, 00.00 Uhr:
      Die Folgen fangen doch ab dem 4.1.10 auf Sky Nostalgie an. Und so wie ich gesehen habe mit der ersten Folge. Dafür kommt leider Bonanza nicht mehr. Was ich sehr schade finde. Das ist nämlich meine Lieblingsserie und die hört jetzt einfach anfang der 8ten Staffel auf.
    • Rene schrieb am 03.01.2010, 00.00 Uhr:
      Die komplette Serie mit 635 Folgen in 20 Staffeln wird es wohl so schnell nicht auf DVD geben. Einfach weil sie so umfangreich ist. Ob Nachsynchronisierungen dem gerecht werden können, bezweifel ich stark. Genügen würden mir alle Folgen auf DVD, die ursprünglich auch in deutsch synchronisiert und ausgestrahlt wurden. Was auch in diesem Fall immer noch sehr umfangreich wäre.
  • Rhyno schrieb am 08.09.2009, 00.00 Uhr:
    Das ist ne Katastrophe wann kommt diese Serie endlich auf DVD
    • Kurt schrieb am 20.09.2009, 00.00 Uhr:
      Alle Achtung, Rhyno, Du hast Geschmack mit Deinen erst 25 Jahren ! Das ist wirklich ein Jammer- da bringen die so viel Westernmüll raus, aber die erfolgreichste Westernserie aller Zeiten ist mit sage und schreibe 20 Jahren Laufzeit nicht dabei
  • Stefan schrieb am 25.03.2008, 00.00 Uhr:
    @öpü (geb. 1961): Dazu zählen noch "PRO 7" und "vox", wobei "PRO 7" der schlimmste aller Privatsender ist, wo nur noch nach Quote gegeiert wird und gute TV-Serien wie "Jericho" einfach aus dem Programm genommen werden.
    P.S.: Die einzig nennenswerte Serie, die "Kabel1" noch ausstrahlt, ist derzeit "Männerwirtschaft". Allerdings morgens gegen 04.00 Uhr, wo der normale Mensch noch schläft
  • öpü schrieb am 20.03.2008, 00.00 Uhr:
    Meine Lieblingsfolge der Gewaltmensch werde ich wohl nie wieder zu sehen bekommen. Schade das so ein guter Sender wie Kabel 1 nur noch Schrott bringt
  • Stefan schrieb am 03.02.2008, 00.00 Uhr:
    @896 (geb. 1979) : Kannste wohl eher knicken, weil "Kabel1" 'ne Verjüngungskur macht und nur noch solche Serien zeigt bzw. wiederholen, die bei der heutigen Jugend ankommt, wie z.B. "King of Queens" usw. Aus diesem Grunde werde ich "Kabel1" aus der Liste meiner Lieblings-Sender streichen. Auch ich finde es sehr bedauerlich (das kann ich leider nur wiederholen), daß die ganz alten Folgen wohl nie synchronisiert und ausgestrahlt werden. Selbst die paar s/w-Folgen mit Burt Reynolds als "Quint Asper" und Dennis Weaver als "Chester Goode", die um 1967 erstmalig ausgestrahlt wurden, werden wir wahrscheinlich wohl nie zu Gesicht bekommen. Aus tiefster Trauer...
  • 896 schrieb am 23.01.2008, 00.00 Uhr:
    Klasse endlich wird Rauchende Colts wiederholt aber leider auf Premiere wird Zeit dass Kabel1 die Serie wiederholt
  • Niki schrieb am 23.01.2008, 00.00 Uhr:
    kiam,
    die Serie lief bereits ab 1955 in den USA, die ersten 12 Staffeln (über 400 Folgen) sind nie in Deutschland gelaufen. Lediglich 7 oder 8 s/w-Folgen sind ab 1967 in der ARD gelaufen.
  • kiam24 schrieb am 22.01.2008, 00.00 Uhr:
    Endlich läuft mal wieder Rauchende Colts (auf Premiere).
    Hab gelesen, das es auch ältere schwarz weiß-Folgen gibt. Gabs die auch im deutschen TV???