Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Halloween-Programm - Was erfreut und was lässt einen erschaudern?
(28.10.2011)
Freitag, 28.10.2011
Toller Zombie-Spaß über den Wolken
Tele 5, 22.20 Uhr
Plane Dead - Der Flug in den Tod

Rezept für einen spaßigen Zombiefilm - man nehme: ein vollbesetztes Flugzeug, eine tiefgekühlte, infizierte Ärztin, ein Gewitter. Ärztin wird nach kurzem Gewitter aus ihrem eiskalten Sarg herausgelassen und steckt fast alle Passagiere an. Diese mutieren in Windeseile zu gefräßigen Zombies und machen Jagd auf ein paar Überlebende, die sich verständlicherweise nicht futtern lassen möchten. So simpel die Grundkonstellation und so einfach die Effekte auch sind: Weil sich der Film nicht allzu ernst nimmt und die Schauspieler ihren Job im Rahmen der Möglichkeiten ganz gut machen, ist ein kurzweiliger Horrorspaß entstanden. Wer denkt da noch an Schlangen in einem Flugzeug - komische Idee.
Tolle Vampir-Doku
Arte, 00.20 Uhr
Die Wahrheit über Dracula

Als Bram Stoker Ende des 19. Jahrhunderts die Romanfigur Dracula entwickelte, orientierte sich der Autor gängiger Meinung zufolge am Siebenburger Fürst Vlad III. Drăcula, der im 15. Jahrhundert auch aufgrund seiner Vorliebe für die Hinrichtungsmethode des Pfählens bekannt wurde. Stanislaw Mucha folgt den Spuren der historischen Figur und zeichnet zudem den Weg der Siebenbürger Sachsen in Rumänien nach. Herausgekommen ist Geschichtsunterricht im besten Sinne: Spannend und informativ wird in oft elegisch anmutenden Bildern Draculas Leben und Wirken porträtiert. Auch die noch heute vorhandene Faszination für den Massenmörder, die sich beispielsweise Diktator Ceaușescu in den 1970er Jahren zunutze machen wollte, ist Thema der Dokumentation.
Altherrengrusel nicht nur für alte Herren
rbb, 00.30 Uhr
Rache aus dem Reich des Toten

Das auch unter dem deutschen Titel "Zurück bleibt die Angst" bekannte Horrordrama aus dem Jahr 1981 vereint mit Melvyn Douglas, John Houseman, Douglas Fairbanks Jr. und Fred Astaire vier Hollywood-Altstars, die in einem klassischen Setting des Genres zeigen, dass sie auch im fortgeschrittenen Alter mit toller Leinwandpräsenz glänzen können. Der Film überzeugt so auch weniger durch wirklich gruselige Schockmomente, sondern eher durch atmosphärisch gelungene Szenen, in denen die vier Herren mit einem Verbrechen in ihrer Jugendzeit konfrontiert werden. Blöd für sie, dass Leichen eben nicht immer im Keller - oder wie hier unter der Erde - bleiben.
Aha, lesbische Vampire haben weißes Blut
RTL II, 23.45 Uhr
Lesbian Vampire Killers

Sollte jemand angesichts des zugegebenermaßen einfallsreichen Titels hoffen, dass der Fokus dieses "Kleinods" der DVD-Geschichte auf der ausgiebigen Darstellungen rein-weiblicher Schmusereien liegen würde - nein, dem ist nicht so. Zwar wird hier und da ein wenig nackte Haut präsentiert, eigentlich soll hier aber so etwas wie eine Parodie zu sehen sein. Ach ja, die Handlung: Zwei Typen landen in einem Örtchen namens Cragwich. Hier wird wegen eines uralten Fluches jedes Mädchen, das 18 Jahre alt wird zu einem lesbischen Vampir.Wäre ich ein 17-jähriges Mädchen, das dort aufwächst, würde ich mir doch schnell die WGs in der Großstadt anschauen. Und nochmal, damit man es nicht beim Anschauen vergisst: Der Film soll lustig sein!
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- Update "Ich und die Walter Boys": Frische Folgen des Teen-Dramas bei Netflix in Sicht
- Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
