Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2012

Sturm der Liebe

D, 2005–

Sturm der Liebe
ARD/Mandfred Laemmerer
Serienticker
  • Platz 12012 Fans
  • Serienwertung4 13174.34von 845 Stimmeneigene: –

"Sturm der Liebe"-Serienforum

  • waterlily schrieb am 18.11.2013, 00.00 Uhr:
    also jetzt mal ehrlich:warum muß in jeder folge diese eine lied ,,summer wine"bis zum erbrechen abgespielt werden???jedesmal wenn pauline und leonard an den anderen denken wird dieses lied eingespielt,das nervt tierisch,ich bin schon so genervt das ich entweder umstelle oder den ton ausmache,denn so schön das lied auch ist es nervt inzwischen sehr.ich war mal ein fan dieser serie,besonders am anfang bei laura und alexander,aber jetzt ist diese serie einfach nur noch furchtbar unglaubwürdig,es ist zwar nur eine telenovela aber man sollte doch etwas an der realität bleiben,friedich nervt ,leonard auch,pauline mit ihrem kuleraugenblick fand ich mal ganz süß aber inzwischen nicht mehr,ständig heult diese frau wegen was,leichtgläubig ist sie auch,man sagt ihr was und sie glaubt es sofort ohne aúch nur daran zu denken das jenige lügen könnte und der sache nachzugehen,die sache zwischen coco und dr.niederbühl scheint sich auch plötzlich erledigt zu haben,hätte nie gedacht das ich das mal sage aber im moment bin ich auf barbaras seite,ich hoffe das sie es schafft den stahls kräftig eins reinzuwürgen.
    • ShahLotte schrieb am 18.11.2013, 00.00 Uhr:
      Gebe ihnen völlig recht, nicht nur wegen des Liedes sondern auch wegen Pauline. Sie hatte doch selbst erfahren, wie Patrizia mit ihr umgegangen ist und jetzt glaubt sie alles, was gegen Leonard spricht. Auch das mit Coco und Dr. Niederbühl stimmt.
    • Outlook schrieb am 18.11.2013, 00.00 Uhr:
      Richtig, dieses Gedudel und dazu die schmalzigen Gedankengänge und die naive Rolle von Pauline ist nur noch total nervig.
      Aber noch viel schlimmer finde ich die möchtegern Diva Natascha. Auch wenn es nur eine Serie ist, aber über diese Frau und ihr Gehabe könnte ich mich nur aufregen.Das ging schon los, als sie neu in die Serie gekommen ist. Jetzt ist es schon so weit, das ich wegdrücke, wenn mit ihr was eingeblendet wird. Sie hält sich für den Nabel der Welt....
    • beatrixia schrieb am 22.11.2013, 00.00 Uhr:
      ach,liebe Freunde.Alles ist sehr träftlich kommentiert,da kann man fast nichts mehr beifügen.Ich habe etliche Sendungen ausgelssen,weil ich keine Geduld hatte diese Mürmelein ansehen und das langweilen Gepappel,.Und heute habe nochmal mir angeschaut -das kann man kaum ausstehen! Richtig,zuerst war es interessant die Pauline anschauen,aber jetzt ist es schon sehr langweilig.Auch das alles andere.Wer weist,bis wann die Serie noch geht?
    • Hilla schrieb am 04.12.2013, 00.00 Uhr:
      Outlook, im Gegensatz zu Dir - auch wenn ich nicht mehr regelmäßig das Stürmchen schaue- empfinde ich Natascha als das BESTE was je an Nebendarsteller am FH war. Für mich ist sowohl Melanie Wiegmann als auch ihre fiktive Figur immer ein Lichtblick im lauen Stürmchen. Sie hebt die einzelnen Folgen.
    • SchahLotte schrieb am 06.12.2013, 00.00 Uhr:
      Teile die Meinung von @Hilla. Ich finde Natascha ebenfalls eine sehr gute Nebendarstellerin. Hätte das nicht gedacht. Melanie Wiegmann kommt ihr vom Äußeren (wohl nicht nur) aber sehr entgegen. Man glaubt ihr das voll, was sie denkt oder wie sie sich gibt
  • Julia schrieb am 15.11.2013, 00.00 Uhr:
    Habe seit 2006 kaum eine Folge versäumt. Leider fällt diese Staffel im Vergleich zu den Vorherigen stark ab. Wenn es mit dem "strawberries - Lied" los geht, dann könnte ich gleich ausschalten, tu's nicht und hoffe, dass es doch dann bald mal eine Wendung gibt. Pauline ist ja wirklich ein hübsches Lockenköpfchen anders könnte man den geschmerzten Blick und ihre dauernden Zweifel nicht mehr ertragen. Klasse finde ich nach wie vor Barbara von Heidenberg - tolle Darstellerin, hoffentlich kann sie auch dieses Mal dem Teufel von der Schippe springen
  • Beate schrieb am 14.11.2013, 00.00 Uhr:
    ich habe diese Serie geliebt,nun ist sie nur noch peinlich.Solche Menschen wie in dieser Staffel gibt es nicht.Alles am Leben vor bei. Ich bin sehr traurig
    • Ancke schrieb am 20.11.2013, 00.00 Uhr:
      Ich wünschte mir mal ein humorvolles Paar .Es gibt auch witzige Geschichten im Leben, nicht nur Intrigen. Das ewige Gezicke und Gestreite nervt einfach nur noch. Die Musik ist kaum noch zu ertragen. Und das ewige Hin- und Her zwischen Pauline und Leonhard ist einfach nur noch langweilig. Im wahren leben hätte ich mich von solchen schwachen Charkteren schon längst getrennt. Jetzt trenn ich mich von der Serie....
  • Irene schrieb am 14.11.2013, 00.00 Uhr:
    Ich habe seit 2005 keine Folge versäumt, entweder am nächsten Tag geschaut oder aufgezeichnet.Seit der neuen Staffel ist mir eigentlich die Lust vergangen,alles wirkt so unglaubwürdig und teilweise auch lächerlich. Schade!!!!!
    Würde mir wünschen dass es nicht mehr ganz so allbern ist,sonst bleibt mein Fernseher aus.
  • Simone R schrieb am 10.11.2013, 00.00 Uhr:
    Ich verfolge Sturm der Liebe schon seit 2005 und wenn ich von manchen so dumme Kommentare lese, sorry da kann ich nur den Kopf schütteln. Ich finde es ist sehr wohl eine Leistung bei so vielen Folgen immer noch eine Spannung reinzubringen. Das gelingt sehr wohl. Das sind nur gefrustete Hausfrauen die mit ihrem eigenem Leben nicht zufrieden sind und " neidisch " sind.Ich kenne viele die Sturm der Liebe schauen und absolute Fans sind.immer wenn ich um 15.10 arbeiten muss ist es ein Pflichttermin am nächsten Tag in der Früh zu schauen.Ich lies auch immer vor und kann nur eines sagen:" weiter so alle zusammen, ihr seid alle Spitze!" Ansonsten wäre die Ein-
    schaltquote nicht so hoh.Ein paar wird es immer geben die was zu nörgeln haben, komisch ist nur das sie doch schauen.
    • MiraBellenbaum schrieb am 12.11.2013, 00.00 Uhr:
      Beim Dschungelcamp ist die Einschaltquote auch hoch; über die Qualität hat das also nicht viel zu sagen.
    • Sturm der Hiebe schrieb am 13.11.2013, 00.00 Uhr:
      Was ich komisch finde, ist, wenn jemand kritische Kommentare für dumm erachtet, sie auf neidische Hausfrauen zurückführt und meint, die Serie sei Spitze mit der Begründung, die Einschaltquoten seien hoch. Was nicht heißen soll, die Serie sei nicht sehenswert. Und dies trotz aller Schwächen wie eine nervige Pauline, die doch den Fürstenhof verlassen sollte, wenn sie bei geringstem Anlaß an Leonard zweifelt (mein letzter Wissenstand, da ich die letzten zwei Folgen nicht gesehen habe). Übrigens bin ich keine neidische Hausfrau. Kritik muss erlaubt sein und nicht nur 100%ige Lobhudelei.
    • Blume schrieb am 16.11.2013, 00.00 Uhr:
      Sorry, aber warum muß man immer bei Kritik unter die Gürtellinie gehen bzw. anderen " Frauen " vorwerfen, man sei eine frustierte Hausfrau und neidisch etc ? Auf was sollte man überhaupt neidisch sein ?
      Ich bin auch ein SdL Fan, aber es ist im Moment nun mal so, dass die Qualität grottenschlecht ist und ein paar Darsteller langweilig bzw. peinlich sind.
      Ich schau es nun schon eine Woche lang nicht mehr, denn es ist wirklich im Moment nur zum fremdschämen. Sollte sich nicht bald was ändern, haben sie einen Fan weniger.
    • Gudrun schrieb am 17.11.2013, 00.00 Uhr:
      Nun aber mal langsam, Simone. Wie meine Vorredner bzw. -schreiber hier schon angemerkt haben, war das vielleicht nicht gerade der wertvollste Beitrag zur hiesigen Debatte. Wie auch ich schon in früheren Postings darauf aufmerksam gemacht habe, dass natürlich jeder seine Meinung haben darf, so muss wohl auch noch extra darauf hingewiesen werden, dass somit auch Kritik ihre Berechtigung hat, ohne dass es gleich in Beleidigungen ("dumme Kommentare", "gefrustete Hausfrauen") gegenüber denen ausartet, die problematische Punkte ansprechen. Nicht nur, dass deine Feststellungen hinsichtlich der Leute, die hier diskutieren, ganz offensichtlich gar nicht zutreffend sind, so erweisen sich auch deine angeführten Argumente als wenig ergiebig. Spannung ist in dieser Serie meiner Meinung nach seit längerer Zeit keine mehr aufgekommen. Nenne mir bitte eine einzige Innovation seitens der Autoren. Ich sehe lediglich Wiederholungen von bereits dagewesenen Szenarien beziehungsweise - falls dann mit neuartigen Methoden des Storytellings gearbeitet wird - fremdschämwürdige Ergebnisse, die es einem kritischen Zuschauer erschweren, das Gezeigte noch ernst zu nehmen. Auch halte ich es für fragwürdig, die Einschaltquoten mit der Qualität gleichzusetzen, wie Mira ja bereits angemerkt hat. Es stimmt natürlich, dass SdL sowohl bei den Quoten als auch bei den Marktanteilen sehr gut dasteht, jedoch waren auch diese - nimmt man es nun ganz genau - zu Anfangszeiten besser. Mittlerweile hat sich denke ich eine Stammzuschauerschaft gefunden, für die SdL zur Gewohnheit geworden ist und die sicherlich aus unterschiedlichen Gründen noch einschalten. Von einer generellen Begeisterung kann jedoch sicherlich keine Rede mehr sein, beobachtet man diverse Diskussionen im Internet.
  • Crissi schrieb am 06.11.2013, 00.00 Uhr:
    Ich verfolge SdL seit 2005 und bin sehr zufrieden. Es gelingt nur wenigen Filmemachern, täglich um diese Uhrzeit, über 2 ,3 Mio Zuschauer an den Bildschirm zu locken. Die Schauspieler leisten Schwerstarbeit und verstehen ihre Sache. Dialogpatzer gibt es in jedem Fernsehstück. Und es wird niemand gezwungen, um 15.10 Uhr einzuschalten.
    • Tell schrieb am 07.11.2013, 00.00 Uhr:
      Ich hoffe es sind noch 2,3 Mio. Aber ich glaube es werden weniger. Denke mal an die Qualität der Serie mit Laura und Alexander oder die mit Robert. Alles hat doch erheblich abgebaut.
    • Gudrun schrieb am 09.11.2013, 00.00 Uhr:
      Natürlich darf hier jeder seine Meinung haben, nur muss auch ich feststellen, dass die Qualität im Vergleich zu früher gewaltig nachgelassen hat. Mir scheint des Öfteren, als kämen die Ideen abhanden, sodass entweder schon Dagewesenes in die Erzählstränge eingebaut oder Absurdes neu geschaffen wird. Ein gutes Beispiel für Letzteres war Andrés Vision (bzw. "Tagträumerei") in der letzten Folge, in der er inmitten einer mittelalterlich anmutenden Kulisse hingerichtet werden sollte. Grauenvoll. Was albtraumhaft gemeint war, hatte einfach eine lächerliche Wirkung. Es wirkte nicht nur schlecht umgesetzt, sondern auch vollkommen an den Haaren herbeigezogen. So einen Schmarrn geb ich mir nicht mehr jeden Nachmittag. Allenfalls noch als Realsatire.
    • Crissi schrieb am 13.11.2013, 00.00 Uhr:
      Es ist schon erstaunlich, was die Autoren sich so einfallen lassen. Umgesetzt wird es jedenfalls gut. Zur Zeit bewegen sich die Quoten bis 2,36. Auch "Rote Rosen" zieht jetzt mit 1,95 nach. Da kann sich das ZDF eine Scheibe abschneiden. Seit sie damals "Lena" so plötzlich abgebrochen haben, kriegen sie keine Telenovela mehr auf die Reihe. Das hat der Serienzuschauer sehr übelgenommen. Die Krankenhausserie danach hatte keine Chance. Und nun flimmern die Wiederholungen der SOKO. Es war kein guter Schachzug.
  • Mira Bellenbaum schrieb am 06.11.2013, 00.00 Uhr:
    So hübsch anzuhören dieses Summer wine von Sinatra auch ist, muss es jede Folge gespielt werden und noch dazu mit Rückblenden? Mir geht das allmählich wirklich auf den Wecker. Alsob wir wie Pawlowsche Hunde f die Liebesbeziehung zwischen P L konditioniert würden.
  • Tell schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
    Am Anfang 2005 war die Serie für uns noch akzeptabel. Einigermaßen schlüssige und interessante Handlungen. Das Barbara (als Darstellerin grosse Klasse) nun zum dritten mal auftaucht - irre. Nun in der Serie ab Pauline und Leonhard ist alles nicht glaubhaft - die Darstellern spielen irre Rollen., die sind nicht witzig, nur noch peinlich.
    I
  • Sturm der Hiebe schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
    Es ist schon merkwürdig, dass Charlotte, die doch am Fürstenhof aufgewachsen ist, offenbar nicht weiß, dass hochhakige Schuhe nicht das passende Schuhwerk sind, um im Wald herumzulaufen. Das war mir vor kurzem bereits aufgefallen, heute wieder.
  • Anedra schrieb am 01.11.2013, 00.00 Uhr:
    Ich wüßte gern den Titel und Interpret des Songs von Pauline und Leonhard.
    Auf welcher CD könnte ich ihn finden.?
    Ich bedanke mich für die Antwort
    • meersburg schrieb am 03.11.2013, 00.00 Uhr:
      Summer Wine von Frank und Nancy Sinatra
    • Anedra schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo mersburg,
      ganz lieben Dank für Beantwortung meiner Frage. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
    • Tell schrieb am 06.11.2013, 00.00 Uhr:
      Den Titel gibt es auch in deutscher Sprache:
      "Sommerwein", Claudia Jung,
      mal in i Tunes stöbern oder ähnlich
      Würde vielleicht sogar besser in die Serie passen.
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.06 Uhr:
      Fcdew
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.06 Uhr:
      Gfredw
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.06 Uhr:
      Gfrew
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.06 Uhr:
      Nhztr
  • Sana schrieb am 24.10.2013, 00.00 Uhr:
    Liebe Fans.
    Langsam mache ich mir Gedanken......rote Rosen hat schon länger bis 2017 verlängert ....bei Sturm findet man keine Informationen.....weiss jemand mehr?????wuerde Sturm der liebe sehr vermissen
    • Sturm der Hiebe schrieb am 29.10.2013, 00.00 Uhr:
      Das hat meiner Ansicht nach nichts zu sagen. Ich finde es unmöglich, dass Charlotte, die doch sonst so eine Wohltäterin ist, es ablehnt, das Geld von Barbara zu spenden und es stattdessen verbrennen lassen will. Wie viel Gutes könnte man mit dem Geld tun.
    • Gerda schrieb am 11.11.2013, 00.00 Uhr:
      Langsam nervt es. Alles wiederholt s8ich
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.07 Uhr:
      Bvfre
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.08 Uhr:
      Hgfre
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.09 Uhr:
      Nhuikmo
  • Bianka schrieb am 23.10.2013, 00.00 Uhr:
    ich bin zeitlich begrenzt und schaue (habe fast alle serien verfolgt) nachts oder morgends meine lieblinsserien, besser gesagt, ich schau sturm der liebe nur noch im kurz rein schalten ,um zu sehen ob wieder jemand von den toten auferstanden ist.....fehlen euch die schauspieler,oder die einfälle?viele menschen lieben diese serie,tolle geschichten,nette schauspieler,auch richtig spannende szenen,und dann steht barbara wieder im raum.....macht doch diese tolle sache nicht kaputt........
    • christine schrieb am 30.10.2013, 00.00 Uhr:
      Ja kann dir nur recht geben so fade und blöde mit von toten auferstandenen (die man im Eiswasser ertrinken sah ) wer schreibt so Hirnverbrannte Serien. Die war wirklich mal gut mittollen jungen Schauspielern ,schade das die neuen so verbraten werden
    • Renate schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
      Die Serie wird immer schlechter. Schickt doch mal Charlotte in die Wüste, sie wird immer peinlicher.
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.09 Uhr:
      Bvfde
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.09 Uhr:
      Charly
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.10 Uhr:
      Renate
  • Gudrun schrieb am 22.10.2013, 00.00 Uhr:
    Also, jetzt schlägt es dreizehn! In diesem Fall wahrscheinlich schon vierzehn. Nicht nur, dass mir dieser Pfarrer seit seinem ersten Auftritt gewaltigst auf die Nerven fällt, jetzt ist er auch noch in die leidvolle Geschichte mit der ooooooohhhh! Teufelsaustreibung involviert. Wer denkt sich solch einen Müll überhaupt aus? Wenn ein Exorzismus durchgeführt werden soll, dann höchstens bei den SdL-Schreibern, aber da kann auch keine göttliche Fügung mehr helfen. "Hallelujah!", wie es der in diesen Tagen umstrittene Tebartz-von-Elst mal so schön formulierte.
    • SchahLotte schrieb am 23.10.2013, 00.00 Uhr:
      Also diese Exorzismus-Geschichte finde ich ebenfalls höchst merkwürdig und unpassend. Du hast recht, dass man mal einen Exorzismus an den Drehbuchautoren durchführen sollte.
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.10 Uhr:
      Lotte
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.10 Uhr:
      Gtfre
  • Veit schrieb am 19.10.2013, 00.00 Uhr:
    Nach langer Zeit mal wieder reingeguckt. Was sehen meine Augen? Barbara zum wievielten Male von den Toten auferstanden? Gefängnisstrafe schon abgesessen? Schon ein bisschen komisch liebe Autoren. Sind die Ideen am Drehbuch schreiben ausgegangen? Habe mich entschlossen nicht weiter zu gucken.
    • Katharina schrieb am 22.10.2013, 00.00 Uhr:
      Barbara ist nicht gestorben, ihr wurde von einem Spaziergänger geholfen, als sie am ertrinken war, was jedoch nicht gezeigt wurde. Sie hätte ihre Gefängnisstrafe eigentlich noch nicht abgesessen, aber sie steht unter Schutz, weil sie doch diesen Scheich oder so geheiratet hat. Ich werde auf jeden Fall weitergucken, die jetzige Staffel finde ich am besten
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.11 Uhr:
      Veit
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.12 Uhr:
      Vcfdre
  • Dietmar schrieb am 14.10.2013, 00.00 Uhr:
    es ist doch immer wieder erschreckend wie eins zum anderen passt. auf die Sekunde genau um in den nächsten Fettnapf zu treten. dämlicher als Leonard kann man auch langsam nicht mehr sein. Paulina fliegt vom Fürstenhof zur Hütte um die beiden genau wieder in der richtigen Situation anzutreffen. im Prinzip reicht es die ersten und die letzten 5 Minuten noch zu sehen. Den Rest kann man sich selbst zusammen Reimen.
    • Schah Lotte schrieb am 15.10.2013, 00.00 Uhr:
      Gebe dir vollkommen recht
    • unbekannt schrieb am 22.10.2013, 00.00 Uhr:
      Wie wäre es, wenn es mal ein paar Anekdoten über Hotelgäste geben würde, aber in diesem Hotel gibt es ja keine Hotelgäste mit dazu noch interessanten Geschichten. Hilda
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.11 Uhr:
      Hgtre
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.13 Uhr:
      Ööööö
    • Wilhelmina schrieb am 22.05.2019, 21.13 Uhr:
      Schah