Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6846

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 116846 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Nostalgie schrieb am 10.12.2021, 23.51 Uhr:
    829 Der traurige König, D'12
    Dieser Tatort enthält Tragikkomik.
    Schlimmer geht immer.
    Da schießt du auf Siggi, den Nachbarssohn und erkennst ihn gar nicht.
    Immer wieder mußt du den Eltern gegenüber treten.
    Im Krankenhaus scheißt du den angeschossenen Patienten zusammen 😲 😬, er könnte ja tot sein und dann kommt die Krankenschwester und erklärt dir, dies sei nicht der richtige Patient. 😂
    Dann kommt es schlimmer.
    Du findest ihn dann in der Pathologie ...
    Und überraschend ist, wer tatsächlich für den Tod der jungen Frau verantwortlich ist, die in dem Fahrzeug verbrannt ist. 😯 😳

    Maus, interner Ermittler = Torsten Michaelis
    und nicht wie angegeben Norbert Kollakowsky
  • Resi Berghammer schrieb am 04.12.2021, 10.27 Uhr:
    Liebe Janny, DANKE!!! Werde sicher schauen 🙂. Beim "Herbert" in Münster bin schon langjährige Kundin 🤣😂, kann es Dir nur empfehlen.
    UND:
    Liebe Nostalgie, danke, das hat mir wirklich geholfen. Ich habe geschrieben an Old School wegen Mediathek. Möchte auch öfters schauen, aber meistens steht dort, das ich es in meinem Land nicht sehen kann. Schade!
    Wünsche Euch Allen schönes Wochenende, hoffentlich mit guten Krimis 🥰
  • Janny schrieb am 02.12.2021, 20.18 Uhr:
    Hier ein paar Tipps für kalte Winterabende an FernsehJunkie, Resi, OldSchool ... und alle die es interessiert:

    Stoewer & Brockmöller (Experiment von 1992) am 6.12. / 22.15 Uhr RBB 
    und 7.12. / 22 Uhr NDR Tod auf Eis von 1986)

    Tatort Münster Väterchen Frost von 2019): 17.12. / 22.25 ARD
     Resi, vielleicht hat Vaddern Thiel was für dich (gegen die senile Bettflucht ... aus biologischem Anbau ... 🤣🤣🤣
  • Resi Berghammer schrieb am 01.12.2021, 09.01 Uhr:
    Hahaha Nostalgie, ich hab es wirklich schon vergessen. Aber was noch viel schlimmeres, ich kann es hier nicht nochmals schreiben, weil ich vergessen habe, was es war
    • Janny schrieb am 01.12.2021, 09.15 Uhr:
      Resi, Resi ... hast du wieder dein Tebonin vergessen 🤔😂😂😂
    • Resi Berghammer schrieb am 01.12.2021, 12.31 Uhr:
      Janny 🥰🥰🥰, genau so ist es. Du kennst mich schon zu gut !!!!
    • Nostalgie schrieb am 01.12.2021, 20.00 Uhr:
      @Resi Berghammer 

      🤩   🙃   😉   👀   💚
      • Nostalgie schrieb am 03.12.2021, 01.48 Uhr:
        @ Resi Berghammer

        Hier ein Teil Deines verloren gegangenen Beitrages. 😉
        Mehr konnte ich leider nicht mehr rekonstruieren. 😏

        "Neuer Kommentar: Resi Berghammer : Für mich ist es noch schlimmer, Old ..."

        Jetzt erinnerst Du Dich bestimmt wieder. 🥰 💚
    • Nostalgie schrieb am 03.12.2021, 01.47 Uhr:
      @ Resi Berghammer 
      Hier ein Teil Deines verloren gegangenen Beitrages. 😉
      Mehr konnte ich leider nicht mehr rekonstruieren. 😏
      "Neuer Kommentar: Resi Berghammer : Für mich ist es noch schlimmer, Old ..."

      Jetzt erinnerst Du Dich bestimmt wieder. 🥰 💚
  • Nostalgie schrieb am 30.11.2021, 21.28 Uhr:
    Ach Resi Berghammer,
    Dein heutiger Kommentar ist nicht da weil Du diesen wieder 😉 unter "Antworten " veröffentlicht hast. 🤔 🙄
    Du bist wohl sehr vergesslich ??? ... 😶
    • Resi Berghammer schrieb am 01.12.2021, 09.01 Uhr:
      🤣😂😁😅
  • 725819 schrieb am 30.11.2021, 08.56 Uhr:
    „Masken „ war spannend bis zum Schluss.
  • Nostalgie schrieb am 28.11.2021, 21.47 Uhr:
    1180 Masken D'21
    Heute mal ein tragischer Fall und dies könnte so auch im wahren Leben passieren.
  • Fernsehjunkie schrieb am 27.11.2021, 02.39 Uhr:
    Habe gerade Stoever und Brockmöller ( Manfred Krug und Charles Brauer ) für mich entdeckt und bin begeistert. Wann immer ich jetzt auf einen Film mit den beiden stoße, wird der fast sofort geguckt.
    Bei 38 Filmen, die beide zusammen gemacht haben, habe ich noch viel vor mir...
    • Janny schrieb am 27.11.2021, 16.27 Uhr:
      Gute Wahl, Fernsehjunkie, die beiden sind fantastisch zusammen. Eine Folge ist mir besonders in Erinnerung ... "Blindekuh" von 1992. Der hat mich besonders aufgewühlt und das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. 😢🤔
      Vielleicht wird die Folge ja mal irgendwann wiederholt.?!
      • Fernsehjunkie schrieb am 28.11.2021, 15.11 Uhr:
        Janny, am 06. + 07.12. kommen zwei Folgen im TV. "Experiment" aus dem Jahr 1992 und "Tod auf Eis" von 1986 ( rbb Fernsehen und NDR ).
        Als weitere Quellen neben der Mediathek gibt es den ARD Plus Channel auf Amazon und YouTube, wobei die Bildqualität nicht so doll ist, was eingefleischte Fans aber sicher nicht stört.
    • Old School schrieb am 28.11.2021, 08.38 Uhr:
      Schau ich auch gerne, wie eigentlich alle "alten" Tatortfolgen. Was mich etwas ärgert ist wie die verschiedenen Sender das dann mit der Mediathek halten. Mal sind diese Folgen abrufbar, mal nicht. Viele Folgen aus dem letzten Jahrtausend meist nicht, die Vorwende Polizeirufe aber alle. 😯
      • Resi Berghammer schrieb am 30.11.2021, 10.00 Uhr:
        Für mich ist es noch schlimmer, Old School! Lebe in Österreich, und sehr oft schreibt mir die Mediathek, dass ich es in meinem Land nicht sehen kann. Keine Ahnung warum 🙄
        Ich mag auch die Folgen mit Manfred Krug und Charles Brauer, den Bienzle und auch den Ehrlicher. Sowieso finde die alten Tatorte besser, als die ganz neuen, die oft zu brutal sind.
    • Resi Berghammer schrieb am 01.12.2021, 09.07 Uhr:
      Viele alten Tatorte sind wirklich gut ! Bienzle, Ehrlicher, usw. Von den neuen schaue nur zwei, Bibi mit Moritz und Münster. Sonst nix 😎
  • Nostalgie schrieb am 21.11.2021, 21.50 Uhr:
    1179 Murot und das Prinzip Hoffnung D'21
    Was für ein schwachsinniger Tatort ... 😖
    • Janny schrieb am 21.11.2021, 21.55 Uhr:
      Hi, Nostalgie, da hatten wir fast zeitgleich den selben Gedanken ... 😮😊
    • Nostalgie schrieb am 21.11.2021, 22.02 Uhr:
      Hi Janny, Telepathie nennt man das. 😄 😁 😆 😅 🤣 😂
  • Old School schrieb am 21.11.2021, 21.47 Uhr:
    Ohjeh, da ist ja "Hoffnung" und Malz verloren! Ne geladene Waffe aus der Asservatenkammer - Brüller! Nenene.
    Ansonsten recht gut gemacht der Plott  beim heutigen Murot.
    • Janny schrieb am 21.11.2021, 21.52 Uhr:
      Murotttt ! und das Prinzip Hoffnung - spätestens jetzt muss ich auf die "Couch", ne ne ne, sonn psychologischer Firlefanz und philosophisches Gelaber 😡😡😡
  • Old School schrieb am 17.11.2021, 15.47 Uhr:
    Na wer die Becker oder einen anderen Schauspieler/Schauspielerin nicht mag braucht doch nur zur Fernbedienung oder Computermaus greifen und schwupp gibts Ersatzprogramm. Ob es mit der Nachfolgerin Harfouch besser wird, die ist ja schon 62 und geht dann ein Jahr später in Pension. Naja, besser als der Verjüngungswahn.

    Mir stößt schon auf an Weihnachten den mittlerweile unsäglichen Udo Nuschelberger ertragen zu müssen wenn nicht anderweitiges Familienprogramm mich errettet. Ok, in den 70er und 80er war er Kult, danach stürzte er ab und hätte dort bleiben können. Fand ihn damals gut. Aber jetzt taugt er wohl nichtmal mehr die Tatorttittelmusik zu schlagen. Leider ist er da ja nur die ersten ca. 10 Folgen zu hören. Dann wurde schon überarbeitet und neu eingespielt. Nuschelnuschel
    • Nostalgie schrieb am 17.11.2021, 18.10 Uhr:
      🤯 ... was für ein Udo ??? 🤔
    • Janny schrieb am 17.11.2021, 20.03 Uhr:
      Udo Lindenberg ... der spielt in der Tatort-Vorspannmusik ein paar Takte auf dem Schlagzeug 🎵🎵🎵
    • Nostalgie schrieb am 17.11.2021, 23.02 Uhr:
      Hmmm, in neuen oder alten Tatort? 🤯
      Ich dachte erst, ein Schauspieler namens Udo ... wäre nun ein neuer Tatort Kommissar. 
      Udo Schweiger, der Nuschler konnte es nicht sein. Der heißt ja Til. 🤣
    • Old School schrieb am 21.11.2021, 21.51 Uhr:
      Ja, uns Udo. Saß damals in den 70ern bei Dolldingers Passport an der Schießbude und trommelte die Titelmelodie. Wurde aber wohl nur für die ersten Folgen genutzt bevor sie neu eingespielt wurde. 
      Kann den Typ aber nicht mehr ab, obwohl ich ihn aus den 70ern und 80ern top finde. Genauso wie mit dem Gottschalk.
    • Nostalgie schrieb am 21.11.2021, 22.58 Uhr:
      Ich hab keinen Tatort mit dem Titel "Passport" von Klaus Doldinger gefunden. Oder hab ich da etwas falsch verstanden? 🤔
    • Old School schrieb am 22.11.2021, 16.14 Uhr:
      Die Band heißt Passport und Klaus Doldinger der Boss und an der Raschelkiste saß seinerzeit ein Udo Lindenberg. Hier mal der Orichinol-Abspann mit Udo an der Schießbude:
      https://www.youtube.com/watch?v
    • Nostalgie schrieb am 22.11.2021, 20.23 Uhr:
      Aahah, danke für die Info, Old School. Hab noch nie von dieser Band "Passport" gehört. 😊
  • Resi Berghammer schrieb am 16.11.2021, 09.33 Uhr:
    Gestern hab ich den Thiel das fünfte mal geschaut und schon wieder das Ende verschlafen.
    Könnten die nicht EINMAL das Ende am Anfang senden, dass ich endlich erfahre, wer der Mörder war ??? 🙄🤔
    Oder sagt mir es jemand von Euch ? Bitte!
    • Janny schrieb am 16.11.2021, 10.35 Uhr:
      Der Gärtner ?? 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

      gestern?? Tatort Münster ?? wo ??  wann ?? 🤔
    • Nostalgie schrieb am 16.11.2021, 12.13 Uhr:
      Montag 15.11.21 - 20.15 h lief auf MDR
       Nr. 831 Tatort: Hinkebein D'12
      Hab ihn aber nicht gesehen.
    • Janny schrieb am 16.11.2021, 13.19 Uhr:
      Ich hab´ mal ein bißchen recherchiert: Der Täter war der Leiter der Pressestelle der Polizei und ein ehemaliger Kollege der Getöteten .... uuuuuund der biologische Vater ihrer Tochter.

      Resi, wie kannst du nur 5 mal einschlafen beim "Krimilantenstadl" ???🤣🤣 - ist doch dein Lieblingstatort ... oder ??? 🤔
    • Resi Berghammer schrieb am 16.11.2021, 15.48 Uhr:
      Danke Mädels 🥰🥰 !
      Janny, das ist leider bei mir der Teufelskreis wegen der sch..... senilen Bettflucht. Bin in der Nacht stundenlang wach, und dann am Abend sooo müde.
      Aber JETZT weiß ich endlich wer es war !!! Ausnahmsweise nicht der Gärtner 🤣
      Und ja, das ist mein Lieblingstatort, weil ich die Sprüche von Boerne und Thiel so mag. Die extrem brutalen neuen Tatorte interessieren mich gar nicht.
    • Janny schrieb am 17.11.2021, 00.18 Uhr:
      Guter Schlaf ist soooo wichtig, Resi 😂 ... aber nicht bei Tatort 😴😴
  • Fernsehjunkie schrieb am 15.11.2021, 02.42 Uhr:
    Habe den Berliner Tatort "Die Kalten und die Toten" nur wegen Tan Caglar eingeschaltet, dem Neuen im Team. Der brachte auch gleich eine heitere Note ein.
    Der Film selbst und seine Figuren haben mir jetzt keinen Spaß bereitet.
    Ich muss aber auch gestehen, es war mein erster Tatort mit Becker und Waschke.
    Warum eigentlich siezen sich die Ermittler in Krimis so oft? Fällt mir immer öfters auf.
    Die Rubin und ihr Partner gehen so förmlich und steif miteinander um, das ist richtig ungemütlich.
    Wahrscheinlich habe ich irgendwann mal gehört, bei der Polizei würden sich alle duzen.
    Egal, wegen dem Neuen im Team bleibe ich jetzt mal am Ball.
    • Nostalgie schrieb am 15.11.2021, 09.19 Uhr:
      1178 Die Kalten und die Toten D'21
      Die waren im letzten Tatort in der Kiste. Robert Karow hat sie hier ja darauf angesprochen, weil er sich wohl was eingefangen hat.
      Nina Rubin poppt alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Sogar über ihren Kollegen ist die im letzten Tatort hergefallen. 
      Darum hatte sich ihr Mann auch von ihr getrennt. 
      Ich mochte Meret Becker noch nie ... 😖
      • Nostalgie schrieb am 15.11.2021, 18.09 Uhr:
        Der letzte Tatort mit den beiden war
        "1170 Die dritte Haut D'21".
    • Nostalgie schrieb am 15.11.2021, 18.10 Uhr:
      Der letzte Tatort mit den beiden war "1170 Die dritte  Haut D'21".
  • 725819 schrieb am 14.11.2021, 23.06 Uhr:
    Überall Querdenker: „Das kann nicht unsere Tochter sein.“, die Eltern bei Mitteilung des Obduktionsergebnisses .
  • Giulietta schrieb am 14.11.2021, 21.14 Uhr:
    Grässlich, die von Meret Becker gespielte Kommissarin, diese asoziale Gossensprache.
    • Old School schrieb am 14.11.2021, 21.47 Uhr:
      Hat doch gut zur Täterfamilie gepaßt! Genau so ist Deutschland!
      Asozial - und Spaß dabei!!!!
    • Nostalgie schrieb am 14.11.2021, 21.51 Uhr:
      Ich mag diese furchtbare Meret Becker auch nicht. Genauso wenig wie ihren ordinären und pöbelnden Bruder Ben Becker. 🥴  🤮  💩
    • Resi Berghammer schrieb am 16.11.2021, 15.53 Uhr:
      Da hast Du sowas von recht, Nostalgie ! Der Bruder ist für mich wirklich DAS LETZTE 😱🤮
    • Nostalgie schrieb am 16.11.2021, 17.14 Uhr:
      🤗 👏 👏 👏  😆