Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7057

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 87057 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 266 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • 151219201997 schrieb am 05.10.2025, 22.01 Uhr:
    Ein sehr guter Start heute mit dem neuen Ermittler Duo.
    Freu mich auf schon auf die nächsten Tatort Folgen mit den beiden.
  • Delia Luana schrieb am 05.10.2025, 20.15 Uhr:
    Jetzt schaue ich ca. 40 Minuten. Wenn das so weitergeht, war das mein letzter Frankfurtere Tatort. So langweilig.
    Ich finde Cold Cases-Fälle, jedenfalls nach Machart in Frankfurt, nicht geeignet für Tatort-Folgen.
    Lasse mich aber gern morgen von Euren Bewertungen überraschen.
    • Old School schrieb am 05.10.2025, 20.28 Uhr:
      Also da kann man erstmal nicht meckern, der Einstand ist gelungen! 👏 Endlich mal wieder ein Totort wo man anschauen kann und am Ende wurde nochmal Gas gegeben! 👍 
      Edin Hasanovic hab ich schon gerne als Teenager in Nebenrollen gesehen. Nur mit der Jogi Löw Perücke in Damenlänge muß ich noch richtig warm werden. 😉
    • Delia Luana schrieb am 05.10.2025, 21.27 Uhr:
      Menschliche Gefühle, hier die Trauer um getötete nahestehende Personen, schön und gut, aber dann sollte das in irgendeinem Film bzw. Drama geschehen. Aber das ist ein Tatort, und von einem Tatort erwarte ich Spannung.
      Ach ja, es wurde dann doch noch ein "Täter"gefunden, der sich dann aber nur als Trittbrettfahrer herausstellte, und da durften die Emittler dann doch noch die Waffe zücken (Gas geben, so OS) wie zum Schluss eines jeden Tatorts.
      Dann gab es noch eine Leiterin, wie fast immer inkompetent, und noch dazu zur Spionage animierend, weil sie der "Name vergessen" schaden wil.
      Und einige Worte aus den fremdsprachlichen Gesprächen mit Mama Kulina habe ich auch schon verstanden. Trotzdem muss das sein? Mehrere Szenen nur mit Untertitel zu verstehen?
      Nein, Frankfurter Tatort künftig ohne mich. OS wirds freuen.
    • Krabbenfischer schrieb am 05.10.2025, 21.50 Uhr:
      Mir hat der Tatort gefallen, zwei sehr gute Hauptdarsteller mit Empathie, und auch die Nebenrollen glaubwürdig besetzt. Weiter so👍👏
    • Bea01 schrieb am 05.10.2025, 22.01 Uhr:
      Ich fand ihn ganz gut, wenn auch nicht wahnsinnig spannend .
      Die beiden Ermittler gefallen mir.
      Cold Cases finde ich gut, mal sehen wie es weitergeht.
    • TVKritik23 schrieb am 05.10.2025, 22.16 Uhr:
      Sie erinnerte mich irgendwie an Monica Bellucci, fesch...bei ihm würde ich gerne den Hintergrund seines Verfahrens mitbekommen...aber der Einstieg war nicht schlecht...
    • Bingo2018 schrieb am 06.10.2025, 01.26 Uhr:
      @Delia: Ich gebe Dir da Recht, der Tatort war langweilig, aber das ist ja im Moment Standard beim Tatort!
      Und nicht bei jedem Cold Case ist der Täter tot. Es gibt auch viele die noch Leben, siehe z.B. reale Fälle bei Aktenzeichen, wo die Täter nach mehreren Jahrzehnten überführt werden.
      Man kann so ein Cold Case im Tatort natürlich mit mehr Action gestalten: Ein Täter der nach Jahren vor der Enttarnung steht, könnte einen weiteren Mord begehen, oder ein falsch zu Unrecht verurteilter Mörder nimmt im Gefängnis Geiseln um zu erzwingen das die Ermittlung wieder aufgenommen werden. Es gibt da so viel Möglichkeiten.
      Aber es liegt auch letztendlich nicht immer daran, das man im Tatort zu wenig Actionszenen hat, sondern es fehlt einfach an einer spannenden Erzählweise, wo man mit fiebern kann.
    • Delia Luana schrieb am 06.10.2025, 07.52 Uhr:
      Vitus: Was die Untertitel betrifft, so habe ich zum Glück den Tatort am Laptop gesehen, ansonsten entgehen allten Leuten die Untertitel am Fernseher oft, weil zu schnell.
      Und was hast Du gegen meine Meinung? Ja, sie fällt anders aus als Eure, aber das ist mein gutes Recht.
      Für mich war der Tatort eine Mischung zwischen XY History bzw. True Crime und Drama. Ich sagte ja, ich habe nichts gegen da Zeigen Trauer, das war auch nicht schlecht, aber es nahm zu vviel Raum ein, und von einem Tatort erwarte ich nunmal mehr, auch mehr als akribisches Aktenstudium, das einen großen Teil des Tatorts ausmachte.
      Die beiden Ermittler waren sympathisch, das gebe ich zu.
      Bingo: Ich hoffe doch sehr, dass, wie Du beschreibst, noch mehr Action hineinkommt.
    • Old School schrieb am 06.10.2025, 09.53 Uhr:
      Diese Untertitel verdeutlichen die Integrationsverweigerung in unserem Land! Vor ca. 30 Jahren hierher geflüchtet und kann mit ihrem eigenen Sohn, der hervorragend Deutsch spricht, sich nur in der Muttersprache unterhalten in ihrem abgedunkelten Igelbau.
    • Delia Luana schrieb am 06.10.2025, 13.44 Uhr:
      Was den Widerspruch betrifft: Ja, hast recht. Nachdem ,was ich gestern sah, habe ich keine Lust mehr den Frankf, zu schauen, aber man weiß nie, vielleicht gucke ich doch noch mal rein, um zu sehen, ob sich was gebessert hat. Mal sehen.
      Wo war ich denn unsachlich?
      Ich glaube, Du hast dich vielmehr auf mich eingeschossen, solltest selbst sachlich bleiben, auch wenn Du meine Kritik nicht teilst.
      In der Muttersprache mit dem Sohn sprechen, ist nichts Ungewöhnliches und auch nichts Verwerfliches, aber ich sagte bereits, mich stören Untertitel. Die Mutter hätte auch den Eindruck des Traumatisiertseins auf Deutsch vermitteln können. Manchmal ist zuviel Realismus gegeben. Aber man muss schon froh sein, dass die Ermittler gut Deutsch sprachen und nicht wie manche in anderen Tatorten nuschelten.
  • Delia Luana schrieb am 03.10.2025, 11.33 Uhr:
    Tatsächlich die neuen Frankfurter wälzen Akten im Präsidiumskeller.
    • Old School schrieb am 05.10.2025, 12.23 Uhr:
      Ach, hast Du das nun endlich auch mitbekommen? 👏🙄
    • Delia Luana schrieb am 05.10.2025, 20.00 Uhr:
      Ja, stell Dir vor, nicht alle sind so schlau wie Du.😒
      Sehe es gerade eine halbe Stunde. Naja, besonders begeistert bin ich noch nicht. Positiv - bis jetzt ganz gut zu verstehen. Hübsche Ermittlerin.
    • Resi-Berghammer schrieb am 06.10.2025, 07.00 Uhr:
      Delia, ich bin dabei eingeschlafen. Aber, wie man sieht, hat es vielen Zuschauern gefallen und das ist gut so .....
      Für mich war es der letzte Tatort aus Frankfurt.
  • Fernsehsenf schrieb am 29.09.2025, 09.35 Uhr:
    Mir gefiel der Zürcher Tatort ziemlich gut. Spannendes Thema, halbwegs plausibel, dicht gepackte Story, komplexe Ermittlungen ("Release 317"), kaum Dialekt (bzw. viel synchronisiert).
    Ich fand ihn nur von der Machart her etwas lieblos runterge"kurbelt", oddr? Zum Beispiel die Szene, als die Polizei beim Verbrecher klingelt, der macht auf... und in Wahrheit sind es zwei verschiedene Locations und er ist nochmal davongekommen :-) . Den Gag hat man schon mit deutlich mehr Suspense gesehen, zum erstenmal (ich) in "Das Schweigen der Lämmer".
  • Bingo2018 schrieb am 29.09.2025, 02.09 Uhr:
    Die Ott ist mittlerweile sehr brav geworden. Heute hätte sie ruhig ein Beruhigungsschnaps trinken können, bei so viel Aufregung! 🍷 Nach dem man schon letztes Mal ihre Mutter kennengelernt hat, kam heute der Vater und beide scheinen nicht das beste Verhältnis zu haben.
    Ich hätte mir ein bisschen mehr Action im Krankenhaus gewünscht, bei der Festnahme der Reporterin und dem Computer Typen.
    Was ich nicht verstanden habe, warum hat die Ott nicht gleich ihrer Kollegin erzählt, das die Mutter auch betroffen ist und warum darf die Ott nur 1 Std. nach ihrer Mutter suchen?
    • Fernsehsenf schrieb am 29.09.2025, 09.39 Uhr:
      @Bingo: Warum sie nur 1 h suchen durfte... naja, es war nicht ihre Freizeit, sie war im Dienst. Sie brauchte dann ja auch nur 5 min, um es erstmal an ihren Vater zu delegieren.
  • DerGlotzer schrieb am 29.09.2025, 00.27 Uhr:
    Kommende Woche kommt ja ein neues Duo aus Frankfurt. Bin mal gespannt. Als ich hier die Kurzbeschreibung las, musste ich irgendwie an das Sonderdezernat Q denken, so von wegen Kellerbüro mit Akten zu Altfällen. 🙂
  • Bea01 schrieb am 29.09.2025, 00.10 Uhr:
    Ich fand das Thema gar nicht mal so schlecht.
    Anfangs vielleicht ein bisschen zäh kam er dann in die Gänge.
    Die beiden Kommissarinnen spielen für mich leider furchtbar langweilig  und ermüden mich beim zuschauen .
    • DerGlotzer schrieb am 29.09.2025, 00.19 Uhr:
      Ja, ging mir ganz ähnlich. Vom Ansatz her in Ordnung, verspricht Spannung, aber dann, na ja. Mit manchen Dialogen auf "Apotheken Umschau"-Niveau, wie es ein Kommentar im Netz ausdrückte. 😁
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Delia Luana schrieb am 29.09.2025, 05.19 Uhr:
      Haha, Kreisch: dein odrr. 🤣
      Habe zwar den Tatort nicht gesehen, aber seit Schimanski ist das F.-.. bzw. bei ihn noch Sch-Wort in aller Munde in Tatorten, und, ich kann mich erinnern, auch bei der Grandjean oft gebraucht, odrr?.
      Der Glotzer: Ich frage mich auch, wie das mit den Cold Cases werden wird. Kommen dann nur noch alte Leute als Täter in Frage? Gibt es dann ständig Rückblicke wie in Letzte Spur Berlin? Ja, und werden dann im Keller Akten gewälzt? Gibt es dann überhaupt noch Action? Bin gespannt, wie die Verantwortlichen das umsetzen wollen, ohne dass es langweilig wird.
    • Delia Luana schrieb am 29.09.2025, 06.43 Uhr:
      Sttändige Rückblicke mag ich nämlich ebenso wenig wie Letzte Spur Berlin.
  • Wodan51 schrieb am 27.09.2025, 11.19 Uhr:
    Diese Frauen wären der Tod ALLER Totorte!!!
    • Old School schrieb am 27.09.2025, 12.30 Uhr:
      Die Schweizer morgen abend? Die Alte und Junge aus Ludwigshafen? Oder wen meinst Du oder gar alle? 🤷‍♂️
      Morgen gehe ich lieber im Zweiten mit Petra baden, wird jedenfalls die bessere Alternative zum Totort sein. 🤪
  • Old School schrieb am 26.09.2025, 09.52 Uhr:
    Ritschiiiii Müller wird heute 70! 💐 Glückwunsch!
    Das nächste Team für den altersbedingten Abgang. Mein Vorschlag wäre ein reines schwäbisches Frauenteam passend zum allgegenwärtigen Niveau der Tatorte! Frau Kächele und Frau Peters! 👍 Ha wers ned kennt oinfach mol uf YouTüble gugga! 🤣 Mit a haufa Budda drin! 😁
    • Delia Luana schrieb am 27.09.2025, 07.06 Uhr:
      70. Man glaubt es kaum. Das erste Mal sah ich ihn in der "Großen Flatter ".
      Aber ich glaube, Richy macht noch nicht so bald Schluss.
      Uiii, ich sehe gerade, er ist 23 Jahre älter als Felix Klare.
      Auch von mir Gratulation.
    • Fernsehsenf schrieb am 27.09.2025, 10.39 Uhr:
      Ja stimmt, da habe ich Müller auch zum erstenmal gesehen und war beeindruckt. Erinnere mich aber an nichts mehr, außer dass es halt um junge wilde Kerle ging, eine andere Welt für mich...
    • Delia Luana schrieb am 27.09.2025, 15.34 Uhr:
      Ich weiß nur, dass es für ihn schlecht ausging. Dachte zuerst , er wäre gestorben, aber nein, er tötete jemanden.
      Hatte sich damals auch extra einen Zahn ziehen lassen.
      Trotz Corona fand ich sein kurzes Video in #allesdichtmachen auch ganu witzig. Er sagt jedenfalls seine Meinung, auch wenn sie nicht jedem gefällt.
      Aber Klare gefiel mir immer ein bisschen besser.
      Bingo: Was haben die Münchner erzählt? Ich weiß nur, dass sie nach dem letzten Dreh gemeinsam in Urlaub gingen oder gehen wollten.
    • Fernsehsenf schrieb am 28.09.2025, 16.31 Uhr:
      @Delia: Woher hast du das mit dem Zahn. Das war doch bestimmt ein Trick, z.B. eine schwarze Blende.
  • Bingo2018 schrieb am 25.09.2025, 11.46 Uhr:
    Für alle Fans von Batic und Leitmayr: Beide Darsteller sind morgen (26.09.25) zu Gast in der NDR Talk Show, ab 22.00 Uhr!
    Im NDR natürlich! 😁
    • Resi-Berghammer schrieb am 25.09.2025, 18.11 Uhr:
      Danke Bingo, das werde ich mir sicher anschauen, ich mag die Beiden 🙂 schon SEHR lange.
  • Delia Luana schrieb am 17.09.2025, 18.56 Uhr:
    Der Dresner Tatort hat jetzt wieder ein Dreiergespann.
    • Resi-Berghammer schrieb am 20.09.2025, 07.21 Uhr:
      Wichtig ist, dass Brambach dabei ist !!!
    • Delia Luana schrieb am 21.09.2025, 09.44 Uhr:
      Genau, die beiden Damen sind für mich nur Beiwerk.😊
      Heute kommt ja kein Totort, sondern ein PR.
    • Resi-Berghammer schrieb am 21.09.2025, 21.02 Uhr:
      Delia, schaust Du Polruf? Größere Sch..ß war bis jetzt noch nie da !!!!! 😕☹🥱
    • Delia Luana schrieb am 21.09.2025, 21.05 Uhr:
      Ja, schrieb aber gerade unter wunschliste Polizeiruf.
    • Murmeltier11 schrieb am 22.09.2025, 15.54 Uhr:
      Wer ist denn jetzt außer Winkler und Schnabel noch beim Dresdner Tatort?
    • Delia Luana schrieb am 22.09.2025, 18.47 Uhr:
      Wieder eine Frau, eine Kommissaranwärterin. Die Darstellerin heißt Lilja van der Zwaag - mir unbekannt.
    • Resi-Berghammer schrieb am 22.09.2025, 22.03 Uhr:
      Haha Delia!! Das ist fast nicht möglich, wir schrieben ganz gleichzeitig gestern um 21.02Uhr über diesen Polizeiruf, nur jede in ein anderes Forum 🤣
    • Delia Luana schrieb am 23.09.2025, 10.23 Uhr:
      Ja, der PR hat uns beide so aufgeregt, dass wir gleich nach Ende schreiben mussten, ich auch schon nach 15 Minuten. Telepathie?
      Zum Glück startete der PR in der Mediathek ziemlich früh, werde versuchen, bei Interesse auch Tatorte früher zu sehen.
      Der nächste, Schweizer, interessiert mich allerdings nicht.
  • User 1893478 schrieb am 16.09.2025, 18.59 Uhr:
    Hallöchen,  ich habe ein etwas besonderes Anliegen und brauche eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einem ganz besonderen eher lustigen Zombifilm. Witzigweise gab es mal eine Tatortfolge in der genau dieser Film ganz kurz im Hintergrund in einem Fernseher gezeigt wurde. Vielleicht weiß hier ja irgendjemand was darüber oder erinnert sich an die Folge oder kennt sogar den Zombifilm??! 
    Das wäre super klasse!!
    • TVKritik23 schrieb am 18.09.2025, 09.53 Uhr:
      Mir fällt da gerade " Shaun of the Dead " ein,  mit Simon Pegg und Nick Frost.
      Inzwischen Kultfilm bei Zombie- Komödien...
  • Old School schrieb am 15.09.2025, 14.08 Uhr:
    Endlich mal ein Totort ohne Nazis, Migranten und Regenbogenpersonen und dann ist es auch nicht recht! 😉
    • Resi-Berghammer schrieb am 15.09.2025, 21.43 Uhr:
      Oldie, Du hast noch illegale Giftmüll Entsorgung vergessen 😉😮
  • Msabu schrieb am 15.09.2025, 09.47 Uhr:
    Wieder ein total unspannender Tatort. Werden eigentlich nur noch Tatort-Experimentierfilmchen gedreht? Teilweise kein roter Faden, teilweise unverständliches Genuschel, ich bin doch in keiner Ratesendung. Das sind doch keine Krimis! Ist wohl eine Unart der Kameraführung, Gesichter der Darsteller viel zu lange in der Totalen, wenn möglich mit dümmlichen Gesichtsausdruck zu zeigen. Es fehlt nur noch die Fahne mit dem Aufdruck: "Ich will künstlerisch wertvoll" sein.
    Schaut doch mal bei den Wienern, so geht Spannung!