Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zur See
DDR, 1976–1977

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.08.: Neue komplette Folge: Zwei Briefe - Zur See (Folge 6) 1976 | SERIENKLASSIKER🎥 (YouTube)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ruf an Rügen-Radio - Zur See (Folge 5) 1976 | SERIENKLASSIKER🎥 (YouTube)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Zwei Kapitäne (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Die Verhandlung (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Lotse an Bord (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Zwei Briefe (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ruf an Rügen-Radio (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Kollision (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Der Ladungsbrand (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Die Hochzeitsüberraschung (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Die Bewährung (ARD Plus)
- 01.08.: Neue komplette Folge: Kollision - Zur See (Folge 4) 1976 | SERIENKLASSIKER🎥 (YouTube)
- 24.07.: Neue komplette Folge: Der Ladungsbrand - Zur See (Folge 3) 1976 | SERIENKLASSIKER🎥 (YouTube)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Die Verhandlung (8) (ARD Mediathek)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Zwei Kapitäne (9) (ARD Mediathek)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Die Hochzeitsüberraschung - Zur See (Folge 2) 1976 | SERIENKLASSIKER🎥 (YouTube)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Lotse an Bord (7) (ARD Mediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Zwei Briefe (6) (ARD Mediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Die Bewährung - Zur See (Folge 1) 1976 | SERIENKLASSIKER🎥 (YouTube)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Ruf an Rügenradio (5) (ARD Mediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Die Kollision (4) (ARD Mediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 743011: 😄 super schön, dass Zur See aktuell gerade ...
- 04.07.: Neue komplette Folge: Der Ladungsbrand (3) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Die Hochzeitsüberraschung (2) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Die Bewährung (1) (ARD Mediathek)
- Platz 1265
1739 Fans - Serienwertung4 18444.44von 64 Stimmeneigene: –
"Zur See"-Serienforum
Lutz schrieb am 10.05.2009, 00.00 Uhr:
Hallo!
Es ist wirklich sehr schade,die Serie "Zur See" nicht käuflich erwerben zu können!Ich würde mich sehr freuen,wenn
es doch irgendwie eine Möglichkeit geben würde,an die sehr
schöne Serie auf DVD zu kommen
unbekannt schrieb am 09.05.2009, 00.00 Uhr:
nicht vergessen: morgen, 10. Mai um 22.10 Uhr strahlt der MDR die Doku "Immer zur See - Volksschauspieler Günter Schubert" aus.
(http://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail 43208000270639.html)Ein Buch zur Serie mit Erinnerungen von direkt Beteiligten ist natürlich grandios! Es scheint ja noch viele Fans zu geben, die die Serie mögen und sicher mehr dazu lesen wollen.
Vielleicht ergänzen ja noch andere Schauspieler oder der Regisseur selber mit ein paar Beiträgen das Buch.
Ich würde es kaufen
Bernd Storch schrieb am 07.05.2009, 00.00 Uhr:
Hallo,ich bin Bernd Storch,Schauspieler und Darsteller des Boulettenschmieds in der Fernsehserie "Zur See "
Ich habe vor ein Buch über mich und meine Erlebnisse
rund um diesen Film zu schreiben.Mich interessiert eure
Meinung zu diesem Projekt.Würde hier gern was darüber l
lesen.Also traut euch .AhoiThomas schrieb am 08.05.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Bernd,
auf jeden Fall. Ich finde, daß es viel mehr wahrheitsgetreue Bücher über die "alte Zeit" geben müsste, das sich auch mal unsere Kinder ein Bild über das Leben in der DDR machen können. Auch könnte man mal die mehr Filme der DDR-Fernehen zu einer gesünderen Sendezeit bringen. Mein Sohn (6) ist jedesmal wie gebannt, wenn Filme des DDR-Fernsehen auf der Kiste laufen, was bei dem anderen Käse auf den sogenannten Kinderkanälen nicht der Fall ist.
"Zur See" ist jedenfalls eine sehr gelungene Serie, bei der man gern an die "alten Zeiten" zurück denkt. Ich habe die Serie auf DVD und wir sehen sie uns immer wieder gerne an. Wunderbar zum Abschalten aus dem heutigen Alltag. Hast übrigens super gespielt. Meine Frau ist jedesmal begeistert, wie aufopfernd du dich um die Besatzung gekümmert hast.
Also, schreib dein Buch mit mit gutem Gewissen.
Gruß, ThomasIngo Dobiasch schrieb am 08.10.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Bernd, besser bekannt als Boulettenschmied, ich möchte mich bei Dir und natürlich den anderen Besatzungsmitgliedern der MS "J.G.Fichte" recht herzlich für einige unterhaltsame Stunden vor der Flimmerkiste bedanken. Ich bin 44 Jahre alt und habe die Serie in ihrer Erstausstrahlung bereits bewußt eingezogen. "Zur See" war und ist eine meiner Lieblingsserien des DFF. Also vielen Dank für
das gelungene Filmereignis und beste Wünsche für Dich und den Rest der
Crew (leider leben einige Hauptakteure, wie Horst Drinda und Günter Schubert) heute nicht meht.
Liebe Grüsse von
Ingo Dobiasch aus Radeberg bei DresdenIngolf schrieb am 18.10.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Bernd, falls Du wirklich der "Boulettenschmied" bist, kannst Du mir sicher mitteilen wer den Matrosen Hans in der Serie gespielt hat. Leider finde ich zu seiner Person keinerlei Hinweise. Wir (meine Familie) sind große Fans der Serie und finden es toll, dass es endlich die DVD's zur Serie gibt. Die Idee mit dem Buch ist Klasse. Vielleicht ist es ja nicht nur bei der Idee geblieben und sie hat schon konkrete Form angenommen?! Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Bernd Stoch schrieb am 02.12.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Ingolf, ich bin der Boulettenschmied der Fichte, und
kann deine Fragen gern beantworten. Den "Hans" in dem
Film spielten zwei Schauspieler. Auf den Originalfahrten
Ingolf Gorges, und danach an Land Willi Schrade.
Mein Buch hat schon so konkrete Formen angenommen.
dass es bereits fertig geschrieben ist und nun im Frühjahr
auf die Veröffentlichung wartet. Die vorab Lesungen
waren bisher schon sehr interessiert aufgenommen worden. Gruß BerndIngolf schrieb am 07.12.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Bernd, danke für die Info. Aber hat nicht Willi Schrade den Willi Schmidt auf der Fichte gespielt? Macht ja nichts. Wir können uns denken warum man über Ingolf Gorges nichts gefunde hat. Durch seine Ausreise in die BRD. Könntest Du uns mitteilen, wann genau Dein Buch erscheinen wird. Damit wir es dann käuflich erwerben können. Wir wünschen Dir und Deinen Angehörigen ein schönes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für das Jahr 2010. Gruß Ingolf
Daniel schrieb am 03.05.2009, 00.00 Uhr:
eine Tolle serie ich sehe sie immer an nur leider finde ich die folgen nicht auf DVD oder VHS das ist schade...
Ulli schrieb am 17.04.2009, 00.00 Uhr:
Sehe die Serie jetzt zum ersten mal. Kannte die Serie nur von Erzählungen meiner Eltern und Oma. Tolle Besetzung und echt gute Unterhaltung, hätte ich nicht gedacht......
Jochen schrieb am 11.04.2009, 00.00 Uhr:
Schon lange suche ich diese Serie auf DVD. Ich habe nur schlechte Mitschnitte. Leider scheint das nicht möglich zu sein.Es gäbe sicher viele Interessenten. Ich selbst fuhr auf der "Fichte", während der Dreharbeiten, 1974/75 als Lehrling. Es freut mich immer wieder während der Austrahlung zu sagen : Der Darsteller war ein echter Seemann und der andere ein Schauspieler. Ich hoffe, die Verantwortlichen kommen bald zur "Vernunft" und bringen die Serie als DVD auf den Markt.
Reimo Wittek schrieb am 13.08.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Jochen,auf jemanden wie dich habe ich gehofft. Als Fanatiker der vollständigen Darstellerlisten bin ich schon lange auf der Suche nach denjenigen Darstellern in der Serie, die keine Schauspieler waren (übrigens nicht nur in dieser Serie), aber durchaus - und teilweie häufig vor der Kamera auftauchen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Namen der (meinst nirgendwo genannten) "Mit"Spieler zu bekommen? Weißt du noch einige?
Reichelt schrieb am 04.04.2009, 00.00 Uhr:
Die Serie " Zur See" ist eine der schönsten Mehrteiler überhaupt,die ich persönlich kenne.Es gibt noch viel mehr schöne Filme ,die das DDR-Fernsehen gesendet hat.Aber diese Serie beginnt am 10.04.09.Für Freunde dieser Serie ein absolutes Muss.Wenn es damals einen Oscar gegebenn hätte,dieser Film wäre meiner Meinung nach dabei,schon wegen der schauspielerischen Leistung der einzelnen Darsteller.Bekannt sind diese ja,ich nenne nur Günter Schubert,Horst Drinda,Günter Naumann und Erik S.Kleinn sowie alle anderern Darsteller.
Walter Zvolanek schrieb am 07.03.2009, 00.00 Uhr:
Ich als Österreicher muss sagen das diese Serie aus der DDR einfach spannend und sehr unterhaltsam war und ist.
Sah aber leider nur drei davon ,vor zirka 8 Jahren glaube ich.
Aber laut dieser Seite, werden die ersten 4 von 9 Folgen im MDR in April ausgestrahlt.Holger Klein schrieb am 31.03.2009, 00.00 Uhr:
Wunderbar , das die komplette Serie wieder erscheint .
Ich habe sie zwar bereits auf Video , werde sie aber trotzdem nochmals neu aufnehmen , denn die alten Aufnahmen halten ja auch nicht ewig . Schön , das man unsere guten Darsteller mal wieder sieht . Da lacht das Herz und ein Stück Fernweh fährt immer mit .
THOMAS SCHÖNE schrieb am 25.01.2009, 00.00 Uhr:
eine wunderbare serie die es so nie wieder geben wird .
wieleicht gibt es sie ja mal auf dvd. würde mir sofort alle 9folgen kaufen
Dirk Lorentzen schrieb am 20.11.2008, 00.00 Uhr:
Die Serie ist einfach klasse und in Sachen "Seefahrt" auch für einen ehemaligen Schiffsingenieur sehr realistisch. Wesentlich realistischer als manch andere Ausstrahlung zu diesem Themenbereich.
Kann mir jemand verraten, was für eine Antrieblsanlage (Motorentyp, Hersteller / Lizensgeber) die J. G. Fichte besaß? Vielen Dank im Voraus
Jens N. schrieb am 20.09.2008, 00.00 Uhr:
Ich finde die Serie auch Klasse. Sie ist sehr authentisch und unterhaltsam. Die Kameradschaft von damals vermisst man heute manchmal schon.
Stefan L. schrieb am 15.09.2008, 00.00 Uhr:
Habe diese Serie das erstemal im Jahr 2000 im Fernsehen gesehen. Ich wohnte damals in einer WG und diese Serie wurde für uns zum Pflichtprogramm. Seit dem bin ich großer Fan. Hoffe die komplette Serie kommt bald wieder.
Birgit schrieb am 13.09.2008, 00.00 Uhr:
Die Serie "Zur See" ist echt der Hammer. Nur schade das heute nur eine Folge auf dem Rbb ausgestrahlt wurde. Wollen doch hoffen das die restlichen Folgen noch kommen. Würde mich echt freuen :-). Man kann da so richtig abschalten, als ob man dabei wäre. Da werden Erinnerungen wach.
Finde es schön das noch einige DDR-Serien ausgestrahlt werden.
Schade das es sie nicht auf DvD gibt.
Thomas schrieb am 04.09.2008, 00.00 Uhr:
"Zur See" ist eine der besten DDR - Serien. Real existierende Kollegtivität der alten Zeit, die man heute vermisst. Schade. "Zur See" ist heute wie eine Reise in eine heile Welt. Aber wem sag ich das.
Als die Serie damals lief, habe ich keinen Teil verpasst. Ich war glaube in der 1. oder 2. Klasse. Da stand mein Berufswunsch fest. Der hat sich dann leider durch Zureden meiner Eltern geändert. Macht nichts. In diesen Zeiten macht die Seefahrt gewiss keinen Spaß mehr. Da bleibe ich halt Modellschiffkapitän.
Gibt es hier übrigens jemanden der etwas über die "Sigmund Jähn" weiß?
Schaari schrieb am 28.05.2008, 00.00 Uhr:
Die Serie ist EINFACH GUT...mehr muss man sagen...ansehen lohnt sich...und die Titelmusik ist der Hammer...die geht einem nie aus dem Kopf...seit über 25 Jahren -)
Habe die kostenlose Serienstart-Benachrichtigung aktiviert...eine Prima Sache...wie die ganze WebSeite...Jetzt muß ein gnädiger Programmdirektor nur noch den Serienstart in die Wege leiten...
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Update Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power"
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.