Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sender Frikadelle
D, 1986–1987
48 Fans 94%6% jüngerälter- Serienwertung0 0950noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.10.1986 (Das Erste)
Comedy
Sketche ganz besonderer Art: Der Auftrag des Redaktionsteams des Senders Frikadelle ist ganz einfach: Produzieren Sie Unterhaltung aus dem Bilderbuch - für jedermann! Mit Hingabe graben sie Schlagerjuwelen, Witze, Bildersketche und Monumente der Kunst aus und hoffen auf Erfolg.aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
Halbstündige Comedyshow.Der Sender Frikadelle ist in einem Hochhaus untergebracht, auf dessen Dach sich eine große Frikadelle dreht. Er produziert Unterhaltung, die sich vor allem durch Witze, Sketche, Slapstick, Klamauk, Running Gags und Verkleidungen ausdrückt. Zum Ensemble gehörten Jürgen Triebel, Frank Zander, Inga Abel, Dieter Kehler, Margarethe Schreinemakers, Gert Burkhard, Ulrich Radke, Lutz Mackensy und Nikolaus Schilling.26 Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Sender Frikadelle Streams
Wo wird "Sender Frikadelle" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Sender Frikadelle" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan_G schrieb am 31.07.2015:
Inga Abel weiß ich jetzt. Ein Foto existiert weder bei Wikipedia noch in der IMB...
Christine Röthig! Stimmt. War in der letzten Ausgabe im 'Musikladen' (1984) Co-Moderatorin.
Lutz Mackensy war 'Dr. Trinkmann' (Foto von ihm existiert auch in der IMB).
Wendelin Haverkamp war 'Lehrer Anton Hinlegen' (nur kein Ärger. N u r kein Ärger. Da muß ich mich immer hinschmeißen, wenn dieser Satz immer fällt). Aber auch 'Sebastian Filznickel'? Nun ja...
Hans Herbert (Böhrs) ist mir auch geläufig ('Bananas')...Jürgen Triebel - war das der Leiter der Konferenz-Redaktion?
Und wer von den beiden Älteren war Ulrich Radke?
War das der etwas fülligere - oder der dünnere, der 'Seelentröster Kain ???' spielte?Es fehlen immer noch Informationen über die Dame mit dem angegrünten Haar...
P.S.: Elisabeth Wiedemann passte in diese Sendung überhaupt nicht hin. Meiner Meinung nach
Stefan_G schrieb am 26.07.2015:
Würde mal gerne wissen, wer 'Sebastian Filznickel' spielte. War es vielleicht Nikolaus Schilling?
Und wer war die Dame, die immer das Haar grün teilweise gefärbt hatte?
Wer spielte die niedliche 'Frl. Süßzahn'?
Und wer war Inga Abel?
Nirgendwo kann man Informationen zu dieser Sendung bekommen...#775804 schrieb am 27.07.2015:
Fr. Süßzahn wurde von der süßem Christine Röthig gespielt, sie war in de letzten Ausgaben des ARD Musikladen die Co-Moderatorin von Manfred Sexauer.Inga Abel ist die Dame mit kurzem Haar (natura), spielt mal Schwester mal Patient in der Schwachsinnsklinik so wie viele andere kleine Rollen. Später war sie in der Lindenstrasse Fr. Dr. Sperling und moderierte auch bei RTL Radio Luxemburg mit Hugo Egon Balder zusammen. Sie starb 2000 an Brustkrebs. Nikolaus Schilling kennt man aus den beiden Loriot Spielfilmen und aus der Farbfolge (Besuch aus der Ostzone) aus der Reihe 'Ein Herz und eine Seele' mit Elisabeth Wiedemann die anfangs auch am Redaktionstisch saß.
Stefan_G schrieb am 19.07.2015:
Ist im Prinzip ein bischen albern. Darum wurde es damals wohl auch nur im WWF-Regionalprogramm gesendet...
Am besten ist immer noch Frank Zander als 'Willibald Schnüffel'.
Sowie 'Mo(nu)mente der Kunst', wo ich wie hypnotisiert dem Ticken der Uhr zuhöre.
Und mit Abstrichen noch 'Lehrer Anton Hinlegen'...
Aber Margarethe Schreinemakers mit Piepsstimme und etwas dünnen Beinen - gewöhnungsbedürftig. Gefällt mir nicht so ganz. Ebenso der Quatsch 'Die Schwachsinnsklinik'. Nun wird es wieder auf '1festival' wiederholt, wo es zuletzt 2009 lief - und ich einige Folgen verpasst hattte, was ich jetzt nachholen werde...
Bildergalerie zu "Sender Frikadelle"
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Free-TV-Premiere der elften Staffel angekündigt
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Das Jugendgericht": Richter Ulrich Wetzel schiebt bei RTL bald Doppelschichten
- "Die Bergretter": Weitere Retro-Staffeln für die Mediathek
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
Neueste Meldungen
- "Die Gabe" Toni Collette führt multikulturelles Ensemble in Amazons vielversprechender SF-Mysteryserie an
- "Scott Pilgrim": Grünes Licht für Anime-Adaption mit Filmdarstellern
- "Vera" mit Brenda Blethyn geht in die 13. Staffel: Rückkehr von David Leon bestätigt
- "Transplant": Erfolgreiche Krankenhausserie erhält vierte Staffel