Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tom & Jerry
(Tom and Jerry) USA, 1940–1957

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.04.: Neue Meldung: 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?: Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders
- 24.04.: Neues Online-Video: Flirten will gelernt sein (toggo.de)
- 24.04.: Neues Online-Video: Lehrer und Schüler (toggo.de)
- 23.04.: Neues Online-Video: Lehrer und Schüler (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Flirten will gelernt sein (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Tom auf Glatteis (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Die verkaufte Maus (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Tom der Hundefreund (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom und die Technik (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom gibt 'ne Party (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom sieht weiße Mäuse (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom steht das Wasser bis zum Hals (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Nachtvorstellung für Tom (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom und die Löwennummer (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Katz und Maus im Walzertakt (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom sieht weiße Mäuse (toggo.de)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom und die Löwennummer (toggo.de)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom gibt 'ne Party (toggo.de)
- 20.03.: Neues Online-Video: Tom und Jerry (Apple TV)
- 01.03.: Neues Online-Video: Lonesome Mouse (Apple TV)
- 25.02.: Neues Online-Video: PET PEEVE (Apple TV)
- 25.02.: Neues Online-Video: Barbeque Brawl (Apple TV)
- 18.02.: Neues Online-Video: Puss N Toots (Apple TV)
- 17.02.: Neues Online-Video: Fraidy Cat Scat (Apple TV)
- 15.02.: Neues Online-Video: Hic-cup Pup (Apple TV)
- 14.02.: Neues Online-Video: Tom geht zum Zirkus (Apple TV)
- 14.02.: Neues Online-Video: Der ganz verliebte Tom (toggo.de)
- 14.02.: Neues Online-Video: Tom und das dumme Huhn (Apple TV)
- 14.02.: Neues Online-Video: Tom als Wickelkind (Apple TV)
- 14.02.: Neues Online-Video: Pet Peeve (Apple TV)
- Platz 1041
739 Fans - Serienwertung4 31263.80von 83 Stimmeneigene: –
"Tom & Jerry"-Serienforum
Tom Cat schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
@Damien:
Die Szenen, die du beschrieben hast wurden gekürzt, weil man rassistische Vorurteile gegenüber Afroamerikaren befürchtet hat.
Deshalb fehlt der Begriff "Uncle Tom" und etliche Anspielungen auf Afroamerikaner.
Ich kenne allerdings diese Szenen auch von früher. Oft wird beschrieben, dass das ZDF damals nur gekürzte Cartoons gezeigt hat. Das stimmt nicht. Mein Erinnerungsvermögen ist da sehr gut ;-)
Ich selber besitze allerdings noch keine Tom & Jerry-Collection. Habe aber gehört, dass auf der deutschen Collection alle Kurzfilme ungekürzt sind.
Was mich aber an der deutschen Collection stört, ist das sie in 4:3-Format ist. Ist zwar nicht ungewöhnlich, aber einieg Folgen wurden im Cinemascope-Verfahren gedreht, also Breitwandformat. Auf der DVD wird das "angeblich" nicht berücksichtigt.
Und was mich auch nervt:
Die Tom & Jerry Cartoons stammen von MGM, aber die DVD-Collection wird von Warner Bros betrieben. Das waren damsl die Konkurrenten mit Bugs Bunny, Speedy Gonzales, Daffy Duck und co.
Das ist ja so als wenn die Dreamworks-Filme wie Shrek plötzlich von Walt Disney vermarktet werden :-/
UND: auf den DVDs gibt es noch nicht mal Specials. Ich meine man darf sowas doch schon erwarten zur heutigen DVD-Zeit. Features über die Macher, über die einzelnen Episoden und Charaktere. Aber leider nichts :-(
Nochmal zu deiner Frage:
Leider kenne ich auch noch keine ultimative Kollektion. Ich hoffe dass mal in Deutschland eine anständige Kollektion rauskommt, die das Cinemascope-Verfahren berücksichtigt, einige Features enthält und von MGM betrieben wird.
Aber es gibt auch Lob:
Die Cartoons sind ungeschnitten und die in Deutschlan lieb gewonnenen Einleitungskommentare zu Beginn jeden Cartoons aus der Sicht Jerrys sind auch vorhanden. Genauso wie wir es von damals (ZDF) und jetzt (Kabel 1) kennen.
Persönlich hätte ich es noch "cool" gefunden, wenn man ganz am Anfang und zum Schluss für Deutschland den Vorspann mit Udo Jürgens Musik einbearbeitet hätte.
Damien schrieb am 20.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich hätte eine Frage an Tom Cat!
Ich sehe das du von diesen Kult-Serien sehr viel Ahnung hast, Hut ab! Ich bin am verzweifeln was die Suche einiger Sendungen angeht. Es geht um die Sendungen mit den Zensuren wie z.B.: Old Rockin' Chair Tom. (nachvertonung:
"Take good care of old "Uncle" Tom", uncle fehlt und das Wort "old" ist sehr lang gezogen) Oder:
A Mouse In The House mit der Szene in der Tom & Butch in den Ofen schauen
und mit schwarzen Gesichtern zu sehen sind nachdem der Ofen explodiert ist.
Aber auch "The Milky Waif". Bei "The Little Orphan" fehlt mir die Szene in dem die Kerze auf Toms Schwanz fliegt und er dann vollkommen verkohlt. Ich kenne die Szenen alle aus meiner Kindheit, damals waren sie komischerweise alle im TV zu sehen. Ich habe die Englischen Versionen davon, aber überall fehlen die Szenen in dem man "schwarze Gesichter" zu sehen bekommt! Das ist ärgerlich! Habe mir nun ein DVD-Set aus Japan bestellt, in der Hoffnung ungeküzte Versionen zu bekommen.
Ausserdem habe ich selbst festgestellt das in den Sendungen "The Lonesome Mouse " und "The Mouse comes to dinner" die Tonsequenzen der Schwarzen Frau Nachvertont wurden!! Warum?? Ich bin auf der Suche nach der Ultimativen Kollektion, auch wenn es viel Geld kosten und viel Zeit in Anspruch nehmen sollte... Entweder alles Original, oder gar nicht!!
Hast du mehr Erfahrung was das angeht? Über eine Antwort wäre ich sehr gespannt!
Eric schrieb am 18.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich bin gerade am zusammensuchen aller T&J Abenteuer, da ich die als Kind früher immer gern gesehen habe. Die Classic Collection habe ich bereits als 12 DVDs und ein paar Filme. Aber ich erinnere mich jedoch noch an eine Folge wo die beiden in nem Wochenendhaus sind und von so einen elektronischen Fischköder in den Wahnsinn getrieben werden *g* kennt die jemand von euch? die such ich schon ewig. Kann sein dass diese Folge bei Droopy dabei war? wenn ja welche T&J Episoden gab es eigentlich mit Droopy zusammen und wo kann man die kriegen? würde die gern mal wieder sehen.
Florian schrieb am 13.08.2006, 00.00 Uhr:
Stimmt, bei "Tom, Jerry & Co." im KiKa und den ARD-Sendern laufen nur noch die neuen Folgen. Von wann stammen diese Cartoons eigentlich? Die Musik klingt eher nach 80ern. Ich habe diese Episoden nie im deutschen Fernsehen gesehen, bis sie so um 1999/2000 in der ARD auftauchten.
Die Original-Episoden aus den 40ern und 50ern wurden auch mal innerhalb von "Tom, Jerry & Co." gesendet, seit ein paar Monaten jedoch nicht mehr. Vermutlich, weil die Senderechte an diesen Folgen jetzt eben nur noch bei Kabel Eins liegen.
Tom Cat schrieb am 22.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Holger,heute lief auf Kabel eins ja eine ähnliche Folge. Da brauchte Jerry ja auch nur pfeifen, allerdings ohne "Pfeife".
Diese Folge gehört auch zu den Klassikern.Diese Folge hieß ja "Hundstage für tom" und heißt im Original "The Bodyguard". Diese Episode ist einer der ganz frühen, nämlich von 1944.
Die Folge, die du aber meinst heißt im deutschen "Einigkeit macht stark" und ist von 1952.
Es gibt auch die Tom & Jerry-Classic Collection auf DVD.
Davon müsste es 11 DVD's geben! Folgen in chronologischer Reihenfolge abgespielt.Schau dir diese Seite an:
http://www.trickfilmwelt.de/tomjerry.htmNicht zu lang, trotzdem ausführlich und mit allen Episoden, deren Erstaufführungsdatum, sowie deren englischen Originaltiteln und auch deutschen Titeln.Hier nochmal amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/
ref=sr_sp_go_qs/028-5969106-9664555Das sind die Original Tom & Jerry Comics. Ich möchte dich aber darauf hinweisen, dass darauf kein Udo Jürgens mit "Vielen dank für die Blumen vorkommt".
Deshalb nicht, weil der Udo Jürgens Vor- und Abspann nur für den deutschen TV-Markt gefertigt wurde.
Auf der DVD-Collection sieht man alle Kurztrickfilme Original mit MGM-Löwen zu Beginn.
Holger schrieb am 22.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Tom Cat,vielen Dank für Deine Mühe. Deine Tips waren sehr hilfreich und ich habe die Folge gefunden. Allerdings nur unter dem Original-Titel. Er lautet "Fit to be Tied". Kennst Du vielleicht den dt. Titel dieser Folge oder weißt du auf welcher DVD er erschienen ist?
Habe mir heute wieder zum ersten Mal die "alten Folgen" auf Kabel 1 angesehen. Hab gar nicht gewusst, dass sie Samstag vormittags dort laufen. Bei ARD etc. kommen ja diese blöden nachgemachten Folgen nur. Also, noch mal ein herzliches Dankeschön für die Hilfe!Gruß Holger
Tom Cat schrieb am 21.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Holger,hier die Folge, die du wohl meinst:Much Ado About Mousing
6:38 minutes 1964
When a bulldog tells Jerry to "just whistle" any time he needs him, Tom's in for big trouble until he puts earmuffs on the mutt.Link: http://www.tomandjerryonline.com/episodes.cfm?era=cj
Tom Cat schrieb am 21.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Holger!Ich kenne den Titel dieser Folge nicht, aber deise Episode müsste aus der Ära des Zeichners Chuck Jones sein (1962-1967).
Leider laufen diese Folgen im TV nicht.
Kabel Eins zeigt die Original Tom & Jerry Comics aus der glorreichen Ära Fred Quimbys (1940-1957).
Danach folgte die schwache Ära von Gene Deitch (1961-1962), welche auch nur wenige Episoden fasste. Darauf folgte Chuck Jones.
Alle arbeiteten für MGM und liefertn somit Original Tom & Jerry-Beiträge ab.
WARNUNG: auf ARD und Kika laufen unter Tom & Jerry & Co. lächerliche Kopien von Mitte der 70er Jahre. Hatte nicht mehr viel mit der goldenen MGM-Ära gemein.
Wer also Tom & Jerry in Bestform sehen möchte, sollte sich die DVD's zulegen oder Samstag morgen auf Kabel Eins schalten (da läuft ja auch noch Udo Jürgens legendärer Titelsong!).
Holger schrieb am 27.06.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Fans,habe eine Bitte und zwar weiß ich den Titel nicht mehr von einer bestimmten Tom & Jerry-Folge. In etwa folgender Inhalt der Folge:
Jerry bekommt von Spike für dessen Hilfe eine Glocke geschenkt, die er jedesmal benutzen soll wenn Gefahr von Tom besteht. Sie ist einer meiner absoluten Lieblingsfolgen. Allerdings glaube ich, dass die Folge in der Deutschen Fassung gekürzt wurde. Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen und kennt den Titel.Danke!Holger
Gunter schrieb am 21.03.2006, 00.00 Uhr:
Die Kulttrickserie schlechthin! Die beiden waren immer so entspannend und lieb zueinander. Habe immer herzlich lachen müssen, obwohl es ja eigentlich ab und zu recht brutal zuging, habe ich so in Erinnerung. Auf jeden Fall sind sie ein Teil meiner Kindheit, die ihre Spuren hinterlassen haben. Unsere Katzen können ein Lied davon singen. Nein, nein, kleiner Scherz.
Eva schrieb am 18.03.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand sagen, auf welcher DVD ich die alten Tom&Jerry folgen finde?
über eine Antwort würd ich mich sehr freuen!
Sascha Szulc schrieb am 01.03.2006, 00.00 Uhr:
Kann es sein, dass in den frühen T&J Sendungen (etwa Mitte bis Ende der 70er) kleine Zwischenspiele mit tanzenden Geistern (Skeletten) gezeigt wurden? Ich meine, mich an so etwas zu erinnern, bin mir aber nicht sicher.
Tom Cat schrieb am 21.02.2006, 00.00 Uhr:
@Karin:
Den Song, den du meinst stammt eigentlich vom Hollywood-Klassiker "Der Clou" mit paul Newman und Robert Redford aus dem Jahre 1973. Die Titelmusik stammt von Scott Joplin und ist natürlich ebenfalls ein Klassiker. Originaltitel des Films und wohl auch des Songs ist: "The Sting"
Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;-)Ps.: Tom & Jerry sind neben Bugs Bunny und den alten Disney Comics um Donald Duck und co. meine absoluten Lieblinge :-)
Karin schrieb am 12.02.2006, 00.00 Uhr:
Halloich suche das alte Titellied aus der 70er Jahre Ausstrahlung (ca 1978-9)
Es ist ein rein instrumenteller TItel der nichts mit "Vielen Dank für die Blumen" zu tun hat.
Badman schrieb am 06.02.2006, 00.00 Uhr:
Kann mir jemd. sagen ob die derzeitigen Folgen die auf ARD Samstagmorgen um ca. o7:oo ausgestrahlt werden ältere oder jüngere sind?
Ich jedenfalls finde diese Folgen jedenfalls eher mies. Die Trickquali ist mies, die Musik ist immer die gleiche Doofe und die Stories sind auch nicht so toll.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.