Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Shogun"-Star Richard Chamberlain im Alter von 90 Jahren gestorben

von Vera Tidona in Vermischtes
(30.03.2025, 17.11 Uhr)
US-Schauspieler erlangte mit "Die Dornenvögel" und als "Graf von Monte Christo" Bekanntheit
Richard Chamberlain (1934 - 2025)
NBC
"Shogun"-Star Richard Chamberlain im Alter von 90 Jahren gestorben/NBC

Richard Chamberlain erlangte auch hierzulande vor allem mit seiner Rolle als irischer Pater Ralph de Bricassart in dem erfolgreichen Mehrteiler  "Die Dornenvögel" internationale Bekanntheit. Nun ist der US-Schauspieler kurz vor seinem morgigen 91. Geburtstag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben, wie sein langjähriger Lebensgefährte Martin Rabbett bekannt gab.

Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln. Er ist frei und schwebt zu den geliebten Menschen vor uns. Wie gesegnet waren wir, eine so erstaunliche und liebevolle Seele gekannt zu haben. Die Liebe stirbt nie. Und unsere Liebe ist unter seinen Flügeln und trägt ihn zu seinem nächsten großen Abenteuer, verabschiedet sich Rabbett von seinem Partner in einem Statement.

George Richard Chamberlain wurde am 31. März 1934 in Beverly Hills, Los Angeles geboren und fühlte sich schon früh zu einer künstlerischen Laufbahn berufen. Neben einem Studium der Malerei und Bildenden Künste, nahm er nebenbei auch Gesangs- und Schauspielunterricht. Nach ersten kleinen Rollen auf Theaterbühnen und in Serien wie  "Rauchende Colts" (1955), wurde er 1961 für die Hauptrolle in der Fernsehserie  "Dr. Kildare" besetzt. In insgesamt 191 Folgen verkörperte er zwischen 1961 und 1966 erfolgreich den titelgebenden Stationsarzt eines Krankenhauses in New York City.

Es folgten weitere Hauptrollen etwa in  "Die drei Musketiere" (1973) und der Fortsetzung  "Die vier Musketiere - Die Rache der Mylady" (1974), in dem Katastrophenfilm  "Flammendes Inferno" (1974), als  "Der Graf von Monte Christo" (1975) oder in  "Der Mann mit der eisernen Maske" (1977), die ihn auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt machte.

Zu Beginn der 80er Jahre übernahm Chamberlain die Hauptrolle in der gefeierte Miniserie  "Shōgun", deren Vorlage kürzlich äußerst erfolgreich neu verfilmt wurde (TV Wunschliste berichtete). Vor allem aber wurde er auch hierzulande von einem weiblichen Publikum für seine Rolle als Pater Ralph de Bricassart, an der Seite seiner Schauspielkollegin Rachel Ward in dem erfolgreichen Mehrteiler "Die Dornenvögel" gefeiert, der sich regelrecht zu einem Straßenfeger entwickelte. Über zehn Jahre später schlüpfte er für die Fortsetzung  "Die Dornenvögel - Die verlorenen Jahre" noch einmal in diese Rolle.

Es folgte die Titelrolle des  "Quatermain" (1985) in der gleichnamigen Abenteuerfilmreihe, als  "Casanova"  (1986) verführter er reihenweise die schönen Frauen am Hofe des Königs und im Spionagethriller  "Agent ohne Namen" (1988) schlüpfte er in die Rolle des Jason Bourne, viele Jahre bevor Matt Damon durch die ikonische Rolle bekannt wurde.

Anfang der 2000er Jahre übernahm er noch zahlreiche Gastrollen in Serien wie  "Desperate Housewives",  "Brothers & Sisters",  "Leverage" und in  "Twin Peaks", bevor er sich nach einer langjährigen Schauspielkarriere ins Privatleben zurückzog.

Gefeiert als Frauenheld in seinen vielen Film- und Fernsehrollen, machte Chamberlain erstmals im Rahmen eines Interviews Ende 1989 offen seine Homosexualität bekannt. In seiner 2003 erschienenen Biographie "Shattered Love" nimmt er noch einmal ausführlich Stellung dazu. Chamberlain lebte viele Jahre zurückgezogen mit seinem langjährigen Lebensgefährten Martin Rabbett auf Hawaii zusammen, wo er nun verstarb.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • tomgilles schrieb via tvforen.de am 06.04.2025, 06.27 Uhr:
    1997 lief auf Sat.1 und diversen anderen Sendern des europäischen Auslands der Zweiteiler Die verlorene Tochter mit Richard Chamberlain in der Hauptrolle, in der er verzweifelt nach seiner Tochter sucht, die angeblich in der Schweiz beim kollektiven Selbstmord einer obskuren Sekte ums Leben gekommen sein soll. Dabei trifft er auf eine junge Frau, die ihre Freundin vermisst, welche ebenfalls der Massentötung zum Opfer gefallen sein soll. Außerdem versucht sie eine Intrige aufzuklären, die ihren Vater unschuldig ins Gefängnis zu bringen droht und vom dämonischen Sektenführer Sicard (Christoph Ohrt) angezettelt wurde. Der Film wartet auch mit vielen prominenten deutschen Akteuren auf wie z. B. Michael Mendl, Suzanne von Borsody und Susanna Simon, dennoch ist eine DVD-Veröffentlichung nicht in Sicht.
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 12.04.2025, 21.57 Uhr:
    tomgilles schrieb:
    1997 lief auf Sat.1 und diversen anderen Sendern
    des europäischen Auslands der Zweiteiler Die
    verlorene Tochter mit Richard Chamberlain in der
    Hauptrolle, in der er verzweifelt nach seiner
    Tochter sucht, die angeblich in der Schweiz beim
    kollektiven Selbstmord einer obskuren Sekte ums
    Leben gekommen sein soll. Dabei trifft er auf eine
    junge Frau, die ihre Freundin vermisst, welche
    ebenfalls der Massentötung zum Opfer gefallen
    sein soll. Außerdem versucht sie eine Intrige
    aufzuklären, die ihren Vater unschuldig ins
    Gefängnis zu bringen droht und vom dämonischen
    Sektenführer Sicard (Christoph Ohrt) angezettelt
    wurde. Der Film wartet auch mit vielen prominenten
    deutschen Akteuren auf wie z. B. Michael Mendl,
    Suzanne von Borsody und Susanna Simon, dennoch ist
    eine DVD-Veröffentlichung nicht in Sicht.

    Hab ich damals auch gesehen. Nicht zu vergessen: Mit dem großen Helmut Griem!
  • Schreiberling schrieb am 05.04.2025, 13.18 Uhr:
    Und wieder einer weniger!
    So ist das eben, wir alle müssen gehen! Aber mit 90 kann man nicht meckern. ;) Und über sein Leben und seine Werke muss man nicht groß reden. Solche Menschen gibt es heute nicht mehr.
  • telebubi schrieb via tvforen.de am 03.04.2025, 17.15 Uhr:
    Ich verbinde Richard Chamberlain hauptsächlich mit dem sehenswerten
    Thriller „Die letzte Flut“.
    Trailer (https://youtu.be/XKvuUDBHipE?si=CJXlT-eOKwnj-dc3)
    Main Theme (https://youtu.be/g3pWBS0HmsA?si=d_UJ2SOY4CxN63dS)
  • Thorsten H. schrieb am 31.03.2025, 17.09 Uhr:
    Es wäre (auch anlässlich seines Todes) mal wieder Zeit für ne TV-Ausstrahlung der Dornenvögel. Lief immerhin 2017 zum letzten Mal im Free-TV. Gibt's ja aktuell nur bei RTL . Und nur deshalb schließe ich bestimmt kein Abo ab....
  • Timolino schrieb am 31.03.2025, 11.43 Uhr:
    Ein toller Mensch und großartiger Schauspieler. Wir werden ihn vermissen. RIP.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 31.03.2025, 06.35 Uhr:
    Mir gefiel Richard Chamberlain am besten als Jason Bourne in "Agent ohne Namen" (die späteren Bourne Filme mit Matt Damon fand ich einfach nur enttäuschend) und als "Dr. Kildare".
    Letztes Jahr las ich seine Autobiographie.
    Er wird mir fehlen.
    R. I. P.,
    Chrissie
  • Hazel-Ra schrieb am 08.04.2025, 01.52 Uhr:
    Ja - auch für mich war er DER Jason Bourne!
  • User 375372 schrieb am 06.04.2025, 08.25 Uhr:
    Domo arigato Anjin-san
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 03.04.2025, 19.08 Uhr:
    burchi schrieb:
    Sir Hilary 2.0 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Shogun hat mich als Jugendlicher total
    begeistert,
    > ich sah die Serie in den 80'ern und richtig
    > bewusst Anfang der 90'er. Und lernte dort
    zusammen
    > mit "Anjin-san" ein paar Worte Japanisch, die
    ich
    > bis heute kann, was mich in Japan aber nicht
    > wirklich weiter bringen würde..😎.
    Wakarimaso! :-)
    Bakarimash
  • burchi schrieb via tvforen.de am 03.04.2025, 12.56 Uhr:
    Sir Hilary 2.0 schrieb:
    Shogun hat mich als Jugendlicher total begeistert,
    ich sah die Serie in den 80'ern und richtig
    bewusst Anfang der 90'er. Und lernte dort zusammen
    mit "Anjin-san" ein paar Worte Japanisch, die ich
    bis heute kann, was mich in Japan aber nicht
    wirklich weiter bringen würde..😎.

    Wakarimaso! :-)
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 03.04.2025, 02.28 Uhr:
    Shogun hat mich als Jugendlicher total begeistert, ich sah die Serie in den 80'ern und richtig bewusst Anfang der 90'er. Und lernte dort zusammen mit "Anjin-san" ein paar Worte Japanisch, die ich bis heute kann, was mich in Japan aber nicht wirklich weiter bringen würde..😎.
    Fasziniert schaute ich als pubertierender seinem "Casanova" zu, und war völlig begeistert von "Agent ohne Namen" . Chamberlain war der erste Jason Bourne, und ein verdammt guter! Noch heute finde ich diese Verfilmung besser. In den 90'er sah ich ihn dann das erste mal als Quatermain, sicher nicht seine besten Werke, aber sie bieten immerhin das, was man von solchen Filmen erwartet.
    Sehr beeindruckt hat mich seine Darstellung von Peter Tschaikowski, man spürt richtig wie sehr er für diese Rolle-die ja auch viel mit seiner Biografie zu tun hat- an seine Grenzen gegangen ist.
    Der Mehrteiler über John Charles Fremont gehört definitiv auch zu seinen großen Leistungen.
    Und sein Aramis in den Richard Lester Verfilmungen der Musketier Geschichten ist auch gelungen. Wie auch sein Auftritt als Graf von Monte Christo.
    Richard Chamberlain war auch Ralph de Bricassart, aber er war auch so viel mehr....

    Thank You Richard!
    Gruß
    Sir Hilary
  • burchi schrieb via tvforen.de am 01.04.2025, 12.55 Uhr:
    Sir Hilary 2.0 schrieb:

    In der ersten Staffel von Colorado Saga ist
    Chamberlain einer der Hauptdarsteller und bis zur
    letzten Folge dabei!
    Ok. Ich habe die Serie seit der Erstausstrahlung nicht mehr gesehen und war mir daher nicht sicher wie lange er dort mitgespielt hat. Da die Geschichte ja über mehrere Generationen geht, dachte ich, er wäre nur zu Beginn der Serie dabei.
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 01.04.2025, 00.41 Uhr:
    burchi schrieb:
    Ich erinnere mich auch gern an seine Rolle in der
    von mir gern gesehenen Serie "Colorado Saga". Er
    hatte darin wohl nur eine relativ kurze Rolle,
    aber die Serie fand ich so toll, dass ich mir
    hinterher den Roman gekauft habe.
    In der ersten Staffel von Colorado Saga ist Chamberlain einer der Hauptdarsteller und bis zur letzten Folge dabei!
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 31.03.2025, 20.51 Uhr:
    Der war von Michener, habe ich auch vor über 40 Jahren mal gelesen.
    Gruss,
    Chrissie

    burchi schrieb:
    Ich erinnere mich auch gern an seine Rolle in der
    von mir gern gesehenen Serie "Colorado Saga". Er
    hatte darin wohl nur eine relativ kurze Rolle,
    aber die Serie fand ich so toll, dass ich mir
    > hinterher den Roman gekauft habe.
  • burchi schrieb via tvforen.de am 31.03.2025, 13.54 Uhr:
    Ich erinnere mich auch gern an seine Rolle in der von mir gern gesehenen Serie "Colorado Saga". Er hatte darin wohl nur eine relativ kurze Rolle, aber die Serie fand ich so toll, dass ich mir hinterher den Roman gekauft habe.
  • User 1515588 schrieb am 30.03.2025, 20.53 Uhr:
    Hier hat sich ein Fehler eingeschlichen: in der Fortsetzung von den Dornenvögeln hat nicht Rachel Ward die Hauptrolle gespielt sondern Amanda Donohoe!!!
  • Redaktion Bernd Krannich schrieb am 30.03.2025, 21.07 Uhr:
    Danke für den Hinweis, es wurde umformuliert.
  • Martina schrieb am 30.03.2025, 18.20 Uhr:
    Richard Chamberlain hat in den 70ern und frühen 80ern tolle Serien gedreht, die hierzulande leider viel zu selten gesendet wurden/werden. Ich möchte hier an "Das abenteuerliche Leben des John Charles Freemont (Dream West)" und "Die Colorado-Saga (Centennial)" erinnern. Ein toller Schauspieler, der ein stolzes Alter erreicht hat!
  • Ich-bin-ich schrieb am 30.03.2025, 18.07 Uhr:
    Nein nein nein der Satz isteinfach falsch „ „Die Dornenvögel – Die verlorenen Jahre“ noch einmal in seine Rolle erneut an der Seite seiner Schauspielkollegin Rachel Ward.“ weil in der Fortsetzung wurde die Rolle der Maggie von einer anderen Schauspielerin gespielt… Und des Weiteren hat er ja auch sich zwar mal zurückgezogen, aber ab 2010 hat er wieder gedreht unter anderem in dem Film mit Adam Sandler und Kevin James  in dem Film, Chuck & Larry…
  • Ich-bin-ich schrieb am 31.03.2025, 13.26 Uhr:
    Jetzt müsste nur noch der Absatz mit dem Privatleben geändert werden, weil er hat immer mal wieder gedreht er hatte nur mal eine längere Pause, deswegen ist er sogar von Hawaii wieder nach New York gezogen…
  • Redaktion Bernd Krannich schrieb am 30.03.2025, 21.08 Uhr:
    Danke für den Hinweis bezüglich Rachel Ward, es wurde nun umformuliert.
  • MacBlack schrieb am 30.03.2025, 18.06 Uhr:
    Mit Shogun und Dornenvögel hat er sich hier damals in den Superstar-Orbit gespielt (k.A. ob die Amis auch so verrückt nach ihm waren). Seine Serien und Filme waren in Deutschland regelrechte Events und absolutes Pflichtprogramm. Jeder hat in den nächsten Tagen drüber gesprochen und alle haben den nächsten Teil herbeigefiebert. Eine Woche Wartezeit war definitiv kein Spass. Das kann man sich heute, wo ganze Staffeln auf einmal rausgehauen werden, gar nicht mehr vorstellen. Hachz, schön wars!
    R.I.P. Richard und Danke für die Erinnerungen.🖤
  • Atomino schrieb via tvforen.de am 30.03.2025, 15.04 Uhr:
    Zwei Tage vor seinem 91. Geburtstag verstarb gestern der große Richard Chamberlain auf Hawaii.
    Meiner Generation hat er sich mit der Serie "Shogun" ins Gedächtnis gebrannt. Was für eine tolle Leistung hat er da abgeliefert! Mit den "Dornenvögeln" konnte ich hingegen nichts anfangen...
    Auch als Sänger fand ich ihn äußerst passabel, obwohl diese Karriere wohl eher nebenher verlief. ("Blue Guitar", "Close to you" : beides Bacharach/David-Nummern.)
    Ein großer Mime hat die Bühne verlassen.
  • Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 30.03.2025, 16.54 Uhr:
    ..ich dachte wirklich der wäre schon vor Jahren gestorben...
    R.I.P.
  • WesleyC schrieb via tvforen.de am 30.03.2025, 16.09 Uhr:
    Er möge in Frieden ruhen. Schade eigentlich.
    War sich auch nicht zu schade für einen speziellen Auftritt:
    https://www.youtube.com/watch?v=N7GvF6X99Po
    Verbinde ihn auch zuallererst mit "Angi-San" Blackthorne aus "Shogun". Fand ich eine geniale Serie damals (wie heute).