Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ronja, die Räubertochter
(Ronja Röverdotter) S, 1984

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.07.: Neue komplette Folge: Ein Gewitternachtskind (Apple TV)
1151 Fans- Serienwertung4 24874.45von 29 Stimmeneigene: –
"Ronja, die Räubertochter"-Serienforum
Runkel schrieb am 22.11.2004, 00.00 Uhr:
Welche Rolle spielen diese Rumpelwichte, ich meine wofür sind sie gut. Sind sie gut oder böse? Are they with us or against us? Do they belong to the axis of evil or to the coalition of the willing?
Stellen die Rumpelwichte evtl. eine benachteiligte oder unterprivilegierte Lebensform dar, wie die Unterweltriesen in H. G. Wells´ "Time Machine"? Stehen sie daher vielleicht in einem sozialkritischen Kontext? Ich fand sie als 8jähriger jedenfalls genauso furchterregend wie den Fänger in "Die geheime Welt der Polly Flint".
Rieke schrieb am 05.11.2004, 00.00 Uhr:
Halli Hallo!!
ich liebe Ronja Räubertochter!!Aber mir und meiner Freundin ist nicht mehr eingefallen,wie diese kleinen Gnome heißen die dauernd "wiesu denn bluß?" und "pfui,pfui" sagen??
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir schnell antwortet!!cu cu
Steffi schrieb am 04.11.2004, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Ronja, Mattis, Lovis.... Fans!!Auch ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach der Filmmusik zu Ronja die Räubertochter, als echter Mittelalterfan ist das ein muss!!! Gibt es ihn denn wirklich noch nicht zu kaufen? An alle Produzenten: Bei so vielen Anfragen nur auf dieser Seite allein, würde es sich doch echt lohnen die Filmmusik doch noch herauszubringen, oder?!?Viele Liebe GrüsseSteffi
Ronja schrieb am 29.10.2004, 00.00 Uhr:
Hiho!
Ja, ich bin tatsächlich mit diesem Namen gesegnet! *total stolz drauf sei*
Ich hab den Film die Tage noch mal gesehen und da wollt ich mal fragen, ob das Wolfslied eigentlich noch weiter geht, als Lovis das im Film singt.
Da geht's irgendwie nur bis "du Wolf, du Wolf, komm nicht hier her.." und dann summt die nur noch.
Kann wer helfen?
Grüße XX
Sabrina schrieb am 26.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann das Wolfslied auswendig ^^:
Wild heult der Wolf des Nachts im Wald
vor Hunger kann er nicht schlafen.
Und seine Höhl`ist bitter kalt
Ihm giert nach fetten Schafen.Du Wolf ,du Wolf, komm nicht hier her,
mein Kind das kriegst du nimmer mehr...Hehe, gruß an alle Ronja Fans!!
kaethe schrieb am 09.10.2004, 00.00 Uhr:
mir geistert seit langem eine frage durch den kopf bezüglich des ronja-films:
alle versionen die ich in den letzten jahren gesehen habe, haben die pferde-fang-szene rausgeschnitten! ich kann mich aber deutlich an die szene erinnern, als ich den film im kino sah... kann mir jemand sagen, wo man eine unbeschnittene version herbekommt?
Kerstin schrieb am 11.09.2004, 00.00 Uhr:
Halli Hallo..mann oh mann da kommen einem ja die Traenen wieviele treue Ronja Fans es noch gibt. Ich wohne seit 16 Jahren in Australien und habe immer noch eine alte Video Kassette wo Ronja (auf Deutsch) drauf ist. Die schaue ich mir immer mal wieder an um mich an meine Kindheit zu erinnern. Wirklich ein toller Film....Bussi an alle Ronja Fans.Gruss von Kerstin aus Australien....
Laralou schrieb am 07.09.2004, 00.00 Uhr:
also ich bin auch auf der suche nach dem text vom wolfslied... wo findet man den??
mfg lara
Matthias schrieb am 24.08.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe den Film damals im Kino gesehen.Es ist bis heute mein absoluter Lieblingsfilm.Wer auf der suche nach dem WOLFSLIED ist der sollte versuchen an das Schwedische Höhrspiel herranzukommen !! Das Wolfslied ist Länger als im Film,ich vermute das es Extra für dieses Höspiel neu eingespielt und Musikalisch untermahlt wurde.Die Erzählerin ist ASTRID LINDGREN HÖCHSTPERSÖNLICH !!! Für fans ein Muß,wer die Schwedische Sprache wie ich nicht Versteht...Wen man den Film gut kennt ..Kein Problem.Es ist manchmal bei Ebay zu haben ,in Schweden hab ich es nicht Finden Können.Weiter kann ich auch nur das Filmbuch Empfehlen,...Matthis gibt Astrid Lindgren die hand,oder umgekehrt...Total schön !! Das DVD alledings ist Wirlich abzuempfehlen Sehr vieles ist weggeschnitten worden,Borka als Prinzessin Verleidet Zb...Und auserdehm Ist durch die Bildbearbeitung etwas von der Natührlichkeit des Films verlohren gegangen !Wen noch mal die Serie im TV läuft..Die ist ungeschnitten ! Hat jemand die Gitarren Akkorde Für das Wolfslied ?Ich bastel schon daran ,doch wer es schon geschafft hat..Mail an mich ?Oder hat jemand den Lehrfilm zu den Dreharbeiten ??Grüße an alle Ronjafans meiner Generation ..Schön das ich nicht der einziege binn...Grüße Matthias aus Münster
jo schrieb am 24.08.2004, 00.00 Uhr:
kann mir denn keiner sagen wo ich die filmmusik herbekomme? ich suche sie schon überall!
Jens schrieb am 11.08.2004, 00.00 Uhr:
@Michi:
Die Burg gibt es nicht. Die Nahaufnahmen mit Schauspielern auf den Zinnen wurden auf dem Dach des Filmstudios gedreht. Die Außenaufnahmen in der Kulisse (die allerdings extra aufgebaut wurde und wohl auch einen Winter stand).Die Wolfshöhle befindet sich wohl in der Nähe einer Autobahnraststätte (?) und andere Naturaufnahmen wurden in Mittelschweden (nord)westlich von Stockholm gedreht.
Rikash Mondschwert schrieb am 07.08.2004, 00.00 Uhr:
Hat wer den genauen Text +/- Noten des Wolfliedes da?
Wenn ja schickt ihn mir doch mit ner Mail. Das wär echt super lieb :D
Danke schonmal ^^
Michi H. schrieb am 06.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
Also was den Drehort anbetrifft, den zu Besuchen wäre bestimmt ne Reise wert. Gibt´s die Burg eigentlich in echt?
Naja, auf jeden Fall zeigt uns doch der Film dass es damals schon richtig gute Regisseure gegeben hat. Ganz zu schweigen von den schauspielerischen Leistungen. Ich fand schon immer, dass der Funke der vom Film auf den Zuschauer überspringt seinen Ursprung im Mattiswald hat. Ob der jetzt real ist oder nicht, kümmert nicht.
An alle die die Filmmusik suchen, mein Tip: Spielt sie selber nach. Mit 2-3 Instrumenten bringt man auch das trockenste Oma-auge zum Leuchten. (und das bedeutet meistens Cash!)
Gruß an Astrid Lindgren!
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Neueste Meldungen
- "Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.