Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Magic City
(25.04.2012)
Das Ensemble
Nicht nur
Buch und Regie
Der Pilot von "Magic City" beginnt äußerst vielversprechend. Je länger er dauert, desto mehr Qualitäts-Federn muss er allerdings lassen. Carl Franklins (
Showrunner Mitch Glazer hat mit dem Miramar Playa ein einladendes und schillerndes Serien-Zuhause geschaffen, doch darin, dies auch mit Leben zu füllen, tut er sich zumindest zu Beginn noch äußerst schwer. Praktisch alles, was an Action und Verwicklungen in der ersten Episode geschieht, sieht der erfahrene Serienfan aus meilenweiter Entfernung mit Blaulicht und Sirenen kommen. Keine der Figuren vermag durch überraschende Enthüllungen oder Taten über die ihnen verpassten Stempel von "Hotelchef" bis "Erstgeborener" hinaus zu wachsen. Vor allem Mafioso Ben Diamond ist einfach nur glitschig, gefährlich und uninteressant. Ein Ike Evans an Charisma ebenbürtiger Gegner, der ein bisschen mehr zu bieten hat, als Störenfriede bei den Fischen schlafen zu lassen, hätte die Serie dringend nötig.
Fazit
"Magic City" bietet zum Start elegant polierte und durchgestylte Unterhaltung. Die Substanz dahinter sucht man bislang weitgehend vergebens. Letztendlich sind es Jeffrey Dean Morgan, Olga Kurylenko und Steven Strait, die das Miramar Playa mit genug Potential ausstatten, dass man in das Luxushotel durchaus später nochmals einchecken sollte. Mit etwas Glück hat Showrunner Mitch Glazer bis dahin eine inhaltliche Formel gefunden, die nicht nur komplett aus oberflächlichen Genre-Klischees besteht.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
