Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Boardwalk Empire
(01.12.2010)

Zahlreiche Figuren des
Wer sich lieber an solchen Kleinigkeiten festbeißt anstatt sich von dem vielfältigen, grandios inszenierten und brillant gespielten Panorama einer gesamten Ära hinwegtragen zu lassen, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. "Boardwalk Empire" fesselt von den ersten Minuten an, auch wenn man als Zuschauer von der großen Zahl neuer Figuren und der beige-moderigen Nadelstreifenwelt zunächst ein wenig überfordert sein kann. Doch je mehr Zeit man in dieser Welt verbringt, desto wohler fühlt man sich darin, lernt die teils brutalen Spielregeln von Nucky und Jimmys Alltag kennen. Gekonnt, oft schlagartig und dennoch subtil wechselt die Serie in der Darstellung jenes Alltags zwischen monumentalen Ereignissen und zwischenmenschlichen Momenten. Dabei weist "Boardwalk" auch eines der wichtigsten Merkmale einer jeden großen Saga auf: Vom einfachen Arbeiter bis zum hohen Politiker und Millionär hinterlässt die Prohibition in jeder Gesellschaftsschicht von Atlantic City ihre Spuren, was die Serie brillant einfängt. So sind die besten Momente in den ersten Episoden auch nicht die der rauschenden Partys, Casino-Auseinandersetzungen oder Gangster-Hinterhalte, sondern die, in denen man in Steve Buscemis, Michael Pitts oder Kelly Macdonalds Gesichtern lesen kann wie in einem Buch.

Neben ihren herausragenden, darstellerischen Leistungen ist es im Fall von Buscemi und Pitt ohnehin eine Freude sie nach zahlreichen mal mehr und mal weniger großen Film-Rollen endlich auf wöchentlicher Basis im eigenen Wohnzimmer begrüßen zu dürfen. Aber auch der Rest des Ensembles ist erstklassig. Die Chemie zwischen Buscemi und Kelly Macdonald ist in jeder Szene spürbar, ebenso wie die Zurückhaltung der beiden, da sie wissen, dass ihre gegenseitige Anziehung wie auch immer geartete Konsequenzen für sie haben wird. Vor allem Nuckys Geliebte Lucy Danziger hat da noch ein Wörtchen mitzureden, auch wenn sie zunächst scheint, als könne sie kaum bis drei zählen. Nicht zuletzt dank der Ausstrahlung von Darstellerin Paz de la Huerta entwickelt sich diese Figur innerhalb der ersten Staffel recht beeindruckend weiter und gewinnt an Tiefe. Ähnliches gilt für Prohibitions-Jäger Agent Nelson alias Michael Shannon, der zunächst hauptsächlich durch seinen grimmigen Blick auffällt, dessen Interesse an Margaret Schroeder sich dann aber zu einem der interessantesten Handlungsstränge der Serie entwickelt.
Dass Martin Scorseses Regie des Piloten durch Rasanz und Punktiertheit beeindruckt, ist nicht wirklich überraschend, dennoch gelingt es seinen Nachfolgern im Regiestuhl auch bei den nächsten Episoden diesen so etablierten, visuellen Stil erfolgreich fortzuführen. So entsteht ein ungebrochener Fluss der Ereignisse, auf dem man sich liebend gerne forttreiben lässt. Inhaltlich könnte "Boardwalk" ohnehin kaum besser zu Scorseses Repertoire passen, integriert sich perfekt zwischen "Goodfellas", "Casino" oder "Gangs of New York". Auch das Produktionsdesign ist praktisch makellos und das nicht nur auf dem beeindruckenden Strandpromenaden-Set, das zusätzlich durch computeranimierte Werbetafeln und Häuser im Hintergrund verstärkt wird. Fantasiewelt und Realität treffen in einem gelungenen Mix aufeinander. Die Atmosphäre von "Boardwalk Empire" ist so dicht, dass sie den Zuschauer im positiven Sinne benebelt wie eine Droge. Sicher auch ein Grund, warum man sich in diesem Imperium als Zuschauer gleich richtig wohl fühlt.

Schließlich bleibt aber doch anzumerken, dass "Boardwalk Empire" trotz aller Vorzüge eines nicht ist: revolutionär. "Boardwalk" läutet kein neues Kapitel in der Geschichte von Fernsehserien ein, wie einst
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"Black Doves": "Scream"-Star und sechs weitere Neuzugänge für Staffel 2 der Netflix-Serie verpflichtet
Kiwi, Kerner, Krause, Kultnacht: So feiert das ZDF Silvester 2025/26
"Population: 11": Australische Krimi-Dramedy feiert deutsche TV-Premiere
Von "Patrik Pacard" bis "Prinzessin Fantaghirò": ZDFneo wiederholt diese Weihnachtsserien
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Neue Trailer
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast





















![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)

![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)