Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tatort
D/A/CH, 1970–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.09.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Mir fällt da gerade " Shaun of the Dead " ein, ...
- 18.09.: Neue komplette Folge: Tatort Wiesbaden: Murot und das 1000-jährige Reich (Prime Video Shop)
- 18.09.: Neue komplette Folge: Tatort Wiesbaden: Murot und das Paradies (Prime Video Shop)
- 17.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Der Dresner Tatort hat jetzt wieder ein ...
- 17.09.: Neue komplette Folge: Tatort Ludwigshafen – Schrott und Totschlag (ARD Plus Channel)
- 17.09.: Neue komplette Folge: Tatort Ludwigshafen – Der schwarze Ritter (ARD Plus Channel)
- 16.09.: Neue komplette Folge: Warum (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neuer Kommentar: User 1893478: Hallöchen, ich habe ein etwas besonderes ...
- 16.09.: Neue Meldung: "Tatort": Das ist der neue Partner von Wotan Wilke Möhring: Einstand mit Doppelfolge des ARD-Krimis noch 2025
- 16.09.: Neue Meldung: [UPDATE] "Schattenseite": Starttermin für den Coming-of-Age-Thriller von Jonas Ems: Romanverfilmung der ARD um Hacking und Cybermobbing
- 16.09.: Neue komplette Folge: Tschill Out (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Oldie, Du hast noch illegale Giftmüll ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Old School: Endlich mal ein Totort ohne Nazis, Migranten ...
- 15.09.: Neue Meldung: Quoten: Calli-Abschied von "Grill den Henssler" wacker gegen Basketball-EM-Finale: "Tatort" meldet sich erfolgreich aus der Sommerpause zurück
- 15.09.: Neuer Kommentar: Msabu: Wieder ein total unspannender Tatort. Werden ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Tjure: Frauen wurden doch keine umgebracht. Diese wurden ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: hoelle1967: Mein Kollege und ich sind verschiedener Meinung ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Tjure: Hm, interessant. Ich fand den schon arg langsamen ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Tja, da muss ich leider auch zustimmen ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: SerienFan_92: Dieser Tatort war echt schräg. Die Musik ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: FrankenKommentator: Absolut.
- 14.09.: Neuer Kommentar: TO-fan: Der schwächste und langatmigste Tatort den ich bis ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: FrankenKommentator: Tja.... Was soll ich sagen. Bin selber ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Bea01: Finde den Tatort sehr langatmig und träge . Stimmt, ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Old School: Na die ersten 25 min. ziehen sich, dann kommt ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Passend zum heutigen "Dadord aus Frangn" ...
- 13.09.: Neuer Kommentar: Old School: Wahre Worte zum Totort von Kommissar Hinrichs: ...
- 12.09.: Neue komplette Folge: Borowski und der Schatten des Mondes (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Macht der Familie (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Tatort Ludwigshafen - Tatort Ludwigshafen – Engelchen flieg (ARD Plus)
- Platz 18
6935 Fans - Serienwertung4 31254.02von 265 Stimmeneigene: –
"Tatort"-Serienforum
Lars schrieb am 28.12.2014, 00.00 Uhr:
In den nächsten Tatort Jahren wird es viele persionelle Änderungen geben. Der Saarbrücker Tatort wird wahrscheinlich erst 2016 zurückkehren. Finde ich gut, dann können beim Kieler Tatort, der nur 1 mal 2014 lief, 3 Fälle 2015 laufen und Weimar und Erfurt vielleicht 2 Fälle im Jahre 2015
Lars schrieb am 27.12.2014, 00.00 Uhr:
Der Tatort ,,Weihnachtsgeld'' war wirklich schlimm. Bitte alle Saarbrücker Tatorte sind im Durchschnitt nicht gut. Ob das reicht. Bitte nur 1 Tatort pro Jahr ausstrahlen.
User 1070323 schrieb am 25.12.2014, 00.00 Uhr:
Vor langer Zeit gab es einen Tatort, der in Hannover spielte.
Dabei war das Motorbootrennen auf dem Masche Bestandteil der Handlung.
Wer kennt den Namen und Sendertim der Tatortfolge?pistazie schrieb am 29.12.2014, 00.00 Uhr:
Quelle: http://tatort-fans.de/tatort-080-feuerzauber/Tatort Folge 080: Feuerzauber
Erscheinungsjahr: 1977
Kommissar: Schmidt
Ort: Tatort Berlin
"Feuerzauber" aus dem Jahr 1977 ist der dritte und letzte Tatort-Einsatz von Kommissar Schmidt aus Berlin. Nachdem die Einschaltquote in Schmidts zweitem Fall "Transit ins Jenseits" (Tatort-Folge 069) stark gesunken war, erreichte Martin Hirthes finaler Auftritt als Berliner Tatort-Ermittler eine überraschend große Sehbeteiligung von 58 Prozent. Der Erfolg konnte die vorzeitige Pensionierung des Fahnders jedoch nicht aufhalten. Die hohen Zuschauerzahlen der letzten Episode lagen vermutlich an dem großen Staraufgebot in "Feuerzauber": die damals sehr beliebten Schauspieler Heinz Weiss und Günter Pfitzmann waren mit von der Partie.
Die Handlung des Fernsehkrimis "Feuerzauber" dreht sich um Georg Kastrup, früher einmal ein erfolgreicher, bekannter Rennbootfahrer, der sich in einer warmen Sommernacht just auf einem Dampfer befindet, als große Teile seiner Werft an der Havel niederbrennen. Tragisch ist der Tod eines Angestellten Kastrups, der bei dem Brand ums Leben kommt.Hauptkommissar Schmidt von der Berliner Mordkommission wird in den Fall eingeschaltet: war es ein Unglück oder Mord durch Brandstiftung? Der erfahrene Ermittler Martin Schmidt verfolgt gleich mehrere heiße Spuren und macht schließlich vier Verdächtige ausfindig: ein entlassener, frustrierter Mechaniker, ein flüchtiger junger Mann, der eines der Rennboote aus dem Schuppen gestohlen hat, sowie der Bruder von Georg Kastrup, der das Werftgrundstück für sich beanspruchen will, stehen auf der Liste des Tatort-Kommissars. Sogar Georg Kastrup selbst ist verdächtig, der Brandstifter und zugleich Mörder zu sein. Wie Schmidt nämlich herausfindet, steht die Firma des ehemaligen Profisportlers kurz vor dem Bankrott...
Schmidts letzter Tatort-Fall "Feuerzauber" wurde im Mai und Juni 1977 in Berlin, Traben-Traben, Hanau/Main, Hannover/Maschsee und Hamburg abgedreht. Der Produktionssender war der Sender Freies Berlin, kurz SFB. Die Erstausstrahlung des Krimis lief am Sonntag, den 9. Oktober 1977, im Ersten Programm der ARD.Besetzung
Adam - Siegurd Fitzek
Bernd - Oliver Mink
Evi - Anita Kupsch
Georg Kastrup - Heinz Weiss
Kai - Peter Seum
KF Kastrup - Günter Pfitzmann
Kommissar Schmidt - Martin Hirthe
Linda Kastrup - Bettina Schön
Manuela Kastrup - Ilse Biberti
Röhricht - Harry Wüstenhagen
Sonja - Ute Boy
Treitschke - Willi RoseStab
Drehbuch - Joachim Nottke und Karl-Heinz Knuth
Kamera - Klaus Krahn
Kostüme - Cornelia Kampmann
Musik - Rolf Unkel
Produktionsleitung - Heinz Janell
Regie - Fritz Umgelter
Schnitt - Friederike Badekow
Szenenbild - Wolfgang Hundhammer
Lars schrieb am 14.12.2014, 00.00 Uhr:
Der Tatort mit Wotan Wilke Möhring soll abgesetzt werden. So viele Teams und dann noch bundesweit!!! So kompliziert ab 2016 nicht mehr ausstrahlen!!! Bitte
Lars schrieb am 09.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich mag den Tatort aus Konstanz total!!!! gerne finde es aber gut, dass er abgesetzt wird, denn sonst wird ein Tatort der 21 Teams nur noch einmal zu sehen sein, wie der Tatort aus Kiel ist 2014 nur 1 mal zu sehen. Bitte kein Konstanzer Tatort mehr. Denn der Tatort aus Baden-Württemberg ist bereits mit dem Stuttgarter Tatort besetzt. Der Konstanzer Tatort währe eh bald abgesetzt worden, denn Eva Mattes ist bereits 60 Jarhe.
Tini schrieb am 06.12.2014, 00.00 Uhr:
Tatort: "Verrat"
Gibt es schon einen neuen Termin für die Austrahlung des Tatorts "Verrat" mit Bibiane Beglau? Ich habe ihn letztens mal durch Zufall gesehen und fand ihn super spannend.
User 1065338 schrieb am 02.12.2014, 00.00 Uhr:
Hallo, wer kann mir sagen bei welchem Stuttgarter Tatort ins den 80er Jahren u.a. In einem Haus in Steinenbronn gedreht wurde?
Tatort-Fan schrieb am 24.11.2014, 00.00 Uhr:
Mein Vorschlag um mehr oder weniger von Tatorten auszustrahlen:
1. Tatort Ludwigshafen: 2 Fälle im Jahr
2. Tatort München: 3 Fälle im Jahr
3. Tatort Köln: 3 Fälle im Jahr
4. Tatort Bremen: 2 Fälle im Jahr
5. Tatort Wien: 2 Fälle im Jahr
6. Tatort Hannover: 1 Fall im Jahr
7. Tatort Konstanz: 2 Fälle im Jahr
8. Tatort Münster: 2 Fälle im Jahr
9. Tatort Kiel: 2 Fälle im Jahr
10. Tatort Stuttgart: 1 Fall im Jahr
11. Tatort Wiesbaden: 1 Fall im Jahr
12. Tatort Luzern: 1 Fall im Jahr (oder auch absetzen)
13. Tatort Dortmund: 1 Fall im Jahr (oder nach dem 6.Fall absetzen
14. Tatort Saarbrücken: 2 Fälle im Jahr
15. Tatort Hamburg: soll mit KHK Gümer; KHK Falke, KHK' in Lorenz ein 4-Team bilden (dann 2 Fälle im Jahr)
16. Tatort Erfurt: 2-3 Fälle im Jahr
17. Tatort Weimar: 2 Fälle im Jahr
18. neuer Tatort Nürnberg: bitte nicht ausstrahlen, wegen Überproduktion)
19. Tatort Frankurt/Main: bitte nicht ausstrahlen, wegen Überproduktion)
20. Tatort Berlin: 2 Fälle im Jahr
21. Tatort Dresden: 2-3 Fälle im Jahr (ich freue mich schon)
Ergeben im Schnitt 35 Episoden im Jahr; dafür wird Geld gespart; hätte mich auf die 2 anderen Teams gefreut, ist aber Geldverschwendung. Bitte so einführen!!! Bitte
Fabian schrieb am 16.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich möchte, dass KHK Stark mit KHK' in Rubin & KHK Karow ein Dreierteam bildet. Der Fall Vielleicht war sehr gut!!! Bitte
alina see schrieb am 16.11.2014, 00.00 Uhr:
Von dem Tatort heute war ich echt enttäuscht . Er lautet vielleicht es wurde nicht mal der Täter gefasst und der Berliner Polizist ist möglicher weiße gestorben weiß man aber auch nicht man ist also kein bisschen schlauer als am Anfang der Folge . Trotzdem liebe ich den Tatort am Sonntag zu schauen
Fiede schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
Hört endlich mit den Wiederholungen der Wiederholungen auf! Es ist nicht mehr zu ertragen! Jeden Tag siehst du einen Tatort, welchen du gestern auch schon zum dritten Male gesehen hast! Zum Kotzen . . .
oliverg schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich fabd das ganz gut, wir haben jahrelang kein tatort geguckt und konntenn so ein 'best of' nachholen, nach so 2 Jahren wiederholen sich in der tat de wiederholungen. geheimtipp: einfach vorher gucken was kommt und ... dann lassen, wenn man ihn schon kennt.
Claire schrieb am 02.09.2014, 00.00 Uhr:
Der österreichische Tatort mit seinem Ermittlerteam Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser als Bibi ist immer wieder unterhaltsam und sehenswert. Besonderes Highlight war diesmal der fantastische Peter Weck, der am vergangenen Sonntag in der Folge "Paradies" mitspielte. Dass er bereits 84 Jahre sein soll, kann man fast nicht glauben!
In der Vorschau habe ich gelesen, dass nächsten Sonntag (07.09.) der Tatort aus der Schweiz mit Stefan Gubser als Reto Flückiger gesendet wird. Delia Mayer als seine Kollegin Liz Ritschard sehe ich auch gerne, aber mir hat auch die Kooperation mit Klara Blum aus Konstanz gefallen, die beiden waren auch ein tolles Team. Es wäre schön, wenn diese Zusammenarbeit hin und wieder auch aufleben würde. Laut Aussage von Bereichsleiter Urs Fitze werden auch private Geschichten der Ermittler künftig mehr Platz einnehmen.
Das täte auch einigen Tatortfolgen aus Deutschland ganz gut, denn dann wäre etwas weniger Platz für allzu viel Brutalität, die sich in den vergangenen Tatorten recht breit gemacht hat. Je mehr da verjüngt wird in den Ermittlerteams, desto brutaler geht es zu.
Claire schrieb am 28.07.2014, 00.00 Uhr:
Eine Wiederholung der Tatorte, wie "Reifezeugnis", oder auch andere ältere Folgen mit den bekannten Tatortkommissaren Schimanski, Haferkamp, Zollfahnder Kressin oder Manfred Krug als Kommissar Stoever wäre schön.
Besonders negativ sind mir die letzten Folgen der neuen saarländischen Ermittler aufgefallen. Devid Striesow ist sicher ein guter Schauspieler, aber als saarländischer Tatortkommissar nicht richtig am Platz. Da sehnt man sich nach den Zeiten von Kommissar Palu (Jochen Senf), der gemeinsam zuerst mit Matthias Kniesbeck und später mit Gregor Weber (als Stefan Deininger) die Fälle im Saarland gelöst hatte.
Ebenso haben die Tatorte enorm an Brutalität zugenommen, seit im Zuge der "Verjüngungskur" verschiedene Tatortkommissare ausgetauscht wurden. Irgendwie hat man das Gefühl, man würde es gar nicht bemerken, wenn auch diese neuen jungen Darsteller wieder ausgewechselt würden, denn sie ähneln sich alle zu sehr und erscheinen einem wenig präsent. Hoffentlich bleiben "Charakterköpfe", wie Jan Josef Liefers und Axel Prahl, oder Klaus Behrendt und Dietmar Bär, auch Eva Mattes und Maria Furtwängler uns Zuschauern noch eine Weile erhalten.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Chainsaw Man": ProSieben MAXX kündigt Starttermin für neue Anime-Serie an
- "Die Muppet Show": Special-Folge zum 50-jährigen Jubiläum könnte Auftakt für Neuauflage werden
- "Ninja Warrior Germany Kids Academy": Neues Format des RTL-Erfolgs mit Starttermin
- "Hudson & Rex": Staffel 7 mit neuen Fällen für das ungleiche Ermittler-Duo in Sicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.