Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Von gestern nach "heute"von Ralf Döbele

Über zwei Jahre ist es her, seit in Mainz der Grundstein für das neue ZDF-Nachrichtenstudio gelegt wurde. Ein komplett neues Gebäude auf dem Lerchenberg sollte entstehen und die Studios "N" beherbergen, auf 2.900 Quadratmetern ausgestattet mit neuester digitaler Technik für Nachrichtenmacher und Zuschauer. Der Sendestart wurde damals für das vierte Quartal 2008 angekündigt, ein Termin, der sich letztendlich nicht einhalten ließ. Nun ist es am Freitag, dem 17. Juli aber endlich soweit. Um 19.00 Uhr melden sich die "heute"-Nachrichten erstmals aus neuer und fast komplett virtueller Kulisse - eine Premiere, die mit Spannung und teilweise auch mit Skepsis erwartet wird.
Diese komplette und kostspielige Runderneuerung ist jedoch bei weitem nicht der erste Facelift, den sich die "heute"-Nachrichten in den vergangenen 46 Jahren gegönnt haben. Wie jede langlebige deutsche Sendung haben auch die ZDF-Nachrichtenformate diverse Erscheinungsbilder, Logos, Moderatoren und Studios hinter sich. Aus aktuellem Anlass präsentieren wir einen kleinen Streifzug durch die optische Geschichte von
Über den Autor
Ralf Döbele ist Jahrgang 1981 und geriet schon in frühester Kindheit in den Bann von "Der Denver-Clan", "Star Trek" und "Aktenzeichen XY…ungelöst". Davon hat er sich als klassisches Fernsehkind auch bis heute nicht wieder erholt. Vor allem US-Serien aus allen sieben Jahrzehnten TV-Geschichte haben es ihm angetan. Zu Ralfs Lieblingen gehören Dramaserien wie "Friday Night Lights" oder "The West Wing" genauso wie die Prime Time Soaps "Melrose Place" und "Falcon Crest", die Comedys "I Love Lucy" und "M*A*S*H" oder das "Law & Order"-Franchise. Aber auch deutsche Kultserien wie "Derrick" oder "Bella Block" finden sich in seinem DVD-Regal, das ständig aus allen Nähten platzt. Ralf ist als freier Redakteur für TV Wunschliste tätig und kümmert sich dabei hauptsächlich um tagesaktuelle News und um Specials über die Geschichte von deutschen und amerikanischen Kultformaten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Resident Alien": Vierte und letzte Staffel der Sci-Fi-Serie erhält Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
- Update Jesse Williams ("Grey's Anatomy") im Trailer zu seiner neuen Action-Dramedy
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.