Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
D, 2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.05.: Neue komplette Folge: Gälische Gesänge in Nova Scotia (ARD Mediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Cidre, Käse und andere Köstlichkeiten (ARD Mediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Der Traumfänger von Quebec (ARD Mediathek)
- 25.04.: Neuer Kommentar: User 1870104: Ich verstehe nicht wie diese Serie entstehen ...
- Platz 2264
212 Fans - Serienwertung3 402442.62von 8 Stimmeneigene: –
"Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken"-Serienforum
User 1870104 schrieb am 25.04.2025, 12.35 Uhr:
Ich verstehe nicht wie diese Serie entstehen konnte mitten in der Coronazeit, wo nichts ging. Waren die auf einem anderen Planeten, ist das vor Corona aufgezeichnet worden, oder ist das alles Fake?
WiseOwl schrieb am 22.01.2022, 10.48 Uhr:
Um gestellte Dialoge bzw. Schauspieler, wie hier schon geschrieben wurde, handelt es sich wirklich nicht. Das Niveau ist dafür einfach zu unterirdisch. Vielmehr trifft man hier entweder auf langweilige, blasse Schnarchnasen die einfach überhaupt nichts interresantes beizutragen haben. Oder das unsympatische Gegenteil - großmäulige, vorlaute Selbsdarsteller die sich in jeder neuen Gruppierung in der Vordergrund schieben und sich jedem aufdrängen.
Im Gegensatz zur Orginalserie sieht man hier das einstmals typische Klischee-Kreuzfahrtpublikum, das im letzten Jahrhundert noch überwiegte.
Oxibesun68 schrieb am 03.11.2020, 17.44 Uhr:
Diejenigen, die diese Version "Verrückt nach Meer" zu verantworten haben, können es einfach nicht. Das allzu häufige "Zoomen" des Kameramannes, langatmige Kommentare auch über Kleinigkeiten, gleich mehrere Folgen über den Besuch der Antarktis, die längst nicht so spektakulär ist, wie das so ausführlich dargestellt wird, man könnte noch so manches hinzu fügen. Insgesamt ist die "Machart" dieser Serien-Version sehr mäßig. Kein Wunder, dass sich viele Zuschauer verabschiedet haben.
User 1306194 schrieb am 14.10.2020, 14.55 Uhr:
Leider überhaupt nicht zu vergleichen mit "Verrückt nach Meer". Die Vergabe des Namens der "alten" Serie ist m.E. ein Frevel, auch wenn es sich um ein "Spin Off" handelt.
Vom Kreuzfahrtteilnehmer bis zum Sprecher wirkt hier alles "gekünstelt" und macht -wie einige Vor-Kommentatoren bereits angemerkt haben- den Eindruck einer gestellten Handlung nach Drehbuch.
Dabei sind die "eingefangenen" Unterhaltungen der Reisegäste wirklich "Trash" ersten Ranges und nicht zu vergleichen mit den dagegen wirklich intelligenten Dialogen und Aussagen der Protagonisten in den "echten" Verrückt nach Meer-Folgen. Die "Schauspieler" hier sind -zumindest mir- fast durchweg unsympathisch, ob Teilnehmer der Kreuzfahrt oder Personal, und lassen keinerlei Identifikation zu.
Ich muss mir leider, bis zur Rückkehr der Produktionsfirma auf die Phoenix-Schiffe und zum alten Stil, die Mediathek-Folgen anschauen. Wie einige zuvor habe ich schon nach der 2. Folge abgeschaltet.
Eine Bitte an die Verantwortlichen: Löscht die alten Folgen nicht aus der Mediathek, das würden -glaube ich- einige "Mitleidende" nicht verkraften.
HeiniHaus schrieb am 07.10.2020, 11.21 Uhr:
Wie viele meiner "Vorschreiber" finden auch meine Frau und ich:
Vom Unterhaltungswert kein Vergleich zu den Phoenix-Serien. Das Schiff und die Crew animieren wohl Unentschlossene kaum zu einer Kreuzfahrt - von Corona ganz abgesehen ...
Ludwisch schrieb am 30.09.2020, 08.42 Uhr:
Ich empfinde diese Ersatzserie ebenfalls als stark inszeniert. Die hat nichts mit den sympatischen Protagonisten aus den vorherigen Folgen zu tun. Die langen Kommentare aus dem Off sind ebenfalls ziemlich langweilig. Schade, aber mein Favorit ist dies nicht mehr.
schadegg45 schrieb am 29.09.2020, 17.20 Uhr:
Ein Altersheim auf Reisen wäre wohl der bessere Titel !!
Funkturm schrieb am 26.09.2020, 12.26 Uhr:
Ich fand die vom Phonix Reisen zu 110 % besser. Ich kenne alle Phonix Reisen Folgen. Ein Sprecher hat gesagt wir werden alles Tun damit ,wir wieder die neue Folgen sehen können. Ich informatieren mich regelmäßig wann es wieder wieder geht mit den Phonix Reisen. Zurzeit sind alle Kreuzschiffe nicht im Einsatz allso im der Werft. Die neue 44 Folgen die jetzte vom Montag bis Freitag um 16.10 Uhr ARD. zu sehen sind. Ist ein richtiger Flop. Deshalb werden ichSie nichts ansehen.
Deshalb warten ich auf die neue Folgen vom den Phonix-Reisen.
Bitte bleiben Sie Verrückt am Meer.
Miboba schrieb am 25.09.2020, 16.28 Uhr:
Ich schaue gerne "Verrück nach Meer" und war gespannt auf diesen Ableger.2 Folgen geschaut und bei der 3. schon nicht mehr eingeschaltet.VnM lebt, außer von den schönen Reisezielen, auch von der sympathischen Crew und den meist ebenso sympathischen Passagieren.Bei "Vom Waser aus die Welt entdecken" kommen mir die Passagiere unnatürlich überdreht vor und ich habe ständig den Eindruck, sie ziehen nur eine Show für die Kamera ab. Bei VnM wirken die Passagiere in meinen Augen natürlicher.Wenigstens ist für mich der Hauptgrund, dass ich nicht mehr einschalte, dass mich die Passagiere einfach nur nerven.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
Neueste Meldungen
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.