Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1075

Simon Becketts Die Chemie des Todes

(Simon Beckett's The Chemistry of Death) 
GB, 2023

Simon Becketts Die Chemie des Todes
Paramount+
  • Platz 10211075 Fans
  • Serienwertung4 454313.83von 29 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

6 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 28.03.2024 (Das Erste)
Deutsche Online-Premiere: 12.01.2023 (Paramount+)
Krimi
Simon Beckett ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Sein Romanheld, der Anthropologe Dr. David Hunter (Harry Treadaway), hat nach einer persönlichen Tragödie seinen Beruf als Polizeiberater aufgegeben und sich als Arzt in einer englischen Kleinstadt niedergelassen. Allerdings wird er hier wieder in einen Mordfall verwickelt.
(mm)
Die Serie "Simon Becketts Die Chemie des Todes" ist eine Adaption der seit 2006 erschienenen Romane des Autoren Simon Beckett über den Charakter Dr. David Hunter.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Simon Becketts Die Chemie des Todes Streams

Wo wird "Simon Becketts Die Chemie des Todes" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Simon Becketts Die Chemie des Todes" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Alte schneegans schrieb am 27.07.2025, 13.26 Uhr:
    Manche Menschen begreifen einfach nicht, dass Filmemacher interessante Bücher für ihr Genre adaptieren. Das Entscheidende ist „adaptieren“. Dabei wird die Grundidee in Bilder umgewandelt, mit (logischerweise) Komprimierungen, Interpretationen (Drehbüchern) … Natürlich entwickelt ein/e Buchleser/in eigene Vorstellungen, Phantasien. Das ist das Wesen von Literatur und macht das Lesen zu einem eigenen Abenteuer (je nach Qualität des Geschriebenen). Deshalb empfiehlt sich die Reihenfolge Buch-Film, um sich die eigenen Bilder im Kopf zu gönnen.
    Wer die beiden Dinge nicht trennen kann, sollte sich keine Literaturverfilmungen anschauen. Allerdings ist das Lesen in „Netflix-Zeiten“ für viele eh zu anstrengend und langsam.
  • ZZvSchnerk schrieb am 08.04.2024, 18.47 Uhr:
    Die Miniserie ist durchaus spannend, gut gespielt und gut inszeniert. Klar, Regisseur Richard Clark versteht sein Handwerk, was er bereits in Serien wie "Life on Mars", "The Musketeers" oder "Dcotor Who" bewiesen hat. Leider schwingt mir hier etwas zu viel düsterer skandinavischer "Depressionismus" mit.
  • I. T. schrieb am 01.04.2024, 14.20 Uhr:
    Es gibt Menschen, die wirklich an jeder Sendung, etwas auszusetzen haben. Da kann man nur zu sagen, macht es erstmal besser, ansonsten um- oder abschalten!