Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der große Pluspunkt von "Burn Notice" ist, dass Michaels Abenteuer als mittelloser Rückkehrer mit einer gehörigen Portion Humor und Ironie erzählt werden. Spaß steht auf jeden Fall im Vordergrund und den hat man, vor allem Dank der hervorragenden Besetzung. Jeffrey Donovan vereint die Rauheit eines abgebrühten Geheimagenten mit dem jungenhaften Charme, den er braucht um an sein Ziel zu kommen. Mit seinem Grinsen kommt er weit - außer bei seiner Mama, versteht sich. Sharon Gless, legendär als blonder Teil des Krimi-Duos
Das Gleiche trifft auch auf Gabrielle Anwar als Fiona zu. Anwar hinterließ einen bleibenden Eindruck als dickköpfige Schwester von King Henry in

Im Gegensatz zu Michael, der sich noch sichtlich unwohl als Rückkehrer in Miami fühlt und am liebsten gleich wieder weg will, könnte Sam Axe wohl kaum etwas dazu bewegen das sonnige Lotterleben aufzugeben. Bruce Campbell (
Doch wer sind Michaels Auftraggeber überhaupt? Das wird zunächst nicht klar, die CIA ist es jedenfalls nicht. Nach und nach werden wir garantiert mehr über die Vergangenheit des kaltgestellten Spions erfahren. Der eigentliche rote Faden der Serie liegt aber bei der Frage, wer Michael auf die schwarze Liste gesetzt hat und warum. Jedenfalls wird er in Miami bereits wieder beobachtet. Irgendwer hat ein Auge auf ihn. Doch ist das gut oder schlecht? Michaels Wunsch die "Burn Notice" wieder loszuwerden und in den aktiven Dienst zurückkehren dürfte sich jedenfalls nicht so schnell erfüllen. Schließlich hat der Kabelsender USA seinen Sommerhit bereits für eine vierte Staffel verlängert.

'Sommerhit' ist vielleicht genau die richtige Bezeichnung für "Burn Notice". Es gibt jede Menge wunderschöne Bilder aus Miami, das Format wird dort vor Ort gefilmt und das sonnige Lebensgefühl der Stadt fungiert fast als fünfte Hauptfigur. Ansonsten stehen hauptsächlich Humor und Action im Vordergrund, aber immer noch geschickt genug dosiert, damit die Figuren nicht in Zweidimensionalität oder triefender Hochglanzoptik versinken. "Burn Notice" vermeidet diesen Fehler und schafft es dennoch seine Unbeschwertheit zu bewahren.
Gerade diese Unbeschwertheit weckt dann auch Erinnerungen an richtig gutes Abenteuer-Fernsehen aus den 80er Jahren. Überkommt Sie auch ab und zu Sehnsucht nach den Zeiten des
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Maître Henri schrieb am 21.03.2024, 11.43 Uhr:
Nun, Herr Döbele, über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten. Das gilt nicht nur für die Speisen, die jeder bevorzugt, sondern auch für andere Dinge, die das Leben bereichern können; oder die das eben nicht tun. Zu letzteren gehört für mich diese Serie "Burn Notice", die aktuell bei Nitro wiederholt wird.
Das liegt nicht nur an den Protagnisten, die mir mehr oder weniger unsympathisch erscheinen. Ganze drei Folgen habe ich mir von dieser Serie, "created" von Matt Nix, angetan. Wenn man "created" als Euphemismus für "zusammengeklaut" nimmt, dann mag das hinhauen.
Schon in diesen wenigen drei Folgen, die ich ansah, grüssten Magnum, Miami Vice, A-Team, MacGyver...die Liste liesse sich mit Sicherheit fortsetzen.
Alles schon mal dagewesen, und zwar besser!
Ist Ihnen das als alter Serien-Aficionado nicht aufgefallen?
Von mir gäb's für dieses Machwerk jedenfalls keine Sternchen.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
