Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
(Star Trek - The Next Generation) USA, 1987–1994

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.09.: Neue DVD: Star Trek: The Next Generation - The Complete Series (48 ...
- 02.09.: Neue Meldung: "King of Queens" findet überraschende neue Senderheimat: Doug und Carrie verlassen Nitro nach zehn Jahren
- 02.09.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 22.09.2025 (Tele 5)
- 25.08.: Neue komplette Folge: The Price (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Eine Handvoll Datas (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Yuta, die Letzte ihres Clans (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Gedankengift (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Auf schmalem Grat (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Endars Sohn (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Der Reisende (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Der Ehrenkodex (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Der Wächter (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Der unmögliche Captain Okona (Netflix)
- 08.08.: Neue komplette Folge: In den Subraum entführt (Netflix)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Katastrophe auf der Enterprise (Netflix)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Mutterliebe (Netflix)
- 01.08.: Neue komplette Folge: Der stumme Vermittler (Netflix)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Die Energiefalle (Netflix)
- 28.07.: Neue komplette Folge: Gedächtnisverlust (Netflix)
- 27.07.: Neue Meldung: "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt: Pläne für das Serienfinale bestätigt
- 27.07.: Neue komplette Folge: Das Experiment (Netflix)
- 24.07.: Neue komplette Folge: Wiedervereinigung?: Teil 1 (Netflix)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Die Überlebenden auf Rana-Vier (Netflix)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Erwachsene Kinder (Netflix)
- 15.07.: Neue komplette Folge: The Child (Netflix)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Der Schachzug: Teil 1 (Netflix)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Der Überläufer (Netflix)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Rikers Versuchung (Netflix)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Angriffsziel Erde (Netflix)
- 01.07.: Neue komplette Folge: A Matter of Honor (Netflix)
- Platz 428
2398 Fans - Serienwertung5 06664.62von 213 Stimmeneigene: –
"Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert"-Serienforum
Marcel Polanský schrieb am 16.09.2010, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich bin aus Tschechische republik und bin ein Fan von Star Trek. Ich kann also auf manche Wiederholungen auf SAT.1 errinern. Die Serie ist wirklich toll. Bei uns gibt es aber nicht so oft (es war nur dreimal aussgestrahlt). Ich habe auch eine traurige Nachricht: Im August starb tschechische Synchronsprecher von Worf, er war nur 52 Jahre alt. Ich würde auch gern einen Brieffreunde, wo interessiert sich in tschechische Serien, suchen. Danke
asciiMO schrieb am 18.08.2010, 00.00 Uhr:
Was ich bei dem derzeitgen Sendeplan von K1 so gar nicht verstehen will: Warum zeigen sie die folgen so planlos durcheinander gewürfelt??? ..... Was ist so schwer daran, die Folgen der Reihe nach zu zeigen??? *kopfschüttel*
antares schrieb am 06.05.2010, 00.00 Uhr:
Ich mochte star trek - the next generation und habe geduldig abgewartet, dass kabel 1 die wirklich starken episoden aus den staffeln 5,6 und 7 endlich sendet. Dabei meine ich solche folgen wie "I, Borg", "The Inner Light", "First Duty" - um nur einige aus der fünften staffel zu nennen. Ich bin kolossal enttäuscht, dass die ausstrahlung gerade jetzt anscheinend abgebrochen wird , das diese episoden hätten drankommen müssen, und frage mich, ob der sender die folgen einzeln bezahlen muss und die guten folgen einfach teurer sind, sodass sich eine nachtausstrahlung nicht rechnet. Die folgen, die jetzt hier angekündigt werden, sind doch eher die uninteressanteren.
Ich kann kaum genug sagen, wie groß meine enttäuschung über diese absetzung von "The Next Generation" offensichtlich zu gunsten von "Deep Space Nine" ist.antares
Urban Marti schrieb am 28.01.2010, 00.00 Uhr:
Natürlich ist Star Trek langweillig. Science Fiction und Fantasy sind nun einmal die teuersten aller Fernsehserien. Nur schon die Effekte allein sind horrend teuer. Allerdings muss ich zugeben, dass Star Trek für Aussenstehende (wie mich) sehr seltsam und skurill daherkommt. Man muss fast ein Lexikon auswendig lernen, um zu wissen, was alleine die exotischen Ausdrücke bedeuten. Die Handlungen sind derart komplex, dass man schon fast einen Abschluss in Astrophysik oder Quantenmechanik haben muss, nur schon um zu verstehen, was die da labern. Star Trek ist für Nerds und Geeks gemacht, die verstehen von dem Gelabere der Figuren jedes Wort und kennen die Enterprise in und auswendig. Meine Empfehlung: zu jeder DVD-Box von Star Trek sollte es ein Kissen gratis dazu geben.
asciiMO schrieb am 18.08.2010, 00.00 Uhr:
"Lexikon auswendig lernen"?! So ein Unfug - es reicht, sich geringfügig für Astrophysik zu interessieren... da ist überhaupt nix dahinter! Zu der Zeit, als TNG rauskam, hätte man mit einem Konzept wie bei der Original Serie niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken können - das Publikum FORDERTE derartiges Fachwissen geradezu.
"Handlungen derart komplex..." - für jemanden mit der Auffassungsgabe eines Brots vielleicht!
PS: Ich bin weder Nerd, Geek, noch kenne ich den genauen Bauplan der Enterprise und habe auch keine Abschlüsse ins Astrophysik oder Quantenmechanik... ich schaue einfach nur aufmerksam zu und brauche dabei definitiv kein Kissen.
KhanNoonien schrieb am 30.10.2009, 00.00 Uhr:
Ist schon seltsam: die Fernsehserien von Star Trek sind langweillig, langatmig, vollgestopft mit Techno-Gebrabbel und dämmlichen Handlungen, die eh keiner versteht. Die Filme hingegen sind gut gemacht, besitzen (meist) eine rasante Handlung und geniale Effekte. Ich wünschte, man würde nur noch Star Trek-Filme machen und keinen langweilligen Fernseh-Schrott wie z.B. Archers Enterprise produzieren. Ich muss schon sagen, Der Zorn des Khan war einfach ein Meisterwerk. Meiner Meinung nach ist das der beste Film, der je gedreht wurde. Ich denke Mal, dass mir da Meisterregisseur Tarantino ebenfalls zustimmen würde, denn der zählt Star Trek II ebenfalls zu seinen liebsten Filmen.
Commander Data schrieb am 23.11.2009, 00.00 Uhr:
Meine Rede! Die Filme sind top die Serien ein Flop. Ich habe alle Filme auf Blu-ray gekauft, denn die sind voll der Bringer. Die Serien sind nerdig und langatmig... eine gute Science Fiction-Serie habe ich eh noch nie gesehen, zumal die alle billig gemacht sind.
axel schrieb am 11.02.2010, 00.00 Uhr:
sorry da bin ich sicher ein seltener fall von *seh ich anders*... die ur-enterprise (serie) is abartig. die besten filme find ich zurück in die gegenwart und First Contact. und zu Archers Enterprise: ihr wisst schon dass diese serie nen ganz anderen charakter hat als das andere TV zeug von startrek?!? und von billig produziert kann man da auch nicht reden. und das coole an Enterprise is ja, dass man sehen kann wie sich alles entwickelt bis zum stand von kirk und so... bei denen war ja dann schon alles "fertig"^^
Enterprise-Fan schrieb am 17.09.2009, 00.00 Uhr:
Die Frage aller Fragen =>Wieviele Staffel werden ab den 21.10.2009 in kabel eins
gezeigt ?holger schrieb am 22.10.2009, 00.00 Uhr:
bestimmt alle babylon5 haben sie auch alle staffeln gebracht
Johannes schrieb am 26.04.2010, 00.00 Uhr:
Nur schade das es dazu wohl leider nicht kommt.Kabel 1 übertrifft sich mal wieder selbst.
Überall bei der Vorschau sieht es so aus,das am 20.5.10 wohl erstmal die letzte Folge von TNG auf Kabel 1 kommt.Anscheinend machen die Platz für Archer´s Enterprise,das dann wieder ab 22.5.10 auf Kabel 1 zu sehen ist.
Trekker schrieb am 28.11.2008, 00.00 Uhr:
@ RedShirtIch kann mich Deinen Ausführungen nur anschließen.@ Legolas Deinen Beitrag hatte ich noch gelesen. War ok.Zurück zum Thema.Schade, das nicht noch ein TNG-Film kam, auf der Suche nach Mr. Data oder so :(
Ein Gläubiger schrieb am 20.08.2008, 00.00 Uhr:
Hallo
Ich bin ein gläubiger Katholik und liebe Star Trek. Allerdings verstehe ich nicht, wieso unser Glaube nie thematisiert wird. Vermutlich soll die Serie tolerant wirken und so Spielraum für den Glauben eines jeden Einzelnen gelassen werden. Möge die heilige Jungfrau euch segnen! AmenEin Priester schrieb am 26.10.2009, 00.00 Uhr:
Amen Bruder. Auch ich bin ein strenger Katholik und mag Star Trek. Allerdings denke ich, dass der Macher von Star Trek, aussergewöhnlich religionsfeindlich war, so bezeichnete er z.B. die Religionen als "Katalysatoren für Kriege". Er selber war überzeugter Kommunist (als ob der Kommunismus nicht Millionen ermordet hätte, denkt nur mal an die DDR). Trotzdem ist Star Trek grossartig.Amen Bruder
Trekker schrieb am 29.02.2008, 00.00 Uhr:
> Wenn ich zum Thema "Kommunismus in Star Trek" auch noch etwas sagen darfSelbstverständlich. Warum nicht!?Hallo Legolas,Du suchst die falschen Parallelen, woran ich nicht ganz unschuldig bin.Man sollte die Dinge schon richtig beim Namen nennen, sorry.Ersetze Ultra-Kommunistisch mit Ultra-Marxistisch und es paßt.Ich meinte mit Sicherheit nicht den praktizierten, sowjetisch oder sonst wie diktatorisch umgesetzten, sondern den Marxismus(!) in Urform, ja, die idealisierten Fassung - halt eine Utopie, DIE Fiktion unter den vielen Fiktionen in Star Trek schlechthin. Roddenberry glaubte an sie. Vorher nur eine sehr starke Vermutung, weiß ich inzwischen: Dies ist Fakt.
Legolas schrieb am 22.02.2008, 00.00 Uhr:
HalloWenn ich zum Thema "Kommunismus in Star Trek" auch noch etwas sagen darf: bei der Föderation in Star Trek handelt es sich um eine rein Demokratische Institution. (Denkt ihr wirklich, Picard wäre gleich reich wie Data? Bei seinen riesigen Ländereien, die seiner Familie gehören? Hm...?) Es gibt nur eine einzige Rasse im Star Trek-Universum, die tatsächlich als kommunistisch abgetan werden kann: DIE BORG. Tatsächlich sind alle Borg gleich, keiner ist reicher oder ärmer, es gibt keine eigene Meinung, die Regierung der Borg ist absolut totalitär. Und so wie in allen kommunistischen Systemen sind auch die Borg überzeugte Atheisten, keine Spiritualität, kein Glauben, keine Form von Philosophie (Im Marxismus wird die Religion ja als "Opium für den Menschen" angesehen). Also: könnt ihr mir nun sagen, wer hier die wahren Kommunisten sind? Meiner Meinung nach können nur die Borg wirkliche Kommunisten sein.Liebe Grüsse von Legolas
RedShirt schrieb am 03.11.2008, 00.00 Uhr:
Kommunismus ist ein wirtschaftliches System, kein politisches! Demokratie und Kommunsmus schließen sich nicht aus, genausowenig wir Kapitalismus und Diktatur! Auf der Erde exisitiert auch kein Kommunismus als Wirtschaftssystem. Die Sowjetunion war kein Kommunismus und in China gibt es keinen Kommunismus. Sie waren nur Staatsziele.
Der Begriff Kommunismus wird fälschlich mit den politischen Systemen des Ostblocks verwendet, er ist in dem Sinne nicht korrekt.
Trekker schrieb am 25.12.2007, 00.00 Uhr:
@ Elch, DerIch sehe da überhaupt nix merkwürdiges.Trek zeigt einfach eine idealisierte Gesellschaft.Wo es keine Währung oder Religion gibt, kann man wegen diesen Dingen auch keinen Krieg führen.Klar, Trek ist Ultra-Kommunistisch. Und das ist gut so, einfach als der science-fiktive-unterhaltungs "Was wäre wenn ..."-Beitrag.Hey, der Kapitalismus ist gut und schön. Er funktioniert auch gerade so eben. Nur wenige Menschen fallen durch das soziale Netz. Gerade wir hier in der BRD können uns kaum beschweren.Aber was ist mit der Natur? Was ist mit dem Wasserverbrauch? Wann ist das Trinkwasser aufgebraucht?Wieviele Schadstoffe lassen wir in der Luft ab? Wie krank werden wir dadurch?Trek ist nicht nur kommunistisch, sondern auch ökologisch.Scotty wäre z. B. nie auf den Gedanken gekommen, die ganzen Tribbels im Weltall zu beamen.Nee, Trek ist schon in Ordnung so wie es ist. So muß das sein.Und Roddenberry war wohl eine rote Socke, genauso wie ich. Viel anders läßt sich die Philosophie bei Trek nicht erklären.Und die 60er waren eine Zeit, in denen sich politisch und kulturell gesehen viel tat, eben in die linke Richtung.Und bei TNG hatte Gene erstmals wirklich die Schirmherschaft über dem Ganzen. Zu TOS-Zeiten hat man ihn hingegen oftmals übergangen.Kennt wer die Bücher Captain's Log? Da steht vieles drin.... wie z. B. warum George Takei in Kinofilm 6 Kapitän eines Raumschiffs war. Takei war es leid, mit dem blasierten Shatner spielen zu müssen ...
Der Elch schrieb am 20.12.2007, 00.00 Uhr:
HalloIch kenne Star Trek: das nächste Jahrhundert erst seit kurzem. Trotz allem erkenne ich, dass die Regierung der Erde in der Star Trek-Zukunft offenbar sehr merkwürdig ist, und sich offenbar seit der Zeit Kirks sehr geändert haben muss.
1. Es gibt keine Bezahlung oder Währung (im Unterschied zu der alten Serie)
2. Es gibt offenbar keine Form von Religionen mehr, es gibt auch nie Gespräche über den Glauben (im Unterschied zu der alten Serie)
4. Es existiert keine Demokratie, keine Wahlen, denn jeder Präsident der Föderation wird ja von den Staatsführern und nicht vom Volk gewählt.
5. Alle Besitztümer scheinen rechtmässig vereilt zu sein
6. Die Menschen werden bis ins Detail überwacht und konntrolliertVielleicht irre ich mich, aber Star Trek: das nächste Jahrhundert scheint zwar kultiviert zu sein, aber die Regierung scheint sich auf den Kommunismus zu stützen.Was meint ihr?
Harcourt Fenton Mudd schrieb am 19.12.2007, 00.00 Uhr:
@Mr. Spock:
Also, ich würde das Wort "Sch**sskerl" nie schreiben (aber denken!), das war "Lores Kopie".
Und was Wesley als "Halbgott" angeht: In einer der letzten Folgen wird er vom "Reisenden" in eine höhere Daseinsform gehoben und reist ab da in der Zeit herum, kann sie anhalten usw., also ähnlich wie Q als "höheres Wesen", wenn Du diesen Ausdruck besser findest. Bitte nicht böse sein, wenn ich Dich in Deinem Glauben verletzt haben sollte. Sorry!!
Heyne schrieb am 05.12.2007, 00.00 Uhr:
@cyanmysteryWow! Das war eine Menge Daten. Ich danke dir. Jetzt verstehe ich einiges mehr. Übrigends danke ich dir auch für die Links, die waren sehr informativ, vielen dank.Alles Gute
cyanmystery schrieb am 03.12.2007, 00.00 Uhr:
Hi!@HeyneIch hab gerade mal Lust ein bissl was zu tippen. :-)
Deswegen werde ich mal versuchen deine Fragen kurz und knapp zu beantworten. Für etwas Ausführlichere Infos hab ich ein paar Memory-Alpha Links drangehängt. Das ist 'ne Trek-Wiki.1. Was sind die Borg? Und wieso "assmilieren" sie alles?
Die Borg sind quasi "Cyborgs", welche in einem gigantischen Kollektiv miteinander verbunden sind. Sie besitzen also Quasi ein Bewusstsein. Sie streben nach Perfektion, welche sie als perfekte Symbiose zwischen Organischem Leben und Maschinen definieren.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Borg2. Wieso greifen die die Erde mit nur einem Raumschiff an?
Überheblichkeit? -) Gegen mehrere Cubes hätte die Erde
keine Chance mehr. Wohl einer der vielen Ungereimtheiten im Trek-Universum, die den Canon leider versäuern.
Andererseits: Die Borg kommen von weit her. Eventuell ist es ziemlich Recourcenraubend diesen Transwarpkanal
aufzubauen. 3. Ist Picard ein Nachkomme von Kirk?
Es ist keine Verwandschaft der beiden bekannt. -)
Jean-Luc Picard war/ist Captain zweier Nachfolge-Schiffe,
die beiden der ersten Enterprise zu Ehren ihren Namen
tragen und Flaggschiffe der Föderation waren - ein
Jahrhundert später.
http://memory-alpha.org/de/wiki/James_T._Kirk
http://memory-alpha.org/de/wiki/USS_Enterprise_(NCC-1701)
http://memory-alpha.org/de/wiki/USS_Enterprise_(NCC-1701-A)
http://memory-alpha.org/de/wiki/Jean-Luc_Picard
http://memory-alpha.org/de/wiki/USS_Enterprise_(NCC-1701-D)
http://memory-alpha.org/de/wiki/USS_Enterprise_(NCC-1701-E)4. Wer ist Khan? Woher kommt der? Warum hasst er Kirk so?
Khan war m.W. ein genetisch Aufgewerteter Mensch, der in einer TOS-Folge versucht hat die Enterprise zu kapern. Als Strafe wurden er und seine Kumpels auf eine Planeten ausgesetzt, dessen Umweltbedingungen sich ungeahnt verschlechterten. Da war er halt sauer auf den Kirk.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Khan5. Ist Data eine Art Roboter oder ein Cyborg?
Data ist ein Android. Also eine künstliches Lebewesen,
das darauf abzielt einem menschlichem Lebewesen so
nahe wie möglich zu kommen.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Data6. Wer schuf Data?
Dr. Noonian Soong
http://memory-alpha.org/de/wiki/Noonien_Soong7. Wer ist Guinan? Woher kennt Picard sie?
Die beiden kennen sich lange, hmm?
http://memory-alpha.org/de/wiki/Guinan8. Worf ist ein Klingone.. ich dachte, dass die Todfeinde der Föderation sind?
Zu Kirks Zeiten waren die Klingonen Feinde. Nicht mehr zu TNG-Zeiten.
Im sechsten Film "Das unenddeckte Land" wird gezeigt wird gezeigt, wie es zum Frieden kam. Der Film war 1991 quasi eine Homage an die reale politische Weltlage. Föderation = USA, Klingonen = Russland. Worf war allerdings der erste Klingone in der Sternenflotte,
was zu Konflikten mit seinen Wurzeln führte.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Worf9. Woher kommen die Borg? Sind die mit den Romulanern verbündet?
Das weiß man nicht. Als die Borg zum ersten mal in TNG auftauchten soll Roddenberry gemutmaßt haben, dass sie mit V'Ger aus dem ersten Trek-Film "verwand" wären. Also hätten sie ihren Ursprung auf diesem legendären
Maschinenplaneten. Ein aktuelles Computerspiel hat diese These aufgegriffen.
Computerspiele gelten aber als Non-Canon.
http://de.youtube.com/watch?v=anMOQ3vTy9k10. Gibt es viele Königinen oder Könige bei den Borg?
Auch hier darf spekuliert werden. Laut der Borg-Queen denken wir zu 2-dimensional um zu verstehen warum eine gestorbene Königin plötzlich wieder Lebendig ist. Meine Theorie: Die Borgqueen ist nur eine Illusion. -)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.