Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1740

Zur See

DDR, 1976–1977

Zur See
Serienticker
  • Platz 12651740 Fans
  • Serienwertung4 18444.44von 64 Stimmeneigene: –

"Zur See"-Serienforum

  • Jensen Lemsky schrieb am 02.02.2006, 00.00 Uhr:
    Hi"Zur See"-Fans. Bin leider erst heute und zufällig auf die Seite gestoßen und freue mich, dass es noch viele Fans gibt [fühlte mich schon wie ein Aussenseiter] Die Serie ist für mich nicht nur eine der, sondern DIE Serie des Ostens, mit typischen Humor UND Ernsthaftigkeit (Teilweise sogar Lebensphilosophien). Bin natürlich auch an einer Beschaffung auf DVD äußerst interessiert. 2 Sätze VHS sind bereits zerspielt.
  • Olaf Pietrucha schrieb am 03.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie als Kind das erste mal gesehen und fand sie gleich sehr spannend!Die ganze Atmosphäre,die diese Serie rüberbringt,ist einfach sehr angenehm .Ich habe alle Folgen auf Video.Wenn mal wieder auf den vielen Programmen nur"Mist"kommt(was immer häufiger der Fall ist!),dann ist auch mal wieder eine Folge Zur See fällig!
  • Ronald schrieb am 30.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo.
    Ich kann von der Serie nicht genug bekommen. könnte mir jemand sagen wo ich die komplette Serie auf DVD bekommen kann? Schickt mir einfach eine Mail. Grüße aus Thüringen
    P.S. eine Super Serie
  • Jens-Uwe Meier schrieb am 12.11.2005, 00.00 Uhr:
    Als ehemaliger Seemann bei der DSR ist die Reihe für mich immer wieder ein Muß.Endeckt man doch immer wieder Dialoge und kleine Episoden die man so oder ähnlich selbst erlebt hat oder an Bord von Mund zu Mund weiter getragen wurden. Ich bin in Guter Hoffnung, dass es alle Folgen einmal auf DVD geben wird.(Die ausstrahlenden Sender könnten ruhig einmal Mutig die Serie auf DVD zum Kauf anbieten).Oder gibt es Sie schon? Informiert mich bitte. Grüße an alle ehemaligen und aktiven Seeleute.
  • Komoroczki schrieb am 15.10.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo! Ja ich mah auch viele der DDR-Filme und Sendungen die ich als Kind gesehen habe.Ich langweile mich auch an den ewigen Hollywood Serien die am laufenden Band wiederholf und produziert werden.Ich habe die Serie "Zur See" auf Video und finde die super.
  • Joerg schrieb am 12.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ich möchte meinem Sohn, der 15 Jahre zur See gefahren ist, eine Freude machen und benötige dazu die Titelmusik.
    Er ist immer noch Seemann, wenn auch an Land, aber die Serie, dass bestätigt er aus eigener (also auch selbst erlebter DDR-Sefahrer)-Erfahrung war sehr stark an der Realität orientiert.
    Kann mir jemand die Titelmusik schicken?
    • Uwe schrieb am 13.11.2008, 00.00 Uhr:
      Hallo ! Ich hab sie ,die Titelmelodie ,gefunden. Hab sie gleich gedownloadet und "geb sie nicht mehr her".
      Viele Grüsse
    • Uwe schrieb am 29.12.2008, 00.00 Uhr:
      Hallo! Bitte teile mir mit, wo Du die Titelmelodie für die Fernsehserie "Zur See" gefunden bzw. heruntergeladen hast. Auch ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche danach, bisher aber erfolglos.
  • Holger schrieb am 11.10.2005, 00.00 Uhr:
    Habe alle 9Folgen auf DVD.Ich komme aus MV und finde diese Serie ist einfach Kult.Mein Vater ist als Kapitän auf kleiner Fahrt gefahren .Wenn wir im Hafen an Bord waren wurde unter den Dienstgraden keiner mit Genosse sondern alle redeten sich mit du an. MFG
  • Dennis B. schrieb am 24.09.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach DVD's oder Video's von "Zur See"
    Es ist mir sehr wichtig diese Serie zu bekommen.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen, wie ich da ran komme?
    Wäre klasse, wenn ihr mir eine Mail senden könntet, wie ich da vielleicht rann komme.
    Im Vorraus Danke!
  • Andreas Ba. schrieb am 18.09.2005, 00.00 Uhr:
    Vielen Dank an wunschliste.de fuer diesen hervorragenden Service!!!
    Nach langen Jahren konnte ich endlich wieder 4 Folgen dieser sehr gelungenen Serie geniessen!
    Ich hoffe sehr, dass die anderen 5 Folgen auch noch einmal ausgestrahlt werden, damit ich meine Sammlung vervollstaendigen kann. Ich sehe es als jemand, der sein Berufsleben bei der DSR startete, auch als "Nice To Have" an.
    Desweiteren schliesse ich mich allen vorigen Kommentaren an - genauso war und ist es.
  • Lutz schrieb am 17.09.2005, 00.00 Uhr:
    Ich stamme nicht aus der DDR, für mich ist diese Serie aber immer ein Meisterwerk gewesen. Man kann oft sagen, genau so ist es auf einem Schiff (zumindest in der damaligen Zeit) gewesen...
    Die Auswahl der Schauspieler ist wirklich gut gelungen, die Dialoge sind sympathisch, fachlich sehr gut recherchiert. Ich habe die Folgen schon sehr oft gesehen, für mich sind sie Kult.
    Ich bin kein Berufsseemann, aber schon sehr oft weltweit auf Frachtern unterwegs gewesen.
  • Mehler , Frank schrieb am 12.09.2005, 00.00 Uhr:
    Klasse Serie mit toller Titelmusik!!! Leider kann ich die Titelmusik niergends auftreiben............. Vielleicht hat Sie ja jemand von Euch Lesern???
  • Thomas schrieb am 21.06.2005, 00.00 Uhr:
    Hab die Serie schon mal auf MDR gesehen und suche die nun seit ewigkeiten als DVD oder VHS.
    Weis jemand woher ich die kriegen kann????
  • Marc schrieb am 26.03.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ich habe die Serie auch schon mehrere Male im Fernsehen gesehen. Obwohl ich nicht aus dem Osten stamme, eine für mich sehr schöne Serie. Gerade die propagandistischen Auswüchse, so zum Beispiel der Auftritt des BRD-Botschafters in dunklem Anzug als unheimliche Gestalt und die Reaktion des Kapitäns "...ich bin nicht Bürger ihres Staates" zählen für mich zu den Highlights der Serie. Auch das Abendessen an Heilig Abend auf Hoher See rührte mich. Alles in allem hoffe ich, daß die Serie recht bald wiederholt wird.
  • Andreas schrieb am 01.03.2005, 00.00 Uhr:
    Auch ich möchte mein herzlichstes Beileid zum Tod von Horst Drinda ausdrücken. Im Frühjahr 2003 durfte ich (als Komparse) bei Dreharbeiten zur Serie"In aller Freundschaft", Folge 193 "Am Ende siegt die Liebe", Ihn mit der wunderbaren Annekatrin Bürger praktisch hautnah erleben. Dies war vermute ich, seine letzte Filmrolle, und ich war sehr beeindruckt, mit welcher Leidenschaft und Professionalität er trotz seines Alters diese Rolle ausfüllte um nach jedem Dreh sofort wieder ein normaler Mensch zu sein, ohne jede Star-allüren.
    Da ich selbst von 1981-85 zur See fuhr, hat Er auch die Kapitäns-rolle für mich sehr autentisch und menschlich rübergebracht. Auch diese komplette Serie ist als eine der wenigen Filme, sehr nahe an der Wirklichkeit umgesetzt worden. Übrigens wurden wir Manschaftsdienstgrade generell mit "Genosse" angeredet. Für mich kein großes Problem, da ich ja vorher von der Volksmarine kam. Insgesamt lief alles schon etwas kontrolliert linientreuer ab, auch ohne extra Parteisekretär wie auf den größeren Schiffen ab ca.35 Leuten. Man konnte z.B. sich vor den monatlichen Versamlungen der FDJ.DSF,SED usw. nicht eben mal mit irgendwelchen Ausreden drücken. Diese "Pflichtveranstaltungen" wurden dann oft mit 2 Kisten Bier oder einem Schnäpschen zum Kaffe versüsst.
    Als Tipp die Seite: seeleute.de, sehr umpfangreiches Angebot zur DSR-Handelsschiffartsgeschichte.
    Ahoi, Andy
  • Rico schrieb am 27.02.2005, 00.00 Uhr:
    Wo bekomme ich die 9 Serien auf DVD oder VHS? MfG