Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2398

Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert

(Star Trek - The Next Generation) 
USA, 1987–1994

Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
Serienticker
  • Platz 4282398 Fans
  • Serienwertung5 06664.62von 213 Stimmeneigene: –

"Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert"-Serienforum

  • Trekkie84 schrieb am 24.10.2006, 00.00 Uhr:
    Ich denke, dass "Der Aufstand" auch das gute alte TNG Flair aufkommen lässt. Aber es ist halt ein anderes Schiff, sodass "Generations" hier halt Vorteile hat. Storytechnsich ist "Der Aufstand" aber absolut TNG würdig.
  • tank murdock schrieb am 17.10.2006, 00.00 Uhr:
    Ich find auch, dass Generations am ehesten das Flair der Serie widergibt...aber auch die anderen (bis auf Nemesis, da war ich echt enttäuscht) fand ich gelungen.
  • Trekker schrieb am 15.09.2006, 00.00 Uhr:
    Endlich mal jemand, der eine Lanze für Generations bricht. Mag er auch nicht perfekt sein, für mich ist er der Beste der vier TNG-Filme und der Einzige, der wenigstens auf emotionaler Ebene an die Fernsehserie anschließt. Generations ist auch allein schon wegen den vier großen Stars sehenswert (William Shatner, Patrick Stewart, Whoopi Goldberg, Malcolm McDowell).
  • Dr. Hermann Wichmann schrieb am 09.09.2006, 00.00 Uhr:
    Zu dem Schlagabtausch der letzten Wochen: Ich bin ebenfalls der Meinung, daß die Next-Generation-Staffeln unbedingt als Höhepunkt der Star-Trek-Produktionen angesehen werden müssen. Die charismatische Figur des Captain Picard war m.E. in jeder Hinsicht gelungen. Aufgwachsen bin ich natürliche in den Siebzigern mit Captain Kirk. Das absolute Highlight war mich deshalb das "Treffen der Generationen"!
  • Robert April schrieb am 06.09.2006, 00.00 Uhr:
    Ich muss Michael vollkommen zustimmen. Eine Schande! Aber Gott sei dank ist die Serie nicht ganz aus dem Programm verschwunden und man kann Samstag Nachmittags weiter TNG gucken. Zu JAG kann ich nur sagen: Aaron-Spellling-Mist um Militärfuzzis. Das ist halt für Amis das Größte irgend welche Typen in Uniform mit möglichst großen USA-Flaggen im Hintergrund zu sehen. Aber man muss sich das ja nicht geben!
  • michael schrieb am 27.08.2006, 00.00 Uhr:
    Es ist schade, oder soll ich sagen, eine Schnde, dass diese nievauvolle Serie, noch vor Ablauf, durch die plumpe Militärpropaganda JAG ersetzt wird!!!
  • Tank Murdock schrieb am 23.08.2006, 00.00 Uhr:
    Ich finde Picard verkörperte die Trek Philosophie am besten. Ok vielen Leute ist es zu langweilig, wenn es nicht alle 10min um Blut, Knochen & Hirnmatsch geht .Aber die sollten dann halt ne andere Serie schauen, als ihre kostbare Zeit damit zu verschwenden, darüber zu jammern, dass sie etwas (ihrer Meinung nach) langweiliges schauen. Also ich schalt dann um...oder aus!
  • Super-Trekkie schrieb am 22.08.2006, 00.00 Uhr:
    Warum kommen eigentlich immer penetrante Rumnürgler hier hin? Star Trek ist einfach toll.
  • Stevie schrieb am 16.08.2006, 00.00 Uhr:
    Schade, dass die guten, pazifistischen Star Trek - Werte und ein diplomatischer, toleranter und gebildeter Captain in unserer Post - 9/11 - Zeit aus der Mode zu kommen scheinen, wo wir sie gerade jetzt viel dringender brauchen würden, als je zuvor!
  • Klaus schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
    was ist das jetzt kabel eins wird jetzt wie Sat.1 fOLGE NURnoch pro woche jetzt zeigen sie ER. die notaufname schon wieder kam freüher auf Pro7 oder J.A.G. schon wider kam schon mal bei Sat.1 jetz schau ich in der woch kein Kabeleins mehr kleiner tip so hoch wird die Quote nicht nach oben gehen
  • Joe schrieb am 13.08.2006, 00.00 Uhr:
    ich habe zwar schon in versch. sci-fi foren kritik an star trek im allgemeinen gelesen, aber deana's argumente sind völlig haltlos.
    picard ist zweifellos der bei WEITEM beste captain aller star trek ableger. kirk ist ein hugh hefner verschnitt, janeway wirkt auf mich wie eine junge version der mutter beimer. sisko hat auch etwas, aber patrick stewart strahlt derartig glaubwürdig respekteinflößende autorität aus - die perfekte führungsfigur. kate mulgrew war trotz ihrer oberlehrerfrisur in den ersten staffeln kaum vom rest der crew zu unterscheiden. zu schwach. was hier als "langweilig" bezeichnet wird ist ein wichtiges charakteristikum einer solchen figur. wen überzeugt schon eine hyperaktive labertasche als captain des flaggschiffs?
    generell: ein großteil der 178 folgen war absolut exzellent. zwar mag die heutige bravo-leser generation ala deana mit folgen aus 1987 nichts mehr anfangen, aber ich bin als jugendlicher oft fasziniert vor dem gerät gesessen. das vergisst man eben nicht, auch wenn die optik heutzutage sehr eingestaubt ist.
  • deana@t schrieb am 11.08.2006, 00.00 Uhr:
    @trekker
    hey ich hab das nicht auf mich bezogen dass war auch nur ein allgemeiner beitrag ok???
    naja kann ja sein das meine aussagen nicht ganz deutlich waren (und nicht immer sinnvoll) aber das ist normal bei mir!
    also jedenfalls nochmal ganz klar und deutlich(damit es alle verstehen): ich mag TNG nicht und Picard sowieso nicht!
    nochmal zu dem klingonen captain so was wünsch ich mir sicher nicht, aber Picard ist nun mal LANGWEILIG (vor allem seine diplomatische masche), sorry!
    ich hätte gern einen captain bei TNG wie janeway, würde mir wesentlich besser gefallen!
    ich werd mich in zukunft bemühen meine beiträge sinnvoller und nicht so widersprüchlich zu gestalten damit hier gewisse leute zufrieden sind!!!
  • Trekker schrieb am 10.08.2006, 00.00 Uhr:
    @ deanna@t
    Du hast Dir den Schuh doch nicht etwas angezogen? Das war nicht auf Dich gemünzt, sondern eine allgemeine Aussage. Subtiles bleibt halt vielen Menschen verborgen, ansonsten wäre es ja nicht subtil ;)
    BTW, wo wir denn schon mal im Gespräch sind: Deine Abneigung gegenüber TNG in allen Ehren, aber Deine Begründungen sind selbst mit bestem Willen nicht gerade sonderlich gut nachvollziehbar. Nebenbei kann man auf Argumente, wie z. B. die Auflistung der zerstörten eigenen Schiffe von vorn herein ein Ei hauen ;)
    Einzig allein Deine Charakteranlayse läßt sich diskutieren. In der verhangelst Dich aber in allerlei widersprüchliche Aussagen.
    Zum Einen prangerst Picard als Egoisten an, was er nun beileibe nicht war (bei den anderen Starfleet-Captains könnte man schon weitaus eher einen Hang dazu erkennen). Und zum Anderen bemängelst Du Picards dilpomatische Herangehensweise, die Du aber nicht für besonnen hälst. Sorry, aber das alles ergibt für mich nicht gerade viel Sinn, noch hat es etwas mit dem Picard zu tun, den ich kenne.
    Picard ist sicherlich nicht perfekt (wer ist das schon?). In manchen Situationen hätte ich mir auch eine mehr aus dem Bauch kommende Reaktion von ihm gewünscht, wie es bei Kirk, Sisko und Janeway üblich war, aber eben nur in manchen Situationen. Meines Erachtens hatte er meist richtig gehandelt und stellte das Wohl der Mehrheit über sein Eigenes. Ein gutes Beispiel für Picards Souveränität ist die Episode "Der Rachefeldzug", indem er Captain Maxwells Rachepläne vereitelt, gleichzeitig aber auch den Cardassianern eine deutliche Botschaft zukommen läßt.
    Tja, aber irgendwie scheint Dich das alles überhaupt nicht zu erreichen, von der allgemeinen Botschaft Star Treks ganz zu schweigen. Denn wenn man es überhaupt schafft, Deine Kritik an Picard und TNG irgendwie in einen Konsens zu bringen, dann bleibt wirklich nur das traurige Resümee, daß Du Dir wohl einen Starfleet-Captain wünscht, der sich wie der törichtste und streitsüchtigste Klingone überhaupt aufführt. Der hätte dann auch das gewünschte volle Haupthaar.
    Noch kurz zu den TNG-Kinofilmen: Ich denke, daß sie trotz aller Kurzweile, die sie bieten, der TNG-Fernsehserie gegenüber einfach nicht gerecht werden.
  • Tank Murdock schrieb am 07.08.2006, 00.00 Uhr:
    Wusste gar nicht, dass Patrick Stewart Jor El spielen sollte, wäre auf jeden Fall keine schlechte Wahl gewesen;)
  • deanna@t schrieb am 07.08.2006, 00.00 Uhr:
    der humor wurde wirklich nicht von jedem verstanden die serie an sich ist ja relativ langweilig TNG hat nur gute kinofilme und sonst nichts!!!