Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6841

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 56841 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Fiede schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
    Hört endlich mit den Wiederholungen der Wiederholungen auf! Es ist nicht mehr zu ertragen! Jeden Tag siehst du einen Tatort, welchen du gestern auch schon zum dritten Male gesehen hast! Zum Kotzen . . .
    • oliverg schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
      Ich fabd das ganz gut, wir haben jahrelang kein tatort geguckt und konntenn so ein 'best of' nachholen, nach so 2 Jahren wiederholen sich in der tat de wiederholungen. geheimtipp: einfach vorher gucken was kommt und ... dann lassen, wenn man ihn schon kennt.
  • Claire schrieb am 02.09.2014, 00.00 Uhr:
    Der österreichische Tatort mit seinem Ermittlerteam Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser als Bibi ist immer wieder unterhaltsam und sehenswert. Besonderes Highlight war diesmal der fantastische Peter Weck, der am vergangenen Sonntag in der Folge "Paradies" mitspielte. Dass er bereits 84 Jahre sein soll, kann man fast nicht glauben!

    In der Vorschau habe ich gelesen, dass nächsten Sonntag (07.09.) der Tatort aus der Schweiz mit Stefan Gubser als Reto Flückiger gesendet wird. Delia Mayer als seine Kollegin Liz Ritschard sehe ich auch gerne, aber mir hat auch die Kooperation mit Klara Blum aus Konstanz gefallen, die beiden waren auch ein tolles Team. Es wäre schön, wenn diese Zusammenarbeit hin und wieder auch aufleben würde. Laut Aussage von Bereichsleiter Urs Fitze werden auch private Geschichten der Ermittler künftig mehr Platz einnehmen.
    Das täte auch einigen Tatortfolgen aus Deutschland ganz gut, denn dann wäre etwas weniger Platz für allzu viel Brutalität, die sich in den vergangenen Tatorten recht breit gemacht hat. Je mehr da verjüngt wird in den Ermittlerteams, desto brutaler geht es zu.
  • Claire schrieb am 28.07.2014, 00.00 Uhr:
    Eine Wiederholung der Tatorte, wie "Reifezeugnis", oder auch andere ältere Folgen mit den bekannten Tatortkommissaren Schimanski, Haferkamp, Zollfahnder Kressin oder Manfred Krug als Kommissar Stoever wäre schön.
    Besonders negativ sind mir die letzten Folgen der neuen saarländischen Ermittler aufgefallen. Devid Striesow ist sicher ein guter Schauspieler, aber als saarländischer Tatortkommissar nicht richtig am Platz. Da sehnt man sich nach den Zeiten von Kommissar Palu (Jochen Senf), der gemeinsam zuerst mit Matthias Kniesbeck und später mit Gregor Weber (als Stefan Deininger) die Fälle im Saarland gelöst hatte.
    Ebenso haben die Tatorte enorm an Brutalität zugenommen, seit im Zuge der "Verjüngungskur" verschiedene Tatortkommissare ausgetauscht wurden. Irgendwie hat man das Gefühl, man würde es gar nicht bemerken, wenn auch diese neuen jungen Darsteller wieder ausgewechselt würden, denn sie ähneln sich alle zu sehr und erscheinen einem wenig präsent. Hoffentlich bleiben "Charakterköpfe", wie Jan Josef Liefers und Axel Prahl, oder Klaus Behrendt und Dietmar Bär, auch Eva Mattes und Maria Furtwängler uns Zuschauern noch eine Weile erhalten.
  • Andrea Frank schrieb am 11.07.2014, 00.00 Uhr:
    "Reifezeugniss" " Das Mädchen auf der Treppe" "Roundevoe"Spur eines "Monsters) (M. Zapatka" die waren gut...........
    Aber jeden Tag "Tatort" ? "Wir sind übersätigt, mit allem".......
    "Die guten muß man sich wirklich raussuchen.........."
  • Helga schrieb am 27.12.2013, 00.00 Uhr:
    Wer ist nun der Vater von Kira Dorns Kind?
    Erst wurde von einem Astrologen gesprochen, zum Schluss soll es Lessing sein? Etwas verwirrend.
  • Klaus schrieb am 31.07.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo Tatort-Freunde,
    wie lange müssen wir digentlich noch diese langweiligen Stories mit den talentlosen Schauspielern ohne Ausstrahlung ertragen? Warum beendet man nicht einfach diese Serie und wiederholt die alten Tatortfolgen von Anfang an
    • Bertha schrieb am 07.11.2013, 00.00 Uhr:
      Eine gute Idee.
      besonders die Tatorte von Jürgen Roland oder die mit Horst- Michael Neutze als Kommissar sind wiederholenswert.
  • _Daniel_Fortidoudo schrieb am 02.03.2013, 00.00 Uhr:
    Am 1.3.13, im gesamten Abendprogramm nur Frauenmorde und auch sadistiches dabei! Im "Fall für 2" wird eine alte F. grausam erschlagen, in Carstle hängt d. F. mit Draht an d. Zimmerdecke. Insgesamt auf allen 3 Sender 5 FrauenLeichen. Welche Köpfe denken sich sowas aus? Bei Tatort bitte nicht auch so! Und nicht an Kinder vergreifen z.B. Misshandlung u. Mord.
  • Winkler schrieb am 22.02.2013, 00.00 Uhr:
    So klischeehaft und dumm wie Journalisten in dieser Serie dargestellt werden,ist ein gutes Beispiel dafür wie klischeehaft und dumm die Drehbücher dieser Serie sind.Zuerst sollte man die Spielzeit vom Tatort um 30 Minuten auf eine Stunde kürzen.Mehr geben die Drehbücher sowieso nicht her.Das hohe Einschaltquoten nichts mit Qualität zu tun haben,dürfte wohl jeder seit Dallas und Denver-Clan wissen.Im Vergleich mit US oder englischen Serien sind deutsche Serien leider nur noch drittklassig.
  • dadord schrieb am 27.01.2013, 00.00 Uhr:
    Hi Community
    Wer weiss wie ich an das Fabrikat des Rennradtrainers vom ersten Tatort 2013 "Scheinwelten" komme (Frau Hein ist darauf im Zimmer am trainieren).
    Es hat so einen gelbgrünen Aufsatz am Lenker und der Trainer ist mir dem Bildschirm verbunden
    Gruss
  • Komissar X schrieb am 03.11.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo, weiss wie viele Folgen mit Borowski auf DVD erschienen sind und ob noch weitere erscheinen werden. Oder gibt es wirklich nur eine? Ich habe sogar gehört das Disney garkeine Tatorte mehr auf DVD rausbringen will. Weiss jemand ob dass stimmt? Wäre doch echt schade. Hätte gerne auch nochmal den Stafan Jürgens als Hellmann gesehen.
  • flo schrieb am 18.01.2012, 00.00 Uhr:
    Ist "Verschleppt" hier der letzte Tatort von Kappl und Deininger?
  • unbekannt schrieb am 08.11.2011, 00.00 Uhr:
    Schade um Deininger und Kappl, sie waren ein junges dynamisches Duo. Man hätte von Seiten des SR ruhig mehr Krimis mit Ihnen drehen können. Naja, die Guten müssen wohl immer zuerst weg. Dabei sollte man vielleicht mal in München oder Stuttgart neu bestzen.
    • Cathi schrieb am 12.11.2011, 00.00 Uhr:
      Da muss ich dir zustimmen die waren wirklich gut und es ist schade dass sie vom SR einfach abgesägt werden
    • Tv-Cheker schrieb am 08.12.2011, 00.00 Uhr:
      Schon richtig, aber am besten sind immer noch Boerne und Thiel! Ich mah alle, aber den beiden reicht niemand das Wasser
    • Claire schrieb am 29.07.2014, 00.00 Uhr:
      Das bedauere ich auch sehr, besonders dass Gregor Weber als Stefan Deininger und Alice Hoffmann nicht mehr dabei sind. Es hat dem Saarbrücker Tatort ein Stück heimatliche Identität gegeben.
  • unbekannt schrieb am 21.09.2011, 00.00 Uhr:
    Wann erscheinen wohl endlich mal die schönen alten Folgen mit Klaus Schwarzkopf, Karin Amselm, Volker Brandt, Heinz Drache ?? Genau die scheint es außer "Reifezeugnis" nicht auf DVD zu geben und im Fernsehen werden leider anscheinend nur neuere Folgen wiederholt - und die gibt es dann rauf und runter auch als DVD. ...
  • Dr. Hermann Wichmann schrieb am 23.08.2011, 00.00 Uhr:
    Wäre schön, wenn auch noch eine Finke-Box mit Klaus Schwarzkopf herausgebracht würde. Weiß jemand, ob man darauf hoffen darf?
    • unbekannt schrieb am 10.02.2012, 00.00 Uhr:
      Es gibt leider keine echte Finke-Box. Aber für echte Fans gibts die etwas umfangreichere Wolfgang Petersen Collection mit 22 DVDs. Diese beinhaltet die meisten Finke Tatorte, lediglich Himmelfahrt fehlt.
  • drag schrieb am 16.01.2011, 00.00 Uhr:
    hi

    weiss einer ob vom bremer tatort noch eine dvd box geplannt ist die dieses jahr evtl. noch rauskommt?
    • Birdy schrieb am 13.05.2012, 00.00 Uhr:
      Zur Zeit ist eine Lürsen Box im Handel. Ich hoffe auf mehr